keine Kommentare

  1. What a wonderful post about Abu Dhabi, I absolutely adore it. The two best places to visit in Abu Dhabi are Grand Mosque and Louvre Museum, in my opinion, as they are the most relaxed and peaceful areas.

  2. It is worth mentioning that Abu Dhabi desert safari is not crowded like Dubai desert safari.

  3. Hallo ,
    Vielen Dank für die genaue Anleitung zum Bau dieser tollen Lösung für die Heckgarage .Mein Mann hat das Regal gebaut und wir sind wirklich begeistert .
    Alles hat nun seinen Platz. Liebe Grüße

  4. Da ich vor meinen Reisen selbst oft im Internet nach Rauchmöglichkeiten stöbere, möchte ich zu dieser ausführlichen Sammlung auch mal etwas beisteuern.

    In Nürnberg am Albrecht-Dürer-Flughafen gibt es nach der Sicherheitskontrolle noch Raucherbereiche, z. B. bei Gate A30.

    In Amsterdam darf inzwischen drinnen nicht mehr geraucht werden.

    Sehr viele Möglichkeiten zum Rauchen nach der Security gibt es am Hamad International Airport in Dubai.

    Auch in Penang in Malaysia darf noch nach der Sicherheitskontrolle im (sehr schlecht belüfteten) Raucherraum gedampft werden.

  5. Hey Ihr Beiden, richtig schöner Blog! Seit Ihr noch aktiv und mit eurem Bus unterwegs? Die letzten Beiträge sind schon etwas älter. Viele Grüße aus Berlin

  6. Hallo,

    wollte nur bekannt geben in Österreich (Wien&Salzburg) ist rauchen am Flughafen ebenso verboten.

    • Das stimmt überhaupt nicht!
      Es gibt nach dem Einchecken in Wien mehrere Raucherlounges!!!
      Außerhalb ist ebenso rauchen erlaubt!!!!!

  7. till westphalen

    Moin moin,
    auch wir sind mit unserem neuen Clever das erste Mal unterwegs und haben auf den harten Matratzen schlecht geschlafen.
    Vielen Dank für euren Beitrag mit dieser guten Lösung.
    Die Bestellung ist bei eurem Lieferanten ausgegangen und wir freuen uns auf weiche Matratzen.

    Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt und beste Grüße aus dem Norden.
    Andrea und Till

  8. Man kann auch so Werbung machen. Ich frage mich ob man damit Geld verdienen kann?
    Unehrlich und einseitig. Durch Philippinen zu reisen ist eine Herausforderung mit vielen Nachteilen. Die schönen Seiten, von denen ihr so viel schreibt, sind für mich aber total in Hintergrund geraten durch sehr viele unangenehme Erlebnisse. Ich glaube nicht, dass euch das nicht aufgefallen war. Aber mit viel Geld kann man sich sogar auf den Philippinen gemütlich machen.
    Ich kann mir vorstellen dass es vor Korona vieles anders war. Trotzdem sollte man die Menschen nicht täuschen.

  9. Kurze Anmerkung zu Amsterdam: dort wurden alle Raucherbereiche innerhalb der Gates inzwischen geschlossen.
    Erfahrungsgemäß empfehle ich aufgrund des absoluten Chaos vor Ort, den Sicherheitsbereich nicht zu verlassen. Hatten trotz 4 Stunden Umsteigezeit fast unseren Flug nach Tallinn deshalb verpasst.

    Zu Malta: der Flughafen ist nicht in Valetta, sondern in Luqa. Eine weitere Rauchermöglichkeit gibt es in der Business Lounge.
    Da der Flughafen aber sehr klein ist, ist der normale Raucherbereich sehr leicht zu finden und reicht vollkommen aus.

    Zu Hamburg: in den Raucherbereich kommt man nur durch ein Café bzw. einer Bar, man darf aber keine Getränke mit in den Raucherbereich mitnehmen.

    • In London Heathrow gibt es auch einen Raucherbereich.
      Hierzu kann man am Gate 18 die Rolltreppe nehmen und nach ganz unten fahren.
      Dort gibt es einen eingezäunten Raucherbereich im Freien sogar mit Heizstrahler.
      Am 22.10.23 selber gefunden und genutzt.

  10. Ich verreise auch öfters mit meinen Camper und habe auch so einen “Regal” in die Heckgarage. Ich benutze ihn meistens um was zum Essen vorzubereiten. Da Problem ist dass ich durch das Verdampfen des Kochwassers ständig Feuchtigkeit im Camper habe. Da hilft auch die Heizung nicht…ich habe an einigen Stellen im Unterboden auch etwas gefunden was nach Schimmel aussieht. Jetzt benutze ich über Nacht solche Luftentfeuchter…

  11. Hallo ihr beiden
    Wir, eine Familie aus Österreich wuerden euren Rat brauchen.
    Wir liebaugeln auch mit dem celebration haben uns dann auch den ploessl summit 600 angeschaut. Da ist preislich kaum ein Unterschied der hatte sogar den Fiat ducato als Auswahl. Wobei immer mehr auf Citroën bauen. Wir sind ehrlich gesagt komplett verwirrt.
    Koennt ihr da Licht ins dunkel bringen. Warum habt ihr z. B. Den celebration und nicht den summit genommen.
    Danke schon einmal fuer eure antwort
    Liebe Grüße aus Ö
    Susanne

  12. Hallo, ich bin auf euren Artikel gestoßen, da ich nächstes Jahr auch von Swakop zur Brandberg White Lady Lodge fahren will. Wir sind noch nicht so erfahren mit den Gravelstrassen. Ist die D2359 gut zu befahren? Wie ist die Fahrt hin zur Lodge? Auch Gravel oder nur Sand? Kann man gut anfahren? Haben einen 4×4, aber mein Bruder möchte nicht im tiefen Sand wo hinfahren. Wäre toll, wenn Ihr mir Rückmeldung geben könntet . Wäre dankbar.
    Lg Heike

  13. Lanzarote hat einen Raucherbereich draußen auf einer Terrasse nach der Sicherheitskontrolle

  14. Im Flughafen Burgas in Bulgarien(Sonnenstrand) gibt es Raucherbereiche. Bei der Ankunft im Gebäude(EU-Abfertigung) gleich links befindet sich ein Raucherraum. Bei Abflug gibt es ein Restaurant im Freien wo geraucht werden kann.

  15. Hallo Bibo&Tanja,
    toller Artikel, wirklich gut und übersichtlich erklärt. Leider bin ich erst zu spät darauf gestossen und die Zeit reicht nicht mehr, dass uns die Karte zugeschickt werden könnte. In zwei Tagen geht es schon los und der genaue Verlauf ist dann auch noch unklar.

    Trotzdem vielen Dank und Viele Grüße
    Peter

  16. Hallo, ist auf dem Weg von Berlin nach Waren irgendwo ein Abschnitt wo Motorboote nicht fahren dürfen? Wir wollen über Oranienburg an die Müritz.

  17. Michael Heinrich

    Bulgarien:
    Flughafen Varna: 2 großzügige Außenterrassen für Raucher im Sommer nach dem Check-In. Diese werden im Wintergroßteilig gesperrt, so dass nur noch eine kleine Kabine für die Raucher übrig bleibt.

    Flughafen Burgas: 2 großzügige Außenterrassen für Raucher im Sommer nach dem Check-In.

    Flighafen Plovdiv: Keinerlei Möglichkeit nach dem Check-In zu rauchen (Außer IQOS auf dem Klo)

    Polen:
    Flughafen Danzig. Großzügiger Raucherraum nach dem Check-In

    • Kleine Ergänzung: Tegel und den alten Flughafen Schönefeld gibt es ja nun nicht mehr. Bin aber letzte Woche vom BER nach Ibiza geflogen. Und es gibt kleine Raucherkabinen hinter der Security. Ich kann nicht mehr sagen, wo sie sind. Findet sich aber eigentlich leicht bei Google und in der Flughafenapp. Im Moment sitze ich gerade im Flughafen Ibiza und warte auf den Abflug. Allerdings gibt es hier tatsächlich nach der Security keine Raucherbereiche. Geht nur vorher draußen.

  18. Hallo!
    Waren über Ostern das erste Mal mit unserem Clever Tour unterwegs… und hatten schon am ersten Morgen beide Rückenscherzen… Es müssen dringend neue Matratzen her. Bin dann via FB über Deinen hervorragenden Artikel gestolpert. Danke, dass Du all die gesammelten Infos teilst, das hat meine eigenen Recherchen wesentlich verkürzt. 2 Fragen zu Deinen neuen Matratzen: 1) Wie würdest Du Eure Vorliebe bezüglich Härtegrad einer Matratze bezeichnen – eher durchschnittlich oder tendenziell lieber etwas fester? Bin gerade unschlüssig ob ich das gleiche Material wie Du wählen soll, oder doch das nächst festere, da mein Partner lieber etwas fester liegt, aber nur 68kg wiegt. 2) Du hast die neuen Matratzen jetzt ca 1,5 Jahre. Hat das Material die Qualität behalten oder ist es in der Zwischenzeit weicher geworden?

    Um eine kurze Antwort wäre ich mehr als dankbar!

    Herzlichen Dank nochmal, für all Deine wertvollen Tips und Infos

    Mona

  19. Korrektur: Flughafen Lanzarote gibt es nach der Sicherheitskontrolle eine große Raucherterrasse mit Tischen und Stühlen. Ganz hinter bei Gate 1 und 2.
    Stand heute 13.4.2022

  20. Hallo ihr beiden,
    ein schöner Bericht, der Erinnerungen wachruft.
    Wir waren schon dreimal im Berliner Dunkelrestaurant, jeweils mit Freunden. Der Besuch ist ein tolles Erlebnis, an jedes einzelne Event denken wir gern zurück. Unvergesslich: die gefüllte Peperoni, die im Dunkeln durch 4 Hände ging, bevor der Letzte am Tisch mutig hineinbiss.
    Das Essen schmeckte jedes Mal ausgezeichnet.
    Liebe Grüße
    Mandy

  21. Einfach nur schön und zum Träumen! Die Panoramen bilden schon fsat einen kleinen Rückblick Eurer Reise. Wir sind jedenfalls begeistert und erinnern uns auch an die schöne Zeit, die wir dort hatten! Danke für’s Teilen!

  22. Hey ihr beiden!
    Wir finden es super, was ihr macht und, dass ihr Eure Eindrücke teilt! Der Fish River Canyon ist einfach beeindruckend! Wir durften ihn letztes Jahr sehen, auf unserem Roadtrip durch Namibia. Die meisten Eindrücke haben wir jetzt auch schon auf unserem Blog festgehalten. Für uns war der Fish River Canyon aber definitiv ein Highlight der Namibia-Reise.
    Alles Gute Euch und viele Grüße Thomas und Jenny

  23. Hallo, vielen Dank für die super Anleitung, die ich gern für unseren neuen Clever Celebration genau so übernehmen möchte. Eine Frage habe ich zu den Nutensteinen, die in der Bestellübersicht mit Stck. 10 angeben werden. An welchen Stellen und für welche Teile habt ihr die genau benötigt/verbaut, das sieht man zumindest auf den Bildern nicht ganz eindeutig. Werden hierzu noch besondere Schrauben benötigt?
    Vielen Dank für eine kurze Antwort, beste Grüße Mike.

  24. Hallo ihr Zwei, Das ist eine super Stauraumlösung, die ich gern in unserem neuen Clever Celebration auch genau so nachbauen möchte. Vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung. Ich werde hierzu die Teile aus Eurer Materialliste bestellen. Ich habe auf der Internetseite von “myaluprofil” auch schon die Möglichkeit gefunden, gleich vier mal ein M6 Gewinde für die Montage der Stellfüße für die 950 mm Aluprofile mit zu bestellen. Mir sind bei der Durchsicht Eurer Beschreibung aber noch zwei Punkte unklar. Wozu werden die Nutensteine benötigt? Ich vermute für die Montage der mittleren Winkelsätze, dann wären es aber doch eigentlich 12 Stck. ?! Warum benötigt man aber dann für die anderen Winkelsätze am Anfang der Aluprofile keine Nutensteine? Dann werden lt. Materialliste 40 Winkelsätze benötigt. Habt ihr eine genaue Übersicht, wo diese genau verbaut werden müssen, oder habt ihr das intuitiv nach Gefühl für die Festigkeit verbaut? In Eurer Beschreibung nennt ihr lediglich 28 Stck. (12 x erste Etage + 16 x zweite Etage)? Ich vermute bei den Winkelsätzen sind passende Schrauben dabei?! Werden für die Montage der Nutensteine noch separate Schrauben benötigt oder sind die ebenfalls dabei?
    Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte es – wenn möglich – gleich beim ersten Mal richtig bestellen und dann vor allem auch gleich richtig zusammenbauen ;-)
    Liebe Grüße Mike

  25. Habt ihr den Teppich verklebt oder nur aufgelegt. Wie schwer ist der?
    Zur Matte im Bad: Habt ihr keinen Holzrost? Wenn man punktuell häufig im Bad die Duschtasse belastet, dann kann die reißen. Schon oft vorgekommen (YouTube). Das Holzrost ist ist zur Gewichtsverteilung!

    LG
    Udo

  26. Sieht ja nicht uninteressant aus. Aber was sagt der TÜV dazu? Oder muss man vor der HU wieder umrüsten?

  27. In Alanya gibt es keinen Flughafen, hier ist bestimmt Antalya gemeint.
    Am Flughafen Dalaman Türkei gibt es 2 große Raucherbereiche mit Sitzgelegenheiten und offenem Dach. Ich war dort am 1.10.21.

  28. Schöner Bericht vielen dank dafür,
    Wir nutzen das System schon länger und es klappt sehr gut.
    Mir ist nur Aufgefallen das bei der Fährverbindung
    Arsvågen ferjekai – Mortavika ferjekai ein so genantes
    „Bompengeandel“ berechnet wird.
    Habt ihr eine Ahnung was das bedeutet bzw. sein soll?

    Grüße aus dem zurzeit warmen Norwegen.

    • Nach einigem Suchen glaube ich, Bompengeandel bedeutet “Mautanteil”.

      Wurde uns bei der gleichen Fährstrecke auch berechnet, 60 NOK.

  29. Vielen Dank für den schönen Bericht. Da wir dieses Jahr wohl nicht ins Ausland verreisen werden, werden wir an die Müritz fahren. Euer schöner Bericht macht echt Lust diese einzigartige Natur zu erleben.

  30. Theo Wulfmeier

    Ich kenne die Ph. seit Markus theim und habe gut 2 jahre in Masnila Hotel gearbeite war gut Hanbe dort mein frau kennen gelernt una haben ca. 10 J in Deutschland gelebt war super aber die Arbeislosigkeit o je na ja ich nicht dann haben wir uns entschlossen auf den Philippines zu ziehen Wir leben in unserem Haus in R0xas Citi 5800 Ph. das war ein Fehler Wie schon beschrieben Die Leute sehr unordentlich allers wierd auf der Strasse geschmissen un trauen kannst du keinen Aber Corona macht uns Probleme Es grusst Theo Wulfmeier

  31. Hallo,
    die Frage von Thomas bezüglich der Gewinde interessiert mich auch…muss man das Gewinde gleich mitbestellen, oder kann man das evtl mit einem Gewindebohrer selbst machen?
    Gruß Oli

  32. Vielen Dank für den schönen Reisebericht. Die Eindrücke kann ich nur bestätigen. Die Müritz und die darum liegenden Seen sind absolut toll, man spürt sofort, dass man in einem Nationalpark unterwegs ist. Die Weitläufigkeit und die Natur (viele Vögel und Tiere am Ufer) sind Erholung pur. Shön ist auch, dass alles weitläufig ist, keine überfüllten Orte mit Touristen und die Preise in den Restaurants wirklich fair sind.
    Man muss (gerade jetzt) nicht weit reisen, wenn man Erholung und Entspannung sucht. Und trotzdem wird es nie langweilig. Auch Kinder entdecken regelmäßig neues und erhalten so ein Gefühl für Natur und Umweltschutz.

    Fazit: Jeder sollte für ein paar Tage an die Müritz reisen, es lohnt sich, nicht nur bei schönem Wetter

  33. Thomas Groborz

    Hallo,
    wie habt ihr eigentlich die Füsse in das Aluprofil bekommen? Musstet ihr ein Gewinde schneiden?

    Vielen Dank im Voraus für die Info.

    Liebe Grüße

  34. Ah, das scheint eine schöne kleine Auszeit gewesen zu sein – gibt Bock wiedermal zu reisen! Vielen Dank für diesen Artikel – und insgesamt für deinen interessanten Blog!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Marc

  35. Stephan fischer

    Hallo ihr beiden Traveller, tolles mobil! Was darf so ein Fahrzeug heute kosten!? Mit der gleichen durchdachten Ausstattung
    Lieben Gruß
    Stephan aus franken

  36. Das sieht alles lecker aus wie Fiskekaker oder Lachs dazu noch wenn er selbst gefangen ist:-) man bekommt direkt echt Hunger! Guten Appetit! Danke Euch!

  37. Diese norwegischen Fischfrikadellen schauen richtig toll aus. Sowas habe ich zuletzt vor zwei Jahren gegessen. :)

  38. Hey! Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung, wir werden das Regal hoffentlich auch bald in unseren neuen Celebration einbauen! Eine Frage habe ich zu den Euroboxen: ihr schreibt, ihr habt je 2 in 600×400 und 300×400 verbaut. Aber die Länge wird doch bei allen 600 und die Breite 400 sein, oder? Welche Höhe habt ihr gewählt? Es gibt 400, 320 und 200mm! LG, ich würde mich über eine Antwort freuen! Annika

  39. Hallo Tanja & Bibo,
    vielen Dank fürden ausführlichen obigen Artikel.
    Habe leider doch noch 2 Fragen.
    Ich habe am meinem Wohnmobil ein Saisonkennzeichen.
    Meine 1. Frage ist: gebe ich nur das normale Kennzeichen ein oder auch die Saisonnummer die in Klammer hinter dem Kennzeichen steht?
    Auf der Liste mit den Fähren gibt es 2 Katergorien, nämlich AutoPass tag und AutoPass ferry card.
    Leider sind meine Fähren die ich benutzen möchte auf beiden Listen verteilt.
    Deswegen meine 2. Frage: bekomme ich mit der AutoPass ferry card den Rabatt von allen Fähren die auf beiden Listen stehen?
    Im voraus vielen Dank für Ihre Mühe.
    Reise-Rudi

  40. Hallo zusammen,
    sehr informativer und toller Artikel! Vielen Dank. Ich lese nun schon seit einigen Jahren eure Blogs. Habe sehr viel von euch gelernt. Ich bin vor 4 Jahren durch Australien gereist. In meinem umgebauten Van, hatte ich leider nicht so eine tolle Matratze. Ich habe während dieser Zeit sehr an Rückenschmerzen und Schlafproblemen gelitten, was dazu führte die Reise vorzeitig abzubrechen.

    Ich bin sicher, dass die (flasche) Matratze nicht der einzige Grund meine Unwohlseins war. Aber Schlafqualität auf solchen Reisen spielt für mich eine sehr große Rolle. Seit dem ich die richtigen Methoden für einen verbesserten Schlaf kenne, habe ich überhaupt keine Probleme mehr.

    Ich freue mich bereits auf meine nächste Reise (wenn es denn wieder erlaubt ist) und bleibe gespannt auf eure Blogs :)

    Liebe Grüße,
    Lisa

  41. Wie cool ist das denn!?!?!? Mein absoluter Traum! Mein Mann hat gerade ein Dachzelt gekauft und damit wollen wir erstmal an die Ostsee und 2021 dann nach Portugal! So testen wir uns langsam ran an das “Nomadenleben” und wer weiss, vielleicht haben wir eines tages auch mal einen so tollen Auszeitenbus! Da steckt bestimmt sehr viel Arbeit und Liebe drin.
    Viel Spass damit!!! LG Judith

  42. Hallo Bibo & Tanja,

    ja, ich war auch schon bei Olaf und Fon. ich glaube 2011.
    Einfach klasse fort und super nett.

    Leider geht die eigene Internetseite nicht mehr und man landet auf Buchungsplattformen. Schrecklich.
    Wie es den beiden wohl zur Zeit geht…????

    Liebe Grüße
    Christoph

  43. Wunderschöne Bilder! Ich würde auch gerne eine Reise nach Malapascua auf den Philippinen unternehmen. Ich danke Ihnen für diese Empfehlung.

  44. Ein und eine halbe Stunde meine alte Heimat Brandenburg, rund um die Havel , in so interessanter Weise interpretiert zu sehen, ist wirklich toll. Vielleicht nicht ganz Fontanes Erzählungen, aber es kommt dem schon sehr nahe. Danke Bibo und Tanja.. war wirklich gut.. Popcorn_Unterhaltung im besten Sinne.. ich liebe das!

  45. Hallo ihr Lieben,
    ich verfolge euren Blog schon seit einem Jahr und bin euch sehr dankbar für die vielen Tipps und Anleitungen. Sogar die Bestellung der AutoPass Ferjekort und des AutoPass Chip hat dadurch problemlos geklappt. Ausreichend Geld ist ebenfalls überwiesen und in einer Woche soll es dann wieder nach Norwegen gehen. Eine Frage bleibt allerdings noch offen. Wie bezahle ich mit der Ferjekort? Es ist kein Chip an der Karte zu erkennen und ich habe auch keine Pin erhalten. Könnt ihr mir diesbezüglich auch helfen?
    Und noch eine Frage. Muss ich unseren geplanten Reisezeitraum irgendwo hinterlegen?
    Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße Mario

    • Hallo Mario,

      bei uns wurde die Karte immer an einem mobilen Terminal eingelesen. Da benötigst du keine Pin.
      Einen Zeitraum musst du nicht hinterlegen.

      Viel Spaß im Urlaub !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  46. So kann man den Alltagsstress hinter sich lassen…. sehr schön

  47. Tolle Route. Danke für den Bericht! Sollten wir auch mal mit unserem LMC Wohnwagen machen. :D

  48. Wir empfehlen euch als sytlische Unterkunft das Containerhostel DOCK INN an der Warnemünder Werft. Das Hostel wurde auch upgecycelten Überseecontainer gebaut und ist eine Bleibe für die ganze Familie. Gleich nebenan ist eine Boulderhalle, Fahrräder können sich ausgeliehen werden und es werden regelmäßig interessante Events und Workshops geboten.

  49. Toller Beitrag und schöne Bilder.
    Ich habe vor auch ein Wohnobil zu kaufen. Meine Frage ist, ob es oft sehr eng auf den Straßen war?

    Gruß Roman

  50. Hi,
    So ein Bootsurlaub macht sicher sehr spaß. Ich würde das auch diesem Sommer am liebsten machen.
    Was hat es euch gekostet der ganzer Urlaub.

    Liebe Grüße Jonatan

  51. Sehr interessanter Artikel und sehr schöne Bilder!
    Man bekommt richtig Hunger von diesem tollen Essen Bilder.

    Vielen Dank für diese schöne Eindrücke.

  52. Hallo,

    ich bin gerade über euren Blog gestolpert: Hut Ab, toller Reiseblog!

    Das mit den in 2020 nicht mehr lieferbaren Dachluken wundert mich. Habt ihr zufällig bei Freizeit Wittke in Tegel bestellt? Dort haben wir nämlich auch einen Celebration 600 zu Ende Juli bestellt, dem vom Händler ein Aufstelldach verpasst wird. Damit wären doch genau diese beiden Dachhauben übrig… bei Interesse einfach mal mit dem freundlichen Herrn Wittke sprechen – mit besten Grüßen vom Michael aus Braunschweig – er kann das dann hoffentlich zuordnen.

    Schönen Gruß
    Michael

  53. Sehr schöner Artikel zum Freilandmuseum. Vielen Dank für die verbundene Arbeit. Liebe Grüße aus der Rhön. Jennifer

  54. Das hatte ich damals überhaupt nicht mitbekommen, obwohl ich in der Region war. Zum Glück kann ichs mir ja hier angucken! ;)

  55. Ich empfehle die externe Anti-Shock-Festplatte in 2,5 Zoll mit USB 3.1 und 4 Terabyte für derzeit NUR 120 Euro beim glechen Anbieter. Das ist für den Preis ein SCHNÄPPCHEN, die Festplatte sieht im blauen Design toll aus und bei 4 Terabyte muss man nie wieder nachkaufen. Bei 2 Terabyte hingegen schon. Ergo am besten jetzt noch zugreifen. Habe ich auch im Januar zu meinem Geburtstag gemacht.

  56. Wow, echt schöne Bilder.

  57. Ich habe eine Korrektur zu Lanzarote: Vor dem Gebäude gibt es mehrere Aschenbecher, hinter dem Sicherheits-Bereich gibt es 2!!! Terrassen für Raucher (Nord und Süd). Zuletzt genutzt Dezember 2019.
    Viele Grüße. Helmut.

  58. Frank Melshaupt

    Ich benutze eine WLAN Fähige Western Digital mit 4TB
    sind inzwischen nicht teuer und können per Kabel mit dem Computer oder Wifi mit den Mobilfunkgeräten angesteuert werden.

    Liebe Grüsse
    Frank

  59. Flughafen Berlin Tegel: Gate D hat im Untergeschoss einen Raucherraum. Ist auch ausgeschildert :) Also ist das Rauchen nach der Sicherheitskontrolle auch noch möglich.

    Geschrieben aus den o.g. Raucherraum ;-)

  60. Schaut sehr interessant aus – da können wir auf jeden Fall noch viel lernen. Vielen lieben Dank fürs Sharen!

  61. Habt ihr schön geschrieben. Super Idee mit der gegensätzlichen Herangehensweise.

    Eure 10 Gründe stimmen aber definitiv mit unseren 10 Gründen überein, die Philippinen bleiben einfach ein absolutes Reise-Muss.

    https://www.mabuhayreisen.de/10-gruende-warum-du-auf-den-philippinen-urlaub-machen-solltest/

  62. Der Lachs ist ja fast schon Luxus! Gute Ideen hattet ihr da. LG

  63. Angelika Müngersdorff

    Offroad-Reisen sind absolut egoistisch. Sie zerstören genau das, was wir alle lieben, und Ihr liebt es doch auch! Der Tourismus wächst und dehnt sich zunehmend auf unberührte Gebiete aus. Da ist es notwendig, wenigstens auf den eingerichteten Routen zu bleiben. Ich sehe Bildernvon Wüstenelefanten, denen Geländewagen wie Paparazzi dicht auf die Pelle rücken. Das ist respektlos. Es gibt Tabus, die dem Schutz der Grenzen der Lebewesen dienen, so wie es diese Tabus auch bei uns Menschen gibt. Diese Tabus dürfen nicht gebrochen werden.

  64. Tolle Strecke und toller Bericht! Danke, fand ihn sehr interessant!

  65. Hei Bibo und Tanja,

    Großartig! Auf der Suche zur Handhabung der AutoPASS – Ferjekort für Norwegen bin ich auf Eure Seite gestoßen. Großartig, eine Super Seite mit viel Informationen.
    Eine bessere Erläuterung zum Gebrauch der Karte habe ich nirgendwo gefunden und bekam auf Eurer Seite gleich mehrere offene Fragen beantwortet.
    Super! Vielen Dank dafür und weiter so!
    Allzeit gute Fahrt und immer eine saubere Stoßstange.

    Grüße aus Dresden

    Joachim

  66. Flughafen Tampa gibt es nach Sicherheitskontrolle Außenterrasse für Raucher

  67. Kann man auf das Hot-Dog Gestell auch andere Lebensmittel warm machen? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
    Danke für die Info und liebe Grüße,
    Susi

  68. Hammer tolle Gerichte, da kriegt man ja direkt echt Hunger! Respekt ;)

  69. Hallo,
    in Marokko gibt es in Marrakech und in Casablanca einen Raucherbereich.

  70. Hallo, Flughafen Neapel gibt es einen Raucher Glaskasten nach der Sicherheitskontrolle . Gäste habe ich leider vergessen, aber es ist ausgeschildert.Wir waren September 2019 dort. Liebe Grüße Manuela

  71. Sehr schön geschrieben.
    Genau so ein Citroen Jumper, aber in der Farbe Rot habe ich auch gekauft. Super Wagen.
    Viel Spass euch.

  72. Dieser Artikel ist echt toll. Nach einem hektischen Flug, bin ich immer froh wenn ich an einem Flughafen einen Raucherraum vorfinde wo ich meine Zigarillos geniessen kann. ;) Vielen Dank für die Auflistung. Da ich viel Reise, werde ich wohl öfters in diesem Blog reinschauen müssen… ;)

  73. Das Camping-Toaster ist ein toller Gadget für Camper. Wir haben es schon seit Jahren und benützten ihn fast täglich.

  74. hans geretshauser

    gute Beschreibung aber wann gibt es die Teile 2 und 3 und wo?
    Danke Hans

  75. Hallo Ihr beiden, wir reisen dieses Jahr auch noch nach Namibia und ich lese mit Vorfreude Euren Blogg! Vielen Dank dafür.

  76. Hallo ihr zwei!
    Danke für euren tollen Beitrag, sind dadurch auf die Karte aufmerksam geworden und haben sie diesen Sommer auch genutzt. Jetzt wollen wir aber gerne unser Restguthaben zurück – ihr schreibt in eurem Beitrag, man soll die Karte einfach an die Adresse zurückschicken, die im Anschreiben steht. Leider haben wir das aber nicht mehr. Der Kundendienst unter der angegebenen Mailadresse reagiert seit mehreren Wochen nicht auf meine Nachrichten. Was können wir tun?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Swantje

  77. Hallo ihr Zwei,
    gerade habe ich mir eure Route in meinen Plan eingetragen. Wir sind dies Jahr im Oktober/November in Libanon und Jordanien und planen diesen Tag nach unserer Landung ein.
    Vielen dank für die gute Beschreibung!
    Auch ich organisiere immer alles selbst und liebe diese unkonventionelle Art zu reisen.
    Mehrmals jährlich erlaube ich mir so eine Auszeit der minimalistischen Art.

  78. Im Flughafen Berlin TXL gibt es im Terminal D im Sicherheitsbereich eine Raucherkabine

    • Hi,

      Auf Lanzarote gibt es jetzt einen Raucherbereich auf der Terrasse gleich neben der VIP Lounge( nahe Gate 1). Ist groß mit vielen Hockern und Stehtischen. Es gibt auch einen überdachten Bereich mit Tischen und Stühlen.
      In Cancun (Mexiko) gibt es ein Lokal mit Außenterrasse, dort darf man rauchen.
      Nur stehen da Türsteher und kassieren 10 Dollar pro Person die man dann als Verzehrgutschein im Lokal einlösen kann.

  79. Ich finde diese Handy-/ Tablet-Halterung aus Lego wirklich cool. Ich habe es meinem Sohn gerade geschickt und hab ihn gesagt, dass er mir auch so eine Handy-Halterung bauen soll. Ich bin gespannt, ob es hinbekommt.

  80. Sehr interessanter Artikel und sehr schöne Bilder!
    Ich finde die Idee hinter diesem Camping Toaster sehr toll. Ich habe es mir gleich auch bestellt und ausprobiert. Außerdem finde ich, dass das Essen was ihr in Skandinavien zubereitet habt, sehr appetitlich ausschaut.

  81. Hurghada nach Sicherheitskontrolle ebenfalls Raucherräume

  82. Schaut wirklich sehr gut aus und erinnert an die Hausmannskost, die man auch zu Hause zaubern kann.

    Vielen Dank für diese schöne Eindrücke.

  83. Ach, komm, ich schieb noch einen hinterher – das waren meine nicht raucherfreundlichen Flughäfen der vergangenen 1,5 Jahre:

    Draußen rauchen und KEINE Raucherkabinen drinnen haben ECUADOR (Guayaquil, Quito, Baltra, also Galapagos).
    Galapagos hat sogar einen relativ schönen Raucherbereich vor dem kleinen Flughafen in der Nähe des Cafés und der Toiletten), KOLUMBIEN (Cali, Bogota, Medellin), NICARAGUA (Managua), COSTA RICA (San José – hier darf man aber auch bei Transit völlig problemlos vor die Tür; hab mir nen immigration-Stempel geben lassen und der Beamte schrieb “transit” auf den Stempel), PANAMA (Panama City), PERU (Lima, Cusco, Arequipa), BOLIVIEN (La Paz, Sucre, Cochabamba), MEXIKO (Mexiko Stadt).

  84. Hi ihr beiden, bin durch Zufall (einen anderen Artikel auf eurem Blog) auf diesen Beitrag gestoßen und möchte ein paar Infos zu Mittelamerika geben:
    Guatemala: Innen gehts nichts, aber draußen überall
    El Salvador: wie Guatemala – draußen überall, drinnen nicht

    Außerdem hatte ich einen Stopover in Boston. Ganz abgesehen davon, dass sämtliche Raucherbereiche in den Flughäfen in den Staaten nicht mehr existieren, gibt es in Boston überall welche vor dem Eingang zu den jeweiligen Gates. Bei einem Stopover von mehr als 3 Stunden kann man da auch raus gehen und rauchen. ;-)

    Außerdem gibt es einen Raucherbereich am Flughafen Heathrow. Das hilft nur bedingt, weil ich das Terminal nicht auswendig weiß (ich kam von Übersee und musste weiter nach D – vielleicht hilft das). Nach mehrerem Durchfragen bekam ich die Info, dass es einen Raucherbereich gäbe. Dieser war aber weder ausgeschildert, noch leicht zu erreichen. Bei einem ätzend langweiligen Stopover kann man das ja aber mal machen.

    Ansonsten noch Indien (Delhi, Goa, Amritsar, Varanasi):
    Überall draußen, nichts mehr drin.

    Liebe Grüße aus Guatemala
    Manu

  85. Bei uns hat das mit dem Zusenden der Karte nicht geklappt.
    Und der Kundenservice hat leider erst nach einer Woche Anrufen und Mails schreiben reagiert.
    Wir haben uns dann eine neue Karte dirket nach Norwegen auf einen Campingplatz schicken lassen, den wir dann kurz vor der ersten Innlandsfähre angesteuert haben.
    hat dann super funktioniert.

  86. Oh, das klingt super! Vielen Dank für die detaillierten Berechnungen. Ich bin ja auch noch nicht sehr oft mit dem Camper unterwegs gewesen und die Preise sind auf den ersten Blick schon irgendwie astronomisch. Zusätzlich kommen ja auch noch Gebühren der Campingplätze etc. dazu. ICh bin schon gespannt auf eure detaillierten Artikel…

  87. Spannend, eure Überlegungen zu lesen! Mit den Mietpreisen bei den einschlägigen Portalen habe ich in diesem Frühjahr bei der Reiseplanung ähnliche Erfahrungen gemacht. Deshalb haben wir uns schließlich gleich einen eigenen “Unterwegs-mit-Kind”-Bus gekauft. Und sind sooooo happy damit! Die erste große Tour war einfach klasse, und nun genießen wir spontane und freie Wochenenden in Brandenburg.
    Danke auch für die vielen Tipps rund um die Routenplanung, Maut, Fähren, etc. Norwegen steht bei mir auch schon lange auf der Liste. Wenn die Ferienzeiten dafür wieder besser passen, geht es los!
    Liebe Grüße
    Angela

  88. Rainer Schäfer

    Schön zusammengestellt.
    Wie seid ihr mit dem 6m-Camper durchgekommen?
    War es oft sehr eng auf den Straßen?
    Seid ihr auch den Trollstigen damit gefahren?
    Viele Grüße
    Rainer

    • Hallo Rainer,
      also wir sind super mit den sechs Metern klargekommen.
      Wir waren manchmal froh, dass wir keinen breiteren “Teilintegrierten” hatten.
      Die Trollstigen sind wir auch gefahren und es hat alles gepasst.
      Ein 6 Meter Kastenwagen ist unserer Meinung nach das optimale Fahrzeug für Norwegen.

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  89. Hey!
    Ich kann euch sehr gut verstehen, das euch die Campinglust gepackt hat. Wir hatten uns letztes Jahr auch einen Camper gemietet und sind für zwei Wochen nach Schweden. Als alte Camping-Kinder (Wir sind früher mit unseren Eltern im Wohnwagen campen gewesen) hat es uns natürlich sofort gepackt und wir haben direkt den Camper für die nächste Reise gebucht. Und wo wird es hingehen? Norwegen ist ja klar ;)
    Wir haben leider nur 2 Wochen und werden uns daher auf Fjord-Norwegen beschränken.
    Aber wir haben uns jetzt auch einen Camper gekauft, denn wir erwarten dieses Jahr noch Nachwuchs und wollen nächstes Jahr 2 Monate auf Elternzeitreise gehen :) Vielleicht ja dann zum Nordkap.

    Ich bin gespannt auf die weiteren Berichte. :)

  90. Okay, man bekommt die Tag Nummer wohl erst, wenn es bearbeitet wurde, dass erklärt, warum ich die nirgendwo finde :-/

  91. Danke für den tollen Artikel!
    Was ist denn ein Autopass Tag? Und wo finde ich das? :-( Die Box habe ich bestellt, aber ich habe kein “Tag” erhalten…eine Kundennummer habe ich, ist das mit Tag gemeint?

    • Hallo, wir fahren mit Gespann, Bus 5,80m also Klasse 1 und Wowa 7,45m nach Norwegen. Wenn ich mir jetzt die Tarife durchlese, bezahlen wir den 3fachen Autotarif und bekommen keinen Rabatt. Also macht die Karte keinen Sinn für uns. Ist das richtig?

  92. Hallo Ihr zwei…!
    Wir waren letztes Jahr am Nordkap mit unserem „Goldstück“ Kawa. Wir haben eure letzte Tour jeden Tag mitverfolgt und uns schon gedacht das da ein „Clever-Celebration“ ins Haus kommt ;-))
    Dann wünschen wir euch vorab schon mal viele tolle Erlebnisse, sowie allzeit gute Fahrt.
    Viele Grüße aus Nürnberg von Clever zu baldigen Clever-Fahrern …
    Anke & Winni
    https://m.facebook.com/Clever.adVANture

  93. Super! Uns hat das Camping & Vanlife in Australien mit dem Campervan so angesteckt, dass wir davon nicht mehr loskommen!
    Wir haben uns im April für einen Pick-Up Camper entschieden, im April die Tischer Kabine bestellt und jetzt im Juli den Pickup dazu gekauft! Eine große Investition für uns, aber wir freuen uns schon unglaublich darauf!

    Bin gespannt, was ihr dann alles zu berichten habt :-)
    Schon fies, wenn man ein ganzes Jahr drauf hinfiebern muss, aber bei uns ist es ja auch das gleiche :D

    Alles Liebe,
    Christina & Ronnie von http://miles-and-shores.com

  94. Tolle Bilder, wirkt sehr idyllisch und wie ein perfektes Reiseziel wenn man auf diesen Baustil steht! Danke fürs Vorstellen, hätte ich wohl sonst nicht endeckt.

  95. Hallo, in Leipzig gibt es eine Raucherkabine im Wartebereich. Es passen ungefähr 6 Leute herein und es sieht aus wie eine geschlossene Bushaltestelle.
    Lg Stefanie

  96. Flughafen Halle/Leipzig hat nach der Passkontrolle eine Raucherkabine

  97. Hallo zusammen,
    vielen Dank für den tollen Einblick! :-)
    Wir sind heute Abend endlich dran.
    Auf der Website steht “Film- und Fotoaufnahmen sind nur bedingt möglich.”, aber wenn ich den Bericht hier sehe, scheint es ja doch genug Möglichkeiten zu geben. :-)
    Viele Grüße aus nach Berlin,
    Adele

  98. In Bangkok Suvarnabhumi ist innerhalb des Airports. das Rauchen verboten, es gibt keine Raucherkabinen mehr, weder national noch international. Lediglich ausserhalb des Flughafens darf noch gedampft werden.
    Rauchige Grüsse
    Manni

  99. hi, ich melde mich auch mal, auch wenn diese liste schon etwas älter ist…
    erstmal gute übersicht hier und danke für die recherche!
    aaaaber im flughafen leipzig halle gibt es z.t. auch raucherkabinen. die sind aber so klein, dass max. 4 leute da rein passen.

    lg luca

  100. Wo habt ihr das Boot von El Nido nach Coron gebucht? Den Plan würden wir auch gerne umsetzen.

  101. Sehr interessant^^ Mein Mann würde sich sicher auch über die Handyhalterung im Lego-Format freuen. Vielen Dank für den Beitrag!

  102. Hallo, es ist schön zu lesen, dass es noch Vermieter gibt, denen man vertrauen kann. Wir waren im Juni 19 auf Hoh Phangan und haben bei SIRAH T&W TRAVEL in Thongsala Roller und ein Bike gemietet. Leider ist der Vermieter nicht an dem Verleih interessiert sondern verdient sein Geld beim Abgeben der Roller, in dem er Schäden findet und die sich mit 10.000 bis 20.000 Baht bezahlen lässt. Achtung, das ist eine absolute Abzockerfirma hinter vermeintlich guter Optik und Freundlichkeit. Hände weg!!! Bei Problemen IMMER sofort die Polizei holen und auf keinen Fall zahlen.

    Birgit

  103. Wow, schon 14 Jahre im Netz, und erst jetzt stosse ich auf eure Seite! Super Bilder die ihr da damals geschossen habt, die auf der Festplatte vergammeln zu lassen, wäre echt schade gewesen! Ich lebe selbst jetzt in der Nähe von Cancun, mein bester Freund betreibt mein Geschäft in Deutschland, und es ist einfach herrlich hier in Mittelamerika, immer warm, keinerlei von der Kriminalität Mexikos betroffen, wie im Paradies, die Karibik halt. Ihr legt ja den Schwerpunkt auf Asien, aber Mittel/Südamerika ist auch immer sehr schön! War schon ein paar Male in Brasilien, Kolumbien und Chile, alles sehr zu empfehlen! Noch ein dickes Lob auf eure Seite, die Bebilderung eurer Artikel ist wirklich toll! Grüsse aus Frankfurt, da ich gerade in der Heimat bin!

  104. Hallo, wir fliegen bald nach Südamerika und müssen in Sao Paulo/Brasilien umsteigen. Weiss jemand, wo man da im Sicherheitsbereich rauchen darf? Ein Bekannter meinte, nur im Aussenbereich, wo die Autos, Taxen und Busse ankommen, nach dem Sicherheitcheck geht nix mehr. Stimmt das wirklich? Wenn jemand es sicher weiss, bin ich sehr dankbar, LG Pierre

  105. Ich möchte auch noch etwas zum Flughafen in Krakau hinzufügen.
    Nach der Sicherheitskontrolle gibt es eine Raucherkabine am Gate 1. Diese ist sehr klein und für sechs Personen ausgelegt.

  106. Hallo,
    wir haben uns registriert. und haben eine email mit der customer Nummer und der saksnummer bekommen. Aber wir haben bis jetzt keine Nachricht mit einer entsprechenden Rechung? Haben wir eine Fehler gemacht. Übe eine Nachricht würden wir uns sehr freuen. In 4 Wochen geht es los.

    viele Grüße
    Simone & Carsten

    • Hallo Simone, hallo Carsten,

      also bei uns kamen 2 Mails nacheinander.
      Einmal die Anmeldung und mit der zweiten Mail kam auch gleich die Rechnung mit allen Daten.
      Mehr können wir dazu jetzt gerade nichts sagen.

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

    • Werner Wiederhold

      Hallo Simone und Carsten,

      wir waren bis eben in genau der gleichen Situation wie ihr. Daher habe ich mich gerade mal in mein Kundenkonto bei Ferje Karte eingeloggt und siehe da: Unter dem Menüpunkt Rechnungsüberblick waren die Überweisungsdaten zu finden. Bei der Summe von 3500 NOK stand “open”. Folglich habe ich unverzüglich entsprechend der Empfehlung von Bibo & Tanja 365 Euro an Skyttel überwiesen. Ich hoffe, dass so die Ferje Karte noch rechtzeitig bis zu unserer Abfahrt Ende des Monats eintrifft und wünsche euch einen schönen Urlaub in Norwegen.

      Viele Grüße
      Werner

      P.S.
      Herzlichen Dank auch an die Auszeitnomaden für die tollen Tips!

  107. Hi…klasse Bericht und Tipps

    Ich hätte mal eine Frage:
    Wenn wir mit Wohnwagen fahren, muss ich dann das Zugfahrzeug mit der kompletten Länge registrieren?
    Also Tiguan ist 4,54mtr + WoWa mit 5,75mtr also ab 8mtr?
    Das würde ja bedeuten ich muss 1450€ überweisen obwohl wir nur ca 300€ Fährkosten haben werden :-(

    Gruß
    Dirk

    • Hallo Dirk,

      die genaue Beschreibung findest du doch im Bild unter :” Wie ist das bei PKW mit Wohnwagen ?”
      Du musst den PKW anmelden.
      Und der Fährpreis errechnet sich dann bei dir dann so:

      “Personenwagen mit Anhänger, Gesamtlänge bis 10 m : Personenwagengebühr x 2 !”

      Du musst also nur die 3500 NOK überweisen.

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  108. Monika Gehrmann

    Hallo Bibo und Tanja,
    vielen Dank für die Beschreibung für die Ferjecard. Ich habe jetzt noch ein Problem: wie muss ich das Datum eingeben? Ich kriege bald ‘ne Krise. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Und noch eine Frage: die Karte ist doch nur für die Fähren einsetzbar? Für Maut habe ich mich bei EPC angemeldet. Ist das so ok? Wir fahren vom 05.06.-09.07.19 über DK, S nach Norwegen. Komme als Frau (70) ohne jegliche Hilfe langsam an meine Grenze.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Monika

  109. Wir brauchen ziemlich sicher nicht den gesamten Betrag der Karte, hat jemand schon Erfahrungen mit der Rückerstattung?

    • Hallo Beate,

      da die Karte erst seit dem 01.01.2019 erhältlich ist, wird da noch keiner Erfahrungen mit der Erstattung haben.
      Aber wir sind Mitte Juni zurück und werden dann anschließend den Artikel überarbeiten.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  110. Hallo Bibo und Tanja

    Das ist ein interessanter Beitrag.
    Wie ich gelesen habe, kann man seine Informationen bzgl. Adresse und Autokennzeichen jederzeit anpassen.
    Da ich in wenigen Wochen mit einem Miet-Wohnmobil nach Norwegen fahre, habe ich noch kein Kennzeichen.

    Glaubt ihr es ist somit möglich mein privates Auto anzumelden und sobald ich das Kennzeichen des Wohnmobils habe dies anzupassen?

    Liebe Grüsse
    Sarah

  111. Ich weiß nicht mehr was ich für die einzelnen Dinge in Gambia ausgegeben habe. Aber gesammelt nach Kategorien habe ich eine Aufstellung. Abgesehen vom Flug fand ich den Urlaub dort super günstig. Aber ich war auch nicht in fancy Unterkünften oder habe Touren gebucht. Das macht wahrscheinlich den Unterschied aus. Und natürlich, ob man mit jemandem reist, der sich mit den Preisen auskennt. Denn ansonsten kann man ja recht schnell über den Tisch gezogen werden.

  112. Alfred Margraf

    Hallo aus Österreich,
    bin aktives Member eurer FB-Gruppe seit einiger Zeit, bin oft auf den Philippinen unterwegs und gebe Tips und Hilfestellungen, wenn ich etwas weiß.
    Was mir aber missfällt, und das schon seit Anbeginn, dass Expats oder Teil-Expats teilweise dämliche und pseudo-lustige Antworten zu den diversen Postings geben. Vielleicht mag manches Posting für den einen oder anderen der schon Jahrzehnte auf den Phillies verbrachte lustig sein, aber es kommen hier einige Gruppenmember schon sehr affektiert rüber. Teilweise grenzt das schon an Beleidigung. Ich weiß von mir selber als ich das erste Mal in Manila ankam, wie verwirrend alles sein kann, wie die Uhren (meistens) hier ticken und man mit Filipinos umgehen sollte. Habe inzwischen schon 5 member via FB blockiert, vielleicht sollte der eine oder andere von euch Admins mal ab und zu vorbeischauen und für Ordnung sorgen. Danke für´s Lesen und liebe Grüße,
    Alfred

  113. verkaufe meine Philippinische Globe SIM Karte für CHF 20.-
    Hatte damit am PC mit dem Telefon ge-paired besseren Empfang als im Hotel WLAN.
    Meistens LTE Verbindung
    Versand in der CH nach Überweisung Twint/ PayPal/ Revolut inkl.
    Email an vaco.riv@gmail.com

  114. Hallo,

    vielen Dank für das Zusammentragen der Informationen.

    Eine Frage habe ich dazu: Woher habt ihr denn die Infos bzgl. der Fährkosten für ein Auto mit Wohnwagen? Ich habe dazu auf der offiziellen Seite nichts gefunden.

    Gruß, Peter

    • Hallo Peter,

      diese Angaben haben wir von der Seite in norwegischer Sprache in den FAQ übersetzt.

      Hier der originale Text:

      Kjøretøy under 6 meter og 3501 kg

      Dersom du har personbil på under 6 meter og 3501 kg, skal denne registreres som klasse 1 selv om du av og til har med henger eller campingvogn. Om du tar ferjen med henger eller campingvogn, vil total lengde måles og prises deretter.

      Prisene er som følger:

      Personbil m/henger, total lengde t.o.m. 6 meter: personbiltakst X 1
      Personbil m/henger, total lengde t.o.m. 10 meter: personbiltakst X 2
      Personbil m/henger, total lengde f.o.m. 10,01 meter: personbiltakst X 3

      Dette gjelder også el-bil, men da er det el-biltakst X 1, 2 eller 3.

      Auf der Seite in englischer Sprache ist dies nicht aufgeführt.

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  115. Sehr guter Block! (:
    Eine Frage hätte ich noch, Puerto Princesa – Sabang und Sabang – El Nido die Routen mit Minivans/Minibusse.. Ist es möglich in diesen Fahrzeugen sein großes Gepäck (2 Reisekoffer) mitzunehmen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias

    • Hallo Matthias,
      möglich ist es. Es kommt immer drauf an, wie viele andere Gäste mitfahren.
      Zur Not wird das Gepäck auch auf dem Dach verstaut.

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  116. Wie war die Tour denn nun? Geplant wirkt sie herrlich, aber mich würde interessieren wie es euch ergangen ist. 17 Tage sind ja doch einige, ganz zu schweigen von den Schleusen. ;) LG

  117. Hallo,

    zur Ferry Card in Norwegen habe ich eine Frage.

    Was bedeutet:

    AutoPASS Tag (vom Maut Transponder) eintragen

    Welcher Tag ist das? Was ist der Maut Transponder?

  118. Hallo,
    ist ein Transponder erforderlich wenn man die Karte nutzen möchte?

    Vielen Dank

    Gruß
    Dirk

  119. LPA – Flughafen Gran Canaria

    Es gibt eine großzügige Raucherterasse nach der Sicherheitskontrolle. Dazu muss man nach den checkIn im Sicherheitsbereich nach oben wo die Shops und der footcourt sind. Linker hand befindet sich ein Cafe mit terasse mit blick auf das Rollfeld dort stehen große Aschenbecher. Auch sitzmöglichkeiten sind da. Getränke und Speisepreise Flughafen-typisch aber nicht überteuert.

  120. Herbert Geiger

    Hat alles gut funktioniert…… bis auf die Bezahlung. Für die Überweisung mit IBAN und BIC im Onlinebanking der Sparkasse an die DNB Bank in Oslo wurden mir für die Überweisung von 3.500 NOK sagenhafte 36,50 €
    Gebühr für Auslandsüberweisung abgeknüpft !!!!!
    Trotzdem vielen Dank für Eure übersichtliche und verständliche Erklärung.
    Herbert Geiger

    • Gibt es eine Möglichkeit, die Gebühren für die Auslandsüberweisung “zu umgehen”? Das ist ja keine geringe Summe? Oder habt ihr bei eurer Bank keine Gebühr für Auslandsüberweisungen?
      Vielen Dank, Tobias

      • Hallo Tobias,
        du musst keine Auslandsüberweisung machen!
        Rechne den entsprechenden Betrag in Euro um, runde ihn etwas auf und überweise es ganz normal auf das Konto:

        Skyttel AS

        IBAN: NO9815060679220

        SWIFT: DNBANOKKXXX

        Verwendungszweck:

        Fakturanr: XXXXXX
        Kundenr: XXXXXX

        Dabei entstehen KEINE Gebühren.

        Viele Grüße
        Bibo & Tanja

  121. Guten Tag

    Vielen Dank für den tollen Artikel. update: der AutoPASS Tag kann mittlerweile nach der Registrierung hinzugefügt werden.

    Gruss
    Markus

  122. Hallo zusammen,

    bin im März von Mallorca nach Berlin geflogen. Da hatte ich plötzlich ein Lächeln im Gesicht. Nach der Sicherheitskontrolle musste ich zum Gate C und plötzlich gab es einen kleinen Außenbereich für die Raucher.
    Und für alle Thailand Fans ….Das Rauchen ist in einem gekennzeichneten Bereich vor dem Flughafen Phuket erlaubt.
    Liebe Grüße Tina

  123. Super und kommt genau richtig für mich! Vielen Dank für die Info. Vielleicht werde ich nach meiner Reise hier berichten, wie sie war und worauf man noch aufpassen sollte!

  124. Also ich war jetzt für drei Wochen auf den Philippinen und kann das alles nicht so unterstreichen. Die Phillippinen sind ein schreckliches Reiseland man wird den ganzen Tag belogen und die Einheimischen versuchen einen abzuziehen wo es nur geht. Erzähl doch mal von der Terminal Fee die üblich ist bei Auslandsflügen oder auf Fähren. Klar jeder lächelt einen an und ist freundlich doch hinten rum versuchen sie dich zu betrügen. Das Essen schmeckt Scheisse du hast die Wahl zwischen Hähnchen mit Reis oder Fastfood. Ja die Natur ist Klasse das stimmt, auf den Inseln kann es aber auch passieren das dir dein Morgenschiss beim schnorcheln begegnet. Für mich einmal Phillippinen und nie wieder.

    • Glenn
      Hallo alle zusammen ich lebte fast 4 Jahre auf den Philippinen und kann nur bestätigen was gesagt wird. Du wirst nur abgezockt und das ewige Lächeln von den Typen macht einen krank. Man kann nicht einmal deutschen trauen die dort Ihr unwesen treiben. Im Prinzip ist man veraten und verkauft auf den Philippinen. Ich habe seit 4 Jahren eine Filipina und wir wollen nun entlich heiraten aber das Beste nicht auf den Phlippinen. Nur Papiere und dabei sind die Papiere für den Arsch denn die Probleme kommen erst nach der Hochzeit auf den Philippinen. Nein wir heiraten im Ausland um auch legale und anerkannte Papiere zu haben. Ich wurde von einem Deutschen und einem Filipino dermaßen abgezockt und bestohlen was mich bis heute verfolgt. Wir haben ein Magazin aufgemacht wo auch jeder seine Meinung hinterlassen kann und wir freuen uns auf jeden Besuch auf unserer Webseite. Aber mal ganz kurz gesagt jeder sollte sich überlegen ob er die Philippinen überhaupt betreten soll.

    • sorry ich kann das nicht sagen ” hier wird nur rum gemeckert und sch…erzählt
      da ich jedes jahr auf die philippinen fliege und bleibe da ca: 7 Monate , so kann ich das nicht ganz nach vollziehn was ihr da sagt

  125. Großartiger Ort und Fotos.Danke für diesen aufschlussreichen Post!

  126. Jeannette Fritzsche

    Hallo Bibo, hast du die Bilder noch? Könntest du sie mir mal schicken? Meine E-Mail-Adresse lautet: fritzsche.freital@freenet.de. Wir wollen dieses Jahr mal Gambia erkunden, da wären die Preise doch sehr hilfreich.

    LG Jeannette

  127. Tanja Alf-Friese

    Spanien /Valencia :Nach dem Sicherheitscheck kein Rauchen mehr möglich!

  128. Wow, was für ein Leben, soetwas will ich auch mal haben. Vor allem Westafrika ist interessant für mich. Ich war selbst schon in Benin, und meine nächste Reise geht nach Gabun.

  129. Echt Klasse was ihr da macht! :)
    Wir sind grade auch auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Reiseziel. Zwar erst für Herbst 2019, aber es soll ja gut vorbereitet sein.
    Jordanien hatten wir bisher absolut gar nicht auf dem Zettel, aber die Bilder sind so beeindruckend, dass wir es uns genauer anschauen werden :)

  130. Habe schon einige Berichte über die Region gelesen, aber diese Fotos gehören auf jeden Fall zu den besten, Kompliment!

  131. Der Artikel bringt mich richtig in Reisestimmung.
    Bald ist es auch soweit bei mir und es geht nach Israel.
    Freue mich schon wahnsinnig.

  132. Tolle Bilder. Ich erkenne einiges von meiner Jordanien Reise von vor 2 Jahren wieder. Leider hatte ich damals meinen Reiseblog noch nicht gestartet.

  133. Ja, bei uns lief damals auch alles 1a. Super nettes Team und echtes Lächeln, anstatt wie bei anderen Dienstleistern, die nur Lachen, weil sie es “müssen”. Bzgl. der Reifen: ASCO macht schon echt gute Reifen mit tollem Profil auf die Fahrzeuge. Da haben wir damals auch immer “Neid” für bekommen, da andere Reisende ihre Autos von anderen Vermietern mit zum Teil fast “blanken” Reifen bekommen hatten.
    Schön, dass ihr solch einen tollen Trip erlebt habt, mit so gut wie keinen großen Problemen!

    LG :)

  134. Ach Mensch, grad endlich mit Kaffee beim Frühstück dazu gekommen eure Berichte zu lesen. WAHNSINN! Da kommt wieder Fernweh nach Namibia auf. Top auch die Tatsache, dass ihr keine Reifenschäden hattet. Liebe Grüße, Daniel und Jessi

  135. Flughafen St. Petersburg (LED) nur im Außenbereich und keine Raucher Lounge bei den Gates.

  136. Interessant zu lesen, allerdings stößt mir wie bei einigen anderen Blogs von Rucksacktouristen dieser arg herablassende Ton gegenüber Pauschaltouristen unangenehm auf.
    Dabei vergessen die Rucksacktouristen leider, dass ohne die Millionen von Pauschaltouristen allein die Flüge immer noch so teuer wären, dass auch an Rucksacktourismus nicht zu denken wäre.

  137. Wow, 17 Tage am Wasser? Ob ich das schaffen würde ist die Frage haha. Viel Respekt zolle ich euch jedenfalls für diese super Erfahrung! LG

  138. Die Sehundsbänke sind schon eine Reise wert, nur sollte das Wetter besser sein.

  139. Der Weg zur Kugelbake lohnt sich. Besonders bei Sturmfluten nutzen viel Gäste und Cuxhavener diesen Punkt um den Schiffen sehr nahe zu sein.

  140. Hallo, am 11.2. mache ich mich wieder auf den Weg nach Pagudpud und werde dort bei Freunden eine schöne Zeit verbringen. Wenn sich etwas seit eurer Reise verändert hat, kann ich es hier mitteilen. Was ich aber schon im Dezember/ Januar 2016/ 2017 festgestellt habe, war ein sehr gutes Wlan. Ich hatte mir vor meiner Reise eine fiese Erkältung eingefangen und bin viel zu Hause geblieben. Strand und Ausflüge waren unmöglich. In der Zeit habe ich viel vor dem Tablet verbracht und auch per Videochat kommuniziert, was nie Probleme machte. Alles andere im nächsten Jahr.

    LG Reinhold

  141. Hallo Bibo, das ist mal ein wertvoller Tipp! Bei meiner Recherche zu Geldautomaten dachte ich, dass ich schon viel zum Thema „Bargeld im Urlaub“ gesehen habe. Aber das setzt dem ganzen einen drauf. Zwar Geldautomaten da, aber oft nicht nutzbar :-)

  142. Wenn man auf Palawan ist, muss man unbedingt Port Barton besuchen. Es ist zwar noch nicht so bekannt wie el Nido, aber genau so schön!

  143. Ich liebe eure lebendigen Berichte und die Ehrlichkeit, wenn mal etwas nicht 100% glatt läuft. Danke für diesen aufschlussreichen Post!

  144. Boah So ein Leben will ich auch eines Tages haben. Vielen Dank für die tollen Informationen und für die tollen Bilder. Sind echt klasse gemacht

  145. In Köln/Bonn gibt’s eine Raucher-Lounge nach dem Sicherheitscheck, und zwar hinter dem Cafe links vom Sicherheitscheck.

  146. Wie immer sind die Bilder hammermäßig und echt. Großes Lob. War selber 2010 in Kapstadt, was eine sehr schöne Lebenserfahrung für mich war. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht so eine schöne Namibia Reise gemacht habe wie ihr. Weiter so!

  147. Hallo
    Wir planen unseren Urlaub im nächsten Jahr in den USA.
    Gibt es am JFK Airport in New York die Möglichkeit nach der Security noch zu rauchen???
    Oder wie handhabe ich die ganz Situation. Ich bin vor den Flug jeweils sehr nervös und daher froh wenn ich kurz vor dem einsteigen noch mal rauchen darf. ( Wir fliegen ab JFK nach Zürich)

  148. Danke für den Beitrag.
    Irgendwann wird man noch für das Rauchen bezahlen müssen.
    Fängt ja schon mit dem Gepäck an wie teuer das ist.

  149. Wollte schon immer mal eine Wüstensafari machen. Jetzt ist der Wunsch noch näher gerückt! :P Danke!

  150. Ein toller Bericht mit wunderschönen Bildern! Nach Namibia möchte ich auch fliegen. Das Land ist so faszinierend. Leider ist es so weit und man braucht mindestens drei Wochen Urlaub.
    Liebe Grüße
    Ina

  151. Tobias Schneider

    Hi,

    Ich war selbst vor einiger zeit in Thailand und habe dort mit dem Tauchen angefangen.
    Nach einigen Schwierigkeiten, was die Taucherbrillle angeht, habe ich damit dann zuhause weitergemacht.
    Die anfängliche Schwierigkeit bestand bei mir darin, eine geeignete Taucherbrille mit Sehstärke zu finden.
    Nach einiger Recherche habe ich dann hier: http://www.schwimmbrillen-vergleich.de/taucherbrille-mit-sehstaerke.html ein passendes Modell gefunden!
    Da mir Thailand schon sehr gut gefallen hat, wollte ich in Zukunft sowieso mal mehr in Süd-Asien Urlaub machen. Daher vielen Dank für die Anregung! Eventuell findet sich ja sogar ein guter Tauchspot.
    Eine Überlegung ist es auf jeden Fall mal wert.

    Vielen Dank für die Infos/Inspirationen und Viele Grüße
    Tobi

  152. Sehr interessante Reisefotos! Ich mag dieser Artikel und diese Fotos :)

  153. Hallo ihr zwei,
    Danke für den tollen Bericht! Mit der Sicht beim Tauchen und Schnorcheln in Thailand ist ohnehin so eine Sache. Ich war Anfang 2017 in der Andamanensee, da war das Wetter so schlecht dass man kaum rausfahren konnte mit den Booten. Und beim Schnorcheln war die Sicht so knapp 2 Meter. Klar kann man sich dann schön die Schwämme und Korallen aus der Nähe betrachten, und da sind auch jede Menge Fische, aber man sieht sie kaum!
    Die geführten Touren sind oft wirklich teuer, aber ohne Boot kann man das tauchen in Thailand ja eh fast vergessen. Jedenfalls kann ich insgesamt nur sagen, dass ich zum Schnorcheln und tauchen lieber in die Karibik fahren würde, das Wasser ist einfach klarer. Und auch im Mittelmeer sind die Sichtweiten oft gut. Ich glaube Thailand bringt nur was auf einem Liveaboard.

  154. Wie war die Reise jetzt? Ihr müsstest da jetzt lange schon zurück sein. Freue mich auf weitere News

  155. Als Spandauer kann ich natürlich nur beipflichten, dass Berlin genügend Möglichkeiten bietet, um dort mal ein paar schöne Wochen oder Tage zu verbringen.

    So eine Auszeit auf dem Boot ist sicherlich auch interessant und mit weniger Reisestress verbunden als eine Fernreise.

    Danke für den Tipp und beste Grüße.

  156. Hallo ihr Beiden, immer wieder finde ich es unfassbar, dass es so vielen Menschen geht wie mir. Vor der Reise konnte ich es mir nicht vorstellen, dass mich dieses Land so in seinen Bann zieht. Es freut mich sehr für euch, dass ihr die Reise auf 2 Monate ausdehnen konntet. Wir waren im April für 16 Tage dort und wollen im nächsten Jahr gerne 4 Wochen bleiben. Wenn ich euren Bericht lese, könnte ich sofort los.
    Ich kann gut verstehen, dass ihr den Etosha-Park nicht auslassen wollt. Zu faszinierend ist es auf Pirsch-Fahrt zu gehen. Für mich war die Spitzkoppe ein Highlight und es ist schön, dass ihr euch dieses Mal die Zeit nehmen könnt.
    Genießt die Momente!!!
    Liebe Grüße

  157. War in diesem Jahr jetzt das erste Mal mit meiner Frau und den Kindern auf den Philippinen. Wir sind alle total begeistert und Fragen uns warum wir das nicht schon viel früher in Betracht gezogen haben. Bin jetzt auf Deinen Beitrag gestossen und habe festgestellt das die Philippinen doch noch viel mehr zu bieten haben. Beim nächsten Mal haben wir dort also noch einiges zu entdecken.

  158. Namibia und Botswana ein Traum den man verwirklichen will (vielleicht schon nächstes Jahr). Diese Landschaft und Natur findet man nirgendwo anders als in Afrika. Toller Bericht und sehr schöne Fotos! Grüße aus Berlin

  159. Meine Familie ist eine lange Zeit in den 70er und 80er in Südafrika gewesen. Da habe ich Geschichten erzählt bekommen, wie das ist dort unten. Wenn ihr viele Fotos machts, werd ich auch von erster Hand erfahren wie es aussieht! Viel Spaß euch dort unten!!

  160. In Washington DC gibt es noch einen Raucherraum an den Gates.
    In Indianapolis ist das Rauchen ausserhalb des Flughafens auch verboten.

  161. Hach, Namibia ich liebe dieses Land! Wir sind auch gerade zurück vom unserem Roadtrip durch Namibia, Botswana und Simbabwe. Für uns war es auch schon das zweite Mal in Namibia. Wir waren “nur” drei Wochen unterwegs und sind noch dabei die vielen Eindrücke zu verarbeiten. 2 Monate sind natürlich absolut genial!
    Liebe Grüße,
    Sabine

  162. Das klingt nach einer tollen Reise. Bekannte von uns reisen auch regelmäßig nach Afrika und schwärmen davon in den höchsten Tönen. Wir selber haben uns noch nicht so richtig getraut – spielen aber immer häufiger mit dem Gedanken. Wahrscheinlich ist “Einfach machen” der beste Ansatz :-)

  163. Könnte eine Änderung vornehmen.
    Flughafen Köln/Bonn gibt es nach Sicherheitscheck Raucherboxen von 2×2 Meter.

  164. Hallo,
    wir hatten auch schon einige Male vor so eine Bootstour zu machen.Aber bei den unbeständigen Sommern in Deutschland haben wir uns bisher noch nicht getraut dafür Geld auszugeben.
    Es gibt da ja auch so Führerscheinfreie Boote. Ich glaube für euer Boot braucht man aber wohl einen Bootsführerschein, oder?

    Grüße Lothar

  165. Dr Fughafen Olbia auf Sardinien hat einen sehr schönen Rauchergarten nach den Sicherheiskontrollen

  166. Genialer Artikel, der unsere Vorfreude auf unsere erste Safari immer grösser werden wird. Auch wenn wir sicherlich nicht alles sehen können, was Du hier berichtest, hoffen wir natürlich sehr zumindest die Big 5 vor die Linse zu bekommen

  167. Hallo,
    danke für den tollen Bericht.
    Ich spiele auch immer weider mit dem Gedanken nach Afrika zu Reisen.
    Allerdings soll es auch am Meer sein. Namibia hat ja auch ein ganz schön langes Stück Atlantik Küste.

    Habt ihr da auch mal ins Wasser gefasst? :-)

    Liebe Grüße Lothar

  168. Nice tattoo! Das nächste Mal schaut einfach mal bei uns rein… warp tattoo Chiang Mai. Meine Freundin ist studierte Malerin aus Bangkok und arbeitet jetzt als Tattoo Artist in Chiang Mai….

    Also, das nächste mal Chiang Mai – ab zu Warp ;-)

    lg
    Tobias

  169. Namibia würd mich auch so sehr reizen! Steht aufjedenfall noch auf meiner Bucket List und irgendwann werd ich mir das auch erfüllen. Richtig tolle Impressionen von eurer Reiseroute :)

    Lieben Gruß,
    Alice

  170. Klasse Tour die ihr euch da rausgesucht hab, allerdings wahrscheinlich auch sehr anstrengend. Wie ihr ja schreibt benötigt jeder Ortswechsel nicht nur Zeit, sondern eben auch Energie.

    Gibt es irgendwelche Dinge die ihr jetzt anders machen würdet, wenn ihr das Ganze nochmals planen würdet?

  171. Interessant,

    das PlugIn kannte ich noch nicht, ich benutzte im Moment ein kostenloses welches sich mit Dropbox verbindet und das BackUp dort hin hochlädt. ist aber nicht automatisch, mache das also einmal im Monat manuell.

    Ich versuche immer zwei Packups zu haben. Zum Glück ist bei meinem Hostingpaket eine automatische Zwischenspeicherung dabei, aber leider nur einmal die Woche. Kann also im Notfall schon einmal ein paar Daten verschwinden.

    Werde mir mal das Blogvault ansehen, danke

    Grüße Daidi

  172. Hach, das klingt nach einer wirklich tollen Tour! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß! Passt auf Euch auf und kommt gesund mit Tausenden von Fotos wieder :-)

  173. Toller Artikel! Danke euch :P

  174. In Barcelona T1 ist ein großer Außen Bereich mit einem Restaurant und einem Café für Raucher

  175. Wunderschöne Fotos! Ein echter Geheimtipp

  176. Ich habe auch schon öfter in einem Stundenhotel übernachtet. In Mexiko gibt es eine Menge davon in unterschiedlichen Ausstattungen und Preiskategorien. Für Mexikaner, die teilweise noch in Grossfamilien leben, ist das eine Möglichkeit sich für ein paar Stunden Intimität zu gönnen. Wir haben uns eines in Puebla mit Whirlpool im Zimmer gegönnt, cool! 7 Stunden 800 Pesos in 2014.

  177. Hallo liebe Reiseblogger!

    Nach bald 20 Jahren Asien-Erfahrung verschlug es mich nach Gambia. Seit dem 29. Juni 2018 lebe ich in Bijilo und es werden mit Sicherheit noch viele weitere Monate mehr werden. Wer sich fragt wie kann er sich dies finanzieren hier die einfache Antwort. Ich bin ein “digitaler Vagabond” und habe mein Business überall dabei, und sofern ich eine stabile Internetverbindung habe, kann ich damit mein Einkommen sichern.

    Auf den ersten Blick hat Gambia das gleiche Problem wie Indien oder Thailand, der Abfall, die Verschmutzung ist Allgegenwärtig. Jedoch sehe ich positive Ansätze dieses Problem beseitigen zu wollen. Rwanda wird nicht nur in Asien zu einem Vorbild, sonder auch hier in Gambia.

    Mein spezielles Kontaktnetz gibt mir die Chance tiefer in das Soziale Netzwerk der Gambianer zu sehen. Unabhängig von Status arm oder reich, man ist herzlich willkommen, man ist aufgeschlossen, interessiert und freundlich. Die Gastfreundschaft kommt nicht zu kurz. Freundschaften sind schnell geschlossen bis hin zu Polizisten und Polizistinnen und zum Migrations-Chef der mir unkompliziert einen Jahresaufenthalt bestätigte und eine ID-Card für mich ausstellte.

    Überwiegend leben hier Muslime, die Christen sind mit 10% kaum vertreten, dennoch, sie leben in friedlicher Gesinnung. Wie überall auf der Welt wenn man sich als Ausländer integriert, sich nichts zu Schulden kommen lässt, sich nicht politisch engagiert, hat man auch hier seinen Frieden.

    Die Strandverkäufer, die so genannten Bumster sind effektiv kaum zu ertragen und machen den Spaziergang an der Beach zu einer Herausforderung. Wenn ich einen aus der Ferne sehe, der auch mich im Visier hat, so zeige ich mit einer klaren Geste, dass ich keinen Bedarf habe etwas zu kaufen. Wird er zu aufdringlich, erhebe ich meine Stimme und mach klar, dass ich hier bin um die Ruhe zu geniessen und nicht um eingekauftes herum zu schleppen. Dabei bleibe ich aber immer anständig und oberhalb der Gürtellinie.

    Was mir hier als Schweizer gefällt ist, dass man nicht weit gehen muss und schon hat man einen Supermarkt. Fast alle sind in indischen Händen, die Läden sind prall mit indischen aber auch europäischen Markenprodukten gefüllt. Sogar Schweizer Käse und Schweizer Schokolade kann ich hier kaufen, wobei die europäischen Marken den gleichen Preis haben wie in Europa. Dies kann das Haushaltsbudget eines Ausländers doch sehr strapazieren. Zum Glück kann ich mich immer an ein Land anpassen, bevorzuge lokale Essgewohnheiten und Spezialitäten und diese sind in Gambia sehr fein und preislich günstig.

    Ein weiterer Punkt, weshalb ich mich hier wohlfühle ist, Gambia hat eine gute Internetversorgung. Für unlimitiertes Datenvolumen bezahle ich CHF 53.– im Monat, nicht gerade günstig aber dennoch für mich akzeptabel. So oder so, vom Internet hängt mein Einkommen ab.

    Was mich sehr erstaunt ist, hier wo ich lebe, kann ich das Wasser aus der Leitung trinken. Es ist sauber, kühl und schmeckt nach guter Qualität.

    FAZIT
    Gambia ist ein winziges Land. Einmal umfallen und sich drehen, und schon ist man im Senegal. Das afrikanische Party-Leben ist gemässigt, der Lärmpegel nicht aufdringlich und in der Nacht herrscht absolute Ruhe. Hier wird Rücksicht genommen, was man von asiatischen Ländern nicht behaupten kann. Ich bin gespannt, wie ich mich die nächsten Monate anpassen kann und ob es einen weit längeren Aufenthalt als angedacht hier werden wird.

    Es grüsst euch Johann

    Quellen:

    Webseite: http://www.vagabond.click
    Faceboook Fotoalbum Gambia 2018: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10215403907038343&type=1&l=ad7f21c2c2

  178. Ihr habt ein Glück, mit der Hitze auf ein kleinen Boot zu sein. Da habt ihr es gut erwischt mit dem Wetter! Freu mich schon auf Updates von der Bootsfahrt.
    Liebe Grüße!

  179. Das wird ein cooler Beitrag. Ich würde gerne im nächsten Jahr planen, mit meinem Boot die Donau entlang zu fahren. Also freue ich mich schon auf Tipps für die Vorbereitung.

  180. Hey Bibo und Tanja,

    Ihr seid einfach super. Ich brauche auch einmal ein sabbatical. Ihr motiviert mich :)

    Danke

  181. Von Namibia an die Müritz. Das nenne ich Kontrastprogramm. ;-) Ich wusste gar nicht, dass man mit dem Boot soweit kommt. So eine Tour würde mich auch mal interessieren.

  182. Moin Ihr Hübschen,

    ich wünsche Euch viel Spaß! Übt schon mal ein bisschen Knoten und auf dem Rückweg unbedingt beim singenden Franken in Marienwerder Halt machen.

    Liebe Grüße Alex

  183. Toll! Hatte ehrlich gesagt immer etwas Respekt vor Afrika aber euer Blog bringt das einem irgendwie etwas näher. Vielleicht wage ich mich ja doch mal ein paar Wochen.

  184. Sieht gut aus euer Hotel. Doch was ist, wenn man nicht das Glück hat von der Hauptstraße abgewandt zu wohnen? Könnt ihr etwas näher erzählen, wie laut die Straße war? Was hat eine Übernachtung gekostet?

    Danke für eure Antwort und lieben Gruß

    Maria

  185. Einfach traumhaft! Mit welcher Kamera wurden die Bilder geschossen? Einfach paradiesisch :D

  186. Köln Bonn hat in Termin 1 C einen nicht ausgeschriebenen raucherbereich hinter einem Café in Gate C. Nach der Sicherheitskontrolle rechts entlang und bevor es zu B11-70 geht ist einCafé (links davon ist eine Tür die in den raucherbereich führt).

  187. München: Gate G gibt es 2 raucherboxen. Einer am Ende (ca. G44 und eine raucherbox ca in der Mitte vom langen Flur. Die Box in der Mitte ist groß und hat mehrere Sitzgelegenheiten.

  188. Gute Idee! Solche Stunden-Hotels gibt es auch in Mexico. Dort ist es für Paare normal ruhige intime Stunden zu verbringen, was man zu Hause in der Großfamilie nicht kann. Natürlich kann man da stundeweise mieten, was für mexikanische Verhältnisse teuer ist. Aber als Tourist sicherlich interessant, da die Preise verglichen mit Europa niedrig sind.

  189. Echt ein Traum dieses Jordanien, schon 3x dort gewesen und ich will noch einmal hin!!

  190. Das sieht echt wunderschön aus. Wir gehen im August auch hin und werden sicherlich einen Abstecher machen.

  191. Ach, das hört sich wirklich ganz verlockend an! Ich war schon ein paarmal auf der Havel und im Müritz Nationalpark Kajak fahren und finde es einfach unglaublich schön dort.
    Viel Spass und herzliche Grüße
    Claudia von
    http://www.gemueseliebelei.com

  192. Na den Blog finde ich zu spät!:D trotzdem super Zusammentstellung!
    War vor 3 Monaten dort und vor allem der Van vollstopfen Part stimmt so sehr. Ein Traveler hat die Mitfahrt verweigert weil ihm ein loser Stuhl in den Van gestellt wurde, auf dem er hätte sitzen sollen.

  193. Moin moin,
    der Ausflug klang ja richtig spannend, seid bloß froh, dass der Motor nicht auf halber Strecke aufgegeben hat. Aber für den Preis finde ich das Schnorchel-Erlebnis, soweit ich das von den tollen Bildern, bzw. dem fantastischen Video, beurteilen kann, echt gelungen. So muss ein Urlaub aussehen. :)
    Viele Grüße
    Dustin

  194. Wird sicher eine schöne Tour. Wir waren vor zwei Jahren auf dem Canal du Midi in Südfrankreich mit einem Hausboot unterwegs. Es gab unglaublich viele Schleusen, die mir einige blaue Flecken gebracht haben. Wir haben sie trotzdem gut gemeistert und konnten wunderschöne Tage und einsame Nächte alleine in der Natur verbringen. Genießt Eure Zeit und viel Ruhe und Freude auf dem Boot.
    LG Anne

  195. Hallo, macht es denn Sinn, sich im Juli am Haad Salad einzumieten, um zu baden oder zu schnorcheln, habe wegen der Ebbe Bedenken?

  196. Die Info zu den amerikanischen Flughäfen stimmt nicht: In Atlanta kann man in einer Bar rauchen, hab den Namen vergessen. Wird natürlich gern gesehen, wenn man dazu was zu trinken bestellt ^^ Dort gibt es aber auch Strom für‘s Handy etc.

    Für Sydney und Gold Coast, Australien, kann ich sagen, dass Rauchen dort absolut nicht ist, nur draußen, Miami und Chicago auch nur draußen.

    Hong Kong geht drinnen gut, gibt etliche Kabinen.

    Das sind die Flughäfen, die ich ad hoch zusteuern kann.

  197. Vielen Dank, dass ihr eure Reise mit uns teilt :)
    Seit ein Kollege in Namibia war, ist mein Interesse an dem Land sehr gestiegen. Er hat sehr positiv berichtet und eurer Bericht macht noch mehr Lust auf das Land!

  198. Das sieht nach einer wunderschönen Reise aus! Ich würde auch gerne nach Kambodscha fahren. Dieses Jahr haben wir uns allerdings für Japan entschieden :)

  199. Muss sagen, eure Packliste ist echt super! Ich konnte noch einige Ergänzungen zu meiner anbringen, z.B. der Reisefön und ein mückendichtes Hemd! Oh man, an die hätte ich nie gedacht, scheinen aber echt praktisch zu sein. Ich war die letzen Monate international unterwegs um dem kalten Winter zu entfliehen: https://shopmajic.de/magazin/5-urlaubsziele/
    Reise allerdings die nächsten 3 Monate mit meiner Freundin das erste mal nur mit Rucksack durch Australien und Südostasien und bin sehr gespannt wie es wird! :D
    Vielen Dank für die Liste und weiter so!
    Julian

  200. Unter der oben verlinkten Besucherordnung liesst man (zumindest heute) nichts davon, dass das Schloss von außen nicht fotografiert werden dürfe. Dort ist nur ein Fotografieverbot im Schlossgelände (aber nicht im Innenhof) aufgeführt. Vielleicht gab es ein Umdenken oder eine Einsicht in die Realität der Panoramafreiheit…

  201. Info, Hotel ist an einen netten Franzosen verkauft. Nun gut
    renoviert. Frühstück von Olaf nebenan.

  202. Köln Bonn gibt es ne Raucherlounges beim Gate 70.

  203. Absolut unglaublicher Ort! Unwirkliche Landschaften und ursprüngliche Kultur, was könnte besser sein? Auf jeden Fall einen Besuch wert!

  204. Super Beitrag! :) Die Jordanien Reise die ich letztes Jahr gemacht habe war einfach wunderschön. Von Aqaba habe ich leider nicht so viel gesehen, aber es soll sehr schön sein dort. Ich bedanke mich jedenfalls für den tollen Beitrag und kann es kaum erwarten, mehr von euch zu lesen :)

    Liebe Grüße,
    Barbara

  205. Hallo Bibo,

    Deine Fotos bringen Erinnerungen zurück. Wir waren vor einigen Jahren auch auf der Mini-Kreuzfahrt durch die Ostsee unterwegs mit denselben Schiffen. Deine Erlebnisse auf der Silja Serenade können wir absolut bestätigen. Uns haben auch die “Buffet-Zerstörer” genervt. Das Essen war allerdings gut. Das nächste Mal würden wir wahrscheinlich die a la carte Restaurants wählen. Dort scheint es etwas ziviler zugegangen zu sein.

    Viele Grüße,
    Monika

  206. Sau Gute Idee mit dem Gefälschten Portmone. Ich bin öfters im Ausland, in eher ärmeren Gegenden. Ich muss zugeben ich fühle mich nicht wirklich immer Sicher… Das mit dem Portmone ist eine Gute Sache, um im Brenzligen Situationen schnell Ärger oder wohlmöglich schlimmeres zu entgehen. Man bekommt ja leider so einiges mit, gerade besonders als Frau. Werde mir diesen Tipp zu herzen nehmen. Wer weiß was kommt.

    Wünsche allen natürlich weiterhin nur das Beste und das niemand in diese Sitautionen erst kommt!

  207. Der faszinierende Reisebericht, danke! Ich mag besonders die Food-Fotografien. Meiner Meinung nach ist Essen ein wichtiger Teil der Kultur und nur lokale Spezialitäten helfen, die Besonderheiten der Region zu erfassen. Namibia ist wirklich einen Besuch wert.

  208. Hallo Ihr Lieben,

    bereits im Dezember habe ich Euren Beitrag zur Kostenaufstellung kommentiert. Heute möchte ich mich nochmals melden, um mich für euren Beitrag zu bedanken. Eure Kostenaufstellung hat uns wirklich geholfen und so kamen wir mit unserer Kalkulation sehr gut hin.
    Namibia war viel schöner als wir es erwartet haben. In eurem Post hattet ihr mich ja schon “vorgewarnt” welch wunderschöne Reise auf mich wartet. Doch so schön konnte ich es mir nicht erträumen. Ich beneide euch, dass es für euch bald wieder losgeht.
    Für uns stand bereits am letzten Tag unserer Reise fest, wo wir nächstes Jahr unseren Haupturlaub verbringen.

    Ich wünsche euch alles Gute
    Ewvi

  209. Super!!!das ist mein Traum einmal da zu sein! Danke für den fantastisch interessante Artikel !

  210. Hallo Bibo & Tanja, Ihr seid super. Wir wollen auch so ein Sabbatical durchführen mit meinem Freund. Danke für all die Informationen. Ganz liebe Grüsse Annie und Frank

  211. Hallo Ihr Zwei,

    bei den Bildern werden schöne Erinnerungen wach. 1997 waren mein Freund und ich in Namibia. Kurz vor unserem Examen zur Krankenschwester/pfleger. Wir wollten unbedingt dort arbeiten. Und hatten nur den Flug gebucht. Den Rest würden wir dann schon sehen. OMG…wie unbedarft man doch mit Anfang 20 ist. Als erstes fanden wir kein Hotel, da in Windhoek Messe war. Eine kleine Pension hatte Mitleid und legte uns zwei Matratzen in ihren VW Bus und wir durften die Toilette im Haus benutzen. Dann mieteten wir uns ein Auto. Kaution ging auf die Kreditkarte und unser Limit war erschöpft. Nur ein bißchen Bargeld für 3 Wochen. Trotzdem haben wir eine Rundreise gestartet. Dank der gastfreundlichen und großzügigen Art der Einheimischen wurde es zu einem erlebnisreichen Abenteuer. Ich würde sagen, dass es mein schönster Urlaub war. Viele Entbehrungen, aber auch viel erlebt.
    Vielen Dank für die tollen Bilder. Muss mir jetzt gleich nochmal meine Urlaubsbilder von damals anschauen.
    Viele Grüße
    Stine

  212. ich plane mit Frau kommendes Jahr auch mal die Philippinen zu bereisen, nicht als die üblichen Touris sondern mal “anders” das hier liest sich auf jeden Fall klasse! Daumen hoch!

  213. Hallo ihr beiden, was für ein ausführlicher und toller Bericht. Ich war erst vor ein paar Wochen in Jordanien und war begeistert:
    https://www.populrblog.com/reisen-1/jordanien/
    Liebe Grüße
    Theresa

  214. Bin jetzt nicht alle Kommentare durchgegangen aber in LEJ gibt es eine Kabine im 1. Stock. Bin zum 1. mal hier also keine Ahnung wie lange schon

  215. Gizella Kranzl

    Hello! Ihr könnt auch ergänzen mit Mauritius…Leider kann man nur rauchen, bevor man reingeht und eincheckt.Im gesamten Flughafengebäude rauchen verboten :-(

  216. Türkei Alanya: Rauchen nach der Sicherheitskontrolle möglich (es gibt oben eine Terrasse, wo rauchen erlaubt ist), Stand Mai 2017.

    Spanien, Teneriffa Süd (TFS): Kein Raucherbereich mehr nach der Sicherheitskontrolle.
    Spanien, Valencia: Kein Raucherbereich mehr nach der Sicherheitskontrolle.

    USA, Philadelphia: Raucherbereich nach Sicherheitskontrolle vorhanden (Stand September 2015), war eine Außenterrasse

    Update HAM: Es gibt diese 2 besagten Kabinen (ähnelt einem kleine n Aquarium) UND das Café Pier 1, da gibt es einen gesonderten Bereich zum Rauchen, sehr gut belüftet, schöne Aussicht auf das Rollfeld.

    Budapest: Raucherkabine vorhanden

    Kreta: Außenbereich nach Sicherheitskontrolle zum Rauchen vorhanden (Stand September 2016)

  217. Dass ihr im SOGO geschlafen habt hatte ich damals schon mitbekommen. Etwas unkonventionell, aber der Zweck heiligt die Mittel ;) in AC gibts soool viele Hotels dass es mir nie in den Sinn gekommen wäre dort zu übernachten – auch ohne Adult channels ;) aber cool geschrieben. LG, Urs

  218. Hallo
    Das auf dem Flughafen Köln/Bonn kein Raucherbereich ist, ist nicht korrekt.!!
    Es gibt am Terminal A direkt zu Anfang ein Cafe wo man auch in dem abgeschlossenen Bereich des Cafe Rauchen darf, und es sind Raucherkabinen im Terminal 2 hinter der Kamps Backstube siehe Info des Flughafen Köln/Bonn.
    https://www.koeln-bonn-airport.de/uploads/tx_download/nebenan_06_2016_SCREEN.pdf

    Gruß Max

  219. Hi Bibo
    Die Kohle kannst dir sparen. Wenn du willst, zeige ich dir wie du in wenigen Schritten ein Backup anlegen kannst. (das du auch wieder zurückspielen kannst). Login zum Hosterpanel vorausgesetzt. Auf diese Art mache ich meine Backups, dauert maximal 5 Minuten und kannst sooft machen wie du willst/ kannst/muse hast ;)

  220. Hallo ihr beiden,

    wir planen gerade unsere Tour auf Palawan, wo wir 2 Wochen verbringen wollen. Die Inlandsflüge müssen wir noch buchen, wollen nach Puerta Princesa fliegen und über Coron zurück fliegen. Natürlich wollen wir auch ein paar Touren mit machen, kann man die nur Bar bezahlen oder geht das auch mit Karte. Damit wir etwas planen können, wie viel Bargeld wir brauchen.

    Gruß, Annabell

    • Hallo Annabell,

      also wir mussten unsere Touren immer bar bezahlen!
      Es sei denn, ihr bucht si direkt über die Unterkunft, da ist dann teilweise die Zahlung mit Karte möglich…aber auch nicht immer!

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  221. georgina schlatzer

    Ich bin am 1.1.2017 von Gran Canaria nach Wien geflogen und da gab es diese Dachterrasse noch.
    Herzliche Grüße aus Österreich

  222. Wow! Jetz hab ich so ein Gefühl, als ob ich selbst Brandberg besucht habe! Ich wusste gar nicht, dass es so schön dort ist. Vielen Dank für tolle Fotos!

  223. Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen ob man am Flughafen Paderborn Lippstadt nach der sichheitskontrolle noch rauchen darf? LG Sabrina

  224. Das Nocti Vagus und die unsichtbar sind beides schöne Restaurants. Vor allem als Geschenk mal etwas anderes!

  225. hallo,

    Duplizität der Gedanken! Wir haben unser Täschlein mit Fakegeld gefüllt, das man in einem bestimmten Onlineshop, den Ihr auch als Partner habt, kaufen kann. Wir haben täuschend echte 20er $ und € die zusammengefaltet so was von echt wirken, dass Du damit sofort einkaufen gehen willst.

    Anlass war fürs Nachdenken war ein Erlebnis, das unser Sohn in Guatemala hatte. 3 Männer mit Pistolen im Bus … Als die Idee geboren war, nämlich die Gauner zu begaunern haben wir in Schubladen gewühlt und alte Karten gefunden, die auf den ersten Blick authentisch wirken. Und abgelegte Utensilien, sozusagen unsere 3.Wahl, wenn wir reisen und Dinge die wir vielleicht bei nächster Gelegenheit ohnehin weggeschmissen hätten. Sogar das alte, ausgediente Handy. Viel Zeit nehmen die Räuber sich kaum, da wird eingesammelt und getürmt.

    Natürlich hoffen wir, bei unseren Reisen in die Region unsere Raubtasche nicht einsetzen zu müssen. Aber sie liegt bereit. Die 350 Gramm bringen wir schon noch unter, im kargen Gepäck.

    Gruss zurück vom WEG in die Auszeit

  226. Vielen Dank für euren tollen Bericht! Er hat uns sehr motiviert die Wanderung zu machen! Mittlerweile gibt es allerdings eine „Wanderautobahn“ hinauf, so das selbst Flipflops als Schuhwerk gehen. Anstrengend war es trotzdem wegen Hitze und Luftfeuchtigkeit.
    Ich hätte euch gern ein Bild geschickt, aber das geht wohl hier nicht.

  227. Hach, Namibia, da werden Erinnerungen wach… Hätte ich damals bloß schon mehr Tagebuch geschrieben, dann wären meine Blogbeiträge nicht so dürr…. Ich mag das Land!

  228. Ich mag dein Blog). Trotz Ihres Alters fahren Sie fort zu reisen und Ihre Artikel sind detailliert und visuell wie mit vielen Fotos. Viel Glück! LG Adam

  229. Hallo, als Ergänzung: Flughafen Zakynthos (Griechenland) nur draussen vor der Tür, danach nirgendwo mehr möglich.

  230. Hi ihr Beiden,

    finde eure Seite und die Idee dahinter auch Menschen in den “Besten Jahren” zum Backpacking zu animieren super!
    Gehören zwar selbst noch nicht zum “elitären Kreis der Weisen” aber was noch nicht ist kann ja noch werden. ;-)
    Sind gerade dabei unseren nächsten Trip zu organisieren.
    Diesmal soll es in das südwestliche Afrika (Namibia und Botwana) gehen und so sind wir auf eure Seite aufmerksam geworden.
    Danke für die Blogposts und tollen Fotos dazu.

    Lg vom Chiemsee,
    Christian

  231. Hallo, gibt es in Guayaquil (Ecuador) Raucherkabinen ?

  232. Sehenswert ist Prag allemal, steht auch noch auf meiner ToDo Liste :-O
    Frohes neues Jahr euch beiden!

    • Auf meiner Liste steht Prag auch noch. Wir haben uns auch vorgenommen zum nächsten Silvester das Neujahr dort zu erleben. Da hat dieser Erfahrungsbericht super gepasst und uns gute Eindrücke vermittelt. Ibis Praha Mala Strana wollen wir genau wie ihr auch übernachten. Wenn es soweit ist werden wir hier in den Kommentaren von berichten. Vielen Dank und noch viel Spaß bei euren weiteren Reisen

  233. Silvester am 1. Januar? Das ist doch mal eine tolle Idee! Frohes neues Jahr, Euch beiden!

  234. Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für den klasse Beitrag.
    Wie ihr wisst, geht es bei uns im April auch nach Namibia. Flüge, Camper, Lodges/Campesites sind gebucht und somit die großen “Brocken” überschaubar. Doch über die Kosten vor Ort kann man nur spekulieren. Dank eures Beitrags kommt etwas Licht ins Dunkel.
    Bitte weiter so…

    Liebe Grüße
    Ewvi

  235. Hallo Bibo,

    ich bin auf euren interessanten Blog gestoßen. Finde ihn sehr hilfreich. Vor allem aber deine Erläuterungen zum Etosha NP und deine tollen Fotos dazu, finde ich mehr als gelungen und sehr empfehlenswert. Danke dafür. Hat mich echt inspiriert.

    Liebe Grüße
    Timea

  236. Ohhh, du weckst Sehnsüchte in mir. Auf die Philippinen will ich auch einmal :-)

  237. Ihr hattet wirklich Glück! Wir waren im Oktober dort und haben leider in 4 Wochen Namibia und Botswana keinen einzigen Geparden gesehen ! Sehr coole Fotos!

  238. Oh Mann, ich hab beim Lesen richtig mitgefiebert, ob ihr es rechtzeitig schafft.
    Stimmt, so einen Stress braucht man wirklich nicht auf Reisen.
    Was wäre denn gewesen, wenn ihr erst nach Sonnenuntergang angekommen wärt?

    LG
    Gina

  239. Da sind euch wirklich herrliche Fotos gelungen – schön, wenn ich so auch ein wenig mit dabei sein kann. Danke!

  240. Wunderschöne Bilder und auch der zugehörige Kommentar ..klasse! Da ich selbst schon dort war, kommt an einigen Stellen Sehnsucht hoch. Und Glückwunsch! So viele Elefanten haben wir nicht in Halali gesehen. Da könnt ihr stolz drauf sein!

  241. Ich wusste gar nicht, dass es in Namibia Veterinärzäune gibt, offenbar haben wir die bei meinem Besuch vor einigen Jahren großräumigst umfahren. Die Ankunftzeiten bzw. das Fahren finde ich auch immer sehr stressig, noch dazu, wenn es um 18 Uhr dann so richtig stockdunkel ist. Trotzdem, Afrika ist ein wunderschöne Kontinent! Ich wünsche Euch noch tolle Tierbegegnungen!

  242. Ich liebe minimalistische Kunstwerke und einige deiner Panoramen gehören da definitiv dazu.
    Wirklich coole Aufnahmen! Vor allem Deadvlei gefällt mir extrem gut

  243. Hallo kann euch updates geben bezüglich leipzig flughafen da gibt es jetz auch raucher boxen nach der passkontrolle und in Istanbul gibt es die 2 erwähnten terrassen aber auch wenn man zu den gates geht gibt es vereinzelt auch terrassen. Nur sind sie eben als terrassen ausgeschrieben und nicht speziell als smoking area

  244. Hallo,
    Hätte noch eine Ergänzung zu Spanien.
    Am Flughafen Málaga ist es lediglich vor dem Flughafen erlaubt.
    Nach der Sicherheitskontrolle gibt es keine Möglichkeit mehr.
    Gruß

  245. Hallo, super Seite.
    Kann mir jemand sagen ob man am Flughafen Peking rauchen kann. Im Netz findet man keine richtige Information.
    Vielen Dank

    • Hier einige China infos

      Flughafen Beijing / Peking – keine Rauchmoeglichkeit innerhalb des Flughafens

      Flughafen Shanghai – Pudong (PVG) – Terminal 1 und T2 haben nach security check outdoor raucherbereiche T1 bei gate No.200-203 und gate 213-216 / T2 bei gate 219-221 und gate 222-224

      Flughafen Shanghai – HongQiao (SHA) T1 2 outdoor bei gate B1 und gate B17 (International Departure Hall) Terminal 2 2 outdoor bei No.41 und No.54 (long haul terminal of the Domestic Departure Hall)

      Flughafen HangZhou – kein raucherbereich innerhalb des Flughafens mehr (stand Maerz 2019)

      Guangzhou Airport (Baiyun) (CAN) nach security, Raucherbereiche bei A & B Abflug areas on level 3.

      Hainan Sanya Phoenix International Airport (SYX) 5 Raucherbereiche, 4 im Inland / domestic Terminal und einen im Garten innerhalb des Flughafens (Stand 2018)

      Xiamen Gaoqi International Airport (XMN) Terminal 3 international NAch der Sicherheitskontrolle bei gate 17. (stand Maerz 2019)

      Nanjing Lukou Airport (NKG) Domestic, Terminal 2. NAch security rechts, zw McDonald’s und Subway. / bei gate 12_13 eine box.

      Guilin Liangjiang International Airport (KWL) Ein raucherbereich innerhalb (stand 2017)

      Chengdu Shuangliu International Airport (CTU) Raucherbereich 2F ABflug

      Gruss aus Wien

  246. Hallo zusammen, mein Freund und ich fliegen im Januar auf die Philippinen und natürlich wollen wir auch nach Coron Island! Wir haben uns ein Hotel in Coron genommen, doch leider wissen wir nicht ganz wo und wie wir diese Coron island tour buchen können. Habt ihr da Tipps oder sollen wir das vor Ort machen?

    Vielen lieben Dank schon mal !

    Liebe Grüße ????

  247. Sehr schöner Artikel – gibt mir gerade wieder Lust einmal nach Berlin zu gehen!

    Beste Grüsse aus der Schweiz,
    Marc

  248. Ein sehr schöner Beitrag, den du mir da aufgetischt hast :), gefällt mir super ! Schön erklärt und Bilder gut gesetzt :) tolle Übersicht einfach Klasse! Dazu auch noch spannend :) ! Find ich genial ! Bitte weiter so :)

  249. Hi Bibo,
    schicker Blog und Infos die wir auch brauchen konnten auf den Philippinen. Wir sind weit über 50 und ebenfalls mit dem Rucksack unterwegs. Nachdem wir ein Jahr in Asien verweilt haben und mit dem Auto durch Afrika gefahren sind, ist der krönende Abschluss einmal um die Kugel zu reisen. Dabei schauen wir natürlich was die unendlichen vielen Reiseblogger an Infos bereit stellen. Danke dafür.
    Annette und Andreas

  250. hey, sehr schön geschrieben :)

    die bilder haben mich aufjedenfall schon total überzeugt. letztes jahr war ich 3 monate in vietnam und das war echt schön, aber jetzt habe ich lust auf strand und sonne. da sieht palawan echt top aus.

    wie war das so gab es viele touristen?

    danke für die infos

  251. Wir kennen das Problem, die Frau meines Cousins ist Philippina. Wunderschöne Inseln, aber wirtschaftlich eine Herausforderung.

  252. Rauchen USA:
    Am Flughafen Washington Dulles gibt es mehrere Raucherboxen nach der Sicherheitskontrolle!

  253. Oh da bin ich mal gespannt. Wir sind bald in Senegal und werden wohl eine Sprung nach Gambia machen. Danke also für die Auflistung!

  254. Hallo zusammen

    Es ist immer wieder spannend, etwas über Orte zu erfahren, von denen man bis anhin nicht wusste, dass sie überhaupt existieren – vielen Dank dafür! :)

  255. Mega interssanter Bericht und das Video dazu ist ja super! Ich wusste gar nicht das es sowas gibt bzw. hätte ich es mir nicht so realistisch vorgestellt :)

    Alles Liebe euch
    Nadja

  256. Gute Idee mit dem Raubportemonnaie Bibi. Sollte ich mir mal für Westafrika in ein paar Wochen überlegen…

  257. komisch , ich war gerade in gambia, und ich habe es völlig anders erlebt…es gab keine nervigen verkäufer am strand, und auch sonßt nirgends …essen war super günstig, nichtmal 12 euro für 2 ,aber es kommt wohl auch darauf an was man erwartet….ich war 9 tage dort im oktober und ich werde mit sicherheit nächstes jahr wieder hin..und zum bericht, ich denke das ein reisebericht nicht objektiv sein kann, da jeder unerschiedliche erwartungen hat…mir hat es sehr gefallen dort, ich habe wirklich nur , nette menschen kennengelernt und keiner war in irgendeiner art und weise aufdringlich, vielleicht kommt es ja auch darauf an wie man selber rüberkommt…ich liebe gambia , und es war das erste mal ,das ich dort war …und nicht das letzte mal

  258. Hallo LEJ hat nun auch Raucherkabinen nach dem Security Check.

  259. hallo, wir wollen im November zum Weihnachtsmarkt auf dem Liseberg. Muß man eigentlich Geld tauschen oder kann man dort auch mit Euro bezahlen? Für antwort wäre ich dankbar. LG Dörte

    • Hallo Dörte,
      für den Weihnachtsmarkt solltest du schon Geld wechseln, da überall nur in schwedischen Kronen (SEK) bezahlt werden kann.
      Ansonsten kan man in den Geschäften überall (selbst einen Kaugummi) mit der EC-Karte bezahlen.

      Viel Spaß auf dem tollen Weihnachtsmarkt !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  260. Hey ;)

    Ich komme gebürtig aus Berlin und liebe dieses Fest. Habe es noch in Erinnerung, wie ich als kleiner Junge staunend und begeisternd durch die Straße ging. Etwas, was man auf jeden Fall mal hier in Deutschland gesehen haben muss! Warum auch immer gleich weg in andere Länder entfliehen, wenn Berlin so viele coole Sachen zu bieten hat. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder Mal für ein paar Monate in der Heimat. Dann werde ich versuchen rum zukommen :)

    Liebe Grüße,

    Joshua.

  261. Wow, das Spektakel ist definitiv vorgemerkt. Bislang kannte ich so ein Lichterfest nur aus Amsterdam aber die Bilder aus Berlin waren wirklich überzeugend!

  262. Warenmünde ist wirklich sehr schön. Ich war schon zwei mal dort und kann es auch nur jedem empfehlen. Danke für den schönen Bericht und die tollen Fotos :-) LG Regina

  263. oh je; ich war 2010 dort, damals gab es noch einen Deutschen, welcher ein paar kleine Hüttet vermitet hatte ohne Strom und Wasser. Ein paar Fischer-Familien mit vielen Kindern am Strand, und 2-3 bekiffte Touristen.
    Die Hütten wurden grade von 2 Jungs gebaut mit einfachen mitteln. Versorgung gabs damals von einem täglichen Boot (Tauchschule).
    Damals wurde aber auch schon viel erzählt von Aufbau, Resorts usw… scheint zum glück noch nichts passiert zu sein. Wobei ich den Einheimische ein bisschen Reichtum wünsche, bekommen werden sie wohl nichts von den Tourismus-Einnahmen dort.

  264. Ein Träumchen. Toller Beitrag. Namibia will ich auch unbedingt mal hin ..

  265. Sehr süß die Fotos – Freunde von uns haben schon einige Safaris gemacht in Afrika und schwärmen ebenfalls davon. Wir selber haben es leider noch nicht geschafft, steht aber noch auf der To Do Liste :)

    Das erste Foto hat mich insofern gefreut, als dass ich Amarula liebe und man es hier nur selten kaufen kann.

    Liebe Grüsse,
    Sandi

  266. Hallo Stephan, meiner Frau und ich (Reiner) waren diese Jahr im März/April kurz nach der Regenzeit im nördlichen Namibia. Wir haben über einenTourveranstalter in Namibia gebucht. Volker und Ute von Magic Cubes aus Swakpmund. Wir hatten einen 3l Hilux Automatic ohne Zelt. Wir hatten nur Lodge und Gästefarmen als Übernachtungen. Dazu eine 3-tägige Zelt/Bootssafari im Caprivi.
    Der Kostenpunkt für die Tour inclusive aller Ausgaben ca. 10 T€ – ingesamt 28 Nächte. Tolle Unterkünfte.
    Wenn ihr mehr wissen wollt.einfach melden.

  267. Hallo ihr 2!

    Danke für diese tolle Aufstellung! Ich liebäugle auch grade sehr mit Namibia und kann mich mit eurem Artikel ein bisschen mehr orientieren. Und ich bin auch Raucher und freue mich immer über Angaben zu den örtlichen Zigarettenpreisen. Danke dafür!

    Viele Grüße
    Jessica

    • Hallo Jessica,

      Namibia ist der Hammer ! Wir sind echt fasziniert von dem Land, der Weite und der Ruhe.
      Wir sind noch nie so schnell “runter gekommen”.
      Auch die Internetlose Zeit hat uns unheimlich gut getan !

      Wir wünschen dir viel Spaß bei den Vorbereitungen und der Planung.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  268. Hi Ihr beiden,

    das ist eine sehr interessante Auflistung. Und ja, ich finde die Angabe der Kosten für Zigaretten extrem wichtig!

    Ich schreib Dich nochmal an, wegen dem Anbieter der Pauschalpakete.

    LG Thomas

  269. Der Köcherbaumwald kostet mittlerweile Eintritt? Krass! Damals war das noch kostenlos. Und mit 400 Euro habt Ihr echt ein Flugschnäppchen gemacht! Wir haben seinerzeit 900 Euro p.P. bezahlt. Aber die Reise war jeden Cent wert :-)

    • Hallo Sabine,

      jau, das kostet Eintritt und auch so richtig mit Registrierung usw.. Der Flug war ein echtes Schnäppchen und auch wir können sagen, dass es sich auf alle Fälle gelohnt hat.
      Wir Planen ja schon für Oktober 2018 ;-)

      LG

      Bibo & Tanja

  270. Hi Bibo, hört sich nach einem tollen Erlebnis an, sehr gute Geschenkidee von Tanja :-) Würde ich auch gerne mal ausprobieren, im Flug-Simulator zu sitzen!

  271. Super Bericht, denkt sich zum Großteil mit unserer Tour. Nur das wir die noch vor uns haben (Mai2018)
    Ich hätte zeit Fragen an euch, hattet ihr zwei Ersatzteilen und ein normales Telefon oder ein Satelliten?
    Vieleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen.
    Gruß Götz

    • Hallo Götz,

      wir hatten 2 Ersatzreifen dabei und “nur” einmal bei den Epupa Falls eine Schraube im Reifen. (Bericht folgt noch).
      Ansonsten hatten wir nur normale Telefone mit der MTC-Karte (gibt es am Flighafen) dabei.
      Der Empfang war fast überall vorhanden, zum Telefonieren hätte es gereicht.
      Internetempfang mit dem Handy ist so gut wie gar nicht vorhanden.

      Dann wünschen wir jetzt schon einmal ganz viel Vorfreude auf eure Reise.

      Wenn alles gut geht, werden wir im Okt./Nov. 2 Monate in Botswana und Namibia unterwegs sein.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  272. Hallo Ihr Lieben,
    wo kann man am Flughafen Hannover, nach der Sicherheitskontrolle, rauchen?
    Habe nur die HP gefunden – komplett rauchfrei.
    Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüße
    Tina

  273. Ich habe gerade eure Tattoo-Erlebnisse gelesen, bzw. überflogen. Ich finde es sehr mutig von euch, dass ihr euch in Thailand tätowieren lässt. Hattet ihr keine Bedenken wegen der Hygiene?
    Liebe Grüße Sabienes

  274. Hallo ,

    in Köln Bonn gibt es nun eine kleine Glasbox nach der Sicherheitskontrolle.
    Liegt gegenüber dem Gate 81 C.
    LG
    Alex

  275. Hallo Bibo &Tanja,
    tolle Seite die ihr da habt und sehr hilfreich. Gibt es denn am Frankfurter Flughafen im Terminal 2 (nach der Sicherheitskontrolle) noch die Raucherkabinen. Ich habe in einem Forum gelesen, dass diese Kabinen im T2 abgeschafft sind und nur noch im T1 rauchen erlaubt ist. Auf der HP vom FRAPORT kann ich nix erkennen, das auf Rauchen im T2 hinweist.
    Vielen Dank für eine kurze Rückinfo
    Viele Grüsse von Manni

  276. Das klingt nach einer coolen Aktion! Vor allem, wenn man an Orte “fliegt”, die man auch in echt kennt.

    • Hallo Sabine,

      das stimmt!
      Hong Kong sah echt genauso auch wie wir es schon ein paar Mal erlebt haben !
      Und das ist schon klasse, wenn man in solch einem Simulator sitzte !

      LG

      Bibo & Tanja

  277. Einen Waran habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen, tolle Bilder sind das!

  278. Vielen Dank für die Auflistung der ganzen Möglichkeiten. Und danke für die Insider Tipps ;-) LG Regina

  279. Danke für diesen tollen Reisebericht!
    Wunderbar zu lesen!

  280. Hallo,
    kann man in der Lufthansa Business Lounge Terminal A rauchen?
    Vg
    Andreas

  281. Hallo.
    Kann mir jemand etwas über Raucherbereiche in Barcelona und Prag sagen?

    Vielen Dank.

    • Hallo Klaus,

      am Flughafen Barcelona gibt es keine Raucherkabinen.
      Das Rauchen ist nur außerhalb des Gebäudes erlaubt.

      Prag (PRG)

      Im Terminal 1 an der Gepäckausgabe gibt es einen Raucherbox.

      Im Terminal 2 gibt es auch noch eine kleine, nicht ausgeschilderte Raucherbox kurz vor dem Ausgang zur Gepäckausgabe.

      Liebe Grüße
      Bibo

  282. ooh, das sind ja coole Bilder von den Tierchen! Von Klippschliefern habe ich noch nie was gehört. Ich finde, sie sehen aus wie Murmeltiere. Sind sie mit denen verwandt?

    Die Landschaft ist wirklich traumhaft. Ich glaube, wir müssen langsam mal Afrika auf unsere Reiseliste setzen.

    Liebe Grüße
    Gina

  283. Hallo fliege im Dezember ab schönefeld wie sieht es derzeit aus gibt es die Raucher Kabine in D noch?
    Danke im voraus
    Lg

    • Sehr geehrter Herr K.
       
      vielen Dank für Ihre Anfrage.
       
      Am Flughafen Schönefeld gibt es seit geraumer Zeit keine Möglichkeit mehr im Sicherheitsbereich zu rauchen. Es wird derzeit eine erneute Einführung einer Raucherkabine geprüft, jedoch wird diese im Dezember sicher noch nicht vorhanden sein.
       
      Wir wünschen Ihnen dennoch einen angenehmen Flug nach Tunesien und verbleiben
       
      mit freundlichen Grüßen

  284. Wir haben damals den Drei-Tages Pass genommen und uns für die Zeit ein Tuk-Tuk mit Fahrer gemietet. Achtet darauf, dass der Fahrer gut Englisch spricht, dann kann er Euch allerhand zu den einzelnen Tempelanlagen erzählen was nicht im Reiseführer steht. Und einmal sollte man in Siem Reap in die “Angkor What?!” Bar gehen… :)

  285. Ein schöner Beitrag! Wir waren vor 2 Monaten auch in Walvis Bay, allerdings nur für einen Tag. Den ganzen Nebel erwartet man da nicht, vor allem wenn man gerade aus dem Etosha kommt. Die Bilder haben bei mir gerade noch einen Flashback ausgelöst, besten Dank! :-)

    LG

    Pia

  286. Absolut einverstanden!
    Tolle Bilder, schöne Umschreibung und ausgezeichnete Atmosphäre von Brandberg! Einerseits, es gibt nur ein Sand in dem Umkreis! Doch ist es etwas bezaubernden in Afrika. Solche Reise finde ich viel aufschlussreichender als „am Strand liegen – Reise“.
    Viel Glück!
    Dieter Boehm

  287. Hallo ihr lieben,
    Da wir heute mit dem Kajak von Koh Mak nach Koh Rayang gepattelt sind und dort niemand außer uns auf der Insel war googelten wir uns stießen auf euren Bericht.
    Vielleicht wisst ihr schon Bescheid aber lieber einmal zu viel als zu wenig.
    Die Insel gleicht einer kleinen Geisterinsel. Alle Bungalows sind verlassen aber offen. Es sind noch die Klamotten da, künstliche Blumen liegen auf den Tischen, die Essenstafel ist geschrieben und am Strand ist die leere Bar mit Sonnenschirmen. Es sieht aus als wenn von heut auf morgen die Insel verlassen wurde. Sehr gruselig.

    Liebe Grüße Iris

    • Hallo Iris,

      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Das ist aber sehr schade, dass es das resort auf der kleinen Insel nicht mehr gibt :-)
      Wir haben uns dort die Tage echt sehr wohl gefühlt.
      Wer weiß, weshalb es aufgegeben wurde.
      Wir hoffen mal, dass das Wasser rund um di Insel immer noch so klar war.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

      • Da wir ja neugierig sind haben wir uns etwas durch die Insel gefragt. Die erste Antwort war das die Bungalows illegal gebaut wurden und somit gibt es keine Lizenz. Ein weiterer Inselbewohner erzählte uns das nur in der Nebensaison geschlossen ist, was für uns aber nicht einleuchtend ist da alles an Ort und Stelle liegt und ersetzt werden muss wenn die Saison wieder anfängt. Die dritte Antwort war das es einen neuen Besitzer gibt und der erst nächstes Jahr eröffnet.

        Falls wir noch was in Erfahrung bringen melde ich mich natürlich.

        Ich bin gespannt wie es mir der wunderschönen Insel weiter geht.

      • Hallo, ich bin gerade noch auf Koh Mak und war am 17.1.2018 auch auf Koh Rayang Nok. Normalerweise kann man vom Pier auch mit dem Boot gebracht werden, da sich alle in den offiziellen Stellen weigerten, haben wir uns privat von einem der Resorts mit deren Boot rüberfahren lassen. Dann war auch gleich klar, wieso niemand fahren wollte. Dort wurden wir am Strand gleich abgefangen und ein weiteres Inspizieren der Insel wie auf euren Bildern war nicht mehr möglich. Wir durften nur am Strand bleiben. Das Resort hat den Besitzer gewechselt und ist schon abgerissen worden. Gerade sind sie im Aufbau eines neuen Resorts, das Gästen von außen nur gestattet von ca.10-16 Uhr die Insel bzw. den Strand zu besuchen. (da der Strand öffentliches Gut ist, er hat zwar gesagt, dass die Insel ganz privat ist, aber wenn dem so wäre, dann dürfte man sicher auch nicht am Strand sein, das ist genauso wie auf Koh Kham). Laut dem Besitzer wird diese Saison wahrscheinlich nicht mehr eröffnet, da sie Lieferschwierigkeiten mit Möbeln usw. haben und es wird in Zukunft nicht mehr möglich sein, mehr als den Strand zu sehen, wenn man sich nicht auf der Insel eingebuchtet hat. Lg Christine

  288. Wir hatten uns einen privaten Guide zur Besichtigung der ganzen Tempelanlagen genommen und sind auch ganz gut den Besuchermassen ausgewichen. Haben mal die Route auf unserer Seite nachgezeichnet: https://one-million-places.com/reiseberichte/asien/kambodscha/unesco-weltkulturerbe-angkor-wat

    Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja bei seiner Reiseplanung. Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch :)

    Viele Grüße
    Michael & Sandra

  289. Moin,

    selten findet man humorvolle Artikel und Beiträge, die so gut funktionieren wie dieser! Vielen Dank für die Inspiration. Ich kann Euch die Nordsee übrigens auch nicht empfehlen ;-) Langweilige Sonnenaufgänge ohne Ende: http://www.tobiashoiten.de/2017/06/04/ein-fotomotiv-fuenf-faszinierende-sonnenaufgaenge-an-der-nordsee/

    Beste Grüße

    Tobias Hoiten

  290. Ich mache das ja ähnlich… Mein Tagesbudget ist im normalen Geldbeutel. Der Rest + Kreditkarte, Ausweis etc. ist im Bauchgurt, den ich verdeckt trage. Ich denke da aber eher an Taschendiebe. Wenn mir einer den Geldbeutel aus dem Rucksack klaut, na gut, dann sind vielleicht 50 oder gar 100€weg. Aber der Großteil ist noch da.

    Ansonsten kenne ich den Tipp von der Polizei, wenn man bedroht wird, den Geldbeutel in die Richtung des Täters zu werfen und in die andere Richtung zu rennen. Denn der Täter will im Endeffekt eh nur den Geldbeutel, das ist das einzige, was ihn interessiert.

  291. Ein wirklich nützlicher Tipp!
    Ich habe schon auf meinen ersten Reisen mein Geld und Wertsachen auf zwei Taschen aufgeteilt: Ein Geldbeutel mit dem Tagesbedarf an Geld usw. und ein Brustbeutel in der Unterwäsche versteckt. Das hat sich, als ich 1978 mit Interrail in Edinburgh unterwegs war, schon als sehr praktisch erwiesen. Ich wurde überfallen und der Mann forderte mein Geld. Ich gab ihm das Portemonnaie, in dem ich nur noch wenig Geld hatte. Als er enttäuscht fragte, wo ich denn mein eigentliches Geld hätte, antwortete ich “Im Rucksack in der Gepäckaufbewahrung des Bahnhofs!” Fand er nicht lustig, aber musste er durch. ist dann abgehauen.
    Ich halte das immer noch so. Während meiner Backpacking-Zeit war das Tagesportemonnaie noch mit einer dünnen Kette an meinem Gürtel befestigt.
    Tja, und der schlimmste Diebstahl ist dann hier zuhause in Hamburg passiert, wo ich kein solches zweites Portemonnaie mit mir führe…. :)

  292. Hallo!

    Was ich noch hinzufügen möchte. Eine Reiseapotheke ist unumgänglich. Hier habe ich echt eine gute Checkliste gefunden.
    Auch die reisemedizinischen Infos finde ich sehr gut gelöst – Immer aktuell Überischt über alle Länder! Echt gut!
    Check it out: https://www.oafa.at/reisemedizin/
    lg
    Michl

  293. Wie sind denn die Bedingungen in Windhoek und Namibia insgesamt in Bezug auf rauchen. Ihr ward doch gerade dort, soll sehr streng sein. Da ich selbst nächsten Monat hinfliege, wäre es toll ein paar Infos zu bekommen

    • Hallo Irja,
      im Vorfeld hatten wir auch gelesen, dass es sehr streng sein soll.
      Aber so schlimm ist es nicht.
      Am Flughafen darfst du draußen rauchen, aber so groß ist der Flughafen nicht.
      Nach dem Einchecken ist aber das Rauchen nicht mehr möglich.
      Ansonsten hast du in den Restaurants Rauchverbot. Du musst dann vor die Tür gehen, um zu rauchen.
      Es gibt aber auch einige kleine Cafes, wo Aschenbecher auf dem Tisch stehen und geraucht werden darf.
      Insgesamt fanden wir das mit dem rauchen ganz entspannt in Namibia.

      Wir wünschen dir schon einmal viel Spaß in deinem Urlaub in Namibia.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  294. Ich packe einen Koffer … ;), naja hier leide ich ja nicht an zu wenig Sonne, eher anzuviel *hahaha*.

    Sind gute Tipps dabei!

  295. Hi Stephan klingt sehr interessant deine Philippinen Reise, ich würde gerne wissen wie teuer alles gewesen ist?:)

  296. Die Philippinen würde mich auch sehr reizen, deine Reiseroute sieht auch sehr interessant aus. Nur bin ich etwas unsicher wegen der aktuellen politischen Lage. Was ist deine Meinung, bekommt man davon beim Reisen etwas mit?

  297. Wie cool! Danke für diesen tollen Bericht, ich habe mir gleich wertvolle Tipps notiert!

  298. michaela Lhotka

    hallo wer weiß wie es in Neapel oder Rom mit rauchen in der transitzone aussieht…….und Amsterdam hat zumindestens eine große raucherzone im transitbereich, gleich hinter den kafeehaus.

  299. Mega schön. Die Tour hätten wir auch gern mitgenommen.
    Im Nachhinein waren 21 Tage aber eh viel zu wenig und man hätte noch so viel länger bleiben können…
    Einfach ein wundervolles Land!

    GLG und lieben Dank für die tollen Einblicke,
    Daniel und Jessi

  300. Wie sieht es mit dem Flughafen in Münster aus? (FMO)
    Weiß da jemand was ?

    • Hall Sandra,

      es gibt 3 Raucherräume:

      1. im öffentlichen Bereich des Terminal 1 gegenüber den Konferenzräumen.
      2. im öffentlichen Bereich des Terminal 2 in der Nähe der Kaffeebar
      3. im Wartebereich des Terminal A

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  301. Bargeld im Urlaub ist wirklich ein Großes Problem, ich nehme immer lieber Bargeld mit als von Automaten zu Automaten zu Rennen.

  302. hallo ich habe für okt .17 ierzt schon gebucht – gür gambia – senegabia beach hotel – meine frage ist – mei der einreise gibts da ein einreise formular – – kein visum – mein — ein einreiseformular – wie für thailand – und gie geld wechslerei geht auch in serekunda in wechselstuben – oder – – bin leicht sehbehindert – makula degeneration – im angangstadium – danke für eine antwort lg josef aus münchen

  303. Ich kann die “guten Erfahrungen mit globe” leider nicht teilen. Die Netzabdeckung war/ist (2015-2017) in ländlichen Gebeiten (u.a. Mindanao) miserabel, Internet kaum möglich. Ich nutzte einen sog. “surf promo tarif”, prepaid, der kostet 999 peso (also rund 20 €) für 30 Tage, also super teuer und mehr als in D.
    Aber das Übelste..: Ich habe die sim Karte und die liebgewonnene und allen Freunden mitgeteilte Nummer seit etwa 5 Jahren. Auch roaming in D funktionierte lange, wenn auch immer erst nach langen chats mit dem globe agent. Das Übelste aber..: Angeblich sei jetzt kein Guthaben mehr auf der Karte (ich lade sie immer von hier aus auf) oder abgelaufen oder was auch immer. Jedenfalls hat man meine Nummer kurzerhand gelöscht. Reaktivieren könne man sie nicht. Und das aktuell transferierte load sei “leider” auch weg… Eine echte Schweinerei. Und: Nie wieder globe !

  304. Daniel Krause

    Hi,

    habe diese Tour bereits zweimal gemacht, und würde sie auch weiterempfehlen, da mir als Landratte das hautnahe Meereserlebnis wirklich gut gefällt. Man sieht etwas vom Hafen, die Bohrinseln, Schiffe usw. Die Massen an Robben sind beeindruckend und man muss deshalb nicht extra nach Cape Cross fahren. Bei unseren Sichtungen hatten wir allerdings mehr Glück als ihr. 2011 haben wir in der Bucht Buckelwale gesehen und im letzten Jahr Delfine und sogar einen Pinguin. Mit den angefütterten Robben habe ich kein Problem, denn die Jungs machen es bewusst nur am Kai, aber nicht an der Kolonie. Schaden tut es den Tieren nicht und ob man nun Enten im Park füttert oder Robben in Sandwich Harbour… Wo fängt man da an?
    Die Kritik am Preis kann ich nicht nachvollziehen. Man wird vor der Hoteltür abgeholt und abgesetzt und Snacks/Getränke(Sekt, Schnaps, Softdrinks, Seafood, Austern!) sind inklu und man kann dafür schon mal locker 20 bis 25 Euro ansetzen.
    Ich persönlich hätte lieber noch 5 Euro mehr bezahlt wenn des Boot dadurch leerer gewesen wäre. Man muss dabei aufpassen, dass man dabei nicht in diese “Geiz ist geil”-Mentalität abrutscht.

    Just my 2 Cent.

  305. bin absolut begeistert von euerem bericht…bitte weiter so…dann kann man miterleben

  306. Super Beitrag – und danke für den Tipp um die Besuchermassen zu umgehen, hier ist wirklich viel los :) Für uns war trotz Besuchermassen und Hitze der Stressigste Teil der Reise jedoch der Grenzübergang von Thailand nach Kambodscha, was für ein Theater…

  307. Zitat Homepage CGN:

    ‘In den Sicherheitsbereichen beider Terminals gibt es Raucher-Lounges. In Terminal 1 gehört sie zu Cafetiero am Gate B 70/73 , in Terminal 2 liegt sie gegenüber Gate D 71. Ansonsten ist das Rauchen in den Gebäuden und auf dem Vorfeld nicht gestattet.’

    Stansted kann ich leider auch bestätigen und wenn man zu lange auf dem Klo dampft (E-Zigarette) kommen auch schonmal hektische Flughafenmitarbeiter angelaufen. Haben uns leider knapp verpasst, aber meine Frau hat sie gesehen ?

  308. Euer Ausflug klingt total aufregend!
    So nah an Robben ran zu kommen, ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Ich beneide euch wirklich darum ;)

    Lg Cindy
    von eintausendmeilen.de

  309. Robben-Kayaken klingt toll! Schade, dass wir das damals nicht entdeckt haben. Aber vielleicht gab es das da noch gar nicht …

  310. Hallo ihr Beiden,

    das Sossusvlei ist ein Traum. Wir waren im Desert Camp und hatten das Glück, den ersten Regen seit 2 Jahren miterleben zu dürfen. Unser Grill war komplett voll mit Wasser und im im Park stand das Wasser teilweise neben der Straße. Surreal und schön.
    Wir sind antizyklisch gefahren. Erst gegen 11 Uhr gestartet und waren dann am Dead Vlei alleine. Hatte auch was.

    Safe travels.
    Thomas

  311. Hallo ihr zwei,
    die Bilder sind ja richtig beeindruckend. Vor allem die Bilder von den Dünen gefallen mir richtig gut, im Zusammenspiel mit dem blauen Himmel, echt sehr schön!
    Was habt ihr in Swakopmund noch unternommen? Das Marine Aquarium finde ich super spannend und ist immer einen Besuch wert.
    Liebe Grüße

  312. Ui da hab ich nachholebedarf. Die Insel kannte ich noch gar nicht. Das Ebook muss ich mir besorgen. Übrigen Tolle Fotos… aber der Müll. Naja ich fange gerade an über Thailand zu schreiben.

  313. Hallo,

    die Anfütterung der Robben ist u.a. ein Grund, weshalb wir den Ausflug nicht machen werden.
    Die Little 5 Tour dagegen ist bereits gesetzt und dann wirds auch noch ein bissel sportlich bei uns… ;-)
    Bin gespannt, was ihr noch erlebt habt und freu mich auf jeden neuen Bericht.
    “Nur” noch 4 Monate warten…

    VG von Christine

  314. Vielen Dank für den Bericht. Ich hatte auch überlegt, ob wir diese Tour nicht machen sollen. Nach eurem Bericht habe ich mich aber dagegen entschieden. Wir werden die Zeit dann lieber für etwas anderes einplanen.
    LG
    Ina

    • Hallo Ina,
      gerne doch !
      Jau, das ist auch besser so. Wir würden sie auch nicht empfehlen.
      Aber warte mal noch 2-3 Tage, dann kommt der nächste Artikel mit einem Ausflug, welcher der absolute Hammer war.
      Mehr wird noch nicht verraten ;-)

      LG
      Bibo & Tanja

  315. Sie füttern die Robben also immer noch an :-( Das ist echt so schade und hat mir die Tour auch verleidet. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass wir die Tour mitgemacht haben. Stattdessen wären wir lieber mit dem Auto außen rum zu den Robbenbänken gefahren.

    • Hallo Sabine,
      es hat sich leider gar nichts geändert.
      Wie du auch schon schreibst, wären wir auch lieber in die Bucht gefahren und hätten bei schönem Wetter die vielen Vögel beobachtet bzw. fotografiert.

      LG
      Bibo & Tanja

  316. Hi, ihr Beiden,
    ein Traum! Wir waren vor 10 Jahren in Namibia. Und ein Teil unseres Herzens ist dort geblieben.
    Es ist schön eure Reise beim Lesen zu begleiten.
    Liebe Grüße
    Isa

  317. Wie schaut es mit dem Pariser Flughafen aus? Wir landen auf 2 F und fliegen auf 2 E weiter? Gibt es dort Raucherbereiche? Und wenn ja, wo ca?
    Vielen Dank

  318. Toll, da habr Ihr wirklich viel gesehen auf der Tour. Und Christ ist echt ein klasse Typ! Hat er erzählt, dass er an der Gründung des Nationalparks maßgeblich beteiligt war? Vorher durften dort die Quads über die Dünen fahhren und haben die Landschaft kaputtgemacht. Chris hat Luftbilder davon gemacht und sie den Behörden vorgelegt.

    • Hallo Sabine,
      jau wir hatten Glück mit den Tieren und auch dem Wetter.
      Und er hat uns auch die Luftbilder vorher/nachher gezeigt.
      Es ist immer wieder erschreckend, wenn man sowas aus der Luft sieht.
      Deshalb ist es schön, dass sie es geschafft haben aus dem Gebiet ein Nationalpark zu machen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  319. Da fühlt man sich ja fast zuhause, mit diesen deutschen Namen, und da haben sie einen auf Hollywood gemacht, mit dem Lüderitz Ortschild :D. Spricht man eigentlich noch deutsch in Namibia? Einen sehr eindrucksvollen und super gut bebilderten Reisebericht habt ihr da, und alles so detailreich, muss viel Arbeit sein, aber eure Blogbesucher danken es euch mit Sicheheit! Werde gleich mal ein bisschen weiterlesen und schauen! lg Emrah

  320. Hey :)

    Ich war jetzt 3 Monate in Vietnam und jetzt soll es bei mir auch auf die Phillipinen gehen.
    Malapascua klingt interessant, sind da den viele Touristen? Gibt es da viel zu unternehmen oder ist die Insel eher zum Entspannen?
    Werd mal schauen was andere noch dazu sagen, die Bilder sehen aufjedenfall echt top aus :)

    Wünsche dir alles liebe
    Grüße Daidi

  321. Wow wie wundervoll sind diese Bilder einfach, da bekommt man direkt Fernweh.
    Traumhaft schön und wieder ist ein Ort den ich gar nicht kannte auf meiner Reisebucket-Liste nach oben gerutscht.
    Danke für den traumhaften Bericht.

    alles Liebe

  322. Hallo ihr Zwei

    Wahnsinn! Diese intensiven Farben. Ein Traum.

    Wir erinnern uns auch immer gern an Namibia. Manchmal erinnert uns die Landschaft auch an Australien. Die Wüstengebiete, die Weiten, einfach traumhaft.

    Gute Zeit noch & liebe Grüsse,
    Reni

  323. Wir nehmen bei solchen Roadtrips auch immer noch Packgurte mit (gibts bei Globetrotter in versch. Längen für ein paar Euro). Mit denen haben wir in Namibia sogar unser altes Auto repariert!?
    Nie mehr ohne, denn sie sind vielseitig verwendbar.
    Lg Miriam

  324. Hallo zusammen,

    super hilfreich :)
    Wie sieht es denn mit Brüssel aus? Haben dort einen Zwischenstop und danach geht es 8,5 Stunden weiter in die USA

    zusatz: Paris gibt es Raucherräume
    und in Stuttgart gibt es auch Raucherboxen

  325. Hallo,

    *Bali hat einen rel. großen Raucherbereich nach dem Check-Inn, gegenüber
    dem Raucherraum sind kleinere Restaurants.
    *Phuket hat ebenfalls einen Raucherraum im Abflugbereich.
    *Doha in Quatar hat Raucherräume im internationalen
    Abflugbereich, der schönste in der FirstClass Lounge.
    *Dhaka in Bangladesh hat in der Nähe eines kleinen Restaurants
    einen Raucherbereich.
    *Kiev hat ebenfalls mehrere Raucherbereiche.

    LG
    Mike

  326. Wunderschöne Bilder einfach unbeschreiblich, so eine reise würde mir sicherlich auch gut tun. Einfach mal den Alltag und den strengen Tagesablauf hinter sich lassen:-)

  327. Toll, dass ihr auch Radtouren macht. In Fernost. Toller Blog, den ihr da habt, danke!

  328. Hallo ihr beiden,

    Danke für den ausführlichen Artikel und die schönen Bilder von der D 707. Die Strecke wird so oft empfohlen, dass wir sie auch fest eingeplant haben. Auch wenn die Locals davon abraten sollten, euer Artikel hat uns überzeugt, an dem Plan festzuhalten.
    Weiterhin eine gute Reise!

    VG von Christine (von Cache’n’Travel)

  329. Hallo,

    ich bin ja mittlerweile ein Asien-Fan, war bereits 2x in Thailand möchte jetzt mit meinem Kumpel vom 15-29 Dezember 2017 in den Philippinen fliegen. Die Bilder sind atemberaubend wir haben uns überlegt entweder in Boracay uns eine Unterkunft zu suchen oder Puerto Galera. Wir sind beide Taucher und verbinden in der Regel unser Urlaub mit Tauchsafaris. In Thailand hatten wir mit den Tauchbasen gute Erfahrungen gemacht. Jetzt die Frage könnt ihr gute Tauchbasen oder generell Tauchplätze empfehlen? In den Philippinen sprechen ja die Einwohner ja auch spanisch. Thailand können die meisten zwar englisch aber schlecht zu verstehen, wie ist es in den Philippinen?
    Viele Grüße Melanie

    • Hallo Melanie,

      Es gibt so viele gute Tauchspots auf den Philippinen… Wenn man auf Großfisch und Schiffswrack Tauchen steht dann ist die Nr. 1 Coron, Palawan. Und das ist auch abgesehen vom Tauchen ein Reisehighlight. Auch Moalboal, Cebu ist ein Taucherparadies. Hier kann ich Free Diving Planet Moalboal empfehlen, machen auch Scuba Diving.
      Schau mal hier:
      http://entdecke-die-philippinen.de/blog/
      Auf Boracay ist Victory Divers, Station 3, die beste Wahl, sprechen sogar deutsch.
      Die Filipinos sprechen eigentlich meist kein spanisch aber dafür fast alle sehr gut englisch! Ist die zweite Landessprache :)
      Für mehr Infos melde dich gerne bei uns!
      LG und viel Spaß auf den wunderschönen Phils!

  330. Sehr schöner und hilfreicher Artikel – vielen Dank.
    Dann sind wir ja präpariert für die Philippinen :-)

    Wir haben unsere Erfahrungen mit Pocket WIFI und mobilem Internet in Südafrika hier aufgeschrieben: http://www.fernwehblues.de/pocket-wifi/

  331. Das ist ja total was für mich als Tierfan! Jetzt weiß ich also wo unser nächster Afrikatrip hingeht :)

  332. Das sind richtige Sehnsuchtsbilder. Großartige Landschaft, tolle Tierbegegnungen. Und echt super, dass man das alleine auf eigene Faust machen kann. Gibt es dort denn auch gefährliche Tiere?
    Wir waren noch nicht in Afrika, eure Berichte machen auf jeden Fall Lust darauf.
    Weiterhin gute Reise und viele tolle Erfahrungen,
    LG
    Gina

  333. Wie toll! In der Kalahari waren wir damals leider nur eine Nacht, das war definitiv zu wenig Zeit.

    • Hallo Sabine,
      das stimmt !
      Für uns waren die 2 Nächte auch zu wenig. Wir hätten gerne noch eine oder 2 Nächte mehr gehabt.
      Den “Dune-Drive” hätten wir sehr gerne noch gemacht.

      Libe Grüße
      Bibo & Tanja

  334. Hach, wie ich euch beneide! Unsere Namibia-Reise ist schon zwei Jahre her, aber unvergesslich. In der Kalahari Anib Lodge waren wir auch, allerdings nicht auf der Campsidel. Ich bin schon ganz gespannt, ob sich noch mehr Übereinstimmungen finden. Weiterhin ganz viel Spaß und liebe Grüße aus dem kalten Hamburg.
    Mischa

  335. Hallo Bibi & Tanja, ihr habt einen tollen Blog mit coolen Tipps. Bei uns geht es irgendwann auch nach Namibia. Wagen mit Zeltdach, genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Da kann ich euren Blog mir vorher zu Gemüte führen.

  336. Eure Reise deckt sich im großen und ganzen mit unserer Selbstfahrerrundreise, nur, dass wir unseren Reiseschwerpunkt auf den Norden gelegt hatten. Bei unserer nächsten Namibia Safari in 2019 werden wir auch eine Woche für den Süden mit einplanen, aber trotzdem bei dieser Reise den Caprivi Strip bis zu den Victoria Falls durchqueren, diesmal fehlten uns 400km bis dort hin. Wir werden Eure Reise mit Sehnsucht verfolgen, da Ihr uns ein wenig mit nehmen werded. Wir wünschen Euch viele schöne Erlebnisse und erfreut Euch an diesem Land.

  337. Toller Bericht. Das mit dem Übergepäck hat mich auch interessiert. Unseres wurde bisher nur einmal gewogen und das bei der Ausreise aus Namibia. Das Personal war aber sehr unnachgiebig, sodass nur auspacken oder bezahlen blieb.
    Viel Spaß noch…. wir freuen uns auf den nächsten Bericht. Grüße aus OHV, Marianne.

  338. In Joe’s Beerhouse hatte ich auch zwei nette Abende.
    Was wurde denn aus dem Übergepäck? Zahlen oder durchgewunken?
    BG, Peter

    • Hallo Peter,
      heute Abend werden wir dort auch noch einmal essen, da Sonntags die Auswahl nicht gerade groß ist.
      Wir haben gehört, dass nur 5 Restaurants offen haben und indisch o. portugisisch wollten wir dann doch nicht.
      Mit dem Übergepäck hatten wir wirklich Glück ….es wurde durchgewunken.
      Da wir aber insgesamt 30 Kg Freigepäck bei Qatar hatten, wäre die Rechnung schon aufgegangen.
      Ok, wird nicht gemacht.
      Aber wir hatten eben das Glück.

      Liebe Grüße
      Bibo

  339. Klasse :-) Meine Route für Oktober ist natürlich an ein paar Ecken abgekürzt, da wir leider nicht soviel Zeit haben. Aber einige Aktivitäten und Campgrounds überschneiden sich schon :)
    Gute Reise!

  340. Das klingt super! Das mit der Finanzierung ist meistens das größte Problem, aber es gut, wenn immer mehr Arbeitgeber sich für solche Maßnahmen öffnen. Eigentlich ist es nämlich eine win win Situation für beide…dem AG und dem AN

    Ich hatte es auch gewagt!

    Tschakka!

    Viele Grüße vom MoKoWo blog aus Berlin

  341. Hallo Tanja, hallo Bibo, ich hatte ja schon einen Kommentar hinterlassen. Nun gibt’s ein Update. Ich habe nämlich noch mal (fünf Monate später) beim Schloss WR angefragt. Und dieses Mal prompt eine Antwort erhalten – eine recht patzige. Im Fazit darf ich jedenfalls KEINE Bilder veröffentlichen. Begründung (vom Chef des Schlosses persönlich): man wäre im Netz bereits gut erreichbar und möchte nicht immer mehr Bilder auf immer noch mehr Portalen finden. Alles klar, oder? So geht modernes Marketing zu Zeiten des Social Web. Meine Antwort auf diese Mail war dann übrigens ein Dankeschön und dass das Schloss WR einen Fan verloren hat. Antwort darauf: keine! In meiner Blankenburger Ecke freut man sich dagegen, wenn ich Werbung für unsere Gegend mache und teilt die Inhalte auf Facebook prompt. Apropos: Schaut euch einfach mal das Blankenburger Schloss an, unsere Burgruine Regenstein oder unsere Teufelsmauer :-)

    • Hallo Dennis,
      danke für deinen nochmaligen Kommentar !
      Das ist wirklich eine sehr komische Begründung des Besitzers.
      Und der Rest werden wir uns bestimmt auch einmal anschauen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

      • Hallo Stephan, macht das. Der Harz lohnt allemal – auch ohne das Schloss WR. Übrigens: Wenn man mal die antiquitierte Einstellung des Schlossherrn (bzw. Direktors) ignoriert, verbieten kann dieser Fotos vom Schloss eigentlich nicht. Wegen dem Panoramarecht. Via Facebook habe ich da schon eine rege Diskussion angestoßen, ziemlich heißes Thema :-) Falls es interessiert, schaut einfach mal hier: goo.gl/3giehB

  342. Wir bereiten auch gerade eine Reise zu den Philippinen vor. Dadurch bin ich auf euren Blog gestoßen. Ich finde es sehr beruhigend, dass ihr schreibt, das ihr euch da nicht unsicher gefühlt habt. Deswegen habe ich nämlich auch einige Bedenken. Vielen Dank.

  343. Istanbul
    Nach dem Check in Richtung Australien hätte ich mehrere Raucherbereiche (03 / 2017)

  344. Klingt spannend und der Reiseplan läßt nichts aus?Ich habe Freunde, die mal einige Jahre in Namibia gearbeitet haben und
    noch heute begeistert darüber sprechen. Mir hat sich Namibia noch nicht so erschlossen. Mal sehen, was Ihr weiterhin
    darüber berichten werdet! Viel Spaß!

    Uwe

  345. Pattaya wird oft unterschätzt. Klar, dass Nachtleben dort ist eine Sache für sich, aber auch nicht unbedingt schlimmer als auf Phuket oder in Bangkok, darüber spricht nur niemand so laut… Es gibt dort auch viel schönes zu sehen, wie der Sanctuary of truth, den ihr ja bereits erwähnt habt. Aber auch die ganzen Rooftop Bars wie das Horizon im Hilton oder die Sky Gallery am Pratamnak Hill und der Pattaya Tower sind sehr zu empfehlen. Für uns ist Pattaya deshalb so toll, weil man auf engsten Raum einfach alles findet, egal ob Sights, Nachtleben oder Inseln samt schönen Stränden.

    LG Tom

  346. Ich bin begeistert. Das sind so wundervolle Bilder und so facettenreich. Die Reiselust ist geweckt. Danke an Euch.

  347. Hallo Stephan,

    super schöner Bericht mit tollen Fotos. Ich habe die Philippinen auch noch auf meiner Liste. Allerdings mache ich mir ein paar Sorgen, was den Terrorismus angeht. Wie habt ihr das empfunden? Würdet ihr sagen, dass man mit einer gesunden Vorsicht noch problemlos dahin fliegen kann?

    Viele Grüße
    Sandrina

    • Ja kann man. Wenn man nicht gerade tief in den Süden zu den Moslems fährt, kann man beruhigt hinfliegen. Momentan ist es in Europa gefährlicher würde ich sagen :-). Ich war bereits 26 mal auf den Philippinen. Habe mich immer sicher und wohl gefühlt.

      LG

  348. Schön! Ich finde es auch toll, dass es mehr und mehr “Baustein”-Angebote gibt, die man sich selbst zusammenstellen kann. Individuell und doch unterstützend! Toll!
    Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise!
    Liebe Grüße
    Julia

  349. Hallo,

    Sehr schicker Bericht und sehr Info Reich danke dafür :)

  350. Wow, ich war vor 3 Jahren da und da gabs das franz. Resort in dem ihr wart auch schon, aber sonst nur den Fischerort, an dem gerade die ersten Backpacker Unterkünfte etabliert wurden. Interessant zu lesen, wie sich das verändert, aber schön isses immer noch ?

    Grüße
    Ruti

  351. Wir planen gerade den Urlaub für dieses Jahr. Philippinen sind in der engeren Wahl. Ihr habt wirklich klasse Infos zusammengestellt. Das Fernweh ist geweckt.

  352. Mein Tipp: Nehmt große, stabile Mülltüten mit für die Rucksäcke. Der Sand in Namibia ist so fein wie Mehl und kriecht in jede Ritze! Mit den Müllsäcken hält man zumindest den Inhalt der Rucksäcke halbwegs staubfrei. Auch Schutz für die Kameraausrüstung nicht vergessen. Uns hat es einen Staubkorn ins Gehäuse gepustet – Kamera im Eimer.

    • Hallo Sabine,
      danke für deinen Hinweis! Gelesen hatten wir es schon und wir werden ein paar blaue Müllsäcke mitnehmen.
      Was meinst du mit “Schutz für die Kameraausrüstung” ?
      Wir haben ne Kameratasche und wollten die auch in eine Tüte packen, wenn die kamera mal nicht gebraucht wird.
      Und Objektivwechsel brauchen wir nicht ganz so oft machen, wir haben ja genug bei :-)

      Liebe Grüße
      Bibo

  353. Ich war auf Malapascua das erste Mal im Jahr 2000. Da war es noch paradiesisch. Kein Strom, nur Generator in der Nacht für ein paar Stunden. 2004 und 2006 war es auch noch sehr schön, obwohl sie leider viel weißen Sand nach Mactan abtransportiert haben und der Strand nicht mehr so schön und fein wie damals war. Wir hatten Traumtage im Blue Water Beach Resort welches es wohl nicht mehr gibt. Tja, ich schaue vielleicht mal 2018 vorbei. Mal sehen wie es mir da gefällt. Die Cottages kosten leider nicht mehr um die 600 PHP am Strand.

    Gruß

    Gwapo Baboy

  354. Hi Franzi,
    danke dir für den sehr informativen Bericht und die wundervollen Aufnahmen. Burj Kalifa habe ich für meine Dubai Reise im März bereits auf dem Zettel. Ich freue mich! Viele Grüße Svemirka

  355. Super Artikel! Aus eigener Erfahrung kann ich ausser den genannten Impfungen noch die Cholera – ETEC Kombi Impfung empfehlen. Reisedurchfall erwischt ja fast jeden mal, vor allem in Südostasien. Aber der ETEC Impfstoff bewahrt Reisende meistens bestens davor und wirkt ca.6 Monate. Ich hatte in während der letzten Langzeitreise nicht einmal so etwas wie Durchfall dank dieser Impfung und ich bin low budget gereist und habe hauptsächlich street food gegessen.

  356. Ach so, und danke natürlich fürs Verlinken! :-) Die Route klingt perfekt – und hat genügend Ruhepunkte im Gegensatz zu vielen Gruppenreisen, die man so im Netz findet. Viel Spaaaaß!

    • Hallo Sabine,
      sehr gerne haben wir deinen Artikel verlinkt.
      Wir finden auch, dass es eine schöne Rundreise wird, die nicht zu stressig ist und wir viel zusehen bekommen.

      LG
      Bibo & Tanja

  357. Oh, Ihr seid in Klein Aus Vista? Da müsst Ihr unbedingt eine der Wanderungen dort machen. Und abends, wenn es geht, einen Sundowner buchen. Ein Traum!

  358. Hallo Zusammen,

    wir planen Ende März eine Rundreise auf den Philipinnen. Bei unserer Recherche sind wir auf eure Website gestoßen :)
    Da wir das erste Mal auf den Philippinen unterwegs sein werden haben wir noch einige Fragen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet.

    Geplant ist folgende Route: Von Hongkong nach Boracay nach Siquijor nach Bohol und wieder zurück nach Hongkong.

    Habt ihr einen Tipp mit welcher Fluggesellschaft wir am besten und günstigsten von Hongkong nach Boracay kommen und über welche Website die Flüge am besten zu buchen sind?

    Zwischen Siquijor/Dumaguete/Bohol und Cebu würden wir gerne die Fähren nutzen.
    Sollten wir die Tickets besser bereits vorab reservieren oder reicht das vor Ort?
    Wenn vorab, über welche Website kann man die am besten buchen?
    Wo findet man einen verlässlichen Plan was die Abfahrtszeiten angeht?
    Leider habe ich ab und zu etwas Probleme bei Bootsfahrten wenn der Wellengang zu heftig wird. Wie ist hier eure Erfahrung was die Überfahrten zwischen oben genannten Zielen angeht? Ist das machbar, wenn man etwas seekrank ist?

    Wie kommen wir am besten von Boracay nach Siquijor? Muss man hier immer über Manila fliegen oder gibt es auch eine andere schnellere und günstigere Möglichkeit?

    Wir freuen uns sehr schon auf unsere Rundreise auf den Philippinen und hoffen ihr könnt uns wertvolle Tipps geben! :)

    Viele Grüße & schonmal vorab vielen vielen Dank für eure Hilfe

  359. Wie ist es denn mit raucherkabinen im köln-Bonner Flughafen? Gibt es auch welche im Abflugbereich. Wir fliegen im August mit Eurowings nach Punta cana:
    Mit freundlichen Gruß

    • Hallo Eckstein,
      im Köln-Bonner Flughafen gibt es keine Raucherkabinen.
      Zitat von der Interseite des Flughafens:

      “Bitte haben Sie Verständnis, dass sämtliche Gebäude des Köln Bonn Airport rauchfreie Zone sind. Das Rauchen ist nur außerhalb der Gebäude gestattet.”

      Viele Grüße
      Bibo

      • Hallo.
        Es gibt nach der Sicherheitskontrolle mindestens eine Raucherkabine. Durch den Sicherheitscheck, dann links, wenige Meter weiter auf der rechten Seite. Ist einem kleinen Cafe angeschlossen. Verzehrzwang besteht aber nicht.
        War im Mai in Budapest und habe auch dort eine Raucherterrasse gefunden: Nach der Sicherheitskontrolle die Rolltreppe zur Fress-Meile hochfahren. Von der Rolltreppe direkt weiter gerade aus gehen (nicht links oder rechts zu den Futterständen abbiegen) nach etwa 30 Metern geht eine Tür ins freie zur Raucherterrasse.

    • In Köln Bonn gibt es eine kleine versteckte Raucherbox an einem Gate ?

  360. Ein Land mit wirklich traumhaften Fleckchen, Bilder direkt auf dem Paradies. Ich war schon 3 mal dort und es lohnt sich immer aufs neue. Hab es nie bereuht. Danke für die Instagram Profile, jetzt kann ich gut die Zeit überbrücken bis zum nächsten Urlaub dort.

  361. Die Sandfliegen scheinen ja gemein gefährlich zu sein. Ansonsten richtig schöne Fotos die Ihr da geschossen habt. Die Strände sehen traumhaft aus.

    Lieben Gruß und passt nächste mal besser auf die Sandfliegen auf *g*

    Sandra

  362. Echt Klasse was ihr da macht! :)
    Wir sind grade auch auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Reiseziel. Zwar erst für 2018, aber es soll ja gut vorbereitet sein.
    Jordanien hatten wir bisher absolut gar nicht auf dem Zettel, aber die Bilder sind so beeindruckend, dass wir es uns genauer anschauen werden :)

  363. Das sieht ja nach einer traumhaften Reise aus (bis auf die bissigen Strandfliegen)! Vielen Dank für den Tipp! Wir sind immer auf der Suche nach tollen Stränden, die nicht mit Hotelanlagen zugepflastert sind… Wirklich super schöne Bilder, da bekommt man direkt Fernweh!
    Liebe Grüße, Sonja

  364. Danke fürs Verlinken meiner Klippschliefer! :-) Wie wird denn Eure Route aussehen?

    • Hallo Sabine,
      sehr gerne haben wir deinen Artikel mit den süßen Tierchen verlinkt.
      Wir hoffen ja auch, die auf unserer Reise zu sehen.
      Mit der Reiseroute musst du dich bitte noch ein paar Tage gedulden.
      Dazu gibt es einen eigenen Artikel, den wir demnächst auch veröffentlichen werden.

      LG
      Bibo & Tanja

  365. Wir waren auch mal in Gambia und können vieles was ihr da aufzählt bestätigen. ;)
    Wir hatten allerdings einen Securitymann der alle Verkäufer verjagt hat. Und statt Affen hatten wir Hunde unter den Liegen…

    VLG
    Sarah

  366. Wow, das klingt nach einem absoluten Abenteuer. Ich liebe Roadtrips, aber durch so eine exotische Kulisse bin ich noch nie gefahren. Ihr habt ganz tolle, stimmungsvolle Bilder, ich mag so “karge” hügelige Gegenden, auf denen sich die Straßen entlang schlängeln…
    Diese endlose Weite, die sich wiederum mit Hügeln abwechselt, und dann kommt irgendwann das Meer…total beeindruckend!
    Liebe Grüße,
    Sandra

  367. Wow! Ich bin begeistert, wie wunderschön es auf den Philippinen ist und wie wenig man eigentlich über das Land weiss. Ich würde anhand der Kulisse sogar eine Hochzeitslocation dort wählen. Wobei ich denke, dass ein schönes Schlosshotel bei uns auch eine prima Hochzeitslocation sein kann. Lieben Dank für die vielen tollen Fotos.

  368. HongKong ist echt super, kann ich nur bestätigen. Doch Singapur sollte man auch nicht außer acht lassen! Dort waren wir schon 2 mal und es ist sehr spannend dort. Das Handbuch von Jens Peters hatten wir uns damals auch geholt, es lohnt sich jedenfalls.

    LG

  369. Hey, ich stimme dir voll und ganz zu :D habe jetzt seit ca. einer Woche auch diesen Rasierer und der ist echt unglaublich super. Echt toller Betrag. LG

  370. Hallo ihr zwei,

    ich hab Aqaba letztes Jahr als etwas dröge empfunden, aber vielleicht war ich da auch nicht an den richtigen Stellen. Das mit den guten Tauchspots kann ich nur bestätigen. Ich würde sogar sagen, dass das Tauchrevier am Wrack der Cedar Pride und der Japanese Garden eines der schönsten war, die ich in meiner noch recht jungen “Tauchkarriere” (ich glaub es waren mein 17. und 18. Dive ;) ) gemacht habe.

    Liebe Grüße
    Imke

  371. Hallo ihr zwei.
    Interessant dass es andere auch so geht auf dem weg zum passenden Bus. Ich bin auch quwr durch Bangkok gestolpert um zum rechten Busbahnhof zu kommen.
    Viel Spaß bei euren weiteren Reisen.
    GRussland Herbb

  372. Kann man denn ohne Probleme von El Nino zum Nacpan Beach mit dem Roller fahren – sind die Straßenverhältnisse vergleichbar mit Koh Pangan/ Koh Tao? :)

    • Hallo Anja,
      du kannst ohne Probleme von El Nido zum Nacpan Beach fahren.
      Allerdings sind die letzten Kilometer eine Sandpiste, die nicht gerade eben ist.
      Mit nem Trycicle war das schon ne Tortur.

      Gruß
      Bibo

  373. Hallo,

    ich bin mit meinem Freund auch in 2 Wochen in Coron, jedoch sind wir dort nur 2 Tage und können uns nicht entscheiden, welche Tour wir machen sollen.
    Welche der Island Hopping Touren würdet ihr denn unbedingt machen?
    Vielen Dank schon mal :)

    Liebe Grüße
    Anja

    • Hallo Anja,

      also A, B und C waren alle klasse.
      Wir haben da keine Favoriten !
      Wenn ihr mehr schöne Strände sehen wollt, dann Tour C.
      Wollt ihr mehr von der karstigen Gegend sehen, dann A oder B.

      Gruß
      Bibo

  374. Instagram ist echt eine Bereicherung, gerade für Reisejunkies :D ich liebe es, mich auf Instagram herumzutreiben und bekomme immer wieder so großes Fernweh. Die Philippinen sind ein Besuch wert, so denke ich bei den Bildern. LG aus Lana Südtirol

  375. Hallo Ihr Lieben,

    Recht habt Ihr, drei Tage sind definitiv zu wenig! Ich war bestimmt schon zehnmal (oder so ;) in London und entdecke jedes Mal noch Neues. Ich finde aber, Ihr habt die kurze Zeit optimal ausgenutzt – und London sogar von oben gesehen, was ich sowieso immer am allertollsten finde. Ich freue mich immer wieder, wenn auch weitgereiste Reiseblogger eine gute Zeit in good old Europe haben :)
    Liebe Grüße von Sandra

  376. Ha, da war ich kürzlich auch unterwegs – aber in die andere Richtung! Und ganz viele Bilder von mir sehen ähnlich aus. Kerak ist nach dem Anschlag übrigens leider noch zu.

  377. Die Bilder sind ja mal echt wieder beeindruckend.
    Bei dem vorletzten Bild sieht es ja beinahe schon so aus, als ob Gesichter in die Steinwand gemeißelt sind. Eine Wanderung am Abend in der Gegend stelle ich mir echt gruselig vor.

    Doch allgemein absolut faszinierend. Freie Landschaft und unberührtere Gebiete erinnern mich immer ein wenig an die Fernsehsendungen, wo einer in der Wildnis ausgesetzt wird und versuchen muss zu überleben..

  378. Wooow :) auf die Philippinen möchte ich auch gerne mal. Und nach Australien :) Super Artikel und sehr interessant eure Reiseziele.

  379. Wusste gar nicht, dass es Wüstenschlösser gibt, aber das ist ja sehr interessant! Und nachdem es da so leer und ohne Touris ist, macht das mal richtig Appetit! Ich habe nur ein bisschen Bammel vor dem Islam, und in den Nachbarstaaten ist es ja gerade sehr kriegerisch!

  380. Hallo Stephan,
    eine tolle Bilderreise entlang des Kings Highway – vieles erkennen wir wieder. Jordanien ist äußerst sehenswert und die atemberaubende Landschaft versetzte uns immer wieder in Staunen.

    Viele Grüße
    Ronny

  381. Hey,

    danke für die tolle Übersicht. Die Bilder machen wirklich Lust dort in zu reisen. :)
    Besonders die Maquinit Hot Springs sehen ja gigantisch aus!

    Ganz Liebe Grüße

    Lydia

  382. Geile Story, überlege es mir schon lange bei einer meiner Langstreckenflügen zu tun. Nach diesem Bericht mache ichs nun definitiv dieses Jahr noch!

    Grüsse aus der Schweiz

  383. Ja, das Wernigeröder Schloss ist beim Thema Foto schon etwas arg komisch. Trotzdem kursieren zahlreiche Fotos im Netz. Wobei ich ja denke, dass vor allem drinnen fotografieren verboten ist?! Trotzdem habe ich es bisher selbst auch noch nicht gewagt, ein Foto des Schlosses in meinen Blog oder im Social Media zu veröffentlichen. Vor etlichen Wochen habe ich die Betreiber sogar per Mail angeschrieben, ob ich bestimmte (Außen)Fotos online stellen darf. Samt Beispielbildern. Eine Anwort habe ich nicht erhalten. So kann man natürlich auch Marketing betreiben. Und vor allem neue Besucher locken. Schon ein bissel traurig…

  384. Hey vielen Dank, für diesen informativen Beitrag und Anregungen. Jordanien steht schon lange auf meiner Liste, die ich dieses Jahr endlich abhacken kann. Freu mich schon riesig… Liebe Grüße

  385. gerhard ackrtmann

    Ist immer noch total verdreckt. Die Luxusresorts haben die Straende, die einfacen Resorts sind in der Inselmitte. Die Luxusresorts umgeben von Dreck, interessante Kombination. Die Preise entsprechen nicht der gebotenen Leistung. DA GIBT ES BESSERES koh ngai z.b..

  386. Ich war vor vier Wochen auf der israelischen Seite am Toten Meer, dort raten sie zu max. 10 Minuten, ich war aber ewig drin, weil ich das so schön fand. :-)

    Das Hotel war bisher auch in meiner engeren Auswahl, wenn ich mal nach Jordanien komme; danke für den Bericht, das scheint echt schön zu sein. Und entspannend.

  387. Alte Steine liebe ich – und diese Wüstenschlösser atmen Geschicht, wow! Wenn diese Steine reden könnten, sie haben sicher schon viel erlebt.

    Ich gehe gleich mal weiter stöbern – schön zu lesen, dass man in Jordanien so locker mit dem Mietwagen umher fahren kann; das mag ich am liebsten, man ist einfach frei zu tun und zu lassen, was man mag.

    Ihr habt Lust darauf gemacht; nach Jordanien will ich eh schon länger mal hin.

  388. Sehr guter Artikel für eine erste Übersicht. Danke dafür, wird gleich gebookmarked :)

    Viele Grüße

  389. Tolle Liste mit nützlichen Dingen und Geheimtricks. :-)
    Habt ihr das wirklich alles mitgeschleppt? :-)
    LG Johanna

  390. Woooooow. Das sieht ja wunderschön aus – muss ich mir unbedingt merken. :)

    Liebe Grüße

    Lydia

  391. Liebe Tanja, lieber Bibo,

    ich bin gerade über Facebook auf Eure Seite gestoßen (der Jordanien Artikel hat mich aufmerksam gemacht) und ich bin total begeistert. Der Artikel hat mich richtig glücklich gemacht, denn ich habe im Mai/Juni 4 Wochen in Jordanien verbracht und all diese Orte haben wunderschöne Erinnerungen in mir hervor gerufen :)
    Auch ich habe über das Land und die Wüstenschlösser einen ausführlichen Bericht verfasst, vielleicht habt Ihr ja Lust bei mir vorbei zu schauen: https://in80dayscom.com/2016/09/28/jordanien-eine-rundreise/
    Liebe Grüße
    Esther

  392. Yvan - Regenfass Blogger

    Boah, die Schlösser sehen ja mal genial aus. Krass das der Mensch scho vor sovielen Jahren fähig war solche Kunstwerke zu errichten. Und übrigens Kompliment für euren wunderschönen Blog, ich denke es gibt nicht viele in eurem Alter welche zum einen so Unternehmensfreudig sind und zum anderen auch noch einen Blog unterhalten. Top!

    Freundliche Grüsse

    Yvan

  393. Ich hätte auch Lust mir die Anlage auf eigene Faust anzusehen. Sieht wirklich spannend aus. Warum sind die Fotos eigentlich Schwarz-Weiß?
    Grüße
    Jens

    • Hallo Jens, magst Du keine Schwarz-Weiß-Fotos? Ich finde sie ja manchmal ganz passend für die Stimmung … In diesem Fall hatte es aber ganz praktische Gründe: Als ich in Angkor Wat war, habe ich noch mit Diafilm fotografiert. Und beim Einscannen war die Qualität nur gut, wenn ich die Bilder auf schwarz-weiß gesetzt habe. Nächstes Mal dann wieder in Farbe ;-) Viele Grüße von Gastautorin Sabine

  394. Cool! Ich bin vor etwa zwei Jahren nach Fulda gezogen und habe davon noch gar nichts mitbekommen. Ich mag so altertümliche Nachbauten und die Nachahmung von alten Lebensstilen. Ich finde es interessant zu sehen und vielleicht auch selbst zu erleben, wie die Menschen damals gelebt haben.

    Ich muss dem kleinen Dörfchen wohl auch mal einen Besuch abstatten :-)

    Danke für deinen Beitrag!

  395. Krass was es heute so alles gibt. Aber solange es gut geht, weshalb sollte man dann darauf verzichten..

  396. Sehr schöner Bericht. Das Zimmer lässt sich wirklich sehen, wie teuer war dort eine Übernachtung??

  397. Hallo ihr zwei,
    wir haben heute Abend bei Gerald auf der Riverterasse Spayhiti gesessen. Wir waren vorgestern auf der kleinen Schwester “Koh Rong sam loen” traumhafter Pudersand traumhafte Strand.
    Laut Gerald sind innerhalb des letzten Jahres 80% all der jetzt bestehenden Gebäude / Hütten aus dem Boden gestampft worden. Wir wünschen euch einen super Tag auf Koh Ring sam loen.

  398. Hallo! gerade durch Zufall auf den Blog gestoßen. Wow wirklich tolle und beeindruckende Bilder. Die Bilder mit den Schildkröten erinnern mich an meinen Urlaub auf Hawaii. Herrlich! Bekommt man glatt Lust wieder Loszureisen. Danke dafür!

  399. Hallo,

    Infos für reisende Raucher sind immer wertvoll – vielen dank für Eure Berichte.
    Ich habe noch eine Ergänztung zu den USA:
    Bisher habe ich in jedem großen Flughafen in den USA doch noch Raucherräume gefiunden.
    Flughafen Atlanta:

    In Höhe von A0 gibt es eine Bar im 1. Stock. Dort herrscht Bestellpflicht, und Getränke sind recht teuer, aber das lohnt die 10 Dollar allemal, wenn man bei einem längeren Stop in Ruhe sitzen, was trinken und gleichzeitig rauchen möchte!! Der Eingang ist etwas versteckt, aber zu finden!

    Ansonsten gibt es auch verschiedene Raucherräume, z.B. bei C07, C26, E17.

    Andere große Flughäfen in den USA, u.a. Detroit, haben auch Raucherräume, meist ist der Eingang aber ein wenig versteckt / um die Ecke gelegen, so dass man sie leicht übersieht. Auch ioch habe einige erst beim zweiten oder dritten Aufenthalt entdeckt.
    Am besten an der Information nachfragen. Bisher hat man mir immer sehr freundlich den Weg zum Raucherbereich beschrieben. Sonst nach einer Sports Bar fragen oder Ausschau halten; fast jeder Flughafen hat eine mit Raucherbereich.

    Viele Grüße
    Hella

  400. Toller Bericht über eine tolle Insel! Das muss ich mir auch ansehen und vor allem liebe ich Schildkröten, ich hoffe das so ein Paradies möglichst unberührt bleibt!

  401. Wir befinden uns gerade mitten in der Reisevorbereitung und dieser Beitrag hat uns sehr geholfen. Wir freuen uns schon riesig, in knapp 3 Wochen geht es los!

  402. Ein detaillierter Bericht mit guten Fotos aus allen Bereichen die interessieren. Das Hotel sieht auch nicht schlecht aus, wirkt sauber und aufgeräumt.

  403. Vielen Dank für einen interessanten Bericht uns schöne Bilder.

  404. Diese Kamera begleitet mich nun auch schon einiger Zeit. Ich benutze sie viel häufiger als meine Spiegelreflex, vor allem dank des handlichen Designs. Da ich sowohl viel im Sommer am Wasser als auch im Winter in den Alpen unterwegs bin, ist sie für mich ideal.

  405. Hallo, am McCarren Airport Las Vegas gibt es auch eine Smokingcabin (so ein Glaskasten) mit ca. 30 Spielautomaten und Sitzgelegenheiten, nicht nur eine Bar um zu rauchen.

  406. vielen Dank für die super checkliste. Sie hat uns mehr geholfen, als jeder Reiseführer. Da wir im Sommer in die Philipinen wollen, beginnen wir schon jetzt mit den ersten Vorbereitungen (impfen).
    Viel Spass und viele tolle Eindrücke wünscht euch
    Anna

  407. Huch! Ist ja Hammer! Wo raucht man denn dann da? Im Auto? Ich finde das übertrieben, also wegen Gesundheit etc. auf der Strasse das Rauchen zu verbieten, aber vielleicht geht es da um Sauberkeit? Ich schmeiss meine Kippen nie auf die Strasse, aber es gibt genug, die dass tun! Und hättet ihr nicht 2 Strafzettel bekommen müssen, lol?

  408. Manchmal denke ich, dass es gut ist, dass ich schon seit langer Zeit reise. Ich war in Angkor Mitte der 90er Jahre, als der Tourismus noch ganz im Anfang steckte.. Von Menschenmassen keine Spur! Aber ich denke, dass das Gelände so groß ist, dass man auch heute noch Ecken ohne viele Touristen findet.
    LG
    Ulrike

  409. In Zürich gibt es sowohl vor als auch nach dem Check In an jedem Gate mehrere Winston-Lounges, auch relativ gut Ausgeschildert.

  410. Kompliment für diese Liste – leicht, aber dennoch mit allem, was man für so eine Reise braucht.

    Das vorgeschlagene Multitool ist darüberhinaus übrigens sehr gut – ich nutze das gleiche Modell auch privat und kenne mich allgemein mit dem Thema gut aus. Bin daher glaube ich zu dieser Aussage berechtigt.

  411. Geil danke für den Tipp! Mein Freund und ich fliegen Ende Oktober nach Asien, dort machen wir eine kleine Backpacker Tour für drei Monate und Ziel ist es so viel wandern wie möglich und eurer Tipp ist perfekt! Wir starten in Sri Lanka und wandern hoch auf den Adams Peak, bin mal gespannt ob wir danach mehr wollen :-P

  412. Hallo ihr lieben,
    das liest sich alles so, so toll!
    Ich plane gerade ab Februar für ca 5 Wochen zu verreisen, dabei sind die Philippinen eigentlich mein Favorit…
    Nur irgendwie erzählt mir jeder es sei gefährlich (das hab ich allerdings auch letztes Jahr ständig zu hören bekommen, -“/ ich in ecuador und kolumbien unterwegs war)… habt ihr tipps für mich? was ihr in 5 wochen auf jeden fall machen würdest?! oder würdet ihr vietnam, laos oder irgendein anderes land bevorzugen? Ich bin mega dankbar für jeden Tipp:)

  413. Genau dort will ich hin! Wow, das sieht wirklich einfach nur unglaublich aus. Das Wasser sieht ja aus wie Leitungswasser. Ich glaube die Fische dort sind unglaublich schön, oder? jedenfalls wenn man denn auch mal welche sieht :D

  414. Das sieht ja mal wirklich nach einem echten Pradies aus – sobald ich endlich meinen alten Job los bin, werde ich da auf jeden Fall mal hinfliegen – dank euch und anderen digitalen Nomaden fühle ich mich mittlerweile mehr als bereit dazu :)

  415. Die Philippinen stehen auch noch auf unserer Reiseliste. Wie Ihr schon geschrieben habt kann man die Inseln nicht an ein/zwei Tagen abhaken sondern man muss sich wirklich länger Zeit dafür nehmen. Ich bin zwar ein absoluter Fan von Kurztrips, da man so über das ganz Jahr verteilt kleine Reisen hat auf die man sich freuen kann – dennoch sind Reisen die länger gehen als eine Woche etwas ganz anderes… 2017 steht jetzt aber erstmal Indonesien auf der “lange-Reise-Liste”. Gruß, PA

  416. Ohh wie toll – mein Freund hat genau den gleichen Rasierer und ich kann bestätigen, dass er gut ist. Zumindest rasiert er sich jetzt viel schneller als mit seinem alten Gerät und es piekst auch nicht :)

  417. Moin miteinander, also ich muß Andreas zustimmen. So schön es auch ist, sog. Geheimtipps zu bekommen, so schlimm ist es wenn dann Horden von immer lächelnden, ach so weltoffenen Arschlöchern eintrudeln und meinen sie sind die wichtigsten auf dem Planeten
    Leider gibt es davon immer mehr. Da werden die Plastikwasserflaschen mitsamt den leergesoffenen Kokosnüssen einfach liegen gelassen. Nach mir DIW Sintflut…. Hauptsache Spass. Wie das Ganze endet kann man sehr gut auf Koh phi phi sehen.die Insel kann man nur Abend geniessen. Wenn die Chinesen abgezogen sind. Ich werde garantiert nicht meine Favoriten hier preisgeben, in der Hoffnung die kleinen Paradiese noch länger paradiesisch zu Erhalten.

  418. Ich habe auch so eine Geldbörse zum gleich rausrücken, das mit dem Handy werde ich jetzt auch machen, sehr gute Idee! Gottseidank habe ich die Börse auch noch nicht benutzen müssen, ich wurde 2mal einfach gar nicht gefragt, lach! einmal sind wir auf der Strandpromenade spaziert, kam ein Radfahrer und wollte mir die Halskette vom Hals reissen, gelang ihm zwar, nur landete sie auf dem Boden, und wegen der vielen Leute flüchtete er. Das 2. mal war ich mit dem Fahrrad am Strand unterwegs, da wollten 2 Favelas boys meine Uhr und Handy, aber sie waren zu lahm, und Gottseidank haben sie die Pistole nur vorgetäuscht, ganz schön Glück gehabt!

  419. Eure Schreibe gefällt mir – Weiter so!

    Frage: Gefällt euch Koh Kood oder Koh Mak besser?

    Beste Grüße!

    Jürgen

  420. Tirol ist so unglaublich schön ! Wir haben selbst im 4 Sterne Hotel in Südtirol geschlafen (http://www.lamaiena.it/ ). War für uns auch eine wunderschöne Zeit und hätten gerne verlängert.

  421. Hallo Bibo & Tanja!

    Ich finde ihr habt was wesentliches für die Reise vergessen zu erwähnen – und zwar die Hängematte :D

    Heutzutage werden viele aus alten Fallschirmen gemacht, dadurch sind sie auch leicht und passen gut im Handgepäck!

    Viele Grüße,
    Philip

  422. Klasse Artikel und super Tipp! Meine Freundin und ich möchten bald wieder nach Berlin, da wir öfter mal Städtetouren machen. Wir quartieren uns dann meistens in einem Zeltplatz nahe der Innenstadt ein. Die Cabrio U-Bahn Tour werden wir auf jeden Fall mal machen! Vielen Dank für den Tipp.

    Liebe Grüße

    Ben

  423. Mein Besuch im Tempel im vergangenen Jahren war eines der aufregendsten Erlebnisse meines gesamten Lebens bis jetzt und ich bin dankbar, dass ich dort sein durfte.

    Ihr solltet alle mal dorthin reisen!

  424. Hallo Stefan,
    sehr interessant geschrieben.
    Ich war im Frühjahr 2016 in Thaton und hab von meiner Unterkunft aus die Boote nach Chiang Mai beobachtet. Auf den Tempelberg hat es mich auch noch getrieben. Wenn man selber vor Ort war kann an das schön nachvollziehen. Wenn dich meine Thaton-Erlebnisse interessieren dann kannst du das unter:
    Ich wurde auch von einem Minibusfahrer übelst über den Tisch gezogen. Das hat mich tagelang geärgert.

  425. Elefanten die Roller Tottreten und mitten im Dschungel Campieren. Das ist Typisch Bibo. Ich lach mich grad tot hier wenn ich mir vorstelle, wie die Nächtliche Kakophonie und die unbequemen Bidenmatten eure Nacht zum Tag machten.
    Sehr schöner Bericht. Paalam, Urs

  426. Ich bin immer wieder fasziniert von diesem Tempel und hoffe, ihn auch einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Ein schöner Artikel :-)
    Viele Grüße
    Maria

  427. Ich wünsche Euch viel Spaß in Kambodscha!

  428. Andrea Henshen

    Hallo ihr 2,
    bei der Recherche über Koh Payam bin ich auf euren Blog gestoßen. Wie herzerfrischend!!!
    Mein Partner und ich sind inzwischen mitte 50 und bemerken immer mehr, dass wir uns auf unseren Reisen überwiegend unter jungem Reisepublikum befinden.Um so schöner, von euch zu lesen. Die Berichte sind prima und laden ein.
    Danke dafür und weiterhin ganz viel Reiselust (auch ohne Bad und Gemeinschaftsdusche :-) und tolle Erlebnisse in der schönen weiten Welt!
    Herzliche Grüße aus der westlichsten Stadt Deutschlands.
    Andrea

  429. Hallo, ein paar Ergänzungen :
    USA: Raucherräume in der Airports Las Vegas (eine Bar vor dem Sicherheitscheck), Salt Lake City, Washington IAD, Denver, Atlanta.
    Wien: weitere Raucherkabinen in den Lounges von Dinersclub (exzellenter Luftabzug).
    Stand April 2016
    Grüße von smokeybär

  430. Ein Sabbatical werde ich nicht machen. Aber ich habe mir dieses Jahr erstmal eine Auszeit vom Job gegönnt. Leider geht in unserer Zeit kein Weg daran vorbei, Geld zu verdienen, aber das kann ja nicht alles gewesen sein. Und was nutzt das schöne Geld, wenn man es nicht mehr ausgeben kann

  431. Raub-Portemonnaie: Dieses haben wir auch schon seit ein paar Jahren dabei, und in manchen Ländern sogar auf einen alten Reisepass ausgeweitet. Da wir noch in Lohn und Brot stehen und unsere Arbeitgeber schon eine Flappe ziehen wenn wir 3 Wochen weg wollen, müssen wir um “schneller” voranzukommen oftmals noch in Gruppe reisen. Wir bevorzugen dabei die Reisen mit einer größtmöglichen individuellen Freiheit. Waren aber auch schon in Asien als Backbacker unterwegs, und das war einfach soooooooooooo schön.
    Aber es dauert nicht mehr lang, und wir werden dann auch als Backbacker mit Silberhaar reiisen können. Dabei interessiert uns mal, wie Ihr das mit der Krankenversicherung macht, wenn Ihr länger als 6 Wochen unterwegs seid.
    Ansonsten toller Block, wir werden weiter darin stöpern.

  432. Ach… schon wieder ein Ziel mehr auf meiner Bucketlist. Wir waren zwar bereits in Kambodscha, aber von Koh Rong wussten wir leider nichts. Klingt jedenfalls paradiesisch.

    Wann geht’s denn bei euch nach Kambodscha?

    Liebe Grüsse,
    Reni

  433. Hallo liebe Philippinenfreunde

    Sehr informativ und herzerfrischend wie Du von den Philippinen schreibst. Tolle Sache!

    Hätte es doch nur früher (ich reise bereits seit 1984 immer wieder dorthin) auch solche Sites/Blogs gegeben…..

    Ich bin seit bald 25 Jahren mit einer tollen/lieben/sehr schönen/treuen/verständlichen/humorvollen Pilipina verheiratet und möchte hiermit auch zum Ausdruck bringen:
    Geht mal dort hin – Ihr werdet es NICHT BEREUEN! Die Filipinos sind sehr herzliche Leute und geben Dir alles.
    Es ist wirklich schön zu sehen wie die, verglichen mit uns hier in der sog. 1. Welt, mit doch viel weniger materiellem gesegnet sind und (wohl deshalb, da sie nichts/weniger davon zu verlieren haben) so zuvorkommend und honest sind. Da können wir uns eine rieseige Scheibe von abschneiden!

    Ich und meine Frau gehen dann Ende August bis Mitte Oktober (ja dann wann die Regenzeit ist) und besuchen unsere Familien und die zur Zeit 16 Kinder, welchen wir die Schule (bis Abschluss College) bezahlen und werden dann wohl wieder nach Panglao (gehört zu Bohol) und wohl dieses mal auch noch nach Palawan und Camiguin reisen.

    Ich wünsche Euch allen eine tolle (Sommerzeit)
    Andy

  434. Huhu Ihr Beiden ????,
    vielen Dank für die Verlinkung. Jordanien ist toll und wird Euch bestimmt gefallen.

    Viele Grüße aus England,
    Sabine

  435. Vielen Dank für den Bericht. Die Tour habe ich mir für meine nächste Phuket Reise übrigens auch vorgenommen. Das letzte mal als ich auf Phuket war habe ich die Tour zu den Phi Phi Inseln, Maya Bay, Khai Nai Island gemacht. War auch sehr schön, wenn auch etwas voll. Sowohl auf dem Schiff, als auch an Land ;)

  436. Wow! Ich würde ebenso gerne so eine Reise machen. Leider reicht die Zeit derzeit nicht. Ich hoffe in diesem Leben wird es trotzdem einmal was :) Vielen Dank für den tollen Artikel!

  437. Spannend auch die Tipps der anderen Round-up TeilnehmerInnen zu sehen. :-) Falls Ihr noch weitere Reiseideen sucht, neben den Delfinen habe ich hier noch mehr Tipps für Reiseziele in Kambodscha abseits vom “Trampelpfad”. Ich wünsche viel Spaß bei der Reisevorbereitung und eine supertolle Reise. Vielleicht läuft man sich ja über den Weg, ich bin ab Ende des Jahres auch wieder in Südostasien.

  438. Hallo Bibo!
    Das ist ja eine tolle Sammlung! Auf die komme ich mal zurück, wenn ich mal mehr Zeit für Kambodscha habe. Ich habe bisher nur einen Tag dort verbracht. Aber der war so schön, dass ich hier diesen Tipp mal ergänzen will: Auch wenn es touristisch schon gut erschlossen ist, lohnt sich Sihanoukville. Es hat super tolle Strände (den schönsten haben wir südlich der Stadt entdeckt), einen schönen Wasserfall mit Relax-Hängematten etwas außerhalb und einen Reptilienzoo – neben Tempeln und Monumenten… Plant ein paar Strandtage ein! Das Meer ist herrlich.
    Liebe Grüße
    Gela

  439. Hallo ihr Zwei,

    da ich bereits mein drittes Sabbatjahr beantragt habe, habe ich dazu einen recht informativen Blogpost geschrieben. Dieser ist mit Mustervereinbarungen,- vertrag oder Antrag gespickt! Hier wöäre der Link dazu und ich hoffe er hilft den Einen oder Anderen :-)
    https://www.overlandtour.de/sabbatjahr-sabbatical-guide/

    Mit sonnigen Grüßen
    Jens

  440. Hallo,

    Andamanen-See ist einTraum ! (vor meiner HP-Zeit )

    Unser Tipp : ,, Kulturelle Landpartie ,

    das ist einfach nur super !

    Reisen auf eigene Faust was gibt es schöneres ? Grüssle aus den Badner Land Beate & Jens

    ausergewönliches schönes

  441. Dortmund: super Raucherraum im Sicherheitsbereich. Echt erholsam

  442. Hey,

    ich finde den Beitrag auch sehr gut. Auf den Philippinen war ich noch nicht, dafür war ich schon in anderen fernen Ländern wandern, zum Beispiel auf Hawaii oder Neuseeland. Das letztere kann ich nur empfehlen, vor allem wenn man auch in höheren Regionen oder in der Dämmerung wandern möchte.

  443. Übrigens in Zürich gibts es auch an den Gates überall Raucherbereiche.

  444. Tolle Reise! Bezüglich Phillipinien hätte ich eine Frage: Wie sieht es mit einem Verkehr aus: Sind Taxis oder Mietwägen zu kriegen und wenn ja, wie sicher sind diese? Sind die meisten “illegale” Taxler oder genehmigte Taxisfahrer? :)
    Mit besten Grüßen

  445. Hi Bibo und Tanja! Da habt ihr schon eine ganze Menge in Pattaya gesehen. Endlich mal ein paar die der Stadt auch eine Chance geben und sich nicht nur in den “Sexvierteln” rumtreiben und anschließend blerren wie schlimm Pattaya denn sei usw. Es gibt in Pattaya noch sehr vieles mehr zu entdecken. Ich kann nur jedem raten die Viewpoints (ja auch das gibt es in Pattaya ;) ) einmal abzuklappern.

    LG aus Pattaya
    Armin

  446. Ich habe ein Tattoo und gleich noch den GoSurf499 gekauft. Hat 7 Tage gedauert bis die Karte freigeschalten war und dann wurde der Tarif nach 3 Tagen wieder abgestellt weil nicht genug Guthaben auf der Karte war. Angeblich kostet die Freischaltung auch was. Ich kann nichts gutes an Globe finden. Der Kundenservice hat sich nicht dafür interessiert. Einziger Tip, wieder aufladen.
    Wir haben dann eine Karte von Smart genommen. Netzabdeckung war auch super und Freischaltung nach 5 min.
    Da das Mobile WiFi nun von meiner Freundin genutzt wird habe ich beim letzten Aufenthalt nur noch eine Sim von Smart in mein iPad geschoben. Ich finde die Datentarife günstiger und hatte keinerlei Probleme mit der Netzabdeckung in Mindanao. Karten sollte man aber nicht am Flughafen kaufen. Sind dort zu teuer.

  447. Liebe Tanja, Lieber Bibo,

    danke nochmal, dass ihr die Blogparade “Arbeitsplatz eines Bloggers” mit eurem Blog-Beitrag ergänzt habt :)

    Es hat Spaß gemacht darüber im großen Beitrag zu schreiben. Schaut gerne vorbei und lest euch gerne auch die Beiträge der anderen Blogger durch: https://iminternetgeldverdienen2016.wordpress.com/2016/04/27/arbeitsplatz-eines-bloggers/

    Ganz liebe Grüße,

    Laura

  448. alzo ich glaub ja net dass des so speschel isch, isch doch eher univorsell

  449. Ein wunderschönes Reiseziel übersichtlich präsentiert! Gefällt mir.

  450. Was hat habt Ihr denn pro Nacht bezahlt?

  451. Lässig! Das mit den Schritte-zählen finde ich super. Und auf die Philippinen wollte ich sowieso schon immer. Danke auch für den Tipp mit “Eine Woche-Eine Insel”, ich glaube ich wäre zu Beginn völlig überfordert…

  452. Danke für euren Bericht! Wir planen eine Woche Boracay zu erkunden und ich hatte etwas Bedenken, das die Zeit zu knapp wird aber nach eurer Berechnung passt das ja genau! :)

    Liebe Grüße aus Hong Kong!
    Kaja

    • Hallo Kaja,
      in 1 Woche auf Boracay, kannst du ganz entspannt die Insel erkunden.
      Wir waren 11 Tage dort und haben ganz entspannt alles sehen können.
      Leider ist unser Artikel über die Insel noch in Arbeit und es dauert noch bis es fertig ist.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  453. Hallo Ihr Beiden

    Ein genialer Beitrag und echt toll geschrieben. Da krieg ich gleich Lust wieder auf die Philippinen zu fliegen.

    Und hey, ist das euer ernst? Ihr seid 934 km zu Fuss gegangen? In 4 Monaten? Das sind ja fast 1000 Kilometer. Ist ja der Hammer.

    Liebe Grüsse,
    Reni

    • Hallo Reni,

      wir waren auch erstaunt, dass es so viel ist !
      Da wir wirklcih unheimlich viel zu Fuß machen, wir sehen dann einfach viel mehr, haben wir immer einen “Tracker” in der Hosentasche, der die Schritte zählt.
      Das machen wir schon seit Jahren so. Dann haben wir immer einen kleinen Überblick, was wir so täglich laufen.
      Tanja hat sich diesmal die Mühe gemacht, alle Tage zusammenzuzählen.
      Jau, wir haben nciht schlecht geschaut, als wir die Zahlen gesehen haben.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  454. Tipp: Nehmt euch nicht zu viel vor! Unser Vorschlag:
    1 Woche Urlaub = 1 Insel / 2 Wochen = 2 Inseln usw…….
    Danke fuer den Tipp, aber bei 1076 Inseln waere das ca. 20 Jahre und ich bin schon 70.
    Wow,,,,da muss ich mich aber beeilen.
    Vielen Dank fuer den Beitrag und Herzliche Gruesse aus Dumaguete.

    • Hallo Peter,

      man muss das jetzt nicht wörtlich nehmen.
      Wir lesen immer wieder in diversen Gruppen auf Facebook, dass manche in 2 Wochen 4 Inseln machen wollen, da sie nicht wissen, wie lange es dauert, den Ort zu wechseln oder einfach die Verbindungen nicht kennen.
      Denn man will ja Urlaub machen und nicht von Ort zu Ort hetzen.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  455. Ein wunderschönes Reiseziel übersichtlich präsentiert! Gefällt mir.

  456. Superschöner Artikel, bei dem einen total das Fernweh gepackt! Besonders toll finde ich es, dass ihr tatsächlichli so viel zu Fuß unterwegs wart…fast 1.000km, Respekt! ich freue mich Euch über das Stadt-Land-Fluss-Projekt entdeckt zu haben, ab sofort habt Ihr eine Leserin mehr! (PS: Ich werde auch bald dafür bloggen, Buchstabe H/Fluss ist meiner :)

  457. Danke für den schönen Beitrag zu meinem Stadt-Land-Fluss-Projekt! Irgendwie muss ich die Philippinen doch mal auf meine To-go-Liste setzen …

  458. Die Scheich-Zayid-Moschee ist wirklich ein sehr beeindruckender Ort. Vor allem während der Abendstunden auch ein hervorragender Ort für Fotos. An den Wasserbecken reflektieren die Säulen wunderschön und man fühlt sich, wie in tausend und einer Nacht.

    Liebe Grüße
    Christian

  459. Sehr schöne Bilder von der Moschee! Ich habe sie ja am Abend besucht, da sah sie ein bisschen anders aus. Danke für die Verlinkung meines Beitrags!

  460. Ich war so begeistert von dieser wunderbaren Moschee – habe auch viele Nachtbilder gemacht. Ich bin mit dir einverstanden, es ist ein besonderer, einzigartiger Ort. Schöner Blog, bin froh, ihn zu entdecken!

  461. Da haben wir es genau andersherum erlebt: die Überfahrt auf der “Serenade” von Stockholm nach Helsinki war sehr angenehm, weil das Schiff nicht so voll war. Das Restaurantbuffet auf der MS Romantika dagegen war die sprichwörtliche “Schlacht am kalten Buffet”, weil jeder etwas vom Kuchen abhaben wollte.

  462. Hi Bibo & Tanja,
    wow, was für ein Trip! Die Philippinen stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste meiner nächsten Reiseziele. Aber ich fürchte 114 Tage werden es bei mir leider nicht.
    Grüße aus Norddeutschland
    Christian

  463. toller Artikel mit tollen neuen Insta-Inspirationen! Durch Insta bin ich schon auf viele tolle Blogger gestoßen, mein Abo habt ihr jetzt auch :) Liebe Grüße aus Seis

  464. Go pro … Wollte ich unbedingt mal haben ???? Ich informiere mich mal!

  465. Hi Bibo + Tanja
    Danke für die tollen Bilder und Instagram Accounts. Hatte tatsächlich noch nicht alle auf meinem Radar. Dank euch habe ich das gleich geändert.
    So mit Drohne gemachte Pics sind schon Atemberaubend…da möcht man am liebsten gleich die Koffer packen…ach manno…ihr schafft mich, wieder mal auf’s neue.
    Urs

  466. Toller Bericht – der Thai Park ist wirklich immer einen Besuch wert! Dort gibt es “Street Food” wie es sein sollte. Keine überteuerten Hipster-Kreationen, sondern authentisches Essen nach Originalrezepten! Wer einmal in Thailand die Garküchen kennengelernt hat, wird die Thaiwiese in Berlin lieben!

  467. Ich wünsche euch eine schöne Zeit auf den Philippinen! Die Instagram-Shots sehen schon einmal vielversprechend aus, ich bin gespannt auf eure Posts! Am meisten würde mich interessieren, wo man dort am besten übernachten kann, ohne gleich im Rotlichtviertel zu landen, und wo es die schönsten Strände gibt. Liebe Grüße, Katrin von ilovetravelling

  468. Da hatten sich tatsächlich noch ein paar Nachrichten versteckt ;-)

  469. nun habe auch ich mir die Zeit genommen und Eure Seite angeschaut.
    Die Tipps sind sehr schön und anregend, um die Insel zu erkunden.
    Wir werden es bei unserem nächsten Besuch ganz sicher nutzen.
    Vielen Dank.

  470. Stimmt alles, aber es gibt auch viel Negatives. Ich betreibe seit fuenf Jahren ein Italienisches Restaurant hier und ich rate jedem Auswanderer/Expat sich es zwei mal zu ueberlegen ein Geschaeft in den Philippinen zu eroeffnen. So viele Aemter mit so viel Papierkrieg hab ich noch nirgends gesehen. Dann kommt noch Korruption und die Betruegereien dazu. Abfall,,,,,,ueberal Abfall. Betrug und Diebstahl. USA- Traveladvisory https://travel.state.gov/content/passports/en/alertswarnings/philippines-travel-warning.html
    warnt vor Reisen hier her. Also fast wie in Mexico, aber trozdem fahren tausende nach Mexico. Vorne “HUI” und hinten “PFUI”. Und wenn ich dann mit meiner Frau und Tochter beim Schorcheln bin und den “Nemo” und die Schildkroeten sehe, dann nimmt man das obrige gerne in kauf.

  471. Wow ja das wirklich sehr relaxt!! Ich hoffe dass ich auch irgendwann mal in der Business Class einchecken kann oder mich vielleicht jemand versehentlich dort einbucht – bis dahin heißt es: Genießen dass man überhaupt reisen kann :)

  472. Ach herrlich!
    Wobei ich ja lieber ganz konventionell am Schreibtisch arbeite :-)

    Viele Grüße
    Heike

  473. Wir können uns schlimmere Arbeitsplätze vorstellen. Ihr seid meistens an der frischen Luft & mit dem entsprechenden Getränk dazu, sowie gutem Wetter scheint es perfekt.

    LG

    Birgitta & Alex (location: zu hause am PC)

  474. Hallo ihr Beiden!
    Mir gefällt euer Blog wirklich gut…so sehr, dass ich auch richtig Lust bekomme, die Philippinen zu bereisen.
    Was würdet ihr sagen, ist es “sicher” um als Frau alleine zu backpacken?
    LG Lisa ;)

  475. …. auch wir versuchen das Land vom Jahr zu Jahr zu vermeiden, weil Land und Leute uns nicht so gut gefällt. Diese Fotos und Ihren Beitrag können wir nur so gut verstehen und unterstützen! Umsomehr zählen wir die Tage zurück um uns nicht über die Zeiten zu erinnern.
    ………. ich selbst bin auf den Philippinen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Wir genießen diese Aussichten sehr und freuen uns jedesmal das Land, die Inseln zu entdecken.
    Vielen Dank für diesen Beitrag! Gut gelungen.

  476. Hi Bibo + Tanja
    Wunderschöner uns wieder mal sehr informativer Bericht. Und an dieser Stelle auch vielen Dank für den Backlink zu meinem Beitrag.
    Du erwähnst, dass es keine Roller gibt zur Miete und dass man sich melden soll, wenn man mehr weiss. Das tue ich. Wir haben im Kingfisher Resort, das ihr ja auch besucht habt, 3 Wunderbare Tage verbracht. Das Kingfischer Resort hat für individuelle Ausflüge auch Roller die ihr Mieten könnt.
    Allerdings weiss ich nicht, ob Sie euch die Vermieten, wenn ihr nicht Gast seid im Resort. Fragen kostet aber nix. Wir können das Resort jedenfalls wirklich empfehlen, insbesondere für Kiter. Der Staff ist super freundlich und Mon, der Besitzer ist ein super Gastgeber.
    LG, Urs

  477. Bettina - SuitcaseUnpacked.com

    Hey ihr zwei! Ist ja lustig, ich war erst vor 3 Wochen selbst auf Siquijor. Hab auch einen Freund dort, der sich niedergelassen hat. Man kann sich ja schon ab 6000-8000 Pesos ein Haus mieten :)

    Sind dadurch auch auf viele local Party gegangen und zu den Restaurants. War einer meiner Highlights dort.
    Was mich nur gerade wundert – ich hab in Siquijor gewohnt und konnte dort Zigaretten kaufen. Ist mir grade völlig neu, dass man dort nicht rauchen darf? Meinst du wirklich Siquijor Stadt – also gleich wenn du ankommst mit der Fähre von Dumaguete?
    Liebe Grüße aus Indien, Bettina

    • Hallo Bettina,

      jau, das war Siquijor-Stadt.
      Unser Tricycle-Fahrer hat uns dringend davon abgeraten dort zu rauchen, da es verboten ist und ordentlich Strafe kostet.
      Mit dem Nichterwerb von Zigaretten, haben wir uns auf seine Aussage verlassen und jetzt nicht mehr selber gesucht.
      Wir haben uns nach Ankunft mit der Fähre gleich eine Zigarette auf dem Pier angezündet und uns schon gewundert, warum die uns alle so schräg anschauen. Also wir können nur sagen, was wir erlebt haben.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

    • Hallo Bettina!
      Was für ein Haus kann man denn da für wie lang für 6000 – 8000 Peso mieten und wie kommt man daran?
      Wir planen im Februar nach Siquijor zu reisen und wären für jeden Tipp dankbar!

      Lieben Gruß
      Sven

  478. Hallo Bibo und Tanja,

    nun habe auch ich mir die Zeit genommen und Eure Seite angeschaut.
    Die Tipps sind sehr schön und anregend, um die Insel zu erkunden.
    Wir werden es bei unserem nächsten Besuch ganz sicher nutzen.
    Vielen Dank.

    Liebe Grüße Dagi

  479. Hi Bibo, hi Tanja,

    vielen Dank für euren Eintrag über euer London Erlebnis! Auch wir hatten einige Schwierigkeiten eine Unterkunft zu finden. Aber dank eurem Tipp, das London Central Tower Bridge Hotel zu buchen, waren wir mitten in der Stadt und hatten auch noch einige der preiswerteren Unterkünfte gefunden – unser Geldbeutel dankt es euch!

    Max

  480. Bin gerade erst auf euren Beitrag gestoßen – super vielen Dank für den Tipp! Ich bin zwar Berliner, aber kannte diese Ubahn Cabrio Tour noch gar nicht. Manchmal liegt das Gute so nah vor der eigenen Haustür! Gerade weil die vielen Tunnel & Bunker in Berlin echt faszinierend sind ist so eine Ubahn-Tour eine tolle Sache!

    • Hallo Alex,
      auch wir sind geborene und hier lebende Berliner.
      Bei uns hat es auch ewig gedauert, bis wir auf diese Tour gestoßen sind und hatten auch noch Glück, dass wir schnell Karten für die Tour bekommen haben.
      Wir können sie nur wirklich empfehlen!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  481. Hallo Bibo und Tanja,

    wieder ein großartiger Artikel – sehr tolle Arbeit! Siquijor ist auch eine meiner Lieblingsinseln, die ich seit 2005 sicher schon ein Dutzend Mal besucht habe, und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Cantabon Cave ist übrigens ein echtes Abenteuer, das sich lohnt. Empfehlen kann ich auch noch den Larena Triad Coffee Shop, von dem man eine tolle Aussicht auf die Insel hat;)

    • Hallo John,
      bei so viel Lob von einem Philippinen-Kenner werden wir langsam rot.
      Vielen Dank dafür !
      Jau, die Cantabon Cave sah auch auf den Bildern klasse aus. Nur sind wir nicht so die “Höhlenmenschen”, da wir Beklemmungen bekommen, sobald es sehr schmal wird und wir uns irgendwo durchzwängen müssen.
      Deshalb lassen wir solche Abenteuer lieber aus.
      Und das mit dem Coffee Shop haben wir auch erst gesehen, als wir wieder zu hause waren und für den Artikel noch nachrecherchiert haben.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  482. Mich würde interessieren, wie es sich mit dem einfachen Touristen Visa (30 Tage) verhält, wenn man nicht aus Deutschland, bzw. nicht aus seinem Heimatland anreist. Wenn ich bspw. aus Thailand anreise. Bekomme ich dann auch das 30 Tage touristen Visa und lässt sich dieses dann nach dem herkömmlichen Prinzip verlängern?

    • Hallo Bernd,
      es ist egal, woher du anreist!
      Es kommt auf deine Staatsangehörigkeit an.
      Somit bekommmst du auch das 30-Tage-Visum, wenn du als deutscher Staatsbürger aus Thailand anreist.
      Und die Verlängerung ist dann wie beschrieben auch kein Problem.

      Wir werden den Artikel demnächst noch aktualisieren und unseren Erfahrungen mit der Visa-Verlängerung hinzufügen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  483. Hallo Bibo und Tanja! Eure Berichte sind super und vor allem hilfreich. Wir haben früher auch immer mit einem Leihmotorrad einige Inseln erkundet. Seit 5 Jahren leben wir in Negros, und haben es nie “geschafft” Siquior zu besuchen. Eurer Artikel hat uns nun so motiviert, das wir nach Ostern kurzfristig rüberfahren wollen um die Insel anzuschauen. Macht bitte weiter so….
    Liebe Grüsse
    Dirk

  484. Hallo Bibo ; Danke für deinen Siqijor-Artikel ! war bis anhin noch nicht auf dieser Insel; kenne jedoch etliche andere Visayas-Paradiese und freue mich immer wieder über Beiträge aus den Philippinen;
    “Salamat Kaayo” von einem Filipino-at-Heart; LG Rolf

  485. Ich bin eigentlich nicht so der “Strand-Typ”, aber an diesen Stränden würde es mir auch gefallen!
    LG Sabienes

  486. Mathias Zauleck

    Hallo Bibo,

    falls Du noch Bilder vom Salagdoong Beach einfügen möchtest, könnte ich Dir welche zur Verfügung stellen.
    Der Bericht ist informativ und hilfreich, gefällt mir.

  487. Hallo ihr zwei,
    Ich bin gerade mit meiner Freundin in thailand unterwegs und zur zeit auf koh phayam.
    Wir wollen gerne unser erstes tattoo stechen lassen. Habt ihr auf koh phayam irgendeine erfahrung bzw. Einen tip? Es sollte ein bamboo tattoo sein.
    Liebe grüße

  488. Hi ihr beiden,

    vielen lieben Dank, dass ihr meinen Blog erwähnt! Freut mich, dass ich euch mit meinem kleinen Guide weiterhelfen konnte.
    Finde euren Artikel mega! Malapascua ist einfach soooooo toll … hach!

    liebe Grüße,
    Jennifer

  489. Sieht ja schon genial aus! Der Strand ist der Hammer und so einen Supermanflug würde ich auch mal gerne machen. Für 13 Euro ist das ja auch erschwinglich :)
    Wie lange fährt man den?

    • Hallo Sarah,
      der Nacpan Beach ist auhc klasse.
      Nur stören die Sandfliegen, leider!
      Die Fahrt mit der Zip Line dauert ungefährt 1 Minute.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  490. Verrückt wie oft man sich stechen lassen muss, um entspannt in die Urlaubsdestination zu fliegen.

    • Hallo Philip,

      naja, die meisten Impfungen hat man ja schon als Kind bekommen.
      Somit hält es sich schon in Grenzen mit den weiteren Impfungen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  491. Hi Tanja und Bibo,

    Super Reisebericht. So sehen wir endlich, wie es abseits des Bounty Beach aussieht. Da wir Tauchen waren, haben wir nicht allzuviel von der Insel gesehen. Sehr toll sind die Tauchplätze bei Gato Island.

    Vielen Dank für’s verlinken.

    Liebe Grüsse,
    Reni

    • Hallo Reni,
      danke für das Lob!
      Jau, so ist dass wenn man viel zum Tauchen geht, dann sieht man nciht viel von dem Rest der Insel.
      Aber dafür habt ihr unter Wasser viel gesehen, was wir nicht gesehen haben.
      Mit der Verlinkung ist gern geschehen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  492. Hallo liebes Team,

    Wir betreiben ein Family Resort in Bataan.
    Vielleicht mal interessant, dass wir uns kennen lernen
    http://www.mangoldresort.com
    http://www.Facebook.com/mangoldresort

    Uwe und Erlinda Mangold

    • Hallo Uwe und Erlinda,
      euer Resort sieht gut aus.
      Aber leider sind wir wieder in der Heimat und wissen noch nicht, wann wir wieder auf den Philippinen sind.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

    • Glaenzel Rosemarie

      Wir wollten dieses Jahr unsern Urlaub auf den Philippinen verbringen
      Ungefähr 5 Wochn. Leider dürfen wir laut auswärtigen Amt nicht einreisen

  493. N’abend Bibo. Wieder mal eine Perle von Artikel – Einfach herrlich zu lesen. Wie du nichts über nichts Schreibst, und das noch an einem Tag an dem nichts passiert, das muss erst mal einer nachmachen. So einfach nichts zu Schreiben ist sicher nicht ganz Einfach ;) ;) ;)
    Aloha, Urs

    • Hallo Urs,
      jau, irgendwie verändert sich der Schreibstil ein wenig, je länger man bloggt.
      Aber solche Artikel müssen auch einfach mal sein.

      Liebe grüße
      Bibo & Tanja

  494. Hi Bibo und Tanja,

    wirklich ein sehr schönes Porträt von Malapascua – danke dafür, und auch für den Link;) Es ist schön zu sehen, dass sich die Insel nach dem Taifun wieder so gut berappelt hat. Als ich zum letzten Mal dort war, war im Prinzip fast alles zerstört. Euer Beitrag macht jedenfalls Lust auf den nächsten Besuch:D

    • Hallo John,
      vielen Dank für das Lob zum Artikel!
      Wir haben uns auch gefreut, dass die INsel wieder so schön ist, obwohl man ja im Netz immer noch negative Kommentare findet.
      Uns wurde auch viel vom Taifun erzählt und den Anstrengungen, die Insel wieder aufzubauen.
      Und wenn wir jetzt noch Lust gemacht haben, die Insel wieder zu besuchen, dann haben wir alles richtig gemacht ;-)
      Und mit dem Link ist gern geschehen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  495. Die Fotos sind toll! Allein dafür hat sich der Ausflug doch gelohnt! :-)

    Liebe Grüße aus Hong Kong!
    Kaja

  496. Volkmar Wilhelmy

    Sehr gute Informationen. Schön, daß auch Backpacker berücksichtigt werden. Das Lesen gibt richtig Motivation zum Reisen.

  497. Hi Bibo
    Dieser Artikel passt wie Faust auf Auge. Wir haben Malapasua für 2016 als mögliches Ziel auf dem Radar. Daher kommen eure Infos und die Tollen Bilder wie gerufen.
    Danke dafür und weiter weiter weiter mit den Spannenden Phils-Berichten. Ich verschlinge die Regelrecht..
    Alles gute, Urs

  498. ein wirklich toller Reisebericht von dir, Bibo. ich wünschte, ich hätte auch die Zeit, mir so eine tolle Auszeit zu gönnen.

    Liebe Grüße aus Seis

  499. Hi Bibo, schöner Blog. Werde öfters vorbeischauen. Was ist den das grösste Berliner Sicherheitsunternehmen?

  500. Hallo ihr beiden,
    das sind ja ganz wunderbare Bilder! Das mit den Quallen ist zwar alles andere als optimal, aber die Natur zeigt sich trotzdem mal wieder von ihrer schönsten Seite!
    Freue mich schon auf weitere Beiträge!

    Liebe Grüße
    Chrissy

    • Hallo Chrissy,
      danke für das Lob zu unseren Bildern.
      Du hast recht, gegen Quallen kann man nichts machen.
      Das muss man einfach zu hinnehmen.
      Aber die Natur war trotzdem klasse !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  501. Rainer Siebert

    Typischer Touristen-Report! Der nur dafür sorgt das mehr Touristen kommen und das Land noch mehr versaut wird! Aber das scheint euch Sabbat Typen ja eh egal zu sein.

    • Hallo Rainer,
      warum so negativ?
      Wenn dich die Werbung für die Philippinen stört, dann würde ich mich zuerst bei dem philippinischen Tourimus Department beschweren.
      So viel Werbung wie die in Zeitungen, auf der ITB in Berlin, bei Facebook machen, erreichen die wesentlich mehr Menschen, wie wir mit unserem kleinen Blog.
      Wir glauben nicht, dass aufgrund unseres Artikel Horden von Urlaubern über die Inseln herfallen und diese zerstören.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

      • Hi..bin total geschockt…soviel Negatives…da ich aber ein Abenteuer erleben möchte werde ich mich nächstes Jahr dem Negativen stellen…und wehe dir es stimmt alles nicht ????????

    • Da haben sie das Land aber noch nicht von “Landesseite” kennen gelernt. Versauen tun es die Philippinen selbst. Das was von den Touristen kommt, isr im Vergleich dazu minimal. War 7 Wochen bei Philippinen zu Hause. Es hat uns sehr gefallen. Den Dreck muß man so aktzeptieren oder man bleibt in einem sterilen Resort.

  502. Ist ein bisschen Frustrierend, eure Geilen Bilder und Videos anzusehen, enn man selber noch nicht da war. El Nido ist danke euch beiden defiitv einige Punkte in meiner Bucketliste nach oben gerutscht. Ein klein wenig Angst habe ich aber wegen den Touristenmassen beim Schnorcheln, die du erwähnst. Ist das wirklich so schlimm?
    VG, Urs

    • Hallo Urs,
      El Nido ist landschaftlichs chon sehr sehr schön!
      Die Touristenmassen, die dort täglich durchgeschleust werden, sind schon enorm und man muss sich daran gewöhnen.
      Wer diesen “Touristenkram” gar nicht mag, der sollte hier nicht hin fahren.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  503. francia nielbock

    Richtig toll geschrieben! Und sagt alles die Wahrheit! ch bin Pinay und lebe hier auf den Philippinen u. hat 10 jahre in DE gelebt.

  504. :-D Ein toller Beitrag. Musste schon beim Blogtitel schmunzeln…
    Und kann euch nur zustimmen… wir haben auch so viele grässliche Sonnenuntergänge erlebt ;-)

    Im Ernst, die Philippinen sind klasse.

  505. Düsseldorf: Raucherkabinen nach der Sicherheitskontrolle in allen Terminals (Camel Lounges).

    Ansonsten ist das Rauchen im gesamten Flughafengebäude verboten.

  506. Hi, ich bin Philippinen geboren und lebt 33 Jahre in Deutschland.Ich selber ist noch nichts in andere insel nur in manila aber ich bin aus andere insel Panay. Was kann erzählen , wir haben mehr 1000 inseln .Die insel sind Sie gewissen ist noch nicht for Tourist ,warum das Essen und getränk .Das sind nur für Pilipinos .Die Leute dort hin sind nicht gewohnt auf Auslander .Weil wir sind Pro Amerika ,denken alle auf Amerika.Warum die sind freundlich .Pilipinos sind arm aber gastfreundshaft .Ladt gerne Leute .Die insel sind noch in natur .Ich hoffe besuchen Sie nochmal unsere land weil ist for mich ,die schönste land auf die welt .

    • Linda Ferdinand

      Mein Name ist Linda komme von den Philippinen und wohne schon in Deutschland seit 27 Jahre.(Baden-Baden)..sehr schöne Beitrag und Bilder. .habe gerade Heimweh bekommen als Ich es gelesen und gesehen habe????????????…..

      Ich freue mich sehr das es euch gefällt und das man auch ein positives Feedback lesen…ihr habt recht, das sind die10 Gründe warum man nicht auf den Philippinen Urlaub machen sollte, weil sonst, entweder müsste man für immer dort bleiben oder, muss jedes jahr dort hin fliegen…für uns Philippinen kriegen wir Heimweh wenn wir so solche Bilder sehen????????????…

      Ich komme vom Leyte/Samar Insel(Borongan), nähe Tacloban..bei uns gibt’s auch schöne Strände..von da aus sind es nur noch 4 Stunden fahrt mit dem Jeepneyt☺☺..wünsche euch weiterhin noch einen erholsamen Urlaub und unvergesslichen tolle Zeit!!

      LG Linda

      • Hallo Linda,

        vielen für deinen Kommentar.
        Das mit dem Heimweh können wir nachvollziehen.
        Wir würden auch lieber wieder auf den Philippinen sein, wie im kalten Deutschland.

        Liebe Grüße
        Bibo & Tanja

      • Hallo Linda,
        Wir – aus Österreich, nahe Wien – waren 7 Wochen bei einer philippinischen Freindin zu Hause. Von dort haben wir das Land erkundigt. Es hat uns so sehr gefallen, daß wir zu Zeit auf Kreuzfahrt inklusive Philippinen sind.Aber wie schon vorher Rainer Siebert geantwortet: Man muß das Land nehmen, wie es ist. Wer hierher fährt, muß sich eben erkundigen, ob man das auch mit den negativen Seiten will. Das wiegt die philippinische Freundlichkeit auf!

  507. Hi, Ich bin Philippinen geboren und lebt schon lang in Deutschland.Unsere land ist außengewhonlich aber schön.Ich selber war noch nichts in andere insel nur in Manila.Was kann ich nur erzahlen das insel waren Sie gewissen sind noch nichts von Tourist bekannt warum ist es so aus. Alles noch in natur .Ich hoffe das nächste mal sind Sie zu besuch gefällt euch unsere land weil ist for mich die schönste land die welt .

    • Hallo Pompie,
      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Uns haben die Philippinen super gefallen!
      Unser Artikel ist eher ironisch/sarkastisch gemeint.
      Vermutlich hast du ihn falsch interpretiert.
      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja
      —————————————————-
      English Version

      Hi Pompie,

      Our article is sarcastic and ironic.
      It is not easy to understand this german humor.
      We can assure you that the Philippines is a great country with fantastic people.
      We enjoyed our stay very much !

      Best Regards

      Bibo & Tanja

  508. lustige Idee :) wir erzählen jetzt einfach nur noch, wie schlecht und langweilig unsere Reiseziele sind, dann haben wir sie ganz für uns allein :D
    lg

  509. Hallo. Meine Großeltern haben auf den Philippinen ( Cebu ) ein Haus. 2011 war ich schonmal dort. Toll. Ich habe allerdings nur Bohol gesehen.
    Nun wollen wir Ende des Jahres wieder auf die Philippinen. ( 14.12.-13.01. )
    Wir möchten gerne von Cebu aus nach Palawan. ( für ca.5 Tage )
    Gibt es dort angebotene Touren oder sollte man dies selbst in die Hand nehmen?
    Da wir ja sonst in dem Haus meiner Großeltern leben, möchten wir ein tolles Strandhotel auf Palawan für die Zeit, in der wir dort da hinfahren.
    Hat jemand Vorschläge für mich?
    LG Sara

  510. Hej Ihr zwei,
    ich wollte mich bedanken bei euch, fliege aus forschungsgründen am Freitag in die Philippinen und nach dem Blick auf die Seite des auswärtigen Amts und da es meine erste SüdostasienReise ist hatte ich kurz ziemliche Bedenken, aber die habt ihr hier gerade doch deutlich gemindert. Vielen Dank dafür!

  511. Meine Schwester lebt schon 8 Jahre auf den Philippinen und hilft mit Lebensmitteln den Flusskindern.War vor 6 Jahren einen Monat bei ihr und sah das Elend dieser Kinder, aber sie lächeln trots allem und sind so dankbar.

  512. Hi, sieht toll aus und ist mal eine andere Art tättowiert zu werden! :)
    Darf ich fragen wieviel dein ganzer Arm gekostet hat?
    LG Sarah

  513. Ich bin hin und weg! :)
    Wo habt ihr daa gebucht? Ich würde gerne genau diese Tour auch machen. :)
    Lg
    Sarah

  514. Genial, das kommt auf unsere Liste der Dinge, die wir unbedingt machen müssen! Hoffentlich wird unser Trip auch so Tierreich :)
    Lg
    Sarah

  515. Herbert Embacher

    Ich liebe dieses Land seit14jahren schon u es gibt immer was neues zuerforschen,Bin mit einer filipina verheiratet und misse jedes jahr wenn ich nach 3monatiger auszeit wieder nach Hause fliegen muss zwecks arbeit ,aber bald ist schluss u ich werde dort ganz runter ziehen schöner Bericht danke für die tollen Bilder

  516. Schwab, Christoph

    Dem guten Beitrag ist nichts hinzuzufügen,
    lebe seit 16 Jahren auf den Philippinen,
    und zumindest für mich gibt es auf unserem Planeten
    keine Alternative zu den Philippinen :-)

    LG aus
    Albuera Leyte Philippines

  517. Es ist nicht sarkarstisch sondern mit Humor????????. Ein Vorschlag dazu bitte besucht nur im Provinz nicht im Hauptstadt Manila. Im Culasi Antique gibt es Inseln wo man Kite surfing möglich ist. Anna Sophie Hostel @ Co. Kann ich euch empfehlen zu Unterkunft.

  518. Sehr interressant auch mal sarkastische Beschreibungen der Philippinen.(Verstehen die Filipinos ja nicht,haha.)Oder doch,die,die wie meine Frau 35 Jahre in Deutschland gelebt und Deutsch gelernt haben.Mir hat das sehr gefallen!

  519. Hihi, gute Idee der Artikel!

    Diese Strände und das klare Wasser hält doch echt kein Schwein aus. Ein Glück, dass ich jetzt in diesem Moment nicht dort sein muss ;-)

    LG
    Shaoshi

  520. Hi, cooler Blog! Ihr seid zu beneiden, dass ihr das durchzieht, wovon andere nur träumen. Eure Fotos und Reiseberichte machen richtig Lust auf mehr…
    Liebe Grüsse

  521. Die Philippinen gehören definitiv noch auf meine Reise-Liste :) Sehr schön!
    Meine Mitbewohnerin war auch erst dort & fand es traumhaft dort.

    Liebe Grüße
    Petra von http://www.anothercopycat.com

    • Peter Schweyda

      Da ich jetzt schon 18 mal hier auf den Philippinen war,kann ich nur sagen,super nette Leute,jeder spricht englisch.Sind super freundlich und hilfsbereit.wirklich jede Insel hat seine Schönheiten.Ich kann nur jedem empfehlen hier seine schönsten Wochen des Jahres zu verbringen.

      • Hallo Peter,
        18 Mal ist ja schon ne Hausnummer.
        UNs hat es auch super gefallen.
        Und du hast recht, jede Insel hat etwas zu bieten.

        Liebe Grüße
        Bibo & Tanja

  522. Aloha Bibo und Tanja,
    auf den ersten Blick seit ihr herrlich sympathisch!
    Gerne verfolge ich eure Reisen, so viel Reiseenergie muss ja unterstützt werden.
    Wie viele sitzen auf dem Sofa und pflegen ihre Gartenzwerge!!

    Und das mit dem Altersgrechten Unterkünften kann ich mit meinen zarten 27 auch schon nach vollziehen…obwohl ein eigenes Bad fehlt uns ja gänzlich, wir wohnen in einem Bus :-)
    Liebe Grüße Jenni von http://www.surfdaplanet.de

  523. Hallo ihr beiden,
    toller Beitrag! Wir überlegen derzeit sehr stark, im Sommer auf die Philippinen zu reisen und da kommt dieser Artikel natürlich wie gerufen :)
    Liebe Grüße,
    Kathi

  524. Danke für die Eindrücke von der Fährfahrt, muss gleich mal noch in den anderen Beiträgen dazu stöbern. So eine Ostseetour schwebt mir für Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres vor, da kann ich mir doch glatt ein paar Ideen und Tipps holen :-)
    Liebe Grüße,
    Marion

  525. Ein schöner Bericht und wunderbare Fotos, die große Lust machen, die Inselwelt der Philippinen zu erkunden! Hoffe, ich habe auch irgendwann einmal die Gelegenheit, dann surfe ich nochmal bei Euren praktischen Tipps zur Reisevorbereitung vorbei :-).

    LG,
    Alexandra

  526. Ich habe vom 05.01. – bis 24.02.2016 auf den Philippinen das Pocket WiFi Tatoo von Globe benutzt. Allerdings handelt es sich um eine älteres Modell das nur bis Verbindungsstärke G3 reicht.
    Es hat etwas gedauert bis ich Regelmässigkeiten in der Qualität der Internetverbindung festgestellt habe. Ich war dann auf der Insel Alabat, Provinz Quezon, wo ich festgestellt habe, dass die Verbindung tagsüber von ca. 9 Uhr bis zwischen 24 Uhr oder länger schlecht war und es oft unmöglilch war überhaupt Websiten aufzurufen.. obwohl die Anzeige auf dem Pocket WiFi eine gute Verbingungsqualität angezeigt hat. Über die Zeit zwischen 23 und 02 Uhr Nachts kann ich nichts sagen, da ich da kaum aktiv war. Aber nach 2 Uhr nachts bis morgens 9 Uhr war die Verbindung so gut, dass man sogar Videos auf Youtube anschauen konnte und auch die Teilnahme an Live Webinaren mit Citrix war mögllch. In der Kleinstadt Alabat habe ich fast 3 Wochen verbracht. Wenige Tage war ich auch auf der Nordseite der Insel, in Villa Norte, wo es keine Verbindung mit Globe gab… eine Verbindung mit Smart war anscheinend eingeschränkt möglich.
    Ich war dann noch 5 Tage in Muntinlupa City, wo ich die selben Regelmäßigkeiten zur WiFi Verbindung mit Globe festgestellt habe, wie zuvor in Alabat Town.

  527. Kaum in Manila wollte man mich mit Polizeibeteiligung erpressen, bedrohen und ausrauben (nicht mit mir – Gegenwehr kann schon Sinn machen). In anderen Gegenden hatte ich weniger negative Erlebnisse – obwohl Cebu City z.B. auch einen heftigen Eindruck macht.
    Jedoch liegen vom Sicherheits-Bauchgefühl her die Phils weit hinter den anderen Ländern Südostasiens – besonders nach Sonnenuntergang.
    Und: Klar sind die Securities nett (“Good morning, Mister” ;-) ) – aber ich kann gern darauf verzichten, ständig in Gewehrläufe zu blicken.
    Die Sicherheit ist ein klarer Minuspunkt im Vergleich – jedoch gibt es ja zum Glück auch viele Pluspunkte für die Philippinen. Die waren hier aber nicht das Thema.

  528. Sehr ausführlicher Beitrag und vielen Dank für die tollen Infos.

    Da ich demnächst auch auf den Philippinen sein werde kam mir der Beitrag zu den ganzen Infos genau richtig, super. Danke! :)

    • Hallo Finn,

      das freut uns, dass dir unsere Info’s weiter helfen !
      Dann wünschen wir dir jetzt schon einmal viel Spaß auf den Philippinen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  529. Hey ihr beiden,

    glaube es gibt einen riesigen Unterschied zwischen Filipinos aus Manila und dem Rest des Landes. Habe mich bisher auch immer sicher dort gefühlt, obwohl ich überwiegend alleine unterwegs war.
    Je nachdem wo man nachts in der Hauptstadt ist sollte man aufpassen, es wurden schon einige Autos bei Staus überfallen (auch tagsüber). Deshalb immer Türen verriegeln, dann passts. :)

    • Hallo Sarah,
      leider haben wir Manila ausgelassen, da wir so viel Negatives gehört haben.
      Als wir mit dem Bus durchgefahren sind, und das hat über eine Stunde gedauert, fanden wir Manila gar nicht sooooo schlimm.
      Deshalb können wir dazu gar nichts sagen.
      Aber dass man vor allem Nachts sehr vorsichtig sein soll, ist ein guter Hinweis !
      Vielleicht schaffen wir es noch mal nach Manila.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanaj

      • Hallo,

        “Jeder, der auf diesen Inseln ein Geschäft eröffnen möchte, muss einen Security einstellen.”

        Das wäre mir als Expat neu – habe ich nie von gehört. Wäre auch von vielen Geschäften gar nicht machbar, allein wegen des niedrigen Umsatzes. Hier liegt womöglich eine Fehlinformation vor oder kann das belegt werden?

        Das es viele Securitys gibt hat einen Grund: die Kriminalitätsrate in den Philippinen bis hin zum Mord ist (noch) um einiges höher als in Deutschland/Europa. Da bringt auch das Schönreden nichts.

        ” …fanden wir Manila gar nicht sooooo schlimm.”

        Wow – klasse Einschätzung nach einer Fahrt im Bus durch die Stadt – das ist wirklich kompetent!

        Beim nächsten Mal vielleicht mal 3 oder 4 Tage in Manila verbringen und nicht nur im Shangri-La sitzen…;-)

        • Hallo Expat,
          vielen Dank für deinen Kommentar.
          Wie du aus der Überschrift entnehmen konntest, handelt es sich um eine “Subjektive Betrachtung” und da maßen wir uns nicht an, das als kompetente Aussage zu werten.
          Wir waren in vielen Gegenden zu Fuß unterwegs (auch den Slums in Cebu City) und haben nicht nur bzw. gar nicht im Shangri-La gesessen ! ;-)
          Das mit dem Security wurde uns auf Bohol von zwei unterschiedlichen Expats mitgeteilt, die dort jeweils ein Resort betreiben.
          Sicher gibt es dies in vielen anderen und ländlichen Regionen nicht. Das ist uns auch aufgefallen.

          Liebe Grüße
          Bibo & Tanja

  530. Hallo Stephan
    Super Detaillierter Bericht zum Hanfyempfang. Finde ich cool wie Ihr das beschreibt mit H+ usw. Aber sollte nicht noch erwähnt werden, dass man in Hotels meist besseres WLAN hat, wenn der Handyempfang lahmt?
    Meist ist man ja eh irgendwo in einem Hotel oder einer Unterkunft die Internet über Telefon oder in grösseren Städten auch über Koax haben.
    Ich freu mich auf noch mehr..mehr..mehr von den Philippinen. Hau in die Tasten. Danke. Urs

    • Hallo Urs,
      danke für das Lob zu unserem Artikel.
      Der Beitrag über unsere Erfahrungen mit dem WLAN auf den Philippinen ist schon in Arbeit, er fällt aber nicht ganz so positiv aus ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  531. Liebe Tanja, Lieber Bibo,

    Vielen Dank für’s teilen eurer Erfahrungen. Wir haben zwar ein schlechtes Erlebnis hinter uns (ihr habt es oben ja erwähnt), trotz allem haben wir uns auf den Philippinen sehr wohl gefühlt. Wir haben die Filippinos als herzliche, ehrliche und eher zurückhaltende Menschen erlebt. Wir werden auf jeden Fall wiedermal hinreisen, vorallem nachdem wir eure gigantischen Bilder der Reise gesehen haben. Freu mich schon auf die Berichte.

    Das mit den Security ist echt interessant zu wissen. Ist uns auch aufgefallen, dass in jedem noch so kleinen 7/11 ein Security bereit steht. Jetzt wissen wir endlich warum ????

    Liebe Grüsse und danke für die Erwähnung in eurem Artikel.

    Reni

    • Halloechen,

      ich lebe seit vielen Jahren auf den Philippinen und bin oft auf den Philippinen unterwegs. Noch nie gab es ein Problem !

      wegen Security

      Noch vor 20 Jahren kamen oft Terroristen auf andere Inseln, um durch Überfälle ihren Terrorkrieg zu finanzieren. Einsatz von Polizei und Militär wäre enorm Kostenaufwendig gewesen, um mehr Sicherheit zu erbringen. Man führte die Pflicht der SECURITY ein. Jedes Geschäft, Bank, Resort, Kaufcenter … hat Security einzustellen.
      Kein Terrorist hat heute den Gedanken, eine Bank oder Geschäft noch zu überfallen, denn sie müssen nicht rechnen, wann die Polizei kommt, sondern hunderte Security,s sind in Sekunden Vorort. Gleichzeitig ist die Kleinkriminalität enorm gesunken und ein weiterer positiver Aspekt …. man hat viele Arbeitsplätze geschaffen!

      Schoene Gruesse

  532. Ich finde euren Blog sehr beeindruckend. Ich überlege auch schon sehr lange mehr zu reisen. Einfach ein wenig mehr Unabhängigkeit haben und nicht ständig dieses tägliche Einerlei. :)

  533. Hey ihr Beiden!
    Supertolle und informative Berichte von unterwegs habt ihr gebracht, ich habe sie Aufmerksam verfolgt!
    Das mit der “Fake Geldbörse” mache ich auch schon lange. Immer so ca. 50$ in Landeswährung drin und so 2-3 schicke aber ungültige Kredit-, EC und andere Karten…
    Kann ich nur empfehlen! Hat uns auf Jamaica auch schon mal sehr geholfen. :-)
    Liebe Grüße vom Holger

  534. Die Philippinen sind wirklich schön. Bleiben Sie abenteuerlich!
    Barbara

  535. Sawasdee Kap Bibo & Tanja,

    Ich bin überzeugt das ihr es nur gut meint wenn ihr die so genannten geheimtipps ins netz stellt und sie so anderen Leuten zugänglich macht. Ich bereise Thailand seit 1989 und lebe seit 2013 mehr oder weniger in diesem schönen land. Was mich sehr erschreckt und mich auch sauer macht ist, das durch die veröffentlichung so genannter geheimtipps die ja spätestens ab diesem zeitpunkt nicht mehr als solche gelten, immer mehr idioten an diesen wunderschönen orten ankommen und sich nicht nur benehmen wie a…löcher sondern auch noch den ganzen mülll liegen lassen wo sie gehen und stehen. Die Leute die solche schönen stellen suchen, finden sie in der regel auch ,backpacker, naturverbundene touristen ect. Ein pattaya ist in thailand völlig ausreichend und groß genug für die ganzen irren. Ich kenne Koh Phangan noch von einer Zeit wo die Full Moon Partys am Strand mit einer Hand Voll Leuten von Thais und Farang`s einer Giitarre und ein lekerer Joint gefeiert wurde , das wahr richtig Geil und nach knapp Zehn Jahern tobt dort der Wahnsinn. Es hat auch schon Tote gegeben. also vieleicht ist es besser zu Schweigen und zu genissen.
    Gruss Andreas

    • Frank Degenhard

      Hallo Andreas,

      du scheinst es gut zu haben, lebst in diesem wundervollen Land (mehr oder weniger). Ja, ich kann gut verstehen, dass du es vorziehen würdest alles beim alten zu lassen. Keine weiteren neureichen Touristen auf Koh Phayam. Keine neuen Luxus-Resorts. Keinen permanenten Strom. Aber so ist das Leben nicht. Das einzig Beständige ist die Veränderung. Auch die Einheimischen auf Koh Phayam möchten eine bessere Infrastruktur. Auch sie möchten mit Ihren Freunden/Verwandten auf dem Festland telefonieren wann immer sie Lust dazu haben. Auch sie möchten Internetverbindungen jederzeit. Ich glaube, es ist ein wenig blauäugig, zu hoffen, dass alles so bleibt, nur damit man sich selbst in seine Inselromantik zurückziehen kann. Ich finde die Berichte von Bibo und Tanja toll und bin ihnen sehr dankbar dafür. Niemand wird Veränderungen aufhalten können.

      Beste Grüße – Frank

  536. Mabuhay Ihr Globetrotter und Inselshopper,

    wie Ihr wisst, bin auch ich der Leidenschaft des Reisens sowohl privat als auch beruflich verfallen. Nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, auf Eurer Reiseseite vorbei zu schauen um einige der spannenden Berichte zu lesen. Unterhaltsam, lebensecht und dabei erfrischend locker geschrieben, hatte ich wieder viel Freude, Euren Abenteuern und Inselerlebnissen auf den Philippinen zu folgen.
    Je mehr ich lese, desto größer wird das Fernweh. Es wird also dringend Zeit, wieder die Koffer zu packen um den Philippinen-Archipel weiter zu erkunden. Derzeit hoffe ich als Nächstes vor allem auf die Insel Mindoro.

    Euch noch viel Spaß und weiterhin so viele Erlebnisse, die Ihr hoffentlich mit uns teilt. :-)

    Viele Grüße,
    Timo

  537. Schöne Bilder aus einem schönen Land. Vor allem die Fotos aus den Bergen sind traumhaft :-) Euer Reisebericht macht Lust auf mehr!

    Herzlich,
    Anna

  538. Ich bin wirklich froh, diesen Blog-Artikel gefunden zu haben. Ab Mitte Januar bin ich mit einigen Freunden nämlich ebenfalls für einige Wochen in der Region von Koh Phangan und Kho Samui unterwegs, natürlich mit Schnorchelausrüstung.
    Eure Erlebnisse machen zum einen riesige Lust aufs Schnorcheln, andererseits informieren sie aber genauso über Empfehlungen und Dinge, die man besser lassen sollte.
    Vielen vielen Dank, ich freue mich nun umso mehr auf Thailand!
    Grüße, Fabio

  539. Ich habe so eine Wüsten-Fahrt mal in Dubai gemacht. Ist schon faszinierend. Bei uns war es viel zu warm. Meiner Frau war damals total schlecht, weil die mit der Hitze in der Wüste überhaupt nicht zurecht kam.

    • Hallo Jens,
      bei uns waren auch einige in der Gruppe, denen es nicht ganz so gut ging.
      Wir selber hatten Glück, denn wir haben hinten im Auto gesessen und da wird mir auch meistens ein bißchen anders.
      Aber solch eine Tour sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man die Möglichkeit hat.

      Liebe Grüße
      Bibo

  540. Soo coool…wir haben die Unterkunft grad gestern gebucht :) jippiiie scheint ja echt cool zu sein!!!

  541. Wow, also mein Respekt hast du. Ich habe ja selber 12 Bamboo Tattoos und in 4 Wochen kommt das nächste. Diesmal auf die Rippen. Eine Seite hab ich ja letztes Jahr schon geschafft. Für mich sind allerdings die Outlines immer die schlimmsten. Das Schattieren, ist dagegen ja angenehm. Okay, gibt auch da fiese Stellen :D Aber der größte Vorteil ist, wenn man nicht so ein Marathon wie Du macht, das der Schmerz ziemlich schnell wieder verschwunden ist. Hast Dir da echt ein großes Kunstwerk abgeholt.

    Liebe Grüße aus dem südlichen Speckgürtel von Berlin
    Jörn

  542. Wollte schon immer mal eine Wüstensafari machen. Jetzt ist der Wunsch noch näher gerückt! :P Danke!

  543. Wow, wirklich sehr schön hat sicherlich Spaß gemacht, ich würde auch gern mal solch eine Safari machen.

  544. Hallo zusammen,

    wir fahren nächste Woche 16.01.16 zum 3, mal nach Gambia, bei unserem 1. Besuch vielen uns ebenfalls die nervigen Typen am Strand auf, vor allem in der Nähe der großen Hotels, jetzt wohnen wir in kleinen Lodges ohne störende Nervensägen. Es gibt paradiesiche Küstenabschnitte hinter Tanji und Sanyang wo man stundenlang am Strand gehen kann ohne angesprochen zu werden. Man muß nur die entsprechenden Unterkünfte suchen. Zu den Einheimischen, wir kennen mitlerweile einige ganz gut, es sind sehr herzliche und liebenswerte Menschen, wir freuen uns schon sehr auf ein wiedersehen. Wir nehmen wieder Hilfsgüter für ein deutsches Hilsprojekt mit, worüber die Verantwortlichen sich immer sehr freuen. Fazit – Hinfahren ( kleine Lodges buchen) und wohlfühlen. Wer einmal in Hurghada die Promenade runter gegangen ist weiß Gambia zu schätzen.

    Bernd

  545. Paris CDG gibt eine sehr kleine Raucherbox im neuen Terminal, mittlerer Gatefinger, gleich rechts.

  546. Hallo zusammen,

    ich habe Eure Inselliste durch Zufall entdeckt und freue mich, dass auch einige der Inseln, die ich aktuell favorisiere bei euch zu finden sind. Ich plane mit meinem Mann eine Hochzeitreise nach Thailand und bin seit Monaten auf der Suche nach der besten Kombination aus Kultur, Stadt, Natur und Strand. wir wollen etwa eine Woche auf einer Insel verbringen und überlegen hin und her welche sich dafür wohl besser eignet: Koh Khood oder Koh Mak. Ich möchte gerne tolle und ruhige Strände, abwechselnde sportliche Aktivitäten wie Kanu und Wandern, sowie mit dem Roller die Insel erkunden.
    Habt Ihr eine Empfehlung welche der beiden Inseln sich am besten eignet? Welches Resort würdet Ihr empfehlen?
    Wie ist die Müll – und Malariasituation auf den Inseln?

    Ich freue mich über Tipps Eurerseits. Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Ariane

    • Hallo Ariane,
      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Koh Kood ist touristischer mehr erschlossen. Du kannst mehr machen und es gibt mehr zu erkunden.
      Den wilden Müll hast du überall in Thailand und beide Inseln sind NICHT malariafrei.
      Wir haben es aber bei den üblichen Mückenmitteln belassen.
      Ein Resort können wir leider nicht empfehlen, da es schon 2 Jahre her ist, wo wir dort waren und die Situation im Moment nicht kennen.
      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  547. Die Wüste wäre eine schöne Abwechslung zu den Bergen und der grünen Landschaft von Südtirol :) Das reizt mich schon sehr, aber der Levico See würde mir doch etwas fehlen.

  548. Ja, genau so ist Koh Jum. Und vor allem sind die Einheimischen noch vom Tourismus unverdorben offen und hilfsbereit. Koh Jum ist definitiv einer meiner Lieblingsinseln in Thailand.
    Allerdings habt ihr einen stolzen Preis für euer Bungalow bezahlt. Da findet man gleichwertige zu einem deutlich günstigeren Preis. Mittlerweile gibt es ja auch in den meisten Ressorts durchgehend Strom, weil vom Festland ein Kabel verlegt wurde.

    Viele Grüße aus Mae Sai
    Stefan

  549. Ich war selbst einige Woche in Gambia und muss sagen, man kann es in der Küstennähe kaum aushalten. Auch wir wurden von einem Bumster eingeladen und sollten ihm Reis spendieren. Die Dreistigkeit die er dabei an den Tag gelegt hat war schon mies. Aber zum Glück waren wir nur die erste Woche in der Küstenregion, danach ging es nach Brikama. Und dort kann man Gambia wirklich erleben! Keiner spricht einen an nur um Geld zu bekommen, sondern aus Interesse. Wir haben tolle Menschen kennen gelernt, die uns mit einer wahnsinnigen Gastfreundschaft aufgenommen haben. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, wer nach Gambia fährt nur um sich an den Strand zu legen ist selbst schuld. Wenn man in ein Land reist, in dem kaum Geld ist, muss man sich nicht wundern, dass es die Menschen auf die im Überfluss schwimmenden Europäer abgesehen haben. Außerdem verpasst man unglaublich viel.
    Jeder Strandtourist ist auf Malle besser aufgehoben, mir ist es schleierhaft wieso man nach Gambia reist um am Strand zu bleiben. Die Menschen dort sind großartig!
    So far, ich wünsche euch alles Gute auf euren Reisen,
    beste Grüße

  550. Was für beeindruckende Sanddünnen. Sieht nach einem unvergesslichen Trip aus!

    • Hallo Sabrina,

      das war auch klasse !
      Wir waren 2008 schon einmal für eine Woche in der Sahara. Das war ein geniales Erlebnis!
      Wir lieben diese Weite in den Sanddünen.

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  551. Es ist echt Wahnsinn, woran man alles denken muss, wenn man sich ein Reiseziel wie die Philippinen aussucht!

    • Also ich bin bis jetzt ohne Impfungen geflogen, aber wnen ich das so lese, mache ich mir schon gedanken. Gerade Hepatitis kann man wahrscheinlich leichter bekommen als man denkt.

  552. Hey, super. Endlich mal wieder ein Blog Eintrag.
    Die Fotos kannte ich schon von Insta ;)
    Ich bin gespannt.
    LG und viel SPaß euch weiterhin.

    • Hallo Andi,

      jau sorry, es dauert bei mir (Bibo) immer etwas, bis die Artikel fertig sind !
      Tanja ist da ein wenig schneller auf Instagram!
      Meistens versuchen wir in den Beiträgen andere Bilder zu zeigen, als auf Instagram.

      Wir hoffen aber, dass der Beitrag trotzdem gefällt !

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  553. Ah, super hilfreich der Artikel! Ich habe nämlch diesen Winter vor, den Lisberg Weihnachtsmarkt in Kombination mit der Fähre, zu besuchen;)

    Liebe Grüße

  554. Super Interessant, und nette Fotos.
    Habe Sie schon auf Instagram gesehen,
    Ich bin auf HongKong gespannt ;) Wird garantiert witzig.
    LG

  555. Hallo Ihr beiden,

    als wir 2010 auf unsere Transafrikareise gestartet sind, hatten wir auch mal so eine “Raubgeldbörse”. Aber jetzt lassen wir das. Denn auf den Ernstfall kann man sich nicht wirklich vorbereiten. Es kommt Immer anders als man denkt.
    Leider hatte es uns im Oktober 2014 getroffen und wir sind in Malawi auf einem bewachten Campingplatz von vier Männern mit Macheten überfallen worden. Ich habe mich nicht gewehrt (wie es ja immer geraten wird) und bin trotzdem sofort mit der Machete angegriffen und schwer verletzt wurden. Dann haben sich die Täter einfach geschnappt was sie wollten – das war in diesem Falle der Laptop. Im Nachhinein bin ich froh, dass nicht noch mehr passiert ist und sogar fast erstaunt, dass “nur” der Laptop geklaut wurde. In einem Blog-Artikel habe ich das furchtbare Erlebnis verarbeitet:
    http://www.runterwegs.de/ein-alptraum-wird-wirklichkeit-schwerverletzt-bei-raubueberfall/

    Viele Grüße aus Zimbabwe,
    Verena
    (Nach einer intensiven Traumatherapie reisen wir jetzt weiter durch Afrika)

  556. Oje, das tut mir leid für euch. Das klingt nicht gerade herrlich… Aber irgendwie finde ich es auch erfrischend, mal einen Blogpost über ein Hotel zu lesen, welches eben nicht zu empfehlen ist. Bringt einem wieder auf den Boden der Tatsachen, was man sonst so sieht ;)

    Wünsche euch eine tolle Weiterreise nach Hong Kong! Ich liebe diese Stadt…

    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Valeria

    • Hallo Valeria,

      naja, es ist nicht immer alles toll, das ist klar.
      Aber in diesem Hotel habenw ir uns zum ersten Mal wirklich absolut nicht wohl gefühlt !
      Und wir sind mit unseren “Bewertungen” auch immer vorsichtig, da ja bekanntlich jeder ein anderes Empfinden hat.
      Aber diesmal ging es eben gar nicht !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  557. Da mich diese Seite in dir Gitterbox in Attatürk gelotst hat, ein paar Erfahrungen meinerseits, ich versuche bereits genannte Flughäfen noch zu nennen. ( mein letzter Stand)

    Kopenhagen: no Way, kein Bereich innerhalb Securitybereich ( bei etwas Aufenthalt aber verlassen dieses schnell möglich, Business hat Fast Lane das klappt idr in 15 Minuten :-))

    Mexiko City : ich habe kein Bereich gefunden und bei Fragen gab es nichts

    Zürich: offensichtliche Lounges an mehreren Stellen

    Lima: An Abfluggates vereinzelt kleine Boxen

    Werde weitere Posten, achte mehr darauf wo genau diese sind, meist find ich immer eine Lounge oder Abstellkammer :-) oft im Transit in Kopenhagen gehe ich einfach raus und mache notfalls etwas Ärger um schnell wieder reinzukommen :-)
    Außer in den USA, da wird man gleich verhaftet!

  558. Oh wow, die Bilder sind ja himmlisch. Anfang Dezember rbeche ich nach Thailand auf und habe mir die Insel gerade notiert und auch das Resort!! Wirklich ein super detaillierter Bericht mit tollen Tipps!!! Danke dafür. Meine Freude steigt gleich wieder :)

    Lieber Gruß,
    Martin

  559. Eine schöne Begrüßung auf Eurer Seite. Danke! Man fühlt sich gleich herzlich willkommen bei Euch.
    Und Ihr sprecht mir ja so aus der Seele!
    Wenn die Kinder erwachsen sind, dann kann man das Leben und die Welt noch mal auf eine ganz neue Weise entdecken. Deshalb reise auch ich.
    Gut – so weit wie Ihr bin ich noch nicht gekommen.
    Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
    Liebe Grüße aus dem verregneten Norden!
    Liane

  560. Reiselust pur! Ein toller Bericht über einen faszinierenden Lebensweg und sicher eine der besten Entscheidungen des Authors Stephan.
    Der kurzweilige Bericht macht Freude beim Lesen und noch mehr Lust darauf, die Koffer zu packen, um den Norden der Insel Luzon zu entdecken. :-)
    Vielen Dank für das Teilen der Story und weiterhin viel Freude auf Luzon. Auf unserem nächsten Philippinen-Trip ist Luzon und PhilStep bereits fest mit eingeplant. :-)
    Viele Grüße, Timo

  561. Hallo,
    das ist doch mal ein witziger Bericht mit tollen Bildern! Von wegen alle Reiseblogger sitzen gemütlich am Meer. ;-) Dabei ist Bloggen auch mit Arbeit verbunden, auch wenn diese Arbeit Spaß macht. Beim Bloggen vergeht die Zeit wie im Fluge. Wünsche Euch weiterhin viel Freude beim Reisen und Bloggen.

    Liebe Grüße
    Renate

    • Hallo Renate,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Sicher macht bloggen auch Arbeit, aber es macht doch mehr Spass, wenn man schön am Strand oder in einer Strandbar sitzen kann.
      Und dazu noch nen schönen kalten Cocktail, dann läuft das mit dem Texten noch besser ;-)
      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  562. Update HAM: Die Raucherkabinen sind abgeschafft. Meines Wissens nach einzige Möglichkeit im Ablugbereich: Die sehr große und komfortable Lucky Strike Lounge zwischen A17 und A18.

    • Hey Peer,
      nicht ganz :-) a) Lucky Strike Lounge ist korrekt b) die “Raucherbox” im Abflugbereich C wurde nach oben verlegt, d.h. Einmal Treppe hoch. Treppe ist kurz nach Bus Gates C 9-14 , links Treppe hoch dann direkt geradeaus auf der Ebene ist auch links der Zutritt zur Air Berlin Lounge. Da ich fast täglich fliege habe ich den Umbau beobachten können :-)

  563. Hallo Bibo & Tanja

    Das klingt genau nach dem, was ich bei meinem letzten Trip in Thailand so vermisst habe! Koh Jum werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Hoffentlich schon ganz bald!

    Liebe Grüsse
    Esther, die Travel Sisi

  564. Hallo Bibo
    Dein Artikel ist sehr informativ und originell. Du denkst wirklixh an alles für eure Auszeit, das nenne ich mal eine perfekte organisation.
    Zum Thema Mücken hätte ich eine kleine empfehlung: lasst das Mückenschutzspray zuhause. Die in Europa erhältlichen Mückenschutzmittel, egal wie stark, sind in den Tropen schlicht nutzlos. Das in jedem kleinen Laden in den Philippinen erhältliche Mittel “Off-Lotion” ist in den Philippinen viel effektiver gegen Tropen-Mücken.
    Und um Nachts Ruhig zu schlagen gibts es “Catol”. Das sind Spiralförmige Räucherstäbchen, enenfalls überall zu haben. Beim langsamen abbrennen wird ein Geruch freigesetzt, der die Viecher effektiv fernhält. Tipp: Catol nicht neben dem Bett oder in geschlossenen Räumen verwenden.
    Mit diesem 2 Produkten die auch die Einheimischen vetwenden hat man einigermassen Ruhe vor den Viechern.
    Und jetzt zähl ich Rüxkwärts für euch …33…32…31..
    Urs

    • Die deutschen Mittel.helfen sehr wohl. Man muss nur die richtigen kaufen. Man muss drauf achten welche mit deet zu kaufen.
      Nobyte kann ich dabei nur empfehlen. War in Thailand und indonesien meine Rettung. Man konnte richtig die Abneigung, der mücken sehen. Schwirrten um dich rum, aber keine hat sich abgesetzt.

      Und nutzt das spray unbedingt auch am Tag. Die mücke, die das denguefieber überträgt ist tagaktiv.
      Ich wünsch euch schon viel spaß, ihr seod aufjedenfall super vorbereitet :)

  565. Hi, sehr sehr Cool.
    Ich komme auch aus de Ecke …ich glaube ich mache auch mal so eine Tour und berichte…

    Deine Gürteltasche ist ja der Hammer……Riessig…..freue mich auf euer Phili Adventure ……bin gespannt..wie lange seid Ihr dann dort?
    Wie macht Ihr das mit den Urlaub ?Ihr seid doch angestellt…
    LG

  566. Hallo Ihr zwei,
    ich beneide euch sehr um diese Möglichkeit.
    Im nächsten Jahr wird Jojo Abi machen (so ist jedenfalls der Plan) und danach würden wir gern eine längere Auszeit nehmen. Unser Wunsch wäre für 3 Monate durch Südamerika zu reisen.
    Leider hat mein Arbeitgeber da eine etwas andere Meinung. Überstunden kann ich nicht sammeln (da hätte ich schnell 3 Monate zusammen). Ich habe ein außertarifliches Gehalt und damit sind sämtliche Überstunden abgegolten.
    Aber so schnell gebe ich nicht auf, ich tüfftel weiter an diesem Plan.
    Liebe Grüße
    Frauke

  567. Heinz ich lebe schon viele Jahre auf den Philippinen und bin wirklich ein Traveler …..ich kann sagen, ich kenne die Philippinen viel besser als Deutschland…..ich filme viel und stelle Videos in Youtube, bitte schaut einmal in Youtube vorbei ..gebt bei search : Bantayan island by Heinz Bernard ein , danke oder nur meinen Namen…. leider muss ich feststellen, dass meine Videos von Angeles City und den Bars viel mehr angeschaut werden , als die Video über das Land Philippinen……habt hier Fragen ZU DEN PHILIPPINEN ich möchte gerne helfen Gruss Heinz ach ja nwenn ich hier in den Philippinen Reise , gebe ich etwa 12 Euro am Tag aus mit allem , das heisst Essen , Drinken , Hotel und auch Bus oder Ferry ok , das ist me

  568. Hallo

    Zu den Taxikosten: Eine Fahrt von 3-4 km kostet ca 2 Euro,das ist nicht teuer. In die Vororte von Serrekunda etwa 4 €. Der Liter Benzin kostet in Gambia mindestens 1 €,die Taxifahrer verdienen an der Fahrt nur Centbeträge.

    Auf den Hauptstrecken kann man ein Buschtaxi nehmen (Sammeltaxi),das kostet dann 8 Dalasi = nicht mal 20 Cent innerhalb der Stadt. Die halten und warten immer hinter den großen Kreuzungen,da bekommt man auch Kontakt mit den Einheimischen,ist völlig unproblematisch. Ich bin dort nie belästigt worden.

    Die Taxipreise auf der Liste sind die besseren Touristentaxis,sozusagen Luxus. Die kosten das dreifache

    Karsten

  569. Hallo,
    ja schade,das es Euch nicht so toll gefallen hat. Ich selbst war nun schon sehr häufig dort und habe letztes Jahr sogar ein Restaurant in Senegambia eröffnet,ich kenne also die Begebenheiten vor Ort recht gut. Lerne aber immer wieder Neues…

    Einige der beschriebenen Ärgernisse kann ich leider bestätigen,das ist das größte Problem in den Touristengebieten. Die Regierung weiss das auch und versucht etwas dagegen zu unternehmen, kürzlich wurden alle Bumster eingesammelt und zum Unkrautjäten kommandiert :-) Man muss sich klar machen,daß die Menschen arm sind,ein Kellner bekommt 40 – 50 € im Monat,davon kann man aber nicht leben. Wenn man dann von einem Toubab (Weissen) 100 Dal (ca 2 €) bekommt,ist das Essen für die ganze Familie für den Tag gesichert,ansonsten wird oft Hunger geschoben. Irgendwie habe ich Verständniss,auch wenn es lästig ist.

    4 Wochen als Tourist halte ich auch für zu lang,wenn man nicht anderes zu tun hat. Gambia ist optimal für 1 oder 2 Wochen: kaum Zeitverschiebung, nur 6 Stunden Flugzeit, im Winter IMMER tolles Wetter, die Menschen sind generell unglaublich nett und sprechen alle Englisch. Ich bin den ganzen Tag mit Einheimischen zusammen und geniesse es,die sind so herzlich,das gefällt mir. Die anderen Nerver sollte man ignorieren,die große Mehrheit der Gambier sind wirklich offen,nett und tolerant. Wenn man in den Schwarzenvierteln ist,wird man kaum mehr angehauen,nun ja manchmal,aber wie gesagt,es geht ums tägliche Essen,was soll man da sagen?

    Es gibt sicher andere schöne Ziele (ich kenne sehr viele davon),aber die sind weit weg und / oder mit Zeitverschiebungen verbunden, für 10 Tage lohnt sich Thailand nicht. Übrigens kenne ich auch dieses Land sehr gut,wenn man mal hinter die Kulissen schaut,ist es auch nicht mehr so nett. Da sind die Gambier wirklich herzlicher,die Thais sind es nämlich nicht,alles nur gespielt. Mittelamerika und Brasilien kenne ich auch,für 10 Tage wegen Jetlag aber nicht angebracht. Außerdem sind die Länder wegen Alkohol und Drogen gefährlich,die Gambier/Senegalesen sind Moslems,trinken nicht,keine Drogen und somit kaum Gewaltkriminalität. Auf seine Geldbörse sollte man aber aufpassen…Muß man in Rom und sonstwo auch.
    Tunesien,Türkei, Ägypten und aktuell Thailand fallen aus Sicherheitsgründen derzeit ja auch aus.

    Viele der regelmäßigen Besucher machen soziale Projekte,mein Restaurant ist auch ein solches. Ich gebe 50 Einheimischen Brot und die Leute müssen nicht nach Europa fliehen. Tourismus ist nämlich konkrete Entwicklungshilfe. Man kann Schulen unterstützen oder Ökoprojekte etc,das ist übrigens sehr befriedigend. Rumreisen ist letztendlich wie im Zoo,man hetzt durch die Länder und bleibt immer an der Oberfläche des schnellen Betrachtens. Und die Hotels sind überall gleich in der Welt.

    In Gambia habe ich entweder eine Wohnung oder ein Haus und lebe in den Schwarzenvierteln,da wird man irgendwann zu den Familienfeiern eingeladen und lernt die Menschen ganz anders kennen. Und wegen Englisch kann man sich mit denen normal unterhalten,in Thailand,Brasilien,Mittelamerika,Türkei etc bräuchte man die jeweiligen Sprachkenntnisse,ansonsten ist man nur Zuschauer.

    Wem es zu langweilig wird,kann auch nach Senegal rüber,da ist ja nicht weit,allerdings sollte man Französisch sprechen. Empfohlen wurde mir Guinea Bissau,aber dort war ich noch nicht.

    Vor ein paar Monaten hatte ich ein deutschen Gast,der ist mit seinem Auto um ganz Afrika herumgefahren !!! Immer die Küste lang,er war 1 1/2 Jahre unterwegs. Zum Abschluß ist er noch mal nach Gambia geflogen,das hatte ihm nämlich am Besten gefallen – von GANZ Afrika. Passiert war ihm übrigens nichts,mir persönlich wäre es zu gefährlich.

    Vielleicht relativieren diese Betrachtungen ein wenig das negative Bild,die Meinungen hierzu akzeptiere ich natürlich. Aber es kommt auf die persönliche Einstellung an. 50 % der Besucher sind übrigens regelmäßge Wiederkehrer,die kommen teilweise seit 15 Jahren 2-3 mal pro Jahr. Haben einheimische Bekannte oder Freunde,da bekommt man einen anderen Bezug zu einem Land. Die Nerver sind nur eine Minderheit,machen aber den Ruf kaputt. Aber wie gesagt,die Polizei ist hinterher.

    Ach ja, man kann in Gambia hervorragend in den umliegenden Restaurants essen,ein gutes Gericht kostet ab 5 €,ein Bier 50-80 Cent. Essen ist vergleichsweise teuer (wenn man mit Thailand vergleicht),aber das meiste muß importiert werden und ist europäisch teuer,Energie ist ebenfalls sauteuer. Außerdem sind die Restaurantbetreiber fast alles Ausländer (Libanesen vor allem),die Einheimischen bekommen den europäischen Standard nicht hin. Das gilt übrigens für ganz Afrika.

    Also nicht abschrecken lassen,vielen gefällt es nämlich und lieben das Land sogar,es kommt drauf an,was man draus macht und welche Brille man aufsetzt.

    Karsten

  570. Na da bin ich ja gespannt, bin gerade auf der Symphony auf dem Weg nach Helsinki. Lege auf eigene Kosten noch ne Nacht dann in Helsinki ein, war mit zu wenig Zeit, da direkt nachmittags weiter zu fahren.

    Auf Tallin bin ich auch gespannt, bleibe dann gleich zwei Nächte und habe so einen echten Tag zur Erkundung. Das Busticket gilt 24 Stunden? Das wäre natürlich optimal, abends noch eine Runde, am nächsten Tag dann zwei ;-)

    LG
    Hubert (der dann nach der Rückkehr nach Stockholm noch den Kurztrip nach Riga dran hängt ;-)

    • Hallo Hubert,
      also für Helsinki hätten wir wirklich gerne noch länger gehabt !!
      Und Tallinn ist echt der Knaller !!
      Das Ticket ist 24 Stunden gültig !
      Es reicht dann für eine Übernachtung voll aus !!
      Und mit Riga hast du dann ja noch eine interessante Stadt mit im Programm !!

      Wir wünschen dir viel Spaß und schönes Wetter, damit du die Städte genießen kannst !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  571. Sehr interessante Einblicke! Ich beneide euch! Die Philippinen stehen auch bei mir ganz oben auf der To-Do-List. Werde es übernächstes JAhr hoffentlich dorthin schaffen. Heuer erstmal Malaysia… da wäre es eigentlich nicht mehr allzuweit, aber ist ja hauptsächlich geschäftlich

  572. Andreas Gumprecht

    Vorsicht mit Schnorcheltipps!!! Die Sicht unter Wasser ist keine feste Größe und hängt stark von der Jahreszeit ab.

    Wir sind in den Jahren 2012 und 2014 für jeweils zwei Wochen in Had Salad gewesen. 2012 hatten wir im Juli absolute Windstille, keinen Regen und durchweg spiegelglattes Meer. Das Wasser war durchweg kristallklar und ich habe selten eine derartige Menge an Fischen gesehen wie vor Had Salad.

    Letztes Jahr hatten wir im Juli schon ein bischen Wellengang, gelegentlich auch ein wenig Regen. Die Sicht unter Wasser war tatsächlich in den ersten Tagen ein eingetrübt durch Schwebstoffe, dementsprechend wenig spektakulär. Danach klärte es sich von Tag zu Tag mehr auf, bis wir dann wieder eine phantastische Unterwassersicht geniessen konnten.

    Had Salad bietet von riesigen bunten Hirnkorallen bis hin zu bunten Fischschwärmen alles was man sich beim Schnorcheln nur wünscht. Die größten Fische, die ich dort gesehen habe, waren Zackenbarsche. Die standen zwischen den meterhohen Korallentürmen im tieferen Wasser und waren schon erschreckend gross. Ich habe um die großen Zackenbarsche immer einen entsprechenden Bogen gemacht.

    Identifizieren konnte ich in Had Salad: Grossaugenschnapper, Wimpelfische, Falterfische, Kaiserfische, Papageifische, Papageifische, Doktorfische, Koffer- und Trompetenfische. Ansonsten findet man Unmengen von Mördermuscheln in allen Größen und kann mit etwas Glück auch den ein oder anderen Oktopus entdecken.

    Wer in Had Salad nur im knietiefen Wasser rumdümpelt ist selber schuld. Zur richtigen Jahreszeit ist das Riff wunderschön mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Um die Korallen nicht zu beschädigen bitte nicht einfach über das Riff (Badeschuhe oder Tauchschuhe vorausgesetzt, sonst verletzt man sich) ins tiefe Wasser rauslaufen, sondern durch den Sand zur kleinen Longtail Fahrrinne rauswaten. Die Fahrinne erkennt man an der Aufschüttung, die man links von der Mitte des Strandes im Wasser sieht. Über die Fahrrinne läßt es sich ganz bequem rausschwimmen. Ich habe teilweise komplett die Zeit verloren und mit meiner Frau erheblichen Ärger bekommen. Man sieht einfach zu viel. Aus “ich gehe mal schnell schnorcheln” wurden dann mitunter bis zu 3 Stunden. Für ein deratig langes schnorcheln ohne Reue benötigt man aber entsprechende Rashguards sonst sind schlimme Sonnenbrände vorprogrammiert.

  573. Mist. wo ich angefangen habe die Bilder zu schauen habe ich mir die Namen gemerkt von denen, die ich besonders gut fande, jetzt bin ich durch und ich finde einfach alles schön! :D

    Ich wäre so gerne auch an einen der Orte.

    Vielleicht bin ich es ja bald. :)

    Viele Grüße und weiter so!

  574. Hallo liebe Tanja und lieber Bibo,

    toller Artikel. Mein Lieblingsort ist das Ridnauntal. VG

  575. Ich finde es immer nett, wenn man sich ein paar Wörter aneignet in der jeweiligen Landessprache.
    Die Einwohner sind dann immer gleich beeindruckt und viel hilfsbereiter!

  576. Als kleinen Tipp kann ich euch Sizilien mit den traumhaften Ortschaften wie Cefalu, Modica Marina, San Vito lo Capo und Scopello empfehlen. Die Ferienhäuser Sizilien an diesen Ortschaften sind traumhaft und haben einen umwerfenden Ausblick. Angetan hat es mir vor allem das Ferienhaus Sizilien Modica Marina und das Ferienhaus Sizilien San Vito lo Capo.

  577. Das ist ja ne super ausführliche Liste. Sowas habe ich gesucht. Vielen lieben Dank! Grüße aus Marling

  578. Sehr toller Bericht über die Phillipinen. Die Bilder sind super. Danke! VG

  579. Willkommen auf den Philippinen!

    Seit 40 Jahren reise ich auf die Philippinen, seit 20 Jahren wohne ich mit meiner 6-köpfigen Familie hier. Die obigen Tipps sind toll und geben so vieles wieder, wie es hier wirklich ist. Trotzdem ist dies nur ein sehr kleiner Teil von dem, was die Philippinen zu bieten haben.
    Klar sind abertausende von Stränden wunderschön. Auch ich geniesse sie immer wieder aufs Neue. Darüber hinaus gehören das Hinterland und die Berge, Geschichte und Kultur und inzwischen auch das Essen zu den weiteren Highlights. Das grosse Kapital und der Unterschied zu den meisten anderen Tourismusdestinationen sind jedoch die typischen Filipinos, jene stets fröhlichen Leute, die dazu meist gut Englisch sprechen und mit denen man sich wunderschön unterhalten kann.
    Und: Ich wohne in Davao am Fusse des 3000 Meter hohen Mt. Apo, im Süden der Philippinen. Davao City ist laut internationaler Kriminalstatistik eine der 10 sichersten Städte der Welt. Wenn sich jemand hierher “getraut” bin ich für Tipps oder ein Feierabendbier gerne zu haben… Mabuhay!

    • @Emil: das kann ich absolut unterstreichen – den größten Unterschied zu einigen anderen Destinationen in Südostasien machen die Menschen:D

      @Tanja & Bibo: danke für diesen tollen Round-Up-Post und dafür, dass wir auch dabei sein dürfen. Es ist schön, dass sich immer mehr Menschen für das Land interessieren und die Vielfalt entdecken!

  580. Danke das wir dabeisein durften und gute Reise euch! Die Philippinen sind einfach der hammer!!!!

    Liebe Grüsse aus Alaska
    Valerie und Tobi

  581. hallo an alle reisende es ist ein tolles Land mit guten leuten.es hat traumhafte Strände und schöne Strassen für Motorrad touren .falls ihr X Nord lunzen bereist macht einen Stopp bei uns wir geben gerne Tipps.

    schöne reise Gruss Martin

  582. Da gibt es doch einiges dass man hier sehr einfach und Spot billig kriegen kann. Moskitonetz ca. 300P = 5€, Flip Flops ab 50P = 1€, T-Shirt ab 50P (Rendite nicht mal zu waschen) usw….

  583. Ja hello, warum gibt es nicht so viele Reiseberichte aus den Philippine. Zuerst mal ich lebe schon 8 Jahre hier und mache mit meinem Enduro was übrigens das absolut beste Verkehrsmittel ist ca. 40’000km im Jahr. Natürlich die meisten auf meiner Insel Negros (ich lebe in Dumaguete) aber auch Bohol, Siquijor und CEBU werden regelmässig befahren. Das Reisen auf den Philipine ist wirklich für Fortgeschrittene oder solche die kein Zeitlimit haben. Planung ist etwas was es hier nicht gibt. Fahrpläne?? Ich glaube das Wort gibt es in keiner der 168 Sprachen hier und wenn dann nur im Norden wo es sich ähnlich verhält wie Nord- und Süditalien. Alles geht einfach irgendwie, wenn nicht heute dann morgen oder nächste Woche. Da kann schon mal ein Taifun ca. 4000km weit weg sein, das Meer zwischen den Inseln ist flach wie ein Teich und die Fähren fahren einfach nicht. Natürlich starten und landen auch kaum Flugzeuge auf kleineren Flugplätzen wie der in Dumaguete wenn es etwas regnet…. und für auch nur kurze Strecken benötigt man einen ganzen Tag denn überall wird auf der Strasse gelebt, angehalten, montiert, repariert und und und so kann man im Schnitt mit dem Bus für 150km 4 Stunden rechnen wenn man schnell ist ;-)

    Für mehr Infos kann man sich meine Blogs reinziehen oder für konkrete Fragen natürlich ein E-Mail schicken.

    Ich wünsche Euch alles Gute auf der Reise…. keine Angst solange es nur Ferien sind empfindet man das ganze als Abenteurer und spanend ausser man muss wirklich dringend etwas haben wie Notfall-Medizin, Notfallarzt oder alles ist gestohlen worden…. dann hört der Spass auf und jede Langnase (Europäer, USA usw) verlieren dann ganz schnell mal die Geduld.

    OK, mehr unter GIK.ch oder per Anfrage :-)

  584. Hi liebe Tanja und lieber Bibo,

    toller Artikel ist es geworden! So viele geile Infos zu meinem Lieblingsland, da muss ich wohl bald mal wieder hin um das ein oder andere Plätzchen noch zu besuchen. :)

    Lieben Dank, dass ich euch unterstützen dürfte.

    Viele Grüße, Jennifer

  585. Hallo Bibo & Tanja,

    Genial. Dieser Blogeintrag kommt zum perfekten Zeitpunkt. Da brauchen wir ja eigentlich gar keinen Reiseführer mehr ????

    Wir fliegen Anfang Dezember für 4 Wochen auf die Philippinen. Die Tipps von den uns bekannten Bloggern sind der Hammer. Genau was wir brauchen.

    Vielen Dank & liebe Grüsse,
    Reni

  586. So ein toller Artikel mit so vielen Philippinen Tipps, danke dass wir dabei sein durften! Ich vermisse die Philippinen sowieso schon, aber jetzt erst recht…Eins weis ich, ich komme wieder! Wünsche euch tolle 4 Monate in diesem atemberaubenden Land und freue mich auf eure Blogposts.

    Liebe Grüsse aus Zürich,
    valeria

  587. Hallo Bibo & Tanja,
    mit dem Ausflug nach Ang Thong hat’s bei unserer Reise leider nicht mehr geklappt. Für die, die nicht extra den Ausflug machen wollen: Alternative auf Koh Tao ist der Japanese Garden beim Nangyuan Island. Auf Koh Phangan fand ich Ko Ma (vor Maehaad) sehr gut!
    Viele Grüße,
    Roman

  588. Ich finde deinen Artikel sehr gelungen. Er macht aufjedenfalll Lust und Laune nach Asien zu fliegen.
    Lieben Gruß,
    st christina südtirol

  589. Moin! Da ich eine Reise zu den Philippinen nach meinem Sporthotel Urlaub dieses Jahr plane, würde ich mir gerne noch ein paar Brocken Tagalog beibringen bevor es los geht. In diesem Sinne wollte ich mich für diesen schönen Beitrag bedanken, bin gespannt ob ich mit dieser Sprache zurecht komme! Beste Grüße

  590. Hallo Bibo, ich denke auch das es ja eigentlich nie schaden kann, wenn man sich wenigstens etwas mit der Sprache auseinander setzt. Es sollte schon möglich sein, sich wenigstens begrüßen zu können, oder das Essen zu bestellen. Aber sind wir mal ehrlich, gibt es denn noch jemand, wer sich das antut :-) ?

    Lg Marc

  591. Sehr schöner Beitrag zu diesem Thema.
    Ich nutze im Urlaub überwiegend zwei Kreditkarten (eine davon als Prepaid Kreditkarte) und fühle mich so eigentlich im recht sicher… ;-)

    Ich habe hierzu mal einen sehr guten Beitrag gelesen. Hier ist der Link zum Beitrag: „ Prepaid-Kreditkarte als zweites Zahlungsmittel im Urlaub“

    LG
    Laonia

  592. Melanie Deicke

    Ich vermisse Thailand! Heul :(

  593. Hi,
    ich finde es immer wichtig das man die wichtigsten Wörter eine Sprache kennt.
    Meist langen 20-30 Wörter….und man hat dadurch viele Vorteile in den Ländern …
    Es macht dann auch Spaß mit den Einheimischen zu reden.
    Sie wundern sich meistens ….dann ..;)

  594. Das wundert mich jetzt aber das euch das Essen in der Kieler Brauerei sehr gut geschmeckt hat, oder die haben jetzt einen neuen Koch :-D
    Das Bier ist wirklich sehr gut das muss ich euch Recht geben.

    Gruß aus BKK
    Hugo

  595. Kommt immer gut an, wenn man ein paar Brocken der Sprache kann.
    Ich war vor ein paar Jahren recht oft in Ägypten und habe immer größere Brocken Arabisch mitgebracht. Die Leute haben sich total gefreut, wenn ich mit einem Satz auf Arabisch angekommen bin (auch wenn ich meistens verbessert werden musste).
    Ein paar Brocken der Sprache öffnet ganz neue Weg, die Menschen merken, dass man an ihnen interessiert ist.

    • Hallo Marc,
      da können wir dir nur voll und ganz zustimmen !
      Wir hatten schon so viel Spaß, das hätten wir sonst nie so erlebt.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  596. Schön geschrieben Bibo. Eine gute vorbereitung ist die halbe Miete, wie man so schön sagt. Ich kann auch ein paar Brocken Tagalog…aber Unterhalten? das wird schwierig. Aber hier ein kleiner Tipp wenn’s mal im Taxi zu teuer wird einfach ” Patauad” sagen (handeln) so kommst vielleicht was Günstiger weg. Ach ja “walang pera” (ich habe kein Geld) wird dich auf Schritt und tritt begleiten. *Augenzwinker*

    • Hallo Urs,
      naja, WIR sind schon vorbereitet ;-)
      Es geht ja mehr darum einmal aufzuzeigen, dass es sehr viel Spaß macht!
      Irgendwie kommen dir die Einheimischen wesentlich mehr entgegen, wenn sie merken, dass du die Landessprache lernen willst und auch ein paar Phrasen kannst.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  597. Gute Idee! Wir hatten auch immer Glück und uns ist auch noch nie was passiert. Wenn wir uns unsicher fühlen haben Adi und ich aber immer unser Bauchportemonnaie dabei. So ganz konsequent sind wir aber leider nicht…
    Ich find die Idee sehr sinnvoll noch etwas dabei zu haben, was man weggeben kann. Wenn man ein paar Dinge reinsteckt, denke ich auch nicht, dass dies als Fake erkannt wird. Vielleicht noch ein paar Kassenzettel zu den Karten und dem Geld rein und schon siehts wie echt aus.
    Liebe Grüsse,
    valeria

    • Hallo Valeria,
      wir drücken auch die Daumen, dass es in Zukunft auch so bleibt !
      Das wünschen wir uns ja auch !
      Aber noch ein paar Zettel oder sonstiger Kram kann siche rnicht schaden !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  598. voll die gute liste! sehr übersichtlich und klar strukturiert ;) klasse
    lg aus den dolomiten schlern
    Claudia

  599. Sehr gute Idee. Vielleicht nehme ich in Zukunft auch so einen Geldbeutel mit. Ich hoffe allerdings, dass ich ihn nie brauchen werde… Bisher habe ich keine Situationen erlebt, in denen ich ihn hätte benutzen müssen. Man kann aber natürlich nie wiessen…

    • Übrigens ist mir gerade noch eingefallen, dass mir ein Freund aus Venezuela einmal erzählt hat, dass dort alle zwei Handys haben. Ein tolles Smartphone für zu Hause und ein billiges Handy für unterwegs, falls man überfallen wird. Diese Taktik wäre noch eine Ergänzung zu dem Geldbeutel, falls der Dieb auch noch das Handy will. ;)

      • Hallo Jo,

        das ist natürlich eine gute Idee, die wir noch in unseren Bericht mit aufnehmen werden !
        Danke dafür !!

        Liebe Grüße
        Bibo & Tanja

    • Hallo Jo,
      wir sind auch noch nie in solch eine Situation gekommen und hoffen auch, dass es nicht passieren wird !
      Aber wir sind jedenfalls ein wenig vorbereitet !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  600. Ich habe mir das auch schon überlegt. Aber besteht nicht die Möglichkeit, dass der Räuber den Trick durchschaut und dann in der Folge aus Wut/Rache Gewalt anwendet? Ich habe ja auch die gleichen Bedenken bei solchen Sachen wie Pfefferspray. Was wenn der Gegner dadurch nur noch wütender und gewaltbereiter wird?

    • Hallo Oli,
      sicherlich gibt es keine 100%-tige Sicherheit!
      Ich habe den Artikel aus meiner 30-jährigen beruflichen Erfahrung heraus geschrieben.
      Und da der Täter ja nicht entdeckt/gefasst werden will, will er natürlich auch ganz schnell weg.
      Wenn du natürlich an eine Gruppe geraten solltest, die dich vielleicht auch noch “umzingelt”, dann hast du sowieso schlechte Karten.
      Dann steckt da meistens auch noch mehr dahinter (Bandenkriminalität).
      Es soll ja auch nur ein Möglichkeit aufzeigen, wie man eventuell einen größeren Schaden verhindern kann.
      Verschiedene Studien belegen zudem, dass das “Opfer” bei bestimmten Verhaltensweisen weniger körperlichen Schaden nimmt.
      Und da gehört u.a. auch das “Aushändigen des Geforderten” dazu.
      Noch eine Möglichkeit besteht darin, weg zu laufen.
      Was aber an, dir unbekannten Orten, auch schwierig sein wird, da du ja in die falsche Richtung rennen kannst und sich der Täter viel besser aus kennt.
      Pfefferspray hift auch nicht immer. Vor allem, weil du es ja nicht ständig griffbereit in der Hosentasche trägst.
      Zudem wirst du in dem entscheidenden Moment nicht auf die Windrichtung achten. Dann setzt du dich mit dem Pfefferspray ganz schnell selber außer Gefecht und der Täter hat es noch leichter !
      Wenn wir jetzt noch das Pfefferspray weiter spinnen, dann kannst du davon ausgehen, dass sich die “richtig Harten” gegen das Pfefferspray abhärten und fast immun sind !
      Ich persönlich halte nichts von dem Pfefferspray.

      Man kann nicht wirklich alle Möglichkeiten solch einer Tat durchspielen, aber es hilft einem vielleicht ein wenig wieter, wenn man solch eine “Opfergabe” bei sich trägt.

      Liebe Grüße
      Bibo

  601. Der Beitrag war wirklich mega interessant zu lesen. Vielen Dank dafür! :-)

  602. Sehr gute Idee. Das sollte jeder befolgen. Das kann einem den Urlaub retten :) Danke und Gruß von der Seiseralm

  603. Sehr cool, eine wirklich gute Zusammenfassung.
    Den Gürtel mit Geheimfach habe ich mir glatt bestellt.
    Ich liebe Gadgets und teste Sie ebenfalls auf meinen ShopBlog.
    Aber mit Handgepäck reisen traut Ihr euch noch nicht oder ??
    Das ist ja auch gerade voll im Trend.. ;)

    • Hallo Sacho,
      danke für deinen Kommentar !

      Wir haben auch schon mitbekommen, dass es momentan voll in ist, nur mit Handgepäck zu reisen.
      Aber irgendwie schleppen wir dafür doch noch zu viel mit, obwohl das ja schon nicht wirklich viel ist, was wir bei haben.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  604. Stelle mich jetzt nur kurz vor. Praesident des swiss-club-cebu 63 und lebe in LapuLapu colin wood basak
    Schaut mal in die website da findet ihr alles was ich/wir so vorhaben. Freue mich mit euch und liebe gruesse willy und Melita mit emerald unser tochter

    • Hallo Willy,
      danke für deinen Kommentar !
      Da wir bei unserer Ankunft in Cebu erst einmal 4 Nächte auf Mactan bleiben, um anzukommen, werden wir mal bei euch im Restaurant vorbei schauen !
      Wir wohnen in der Zeit im “MB’s Garden Inn” .

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  605. N’Abend Bibo
    Das ist wirklich mal eine Ausführliche Packliste – gut zusammengestellt.
    Beim Medikamentenkauf in den Philippinen musst massiv aufpassen. Es stimmt zwar dass dort alles auch erhältlich ist, was es hier nur gegen Rezept gibt. Aber wenn du Pech hast sind das gepanschte sachen. Und dann kanns ungemätlich werden für den, den diese Medikamente Schluckt. Bestenfalls wirken sie überhaupt nicht. Im Schlechtesten Fall…
    Mein Tip: nur in grossen Shopping Malls Medikamente kaufen und nur welche die Ihr auch aus Europe kennt. Denn dann wisst ihr auch wie Sie wirken (sollten).

    • Hallo Urs,
      danke für deine Antwort!
      Wir haben bis jetzt (bis auf ein paar Cremes) noch nicht viel gebraucht!
      Auch in Thailand waren wir schon beeindruckt, dass man die Pillen einzeln in einer Tüte ohne Aufschrift bekommt.
      Das mit den gepanschten medikamenten ist natürlich ganz blöd !
      Aber wir hoffen mal, dass wir (wie in den letzten Jahren) keine Medikamente brauchen !

      *dreimalaufHolzklopf*

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  606. Jau. Schöne Platte habt ihr da. Sowas würd ich auxh empfehlen. Auf die Amazon Cloud oder auch andere ist in Phils nicht 100% verlass da internet nicht immer zur verfügung steht.
    Urs

    • Hallo Urs,

      wir sind auch begeistert von der Festplatte !
      Auf alle Fälle ist sie sauschnell !!
      Und dass das Internet auf den Phil’s nicht immer verfügbar ist, habe wir auch schon in Erfahrung gebracht.
      Mal schauen, wie wir uns mit der Berichterstattung anstellen !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  607. und nicht vergessen…nie nie nie die Geldbörse übergeben!!! immer vor die Füße werfen! Das verschafft Zeit zum weg RENNEN!!

  608. Wie witzig, wären alle Reisen so günstig, dann wäre ich nur am reisen. Obwohl ich mir fest vorgenommen habe einmal nach Bangkok zu reisen, aber weil ich nicht so positive Sachen drüber gehört habe, habe ich die Reise immer verschoben. Du hast mich aber überzeugen können. Jetzt aber steht der Montiggler See (www.weinstrassenhotels.com) ganz oben auf meiner Liste. Gruß, Simon

  609. Halllo Ihr Beiden,

    toller Tipp! Das liebe ich so an Großstädten, ihre Internationalität. Mehrmals im Jahr zieht es mich von meiner ruhigen Kleinstadt in eine Großstadt wie Hamburg, Berlin, Köln…. Lecker Essen gehen und viele Restaurants probieren, tolle Abendunterhaltung, in kleinen Geschäften stöbern. Wenn ich nach Berlin komme, werde ich mir diesen Ort merken.

    Lieben Gruß
    Renate

  610. Ahhh sehr gut, danke für die Erinnerung! Ich wusste davon, hatte es aber total vergessen!
    Von mir aus sind es allerdings 3,30€… also fast schon ein kleines Vermögen :)

    Das Dong Xuan Center in Lichtenberg ist auch ganz cool für einen Abstecher nach Asien :)

    Schöne Grüße aus dem Speckgürtel,
    Marc

  611. Hallo, danke für den Bericht.
    Das wusten wir überhaupt nicht. Werden wir aber gleich mal besuchen.
    Ist schon Krass wie sich die Thais organisieren.

    Sehen seeehr lecker aus die Fotos

  612. Hallo Ihr Beiden. Das passt ja großartig – gerade vor zwei Tagen erzählte mir eine Frau, dass es dass in Berlin gibt – konnte mir jedoch nicht sagen wo. Und nun …. Eurer Bericht. Tausend Dank – da werde ich mich definitiv hinverirren. Ganz unabsichtlich und auch ohne Kaufabsicht. Vielleicht teilt ja jemand was mit mir :-)
    Lg Sandra

  613. Schöner Bericht
    Aber war es nicht eine Sauhitze dort? aber ich Liebe Thai essen genaus wie Ihr, da würde ich warscheinlich alleine durch die feinen düfte angelockt. Übrigens, Schweieschwarte gibts auch in den Philippinen und heisen dort “ciceron” (ausgesprochen: Tschitscheron). Zusammen mit Essig und scharfer chili ein Genuss.
    Cheers
    Urs

  614. BRAVO!!!!!
    Völlig egal, ob das Thema nun gut zum Thema reisen passt oder nicht … ich finde es total klasse, wenn Menschen andere dazu anregen über einen Organspendeausweis nachzudenken.
    Ich habe seit 15 Jahren einen und finde ehrlich gesagt sogar: wir sollten alle perso Organspender sein und nur die, die es wirklich nicht möchten sollen NEIN sagen können. Dazu hat natürlich jeder das Recht!

    Danke für euren Artikel!!!
    Und ich hoffe es ziehen ganz viele eurer Leser los und besorgen sich einen!

    LG
    Barbara

  615. Die Kamera ist super gut. Habe sie mir auch gekauft. Grüße aus Südtirol Designhotel

  616. 1. Berlin Tegel ( TXL )

    Lufthansa Business Lounges haben Raucher-Abteile

    17. Dubai (DXB)

    Wie bereits oben beschrieben – Auch im Terminal C gibt’s eine “CAMEL LOUNGE” – weiters haben die DCA Business Lounge und die Mahraba Lounges Racher Zimmer

    XX. Innsbruck

    No smoking after check-in

    XX. Wien

    vereinzelte Raucherkabinen – extrem schlecht belüftet

    XX. Hamburg

    Raucherbereich in Lufthansa Lounge und mehrere Raucherkabinen in Terminal C? (wenn ich mich nicht täusche)

    XX. Kopenhagen

    Nada, nichts, niente wenn man mal im Airport ist

    XX. Kairo

    Gibts ein paar Raucherzimmer (auch im Ankunftsbereich beim Baggage claim)

    XX. Las Palmas / Fuerteventura

    Nix indoor

    XX. Alle englischen Flughäfen

    Nix indoor

    XX. Alle amerikanischen Flughäfen

    Nix indoor

    Mehr fallen mir leider gerade nicht ein.

    Mfg

    Stefan

  617. Super Seite……bin jetzt soweit, es Euch nachzumachen……Berichtet, berichtet…..wir brauchen Anregungen…
    Grüße Alan

  618. HI,

    ein Albtraum. Witzig ist ja noch, das in meinem Browser bei allen Bildern ja immer der PinIt Button angezeigt wird, da wird das dann aber auch dunkel. ;-)

    Wenn das wirklich so kommt, dann kann ich gar nicht so viel Essen, wie ich… ach, lassen wir das.

    LG aus Montana, wo ich gerne noch viele Bilder mache, für farbenfrohe Reiseberichte.

    Thomas

  619. Ich würde gern Ende einen Kurztrip auf die Kanalinseln machen und da ein paar Tage wandern

  620. Wunderbarer Überblick über Berlin ;) Toll! Ich find´s echt super dass ihr auf eine solche Idee gekommen seid. Ich hoffe die machen endlich die Augen auf denken einmal nach wie bescheuert dieses Gesetz den überhaupt ist! Wem ist damit geholfen?

    Sollte dieses Gesetzt wirklich genehmigt werden, so sehe ich schwarz mit der lieben EU…

    Gruß
    Armin

  621. Sehr geil! Endlich mal ein Lacher bei diesem beschissenen Thema.
    Ich seh schon die Zukunft “Heute nehmen wir mal schwarz”, “morgen blau”, “dann grün”… vielleicht bleibts ja doch bunt in der Zukunft! :D

    Kacke alles… trotzdem weiter so!
    Marc

  622. Hallo :) Meine nächste Reise soll ein Self-made-Urlaub werden. Ich möchte zusammen mit einer Freundin Hin- und Rücklfug nach Schweden buchen und in den zwei Wochen dazwischen quer durch das Land reisen – mit Zelt oder in Hostels. Je nachdem wie gut uns die Stadt oder Gegend gefällt, bleiben wir noch etwas. Somit werden wir den perfekten Urlaub verbringen :)

  623. Ich habe bei der BZgA einige Ausweise bestellt und habe diese immer bei uns im Büro ausliegen. Ich habe festgestellt, dass viele gar nicht darüber reden wollen – deswg. finde ich diesen Weg ganz gut.
    Eurem Freund wünsche ich alle Gute!

    LG, Manuela

    • Ich finde es auch klasse.
      Sowas sollte viel mehr gepusht werden.
      Aber die meisten haben vor sowas Angst.
      Die Medien sollte einen mehr darüber aufklären etc.
      lg
      andi

  624. Hallo ihr beiden,

    die nächste Reise geht natürlich wieder nach Thailand. Ich konnte von euch auch neue interessante Tipps erhalten.

  625. Schon ne krasse Sache. Aber ein paar Fotos von Berliner Plattenbauten, vom Wannsee oder von den Wildschweinen in Berlin Grünau hättet ihr doch bestimmt ohne Gefahr hochladen können, oder? ;) Oder werden da auch Rechte verletzt? *ironischgrübel*

    Hoffen wir einfach mal, dass das eine Sommerlochdebatte ist, die dann ganz schnell in Brüssel in den Mülleimer wandert und wir uns wieder schönen Themen zuwenden können.

    Unterschrieben habe ich. :)

    Grüße Myri

  626. Meine nächste Reise im Sommer geht nach Thailand!
    Viele Grüße
    Frank

  627. Hi,
    habe mich gefreut…nur leider sind alle Bilder Schwarz?
    Schnell beheben…weiter soo;)

  628. Hallo,
    das ist ja ein nettes Gewinnspiel und den Preis könnte ich gut gebrauchen. Wir reisen ab Ende Juli für drei Wochen nach Thailand – erst in den Norden und dann zum Strandurlaub auf den Inseln im Golf von Thailand. Ich habe übrigens immer eure Reiseerlebnisse in Thailand auf “umdiewelt” mitgelesen und hatte sehr viel Freude daran.
    Viel Spaß noch bei den Vorbereitungen für die Philippinen!
    Liebe Grüße
    Laura

  629. Hallo und danke für dieses tolle Gewinnspiel!
    Wir würden gerne unsere Verwandten in London besuchen und dann noch ein bisschen durch’s Land reisen.
    Da käme so ein Reisegutschein gerade Recht! :)

    Liebe Grüße

  630. Hi! Tolles Gewinnspiel, vielen dank erstmal dafür!

    Ich würde sehr gern dieses Jahr noch vor August in den Urlaub fahren, am liebsten nach Schottland.
    Das wäre echt absolut spitze! :)

  631. Hi, sehr coole Seite. Camera …habe geoogelt und bin auf eure Seite gestoßen.
    Habe mir soeben gekauft.
    Berichte auf meinen Blog

  632. Klasse Idee, daran werde ich mich in Zukunft auch halten. Man weiß ja nie, wann man in eine solche Situation kommt.

  633. Ich finde das ist ein sehr guter Trick um schnell und mit wenig Verlust solch einem Szenario zu entkommen. Wollen wir alle hoffen das es uns dennoch erspart bleibt in solch eine Situation zu kommen. Mache mir gleich solch ein Portmonee fertig.

  634. Hi,

    vielen Dank für das Gewinnspiel.

    Wir werden kurzfristig als Familie in den Sommerferien für eine Woche verreisen, der Ort steht noch nicht fest.

    Griechenland wäre grandios, viel Kultur, Sonne satt und Strand für die Kinder.

    Gebucht ist bisher ein Kurztrip nach Bochum zum Starlight Express, das beste Musical auf der ganzen Welt.

  635. Hej.

    Wir haben uns in obigem Artikel wiedergefunden. Bei uns ist es ähnlich. Wir sind auch nicht mehr so taufrisch:-), haben aber auch nach 6 Jahren Blogschreiberei immer noch Bock drauf.

    Was die Monetarisierung betrifft, tanzen wir aktuell auch ein wenig auf der Stelle. Deshalb werden wir demnächst auch mal das Blog-Camp “durchlaufen”.

    Bei euch scheint das ja funktioniert zu haben.

    Greets von den wohn-bloggern Sig und Sven

  636. Hallo ihr beiden,
    Coole Artikelidee! Zu einigen Airports kann ich auch noch etwas ergänzendes Feedback geben ;)

    Dubai:
    Es gibt im großen Hauptgate (B und C) mehrere Raucherräume (Smoking Lounge) von Winston, jeweils am einen und anderen Ende des riesigen Gebäudes. Diese sind natürlich auch verqualmt, aber wenigstens nicht so winzig wie in vielen anderen Airports und haben auch viele Sitzplätze und einen Screen mit Infos. Diese nutze ich jedes Mal gerne beim Stopover nach Asien. ;)

    Kuala Lumpur:
    Den alten LCCT Flughafen gibt es ja nicht mehr, jetzt ist es der KLIA2. Dieser hat oben auf der Dachterrasse einen ziemlich coolen Raucherbereich mit Ausblick auf die Gates und Flugzeuge. Im Sicherheitsbereich gibt es auch hin und wieder kleine Raucherräume.

    Hamburg:
    Im Sicherheitsbereich kurz vor der Passkontrolle auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Raucherbude, wo vielleicht max. eine Handvoll Leute Platz haben. Aber besser als nix ;)

    Viele Grüße
    Marcel

  637. Hallo Leute,

    irgendwie steige ich schon bei dem Punkt “im Hilfstext auf den Link Adressänderung klicken” aus. Ich finde diesen Link in dem angezeigten Hilfstext nicht: https://www.facebook.com/help/271607792873806

    hat sich da vl etwas verändert?

    LG
    Tina

    • Hallo Tina,

      die gehst auf deine “Facebook-Seite”, nimmst dort den Reiter “Info” und klickst dann hinter dem Namen auf “Bearbeiten” und dann unsere Anleitung in den Bildern folgen.

      LG
      Bibo

  638. Da würde ich gerne meine Flitterwochen verbringen <3. Liebste Grüße aus Sankt Christina

  639. Super interessanter Beitrag. Die Häuser sind sehr gut erhalten. Ich liebe solche Häuser. Vg aus Schlernbödelehütte

  640. Jaaa die Phillipinen sind super. Ich möchte dorthin ziehen :). Hoffe dass es klappen wird. Beste Grüße aus Südtirol Meran

  641. Ja genau. Ich habe auch eins. Es hat mir geholfen, als ich im Urlaub mein Portmone verloren haben. Sollte man wirklich für alle Notfälle dabei haben. VG aus Marling

    • Hallo Amelie,

      na dann hast du ja schon “gute Erfahrungen” mit der geldbörse gemacht, wobei das Verlieren ja nun auch nicht wirklich schön ist !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  642. Die Bilder sind super :). Wusste gar nicht, dass es dort Ebbe und Flut gibt. Habe wieder einmal was dazu gelernt. Grüße aus Südtirol Dorf Tirol

  643. Ich habe heute endlich Zeit, mir mal die Beiträge dieser Blogparade anzuschauen und musste wirklich Schmunzeln über euren Beitrag. Den Begriff Flashpacker kannte ich bis gerade auch noch nicht. Am Ende müssen wir unser Marketing anpassen. :) Danke jedenfalls für das Schmunzeln am Morgen.
    LG, Sissi

  644. Schaut euch doch die mal die Arbeiten hier an! Vielleicht ist das was für euch.

  645. Klasse Idee. Wobei pauschal 50 Euro natürlich so eine Sache ist. Es gibt Länder, da ist das wahrlich ein Vermögen, ein Monatslohn zu Teil, und es gibt Länder, da sind 50 Euro weniger Wert als in Deutschland und trotzdem gibt es Räuber ;-)

    • Hallo Sascha,
      sicher kann man das nicht pauschalisieren !
      Aber wir sind bis jetzt im asiatischen Raum unterwegs gewesen und das sind 50 Euro nen Haufen Geld.
      Dass dir das auch den UAS und z.B. Australien passieren kann, ist klar.
      Aber es soll ja auch nur ein kleiner Hinweis sein, we man es machen kann !!
      Jeder für sich selbst muss das Beste daraus machen!
      Wir wollen ja nur einen “Gedankenanstoß” geben !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  646. Das mit den alten Karten ist eine gute Ergänzung ;-) So ein Notfallgeldbeutel ist eine gute Idee, aber toi toi toi habe ich nie so etwas gebraucht.

    Liebe Grüße,
    Ivana

  647. Ich muss beruflich oft nach Sao Paulo – da habe ich auch immer eins dabei :-) Hab es sogar schon einmal gebraucht. LG Franzi

    • Hallo Franzi,

      danke für deinen Kommentar !
      Wenn du solch eine Geldbörse dabei hast, dann bist du ja schon vielen Reisenden einen Schritt voraus, die in Südamerika unterwegs sind !
      Trotzdem drücken wir dir die Daumen, dass du nicht noch einmal in solch eine Situation gerätst !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  648. hehe, schöner Bericht. In Khao Yai war ich auch schon, sogar am selben Campingplatz! In meinem Fall hat sich die Sambarhirsch Kuh nachts an die in einer Styroporbox befindlichen Lebensmittel gemacht…. leider hab ich keine wilden Elefanten gesehen, aber jede Menge Affen

  649. Das hört sich nach einem riesen Abenteuer an :). Super Beitrag. Grüße aus dem Grödnertal

  650. Danke für die hilfreichen Tipps. Werde an diese im Urlaub im Designhotel Südtirol denken ;). Gruß

  651. Super Beitrag! War sehr hilfreich. Vielen Dank dafür! Gruß aus Marling Südtirol

  652. Vielen dank für den Beitrag mit den ganzen Informationen.

  653. Durchschnitts-Pro-Kopf-Monatseinkommen in Gambia liegt zw. € 30,- u. € 50,-!!!

  654. Hallo ihr zwei,

    ich bin vorhin auf eure Seite gestoßen und muss sagen -> Hut ab! Sieht nicht nur schön aus, ich kann mich noch nicht einmal losreißen. ;-)

    Zum Thema Visum für die Philippinen: Die Übersicht ist kompakt und damit sehr hilfreich. Ich selbst bin auch gerade bei den Reisevorbereitungen, mir reicht aber auch das Visa-on-Arrival. (Mehr Jahresurlaub ist leider nicht drin…)

    Ich denke mit eurer Entscheidung für Variante 2 habt ihr alles richtig gemacht und seid auf der sicheren Seite, auch wenn es (vielleicht) nicht die günstigste Methode ist. Lieber stressfrei! :-)

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit auf den Philippinen.

    Stefanie

  655. Die angegebenen Preise gelten für den Aufenthalt in der Nähe einer Immigration, oder einer entsprechenden “Filiale”. Leider sind diese Filialen nicht überall ( bei über 7100 Inseln ) kurzfristig zu erreichen. Ergo müssen ggf. noch Schiffspassagen oder Flugtickets hinzugerechnet werden.

    Aber auch hierfür gibt es eine kostengünstigere Lösung…

    • Hallo Tom,

      es wäre natprlich der Knaller, wenn du uns dein Geheimnis über die kostengünstige Lösung verraten würdest !!

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

      • Hallo Bibo,

        die simple Antwort lautet…. Special Services von Travel Agency’s

        Wir kennen natürlich auch die Problematik mit diversen Agency’s die es mit ihrem Service nicht so genau nehmen.

        Daher bieten wir unseren Gästen, vornehmlich Langzeiturlauber, nur geprüfte Agenturen an, oder übergeben die Visa Angelegenheiten direkt an unsere persönliche Kontakte bei der Immigration.

        Herzliche Grüsse
        Tom

  656. Danke für die Tipps! Ich möchte unbedingt im Winter länger auf die Philippinen reisen. Hoffe sehr, dass das klappt. LG Franzi

  657. ja ja immer ärger mit dem visa wenn ich mit meiner Frau einreise bekomm ich 1jahr visa letztes jahr bin ich alleine eingereist gabs nur 29tg obwohl ich ihnen meine heiratsurkunde zeigte das kann doch alles nicht normal sein da wollen die soviel wie möglich Touristen reinbekommen ,aber zocken die alle ab beim visa u dann noch die stundenlange wartezeiten bei der Imi

    • Hi Herbert
      die warterei ist leider wirklich obernervig. Gibt aber ein paar tricks mit denen du in der hälfte der zeit durch bist.
      hatte für dieses jahr bereits den flug gebucht nach Clark mit Emirates. Da ich dort wohne wäre das super gewesen. Leider wurde der flug von emirates ohne angabe von gründen gestrichen und wieder nach Manila verlegt. Clark und Cebu sind auf jeden fall zu bevorzugen wenn möglich.

  658. Gerhard Frankowski

    sehr informativ und interessant

  659. Schöner Bericht, danke bibo.
    Wie gut dass niemand weiss…dass ich kein Visum mehr benötige. Ist aber für einen normalen Touristen eh keine Option: Heiraten ;) damit ist die Visa geschichte erledigt. Soll ich euch mal einen Beitrag darüber schreiben (allerdings aus schweizer Sicht) *grins”
    Ich wolte nur kurz erwähnen, dass in allen grösseren SM-Malls ein IMMI Office zu finden ist. Meistens in den obersten Geschossen. Dresscode ist Pflicht beim Besuch des offices.
    Es gibt noch longstay-Visa hier in der CH, sind bis zu einem Jahr gültig. Vieleicht gibts die auch in DE?
    http://www.immigration.gov.ph/index.php/visa-requirements/non-immigrant-visa/temporary-visitor-visa/long-stay-visitor-visa-extension-lsvve

    • Hallo Urs,
      danke für deine Anmerkung !
      Ok, das mit dem Heiraten kommt für mich/uns nicht in Frage ! ;-)
      Aber wenn ich jetzt dem Link folge, dann ist diese Verlängerung auf den Philippinen und nicht von D/CH machbar !
      Sehen wir das richtig ??

      Liebe Grüße
      Bibo / Tanja

      • Also ich hatte das mal in den 90’ern via PH Botschaft gemacht VOR der Reise. Aber du hast Recht, ist eine “verlängerung” des regulären visums. Vielleicht ist es aber eine abklärung im Vrfeld in der Ph Botschaft DE wert? wäre für euch eine grosse erleichterung wenns das bereits vor der Reise gibt.

  660. Ich glaub es gibt nichts schöneres um zu entspannen.

  661. Oh, ich hab es grad noch in den Lostopf geschafft:)
    Ich hab noch gar keine Hängemattenerlebnisse…deshalb hüpfe ich auch in den Lostopf und drücke mir mal die Daumen…

  662. Ich hatte bisher noch gar kein Hängematten / Hängesesselerlebnis. Aber ich würde mich freuen wenn wir es für unseren garten gewinnen, damit wir endlich ein erlebnis haben können. :-)

  663. Ohhh ja die Phillipinen das wäre auch der Ort, wo ich direkt hinreisen würden, wenn es morgen losginge :)

  664. Hi ihr zwei,
    bei uns soll es auch nächstes Jahr für längere Zeit auf die Philippinen gehen und deshalb danke ich euch sehr für die ganzen Infos und Tipps! Ich habe mir den Link direkt gespeichert und wir werden bestimmt ein paar Tipps umsetzen. Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf den Philippinen! =)

    Viele Grüße
    Sandra

  665. Ich glaube das letzte mal in einer Hängematte habe ich vor 20 Jahren im Garten meiner Eltern gelegen. Wir hatten einen kleinen Pool im Garten und ich habe die ganzen Sommerferien im Pool oder in der Hängematte verbracht :)

  666. Antonio Blischke

    Mein schönstes “Hängesesselerlebnis” war definitiv letztes Jahr im November in meinem Indien-Urlaub in Goa.
    In einer kleinen Bucht in einem Hängesessel mit einem Gin Tonic in der Hand einer der atemberaubendsten Sonnenuntergänge genossen…

  667. Vor einigen Jahren war ich zum Schüleraustausch in Neuseeland. Meine Gastmutter war Schneiderin und hatte sehr viele Stoffreste zuhause, die sie meinen Gastgeschwistern und mir zur Verfügung stellte, nachdem sie ihr Arbeitszimmer aufgeräumt hatte. Wir überlegten, was wir damit machen aollten und entschieden uns dafür eine Patchwork-Höngematte z nähen. Wir saßen zwei Wochen an unserem Kunststück. Als sie fertig war sah die Hängematte richtig cool aus, obwohl man eindeutig sehen konnte, dass sie selbstgemacht war. Wir hängten sie im Garten auf und veranstalteten mit der Familie und einigen Freunden ein BBQ, um die Hängematte einzuweihen. Es war ein wunderschöner Abaned und die Höngematte wurde zum begehrtesten Platz auf dem ganzen Grundstück. Die Hängematte zu “basteln” und danach gemütliche Abende dort zu verbringen war einfach wunderschön :)

  668. In einem Hängesessel habe ich noch nicht gesessen, aber in Hängematten gelegen.

    Bisher war aber noch keine überragende Geschichte dabei. Die schönste Geschichte war als ich einmal bei einer Party in einer Hängematte eingeschlafen bin und dabei die Sterne beobachtet habe :)

  669. Ich kann ab und zu bei Freunden im Garten in der Hängematte chillen- das ist schon cool! Über eine eigene würde ich mich also auch sehr freuen!

  670. Letzten Sommer habe ich mir (gegen den Willen meines Freundes :P [sowas braucht doch niemand] ) einen günstigen Hängesessel für den Balkon gekauft. Leider hat der Sessel das erste Jahr nicht überlebt aber ich erinnere mich genau wie ich im Hängesesssel “hängend” das Relegationsspiel des Sv Darmstadt 98 und den damit einhergehenden Aufstieg in die zweite Liga gesehen habe :)

  671. Im Urlaub in der dominikanischen Republik konnte ich auch mal am Strand in der Hängematte ausspannen…war total schön, so in der Sonne zu relaxen und das Meer zu beobachten…

  672. Claudia Schmitt

    Wir hatten eine Hängematte bei uns zu Hause auf der Terasse und ich hab als Kind in meiner Phantasie dort viele Abenteuer ausgestanden mit Piraten und Seeungeheuern.

  673. Super, aufgrund deiner Fotos habe ich jetzt Hunger! Das mit dem Müll schaut wirklich nicht schön aus, schade, dass man so eine schöne Insel verkommen lässt..

  674. Was für eine wundervolle Idee – ein Hängematten Gewinnspiel ;-). Wie gerne würde ich euch von einem Hängematten Abenteuer und oder über bunte Träume, die ich in einer Hängematte hatte berichten. Doch leider konnte ich mich noch nie in eine Hängematte hineinkuscheln, um den Wind zu spüren, der mich umgibt oder die Sonne, die mich sanft berührt. Ach, muss das wundervoll sein, sich vom Wind wiegen zu lassen und die Wolken dahin ziehen zu sehen – oder in der Nacht die funkelnden Sterne ganz eingekuschelt in der Hängematte zu beobachten. ;-)

  675. Interessanter Bericht, ich war vor 10 Jahren dort. Scheint sich Vieles geändert zu haben. Aber ist das nicht der Lauf der Dinge. Keep the fire burning!

  676. Hallo :)
    Mein spannendesten und gleichzeitig auch schönstes Erlebnis in einer Hängematte war in Australien, als ich ein halbes Jahr einen Austausch mitgemacht habe. Es war später Nachmittag, ich lag seit zwei oder drei Stunden in der Hängematte im Garten des Hauses meiner Gastfamilie, in meiner Hand der damals neue Jeffrey Deaver. Die Hängematte vor zwischen zwei Bäumen aufgespannt und es war ganz leicht windig. Daher bemerkte ich auch nicht, wie es anfang zu rascheln. Erst als ich über mein Buch lugte, sah ich, wie sich langsam das Gras auf einer Länge von ca. 1 oder 1,5 m kurz vor der Hängematte bog. Leider zu spät ;) Ich sah unzählige weiße beharrte Spinnen, die sich den Weg durch das hohe Gras bahnten.
    Ich konnte nicht mehr weg, also rollte ich mich in der Hängematte komplett ein und wartete eine unbestimmte Zeit ab, bevor ich hervorlugte. Zum Glück waren sie weg. Ich lief direkt ins Haus und rief nach meiner Gastmutter, die mir mit einem Lächeln erzählte, dass das öfter passiere und ich richtig reagiert habe XD Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen :)

  677. der einzige und somit auch scheenste nachmittag in einer hängematte hatte ich auf la gomera im dezember letzten jahres. nach der kartoffelernte mit ner kleinen sportzigarette in luchftiger höhe entspannt

  678. Lustig, na ja geht so….
    Man kann sich ja mit so einem Hängesessel drehen…
    Schlecht ist das aber, wenn sich die Halterung aus dem Balken dreht, und einem der Querbalken
    auf den Kopf kracht. AUA.

  679. Birgit Ramona Böhme

    Hallöchen,

    Leider kann ich kein Hängemattenerlebnis erzählen, weil ich hatte noch nie eine Hängematte und ich habe noch nie auf einer Hängematte gelegen.

    schönen lieben Gruß Birgit Ramona Böhme

  680. Mein schönstes Hängesessel-Erlebnis hatte ich in Merida/Mexiko. Dort werden allerhand bunte Hängesessel verkauft und ich wollte auch so ein hübsches Souvenir mit nach Hause bringen. Allerdings war ich etwas skeptisch ob die Hängesessel auch so stabil sind. Im Shop waren 2 etwas korpulente Verkäufer und der eine wollte mir gleich demonstrieren wie stabil die Sessel sind.Ich nehme an er war nicht richtig eingehängt, auf jeden Fall hat er sich reingesetzt und der Sessel purzelte mitsamt überraschtem Mexikaner auf den Boden…das Schwierigste war in dieser Situation nicht laut loszulachen ;-)

  681. Ich hab leider noch kein Hängesesselabenteuer erlebt weil ich keinen habe :( Aber wenn ich bei euch Glück hätte, dann hätte ich ganz bestimmt auch bald was zum berichten.

  682. christina horn

    Hallo!

    Wow so eine Hängematte wäre wirklich klasse da werden Kindheitserinnerungen wach! Wir waren früher immer in einem Ferienhaus von Bekannten mal übers Wochenende, die hatten auf dem Dachboden auch immer eine Hängematte, wir Kinder haben uns drum gestritten wer als erstes rein darf und wer wie lange :)

    liebe grüße
    christina

  683. Tolles Gewinnspiel, da mach ich doch gerne mal mit.
    Meine ersten Berührungen mit einer Hängematte hatte ich als Jugendlicher bei einem Freund. Fand das Teil urgemütlich aber hatte dann auch meine Probleme da wieder raus zu kommen.
    Die hing zwischen zwei Bäumen und war eine dieser klassischen Teile die man im unteren Preissegment kaufen kann.
    Jetzt hätte ich voll Lust darauf mir so etwas selber zuzulegen und im Garten unter die Bäume zu hängen!
    naja vielleicht klappt es ja beim Gewinnspiel hier :-)

  684. Im Krankenhaus, es eins mit Garten und da gab es eine Hängematte. Fand ich toll, es war Sommer und man kam auf andere Gedanken.

  685. Mein schönstes (und einziges) Hängemattenerlebnis hatte ich in Laos, wo ich direkt am Fluß eine Hütte hatte und einen traumhaften Blick auf die Karstlandschaft.

    Liebe Grüße,
    Ivana

  686. tja, leider hatte ich noch nie so ein erlebniss. weder in einem urlaub, noch daheim hatte ich eine hängematte. und dabei schaut sie nicht nur farblich soooooo dolle aus, sondern zudem auch noch sehr bequem.

  687. Hallo,

    Westküste Frankreichs im Sufer Camp. Die Hängematten gehörten da einfach zum “Hang loose” Feeling dazu :) Ganz toller Urlaub, den ich immer wieder machen würde!!

  688. Mein schönstes Hängemattenerlebnis hatte ich auf dem 1. WELLNESSBAUERNHOF Österreichs im eigenen Tal zwischen zwei Kraftbäumen, Entspannung und träumen, einfach schön.
    Der Hängesessel würde perfekt auf unsere Terrasse passen

  689. Meine Hängemattenerlebnisse haben bisher nur im Kopfkino stattgefunden, dafür aber sehr intensiv und meine Sehnsucht nach einer realen Hängematte wird dadurch immer intensiver.

  690. “Bis jetzt sind wir Immer davon ausgegangen, dass wir alternde Backpacker sind, die das ein oder andere Mal doch eine wenig Komfort mögen, da es ja mit den Knochen doch nicht mehr so weit her ist !!”

    *lach* So ging es uns auch. Wobei wir nie wirkliche Backpacker waren, haben wir uns mit diesem Begriff immer ein wenig identifiziert, weil die Art zu Reisen schon eher unseren Vorstellungen entspricht. Bis wir eben über den Begriff Flashpacker gestolpert sind.

    LG Thomas

  691. Ich hatte bisher noch gar kein Hängematten / Hängesesselerlebnis. Deshalb würde ich mich um so mehr über den Hängesessel freuen. :-)

  692. Als meine Tochter so 7 oder 8 Jahre alt war, hat sie mit ihrem Hängestuhl immer Vorführungen gemacht inkl. Schweinehängen an der Stange :) Jetzt ist sie groß und könnte in dem Sessel in ihrer eigenen Wohnung sicher gut entspannen.
    So schöne Farben!!!

  693. Als Kind hatte ich immer bei meiner Oma eine Hängematte in ihrem GArten, da ich ein Stadtkind war kannte ich das so nicht . In der Natur leben und schlafen.

  694. Die letzte Hängematte, in der ich lag, war so altersmorsch, dass sie unter mir zusammengebrochen ist … ;-) Meine schönsten Hängemattenerlebnisse hatte ich allerdings in Laos: Da gab es die an jeder Ecke!

  695. Mein schönstes Hängesesselerlebnis hatte ich im Zimmer meiner Motte – als sie kleiner war, haben wir häufig zusammen in dem Sessel geschaukelt oder gelesen – nun nutzt sie ihn alleine. Und mir könnte einer auf dem Balkon gefallen, damit ich dort die Sonne genießen kann :-)

  696. In Vietnam hatte ich eindeutig die meisten und damit auch die besten Hängemattenerlebnisse :) Egal wo man sich nur eine Matte vorstellen konnte war auch eine vorhanden. Leider habe ich zuhause noch keine und würde mich sehr über eine freuen!

  697. Christian Kaiser (@Smithwiggs)

    Magnetic Island vor ca. 16 Jahren. War einfach ein genialer Sommer in OZ. Aber auf dieser Insel hab ich dann mal so richtig entspannt und mal gar nichts gemacht

  698. Ich habe nur eine Erinnerung an eine Hängematte, das war die, dass sie nicht richtig befestigt war, das Gewicht nicht aushielt und ich aufs Steißbein klatschte. Der Urlaub war danach gelaufen. Da war ich 12 Jahre alt (und sicher nicht schwer!), seither habe ich mich nie wieder an eine Hängematte gewagt. Wenn ich nicht den Dübel in die Wand gemacht habe, dann setz ich mich da auch nicht rein. Ergo, bei Eurem Model für Daheim kann ich ja selbst für die Befestigung sorgen. Das sollte funktionieren und vielleicht werde ich dann nach so vielen Jahren doch noch zum Fan;)

  699. Toller Überblick :)
    Ich bin selber gerade noch am Planen und die Seite hat echt geholfen. Danke!

    • Hallo Peter,
      vielen Dank!!

      Dann wünschen wir dir viel Spaß beim Planen und noch mehr Spaß im Urlaub !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  700. das hört sich nach einem wirklich wundervollen reisemoment an. allerdings frage ich mich, was mit dem fahrer des mofas passiert ist, das die elefanten da genüsslich zertrampeln… ;)

    • Hallo Paleica,

      der Fahrer kam mit seinem Mofa um die Ecke gefahren, hat die Elefantenherde gesehen, hat sein Mofa umgeworfen und ist völlig erschrocken weggerannt !! Ob er sein Mofa wieder geholt hat, wissen wir nicht !!

      Liebe Grüße
      Bio & Tanja

  701. Wie geil ist das denn… Vielen Dank für den Tipp und den Link! Ich werde auf jeden Fall versuchen 2 Tickets für den nächsten Termin zu ergattern… Ich werde mich melden, wenn ich es geschafft habe.
    VG
    Stefano

    • Hallo Stefano,

      dann drücken wir dir ganz, ganz fest die Daumen, dass du es schaffst, die 2 Tickets zu ergattern !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  702. Super Bilder. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele wundervolle Inseln unsere Welt noch zu bieten hat und wie viele von ihnen noch unendeckt sind.

    • Hallo Andreas,
      vielen Dank für das Kompliment !

      Das ist wohl wahr…wir staunen auch nicht schlecht, wenn wir immer wieder neue Reiseberichte von Inseln lesen, die wir noch nicht gesehen haben !!
      Man wohl 10 Jahre in Thailand unterwegs sein und hat immer noch nicht alles gesehen !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  703. Wow, die Bilder sind wirklich klasse. Da bekommt man glatt Fernweh und möchte die Atmosphäre von 1001 Nacht ebenfalls mal erleben.

    Liebe Grüße
    Jenny

    • Hallo Jenny,

      also wenn du mal “in der Ecke” sein solltest, dann verbringe wirklich einmal 2-3 Tage in Dubai !!
      Es lohnt sich wirklich diesen Gigantismus zu begutachten !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  704. Oh mein Gott was für tolle Bilder. Die Häuschen, die Strände und das Wasser einfach traumhaft. Und diese kleine Schaukel am Strand wie süß :)

  705. Woooow sehen die Bilder traumhaft aus. Ein super Ort für Flitterwochen. Danke für den Tipp! Grüße aus Dolomiten Hotel

    • Hallo Charlotte,

      ob das was für die Flitterwochen ist ??
      Wissen wir nicht !!
      Dafür ist vielleicht nicht ganz so viel los, aber die Liebe entschädigt ja für einigen Verzicht !! ;-)

      Für einen kleinen Stopover ist die Insel allemal geeignet !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  706. Vielen Dank für´s Mitmachen und eure Antworten. Die Phillipinen waren bei mir noch nie so wirklich auf dem Radar. Ich bin gespannt, was ihr berichten werdet!

    Liebe Grüße,
    Ivana

  707. Hört sich sehr spannend an! Eine Tour, die ich immer schon einmal machen wollte. Aber ich bin leider immer zur falschen Zeit in Berlin. :-(

    Mal sehen, vielleicht klappt es ja einmal mit Cabrio Zug durch den Berliner Untergrund zu brausen. ;-)

    • Hallo,
      leider bietet die BVG das nur in den Monaten April/Mai und September/Oktober an.
      Und beim Reserveiren muss man auch unheimlich Glück oder Ausdauer haben !!
      Aber vielleicht klappt es ja das nächste Mal, wenn du in Berlin bist !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  708. Das ist ja eine total coole Idee. Das würde ich supergerne mal machen :)

    • Hallo Sabrina,

      mach das !! Wir können es jedem nur empfehlen !!
      Du musst aber frühzeitig buchen, sonst bekommst du keine Karten mehr !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  709. Danke für den Tipp! Die Umbenennung haben wir schon lange beantragt, aber die Info mit der Zeitangabe WANN das geschieht war ganz nützlich :)

    Warum ich eigentlich schreibe:
    “Das Einzige, was wir noch nicht geschafft haben: Wir bekommen diese blöde “Unterkategorie” nicht weg !”

    Das klappt ab dem Punkt, an dem Ihr Eure Adresse unter der Seiteninfo angebt, sofern Ihr das natürlich überhaupt tun wollt.

    grüße

    • Hallo Nick,
      schön dass es bei dir auch geklappt hat, mit der Umbenennung !!
      Bei uns ist auch alles planmäßig abgelaufen.
      Und die Kategorie wurde dann irgendwann einmal von facebook geändert.
      Wir wissen aber leider nicht wenn genau das war.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  710. Traumhafte Bilder! Dubai ist einfach so ein verrückter Ort. Man muss die Stadt einfach mal gesehen haben :-) LG Franzi

    • Hallo Franzi,

      Jau Dubai und vor Allem der Burj Khalifa ist der Knaller !!
      Jeder der dort umsteigen muss, der sollte dort auch ein paar tage verbringen und diesen Gigantismus genießen !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  711. Echt mutig von dir sich in Thailand ein Tattoo auf den Arm stechen zu lassen. Sieht aber sehr gut aus und ich hoffe das es die Schmerzen wert war.

    LG

    • Hallo Tattoo,

      naja, wir sind ja schon ein wenig “bemalt”. Außerdem haben wir uns von dem Tätowierer 2011 ein Tattoo stechen lassen und wussten, wie er arbeitet.
      Aber trotzdem wird ich das nicht noch einmal machen…einen kompletten Arm in einer Woche !!
      Das ist schon hart und hat mit Spaß am Tättowieren nicht mehr viel gemein !!

      Liebe Grüße
      Bibo

  712. Gute Tipps – aber im Grunde machen sie das Fernweh ja nur noch schlimmer. Seufz …

    • Hallo Sabine,

      schon, dass dir die Tipps gefallen !!
      Aber lass dich nicht zu sehr vom Fernweh anstecken !!
      Die Zeit bis zur nächsten Reise vergeht im Fluge !! ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  713. Den Nationalpark notier ich mich für meinen erstenThailand Tripp :)

    • Hallo Sabine,

      der Nationalpark ist schon einen Besuch Wert !!
      Viel Spaß und viele Tiere vor dem Auge und der Linse wünschen wir dir !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  714. Hallo Ihr Zwei,

    ich finde Euren Blog einfach klasse und möchte Euch deshalb für den “Liebster Award” nominieren. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr annehmt. Die Fragen findet Ihr unter http://www.livingmydreams.de.

    Liebe Grüße
    Ute

  715. Hallo Bibo,
    wow, den Nationalpark setze ich sofort auf meine Liste für den nächsten Thailand-Besuch. Das hört sich super an, auch wenn wütende Elefanten ein wenig beängstigend klingen. Mit sicherem Abstand und einem fahrbaren Untersatz aber bestimmt kein Problem. ;-)
    Danke für Deine Teilnahme an der Blogparade.

    Viele Grüße,
    Sabine

    • Hallo Sabine,

      wir haben gerne an deiner Blogparade teilgenommen !!
      So können wir auch einmal andere Reiseziele vorstellen !!
      Und die Wirkung hat es ja nicht verfehlt !! ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  716. Danke für diesen Artikel :-)
    Es grüßt lieb eine reisende Raucherin ;-)

    • Hallo Vielweib,

      ja, ja immer die Last der Raucher !!!
      Aber wir werden den Artikel uch über die nächsten Jahre noch fortführen !! ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

      • Hallo

        Als ich im April mal wieder in Hannover HAJ war, musste ich entsetzt feststellen dass die Kabine im Terminal A nicht mehr da ist. Die anderen Terminals weiß ich nicht, denke aber werden dort auch weg sein.
        Schade, nach der Sicherheitskontrolle ist nun nichts mehr.

  717. Halloechen Tanja, Bibo und Urs,
    bin derzeit bis 20. August 2015 in der Naehe von Angeles zuhause genauer Capas/Tarlac, derzeit sehr heiss um die 33 Grad, Bibo der Flug von Hongkong nach Cebu um 90 Euro, p.P. ist das oneway?Wir fliegen im Mai mit Philippines Air nach Hongkong,weil Cebu ihre Fluege zu oft cancelt. Wir uebernachten diesmal nicht in einer Abstellkammer, da muss man oft bis zu 20 Min. warten das man mit dem Aufzug fahren kann, weil er zu klein ist und viele warten, wir uebernachten im Best Western Grand Hotel kostet 262 Euro fuer 4 Naechte, das goennen wir uns. Vielleicht sieht man sich einmal?
    Liebe Gruesse: Dollybe & Erwin

    • Hallo Dollybe, Hallo Erwin,
      jau, der Flug von Hongkong nach Cebu ist ein One-Way-Flug. Gut, im Nachhinein haben wir auch schon gesehen, dass es gar nicht soooo ein Schapp ist, den wir da gemacht haben.
      Dann hoffen wir mal, dass die den Flug nicht canceln.
      Und mit dem Hotel ist schon wahr, das haben wir auch schon gelesen, aber wir wollten nicht ganz so viel Geld ausgeben.
      Vielleicht können wir ja auch laufen… ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  718. Ach so schön hatte ich es früher auch mal, als ich 6 Monate auf Boracay den Surflehrer spielte.
    Ich bin auch in PH mit meiner Family dIesen Sommer vom 24. 7 bis am 24.8. Vielleicht bringt euch euer Weg in den Norden. Wenn ja, meldet euch. Wäre super euch mal live zu treffen. Wir haben ein Haus in Angeles City. Leider aber nicht genügend Zimmer. Übernachtungsmöglichkeiten kann ich euch aber organisieren. Wir würden uns freuen.

    • Hallo Urs,
      dann wünschen wir euch schon einmal eine schöne Zeit auf den Phils !!!
      Wir sind leider erst im Februar 2016 in Angeles !!
      Aber wenn du da nen ganz heißen Tip hast für ne anständige Unterkunft mit WLAN, dann wären wir dir schon einmal dankbar !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  719. Wir waren zwar erst ein mal in Bangkok aber so wie ihr die Stadt beschrieben habt ( Smog,laut,teils dreckig…) genau so hat uns die Stadt gefallen. Nicht die glänzenden Fassaden oder Kaufhäuser sind für uns Bangkok, sondern genau die kleinen schmutzigen Gassen, die vielen kleinen Essendstände ,das Chaos und die meist hilfsbereiten Thais, das ist Bangkok für uns.Und irgendwann werden wir auch wieder gern dorthin reisen und die Stadt genießen.

    viele Grüße
    Winfried

  720. Wow, wie habt Ihr denn das Foto von oben von der Autobahn gemacht? Danke für den Tipp mit der Blogparade. Da werde ich auch noch was schreiben …

    • Hallo Sabine,

      das Bild von “oben” wurde vom Baiyoke Sky Hotel (Aussichtsplattform) gemacht.
      Gern geschehen mit dem Hinweis auf die Blogparade !!
      Viel Spass beim Schreiben !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  721. Hallo Bibo und Tanja,

    ich glaube, ihr kennt ja das Philippinen Magazin:

    http://www.philippinen.cc

    Touristisch bin ich mit PhilStep aktiv:

    http://www.philstep.de

    Im April und Mai bin ich in Deutschland.

    Dann würde ich gerne mal mit Euch Kontakt aufnehmen, wäre das ok?

    Wie erreich ich Euch per email?

    Beste Grüsse

    Stephan

    • Hallo Stephan,

      vielen Dank für deinen Eintrag in den Kommentaren!
      Wir sind immer erfreut über Kontakte zu unseren Reisezielen!
      Haben dir ne Mail geschickt!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  722. Ich war auf der Suche nach so einem Hotel. Super günstig für so eine tolle Unterkunft. Danke für den Tipp. Liebste Grüße aus dem Jochtal

    • Hallo Charlotte,

      wir freuen uns, dass dir unsere Beschreibung vom Hotel gefallen hat!
      Solltest du wirklich dort einmal einchecken, wünschen wir dir genauso viel Freude, wie wir sie hatten!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  723. Wer gönnt sich so etwas nicht gerne. Ich wünsche euch ganz ganz viel Spaß dort. Lasst es euch gut gehen :) LG aus Marling Südtirol

  724. Wie witzig, das passt super zu euch ;) Ich habe das vor ein paar Jahren mal gesehen und habe es für einen Promoaktion von einem Hotel gehalten. Cool Sache, aber Kameras muss man da wirklich mögen ;)

    Wie lange wart ihr damit unterwegs?

    LG Synke

  725. meine Eltern wohnen in Basel und ich besuche sie sehr oft. Das Obere-Rhein Foto entspricht sogar genau einer Erinnerung von mir4, echt lustig :) auch die anderen Bilder sind toll :) liebe Grüße aus dem Meranerland

  726. Verrätst du auch noch, was das Zimmer gekostet hat?

    • Hallo Torsten,
      danke für den Hinweis !!
      Na klar verraten wir auch noch den Preis….wir haben für 2 Nächte und das oben angegebene Inklusive 74,50 Euro p.P. bezahlt.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  727. Hey ihr Lieben.

    Tallinn ist einfach perfekt für einen Städtetripp. Ich war leider nur einen Tag dort, aber mir hat es so gut gefallen, dass ich unbedingt noch einmal hin muss.

    Ich kann euch folgende Tipps geben: Besucht unbedingt den Domberg (Toompea). Dort oben gibt es traumhafte Aussichtspunkte auf die Stadt (z.B. Patkuli-Aussichtsplattform).

    Auch der Rathausplatz ist unbedingt einen Besuch wert und schlendert einfach mal durch die Gassen. Ich bin mir sicher, ihr werdet die Stadt lieben.

    Viele Grüße
    Tanja

  728. Ich möchte hier einen seriösen Rollervermieter vorstellen. Dieser hat mir sofort bei Anmietung über 10 Tage einen Rabatt angeboten. Statt dem sonst oft geforderten Reisepass als Sicherheit, akzeptierte er eine Kaution von 250 € oder 10.000 Bath in bar. Obwohl ich nachher den Roller 6 Std. zu spät zurück gebracht habe, bekam ich anstandslos und ohne Diskussion meine Kaution zurück. Die Vermietung liegt direkt neben dem Buri Rasa Ressort -> https://maps.google.de/maps?q=smail+rental+buri+rasa+resort&hl=de&gbv=2&fb=1&gl=de&hq=smail+rental+buri+rasa+resort&radius=15000&t=m&z=17&iwloc=A

    • Hallo Martin,

      Danke für Deinen Hinweis !!
      Das ist wirklich der erste Vermieter, von dem wir hören, dass er mit einer Kaution zufrieden ist !!

      Da werden dann bestimmt einige von deinem Hinweis profitieren !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  729. Hallo Bibo,

    danke für die Beschriftung deiner Fotos, die hat mir echt weitergeholfen. Denn, nach meinem Italienurlaub in einem Kräuterhotel (http://www.zischghof.it/) habe ich einen kurzen Stopp in der schönen Schweiz gemacht, unter anderem auch im Basel. Da ich aber keine Zeit hatte, mich zuvor zu erkunden, was es da alles gibt, habe ich jetzt nach der Reise nach Informationen gesucht und wie gesagt, dein Beitrag hat mich aufgeklärt. :) Gruß und alles Gute für deine nächsten Reisen.

  730. Hey ihr Beiden, sehr schönes Hotel! Wer jedoch nicht so viel Geld ausgeben will, um den Ausblick zu genießen, kann auch für einen Sundowner in den Lebua State Tower gehen: http://www.fernwehzauber.de/2015/03/16/24-stunden-in-bangkok/ Super schön…

    • Hallo Maria,

      von diesem genialen Ausblick haben wir auch schon gehört !
      Leider haben wir es bis jetzt noch nie geschafft, dort einmal einzukehren !
      Aber wer weiß….vielleicht schaffen wir es doch noch einmal !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  731. Vielen Dank fürs Verlinken und schön dass wir uns kennengelernt haben.
    Hätte auch zu gerne gewusst wie viele km ich gelaufen bin. Danke fürs zählen, dass wir bei mir sicher ähnlich gewesen sein.
    Herzliche Einladung nach Bonn!
    Auch hier zu finden: http://www.bonnentdecken.de

    Herzliche Grüße
    Michèle

  732. Bei den Bildern werden Erinnerungen wach. Ich weiß noch, als ich vor drei Jahren das letzte Mal in Oslo war und mitten im Schnee die Wege zur Festung hochgekraxelt bin. Der Ausblick auf den Hafen ist wirklich super und ich habe mich gewundert, dass so wenig Touristen da waren, was aber natürlich auch am Wetter gelegen haben könnte. Die Wachablösung habe ich leider verpasst und das Schloss war nicht offen, was auch sehr schade war. Das nächste Mal in Oslo klappt es dann aber hoffentlich mit der Schlossbesichtigung.

  733. Schöner Bericht & vielen Dank für die Verlinkung!
    Fand ich auch sehr nett, Euch am Freitag zu treffen. Und das Wochenendgewühl habe ich mir dann auch nicht gegeben. Danke für den Tipp, sich das besser zu sparen…
    Radfahren bei dem Wetter heute war viel schöner. Bis ganz bald hoffentlich!

    • Hallo Wiebke,
      danke für das Lob !
      Wir haben uns auch gefreut, dass wir mal einen sehr netten Abend miteinander verbringen konnten!!
      Und bei dem schönen Wetter war es bestimmt besser draußen zu sein, als in den Hallen herumzutoben ! ;-)

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  734. War nett, euch mal zutreffen. Ohne die langen Haare gings allerdings eine Weile, bis der Groschen gefallen ist und mir klar wurde, mit wem ich da genau geredet habe… Das nächste Mal klappt das dann besser. :)

    • Hi Oli,
      jau, wir haben uns auch gefreut dich mal persönlich zu treffen !!
      Und das mit den Haaren ist ja nicht so wild !!
      Vielleicht haben wir ja beim nächsten Mal auch mehr Zeit !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  735. Hallo liebe Leute, danke für die Info! Ich finde Ihr macht das super, das Leben leben wenn man auch noch etwas Geld dazu hat! Ich lernte über das Web Fred Hofer aus D kennen, er lebt seit 2006 als Rentner in Thailand. Bei Interesse einfach in Google Fred2 eingeben. Die Seite heisst Leben in Thailand. LG aus der CH

    • Hallo Neat & Astrid,
      Naja, das Leben leben, solange man noch gesund ist !!
      Das ist eher unser Motto, aber ok, das nötige Kleingeld gehört ja auch dazu !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

      • Es gibt viele möglichkeiten für das kleine Geld.

        z.B. Hütten auf den Campingplatz, damit haben wir gute Erfahrung

        Grüssle Jens

  736. Heuer war es meine erste ITB und ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr mehr Zeit zum Quatschen haben :-)

    Danke fürs Verlinken und liebe Grüsse
    Ivana

    • Hallo Ivana,
      jau, bei uns auch und wir waren teilweise ein wenig überfordert mit den Terminen !
      Nächstes Mal werden wir das ein wenig besser organisieren !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tannja

  737. Schöner ITB-Rückblick! Freue mich auch, Euch kennengelernt zu haben – und danke fürs Verlinken!

  738. Hey Heiko,
    vielen Dank für diesen sehr nett geschriebenen Artikel. Er macht richtig Vorfreude auf unseren bereits gebuchten Urlaub. Wir wollen genau da hin. Meine Frau und ich fliegen über F.a.M. noch Peking und von dort aus nach Manila. Kommen aber leider zu einer ungünstigen Zeit 02:00 in der Früh dort an. Hin sind es 24.Std. und zurück 17,5 Std. Hast Du evtl. einen Tipp wann und wie wir von Manila aus nach Palawan und dann nach El Nido kommen. Fliegen die jeden Tag? Auf welcher Internetseite kann man am besten den Fug buchen?
    Evtl. hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp für uns, für eine gute Übernachtung.
    So oder so, mach weiter so;)
    Vielen Dank im voraus;)

  739. Hi ihr beiden!

    Wir waren letztes Jahr im Oktober in Berlin, kurz vor den Feierlichkeiten zum 25 jährigen Mauerfall. Auf der ToDo Liste stand eigentlich auch eine Führung mit Berliner Unterwelten e.V., aber leider war die Tour schon ausgebucht, als wir am Verkaufskiosk ankamen. Wer Berlin von unten erkunden will, sollte also frühzeitig da sein! Für uns ein Grund mehr noch mal wieder zu kommen – auch wenn es eh noch 1000 andere gibt :)

    Viele Grüße
    Udo

    • Hallo Udo,

      schade, dass es euch bei nicht geklappt hat mit der Tour !!
      Aber bestimmt wird es was beim nächsten Mal !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  740. Markus Gundell

    Hallo,
    bitte um infos für die Reise zu den Philippinen
    MfG Markus

  741. Eure berichte sind einfach klasse, wir sind auch jahrelang mit dem rucksack in asien untetwegs gewesen, leider bin ich sehr schreibfaul, denn ich könnte bücher schreiben

    • Hallo Gisela,
      danke für das Lob zu den Berichten !!
      Ja, diese Idee mit dem Buch schreiben kommt einem immer erst ziemlich spät !!
      Aber wer weiß was noch kommt !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  742. Wahnsinn, wie klar das Wasser ist. Ich bin in diesem Jahr wieder auf den Similans für einen Tag und stimme euch zu, dass Wasser dort ist ähnlich klar… bin schon ganz aufgeregt. Grüße Nadine

  743. Hallo, habt ihr Erfahrungen mit guimaras und camiguin? Lohnen sich da 3-4 Tage für einzuplanen? Ist bantayan nach dem Hurrikan wieder gut bereisbar? Danke für Anregungen

    • Hallo Fuenfer,

      wir können dir leider noch keine Info’s zu den Inseln geben, da wir erst im November starten !
      Aber auf Bantayan soll alles wieder stehen, soweit wir das lesen konnten !

      Liebe Grüße
      Bibo &b Tanja

  744. Sehr informativer und spannender Beitrag. Interessant für Philippinen Neulinge ist die Erwähnung der beiden Ausweich Flughäfen Cebu und Clark. Für July 2015 hatte ich die Tickets von Emirates Airlines für Clark schon in der Tasche. Leider wurden wir dann wieder umgebucht auf Manila. Clark scheint sich für Internationale Flüge noch nicht noch nicht so gut etabliert zu haben.

    • Hallo Urs,
      danke für das Lob !!
      Das Emirates die Flüge nach Clark eingestellt haben, hatten wir auch schon gelesen.

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  745. Vielen vielen Dank. ich habe das ganze Wochenende im Web nach einer Lösung gesucht, ihr habt mir sehr geholfen!!!

    • Hallo Julia,

      das ist schön, dass dir unser Bericht geholfen hat !!
      Dann hat es sich ja schon einmal gelohnt, dass wir ihn geschrieben haben !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  746. Ich war auch schon öfters in Basel, doch, dass es dort so viele Brunnen gibt, ist mir nicht aufgefallen. Schade eigentlich, aber durch euren Bilderblog konnte ich mir dennoch ein Bild davon machen ;) Wenn ich das nächste Mal in einem Hotel in Basel eingecheckt habe, werde ich mich gleich an der Rezeption erkunden, was es in der Nähe des Hotels Basel so alles gibt :)

  747. Hallo ihr beiden,

    ich liebe Pad Thai, habe das in Thailand ziemlich oft gegeseen und auch schon selber hier nachgekocht.
    Eure Variante werde ich auch mal ausprobieren ;).

    Beste Grüße
    Daniel

  748. Ich bin echt mal gespannt.
    Wie wäre es wenn Ihr ein kleines E-Book über die Philippinen schreibt ?
    Bisher habe ich noch keine Infos gefunden.
    Bin echt gespannt wie es wird…die Videos sind hammer..

  749. Hallo,

    toller Bericht!
    Macht richtig Lust auf “exotische” Ziele.
    Weiter so!
    Henning

  750. Hi, auf jedenfall sehr Interessant.
    Ich selbe fahre jetzt nach Thailand …
    Habt Ihr noch Gute Empfehlungen für ein Hotel ?
    Gruß

  751. Super Artikel von euch! Eine Anmerkung habe ich jedoch. Inlandsflüge bieten sich preislich auch mit Philippine Airlines (PAL) an. Die liegen oft auf demselben Level wie Cebu Pacific (da kommen nämlich auf den ursprünglich günstigen Preis auf deren Webseite beim Weiterklicken noch einige Gebühren rauf).

    Das einzige “blöde” was uns auf den Philippinen passiert ist, sind Flugverspätungen. Von 4 Inlandsflügen waren sagenhafte 3 mit Verspätung. Teilweise bis zu 3 Stunden. Und es war auch egal, welche Airline es war – leider…

    Viele Grüße aus Phuket
    Tobi

    • Hallo Tobi,
      danke für das Lob und den Hinweis mit Philippinen Airlines.
      Das mit den Zusatzkosten ist uns noch gar nicht bei unseren “Probebuchungen” aufgefallen !!
      Aber wir werden dann mal PAL mit in die Liste aufnehmen !!

      Dir / Euch noch viel Spass in Phuket !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  752. Vielen Dank für die Anleitung. Wir haben es auch direkt mal ausprobiert, da wir unseren Seitennamen kürzen wollen. Mal sehen, ob es klappt.

    • Hallo Sebastian,
      na,dann drücken wir euch mal ganz fest die Daumen, dass es auch klappt !!
      Aber da ihr den Namen ja nur “verkürzt”, sollte das ja kein Problem sein !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  753. Ich gratuliere herzlich!

    Der (noch) Youngster
    Wolfgang
    von ReiseFreak.de

    hoppla, ich hab mich da verschrieben: Der Blog ist – in dieser Form – noch ein ganz junger, aber der Reisefreak ist schon ein alter Hoppel-Hase ;-)

    • Hallo Wolfgang,

      danke für die Glückwünsche !
      Wie du siehst, hat sich bei uns in den letzten tagen ordentlich was geändert. deshalb die späte Antwort ;-).
      Wir wünschen auch dir mit deinem Blog viel Erfolg !

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  754. herzlichen Glückwunsch, ich finde euren Blog klasse. bin auch dabei einen aufzubauen. Weiter so…. wann kommt euer E_Book?

    • Hallo Sascha,
      danke für die Glückwünsche !!
      Naja, mit en E-Book tun wir uns schwer.
      Da wir ja noch nebenbei berufstätig sind, wird das mit dem E-Book entweder noch dauern oder einfach nichts werden :-(

      Aber wir sind auch so froh, dass du dabei bist !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  755. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Auf ein ereignisreiches zweites Lebensjahr.

    • Hallo Sebastian,

      danke für die Glückwünsche !!
      Wir hoffen auch, daa uns ein ereignisreiches Jahr bevor steht.
      Die “Vorzeichen” sind ja ganz gut !!! ;-)

      Wir wünschen euch ein schöne und ereignisreiches Jahr 2015 !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  756. Also in den vier Sterne Hotel in Basel, in dem ihr übernachtet hab, war ich noch nicht, aber das ist eine gute Anregung für mich. Bisher war ich nur beruflich in Basel und habe immer in Hotels in Basel an der Messe gewohnt. Das ist zwar praktisch, aber von der Stadt selbst sieht man dort nicht, weshalb ich jetzt auch unbedingt einmal privat nach Basel will. Naja, es gibt ja immer bekanntlich viele günstige Hotels Basel, doch meistens gibt es irgendwo einen Haken. Und wenn ich bei diesem Hotel Basel weiss, dass die Zimmer gut sind und die Lage noch besser ist, muss ich mir dieses Hotel in Basel unbedingt merken :)

  757. Hallo ihr beiden,

    Danke für die Links zu meiner Seite. :-)
    Bin gespannt, wo ihr am Ende überall sein werdet.

    Viele Grüße
    Stefan

    • Hallo Stefan
      jau, gern geschehen !! ;-)

      Wir sind auch gespannt, wo uns diese Reise diesmal hin führt !!
      Gibt ja genug zu erkunden !!

      Viele Grüße
      Bibo & Tanja

  758. Hallo Ihr Beiden, klingt nach einem super Plan! Freut Euch drauf und viel Spaß beim Planen! Viele Grüße, Heiko P.S. Mir haben Palawan sowie die Reisterrassen und Donsol auf Luzon sehr gut gefallen.

    • Hallo Heiko,
      vielen Dank !!
      Jau, wir freuen uns jetzt schon und das Planen macht Spaß !!!
      Na, Palawan steht auch ganz oben auf der Liste und Luzon werden wir zum Ende unserer Reise machen, da dann die Typhoon-Gefahr nicht mehr so hoch ist !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  759. Unsere Fähre geht in einer Woche? Auch wir haben einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Lisebergpark geplant. War tatsächlich schon einmal da, allerdings war das noch zu Schulzeiten als Austauschprojekt.
    Wie es aussieht haben wir auch keinen Schnee bei unserer Tour, das Wetter sagt weiterhin milde Temperaturen bei 7 Grad und Sonne voraus. Naja eigentlich sind wir auch keine Großen Anhänger von Kälte, Schnee und Weihnachten, aber ich denke, dass das Ambiente noch mehr Stimmung erhält mit einer weißen Weihnacht!
    Müsstet Ihr eigentlich Eintritt zahlen, obwohl die Fahrgeschäfte außer Betrieb sind?
    Weißt du, ob der Pool öffentlich ist? Werden uns das mal etwas genauer angucken. Echt witzig, sowas auch mal im hohen Norden zu sehen.
    Freuen uns schon sehr auf unseren Kurztrip und sind gespannt was uns erwartet.
    Eine schöne Weihnachtszeit
    LG Sassy

    • Hallo Sassy,
      dann wünschen wir euch jetzt schon einmal viel Spaß !!!
      Jau, der Eintritt kostet ca. 10 Euro p.P.
      Und für die Fahrgeschäfte (für Kinder) muss dann noch einmal extra bezahlt werden !!!

      Ob der Pool öffentlich ist nicht, konnten wir bis jetzt auch noch nicht herausfinden.
      Google hat in dieser Beziehung überhaupt nichts ausgespuckt !!!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  760. Wir waren schon ein paarmal in Berlin, aber so etwas cooles habe ich noch nie gesehen. Sieht wirklich nach sehr viel Spass aus!

    • Hallo Nick,
      jau, und wir leben hier und haben das außergewöhnliche Ausflugspaket auch erst jetzt entdeckt !!!
      Hat aber auf alle Fälle einen riesen Spaß gemacht !!!

      LG
      Bibo & Tanja

  761. Das ist (war) ja schön :) Heute komm ich erst selbst mal wieder zum Bloggen und war mal bei euch an schauen, was ich in Liseberg alles so nicht gesehen hab. Danke für die schönen Eindrücke und eine schönen ersten Advent, macht weiter so!
    Viele liebe Grüße,
    Jürgen

    • Hallo Jürgen,
      jau, hat echt Spaß gemacht und war schön euch kennenzulernen !!
      Hast ja auch einen schönen Blogpost zur Reise geschrieben !!!

      Wir wünschen euch auch eine schöne Vorweihnachtszeit !!!
      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  762. Hey :)
    Ich fliege am Montag nach Thailand für drei Wochen , erst Bankgkok, dann Chang Mai und dann Khao Lak.. Und würde mir dort gerne ein ca. 2€ großes Tattoo am Fuß als Erinnerung stechen lassen..
    Nun die Frage könnt ihr mir das Stechen in Thailand empfehlen oder eher nicht ?!
    Ich freu mich auf eine Baldige Antwort :)
    Lg Amelie

  763. Hallo, danke für den Tipp.
    Wir sind im März ebenfalls 1 Woche in Chianmai und werden das “Hotel” buchen.
    Wie schaut es eig. aus wenn man 2 Tage einen Jungle Ausflug macht ? Bleibt man dann trotsdem im Hotel?

    Gruß

    • Hallo Sascha,

      du kannst dort “auschecken” und deine Tour machen.
      Aber dein Gepäck kannst du im Hotel lassen !!
      Dann wünschen wir euch viel Spaß in Chiang Mai und bei der Jungle Tour !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  764. Ich wohne mein ganzes Leben schon in Kiel und habe es noch nie geschafft mit der Stena nach Göteborg zu fahren. Es wird definitiv mal Zeit! Tolle Bilder!
    Liebe Grüße
    Flo von Mitternachtsreisen

  765. Das ist ja mal eine coole und verrückte Idee! Da seid ihr beiden ja genau die richtigen zum ausprobieren, scheint sehr viel Spaß gemacht zu haben. :)

    Liebe Grüße aus Chiang Mai
    Tobi

    • Hi Tobi,

      jau, das war absolut klasse und genau das Richtige für uns !!!
      Wer auf etwas Außergewöhnliches steht, der sollte das echt mal machen !!!
      Der Mittelpunkt bist auf alle Fälle du die ganze Zeit !!! :-)

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  766. Hallo ^^
    Ich habe mir den iconBIT FTB7800 gekauft und bin sehr stolz darauf ihn zu besitzen . Er hält lange durch .

  767. Hallo, eine tolle Seite, danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt so viel über Gambia zu berichten. Wir, meine Tochter und ich fliegen im Jänner für drei Wochen und basteln uns unsere Reise auch selber und möchte soviel, wie nur möglich auf eigene Faust machen.Wir freuen uns schon sehr darauf. Momentan haben wir nur den Flug gebucht mit ein paar Tagen Zwischenstop in Barcelona und für die 1. Woche ein Hotel am Strand, alles andere lassen wir auf uns zukommen und organisieren es vor Ort. Liebe Grüße Heidi

    • Hallo Heidi,

      wir freuen uns,d ass dir unsere Seite und Berichte gefallen !!
      Wenn ihr ein wenig für eure Reiseplanung mitnehmen konntet, dann freut uns das noch mehr !!
      Wir wünschen euch ganz ganz viel Spaß bei eurer Reise nach Gambia !!
      Genießt die Zeit und erholt euch schön !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  768. Wir sind nächste Woche ebenfalls in Berlin, Danke für den Tipp. Neben unser Musical werden wir diese Tour nun auch buchen Danke ;)

  769. Liebe Tanja, lieber Bibo,
    Vielen Dank für Euren Bericht und diese ganz tollen Bilder. Das macht Lust auf mehr!
    Lieber Gruss,
    Ellen

    • Hallo Ellen,

      vielen Dank für deinen Kommentar !!
      Schön, dass dir die Bilder und Berichte gefallen. Sie sollen ja auch Lust auf mehr machen !! ;-)

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  770. Monika Bardewyck

    Chapeau … den ganzen Arm in quasi einem Stück über Tage stechen zu lassen ist echt der Wahnsinn. Das Ergebnis ist sensationell und die ganzen Qualen haben sich echt gelohnt ….. SUUUUPER!!!!

    PS. Bin heute zufälligerweise auf Eure Website gestossen …. und möchte Euch an dieser Stelle sagen dass ich Eure Seiten und Berichte absolut toll finde und schon ganz gespannt bin wie es weitergeht….

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • Hallo Monika,

      das freut uns natürlich…erstens, dass du unsere Seite gefunden hast und noch mehr, dass dir unsere Berichte auch noch gefallen !!!
      Danke dafür !!!

      Jau, dass mit dem Arm war schon ne Qual.
      Ist ja auch nicht jeder so krank wie Bibo und macht das in einer Woche… ;-)
      Aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  771. Hallo ihr beiden,

    Ich war früher oft dort, konnte mich aber nicht mehr so genau erinnern, wo das war. Jetzt lebe ich hier in Chiang Mai, aber Rentner und Urlauber haben bekanntlich nie Zeit. So habe ich es auch noch nicht geschafft den Garten wieder zu finden. Jetzt werde ich wieder hingehen und auch fragen um was es sich hier handelt.

    Liebe Grüße aus Chiang Mai

    • Hallo Werner,

      so ist das doch immer…keine Zeit…. ;-)
      Aber schön, wenn du dich jetzt doch auf den Weg machen willst !!!
      Wir fanden es echt schön dort !!!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  772. Hammer Artikel. Macht richtig Lauft auf mehr! Ich freue mich schon bald wieder in der Nähe zu sein und werde dieses mal auch einen Abstecher wagen.

    Zum Thema Schnorcheln habe ich bisher hier viele tolle Infos gefunden: http://schnorcheln24.de

    Beste Grüße

    • Hallo Marvin
      vielen Dank für dein Kompliment zu unserem Beitrag !!!
      Na, da werden wir doch gleich mal nachschauen, wo es noch tolle Schnorchelplätze gibt !!!

      LG
      Bibo & Tanja

    • Huhu, ich wollte im März ebenfall nach Thailand …Wir sind noch am überlegen ob wir dort einen Tauchschein machen wollen …Habt Ihr da erfahrung ? oder langt erstmal Schnorcheln ..gruß

      • Hallo Andre,

        wir können zum Tauchschein nicht wirklich was sagen, da wir immer nur schnorcheln gegangen sind.
        Aber wir haben gehört, dass der Tauchschein auf Koh Tao ziemlich teuer ist, aber dafür das Tauchgebiet zu den Schönsten der Welt gehört !!

        Liebe Grüße

        Bibo & Tanja

  773. Hallo ihr beiden,

    tolle Berichte von Koh Phangan habt ihr. War ich auch letztens überall, da ich schon seit 06.09 auf Koh Phangan bin und noch bis zum 10.10 bleiben werde. ;)

    Wenn ihr Lust habt, kann man sich ja mal auf einen schönen Shake oder ein Bier treffen. Ich wohne derzeit in Thong Sala aber bin mit dem Roller mobil. :)

    Viele liebe Grüße
    Tobi

  774. Hallo ihr zwei,

    lese wieder mit Begeisterung seit heute eure Berichte.
    Viel Vergnügen noch.

    Ralf

  775. Wurde in Chiang Mai noch nie so unfreundich bedient.

    • Hallo Kilian,
      was sollen wir jetzt sagen…diese Erfahrung haben wir nicht gemacht !!
      Aber schade, dass es bei dir so gelaufen ist !!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

    • nun ja, wenn dich die Leute in Chiang Mai so bedient haben, wie du manche Leute in deiner Facebookgruppe bedienst, dann wundert es mich nicht.

  776. Genau hier habe ich im Februar 2012 meinen Heiratsantrag bekommen :-) Haben uns bei Olaf auch sauwohl gefühlt. Wenn nochmal Chiang Mai (hoffentlich bald :-) dann nur dort!
    Und DANKE für die tollen Reiseberichte! “Verfolge” euch seit Jahren schon bei “umdiewelt”; konnte viele nützliche Infos mitnehmen und von Orten zu lesen wo man schon war ist auch soooo schön!

    Schöne Reise noch! Viel Spaß auf Koh Phangan!
    Sjoukje

    • Hallo Sjoukje,

      ja, so kreuzen sich die Wege…egal wo… !! :-D
      Schön, dass du uns auch hier in den Weiten den Internet gefunden hast und weiterhin unsere Berichte liest !!
      Vielen Dank dafür !!!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  777. Hallo,
    wow, das sieht mal richtig großartig aus.
    Scheint als hätte ich meine Unterkunft für Chiang Mai im November gefunden.
    Hoffentlich ist noch was frei
    Ich freue mich jetzt schon aufs Frühstück ;-)
    Viele Grüße
    Steffi

    • Hallo Steffi,
      am Besten ist, wenn du Olaf vorher eine Mail schreibst…wenn du natürlich weißt, wann du da bist !!
      Ansonsten drücken wir dir die Daumen, dass es klappt !!!

      Liebe Grüße
      Bibo & Tanja

  778. R E S P E K T !!! Super Bild! Schön durchgehalten. Euch weiterhin viel Spaß auf dem “Kurztrip”. Lg M.W.

  779. Wow, das ist wirklich ganz toll geworden! Sieht klasse aus! Und Respekt fürs Durchhalten! :-)

  780. Ouch, das tut ja schon beim Zuschauen weh! Finde es cool, dass ihr uns einen so tollen Einblick in euer Reisefieber gebt. Nach Thailand wollte ich auch schon lange einmal. Dort lässt es sich bestimmt auch bequem mit einer Rikscha oder dem Fahrrad die Insel erkunden.

    • Hallo Flowsen,
      jau, und beim Stechen hat es auch teilweise ganz schön weh getan!! ;-)
      Ja, ja, mit ner Rikscha kannste hier auch fahren, aber die sind hier nicht oft anzutreffen.
      Und Chiang Mai ist keine Insel!!!
      Chiang Mai liegt im nördlichen Bereich von Thailand und ist gut 800 Kilometer vom Meer entfernt !! ;-)

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  781. jaja, wie heisst es doch, wer schön sein will muss leiden. Aber das Tattoo sieht echt richtig klasse aus. Da scheint ein echter Meister am Werk zu sein!

    • Hallo Volker,
      da hast du wohl recht !!
      Aber das Schlimme ist nur, dass einen Tag später die Schmerzen schon wieder vergessen sind !!
      Und er gibt sich wirklich richtig Mühe !!
      Da wird er hier Chiang Mai bei seinen Kollegen ein wenig mehr Ruhm einheimsen…

      LG

      Bibo

  782. Was für ein Urlaub

  783. Krasse Nummer. Sieht sehr geil aus.

    Lg Manu

  784. Der Ellenbogen ist aber immer noch ganz gut angeschwollen oder? :-)
    Aber das sieht bis jetzt echt Klasse aus. Sehr saubere Arbeit. Und dein Durchhaltevermögen ist auch sehr bemerkenswert.

    • Hallo Enrico,
      es ist nicht nur der Ellenbogen geschwollen. Der ganze Arm hat ein wenig an Umfang zugenommen !! ;-)
      Aber es sieht wirklich klasse aus !!!
      Wir sind sehr, sehr zufrieden !!!

      LG
      Bibo & Tanja

  785. Na da habt ihr euch ja was vorgenommen.. ..Sieht bis jetzt echt sauber und klasse aus. Nach der Session habt ihr euch 2 Wochen Phangan verdient. Wir sind leider erst nächstes Jahr im April wieder dort. Die Tong Nai Pan Buchten sind einfach Traumhaft

    • Hallo Enrico,
      jau, das ist schon eine ordentliche Tortur geworden. Hatte mir es auch ein wenig einfacher vorgestellt, aber jetzt miss ich da durch.
      Na, bis April, da ist ja auch schon Land in Sicht !!!
      Mit den Tong Nai Pan Buchten hast du recht !!
      Richtig gut zum Chillen dort !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  786. Hallo ihr Weltenbummler,

    lese gerne eure Berichte! Viele Infos und tolle Fotos, weiter so…….

    wegen dem vergessenen Schrittzähler, ob Apple oder Android, da gibt es doch etliche als App kostenlos. Oder gleich Sports Tracker mit kartographischer Wegstreckenerfassung per GPS des Handys. Egal ob Wandern, Radfahren oder Rudern und Wakeboarden, alles einstellbar!

    schöne Urlaubstage aus dem schon leicht herbstlichen Schönefeld wünscht der Pomme :)

    • Hi Pomme,
      das freut uns, dass dir unsere Berichte gefallen !
      Die Apps haben nur das Problem, dass sie immer so viel Akku saugen, dass sie fast ständig am Extra-Akku-Pack hängen müssten.
      Aber es geht ja auch ohne.
      Bis jetzt sind wir ja nicht ganz so viel unterwegs.
      Und der Weg zum Studio sind nur ein paar Meter !!

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  787. Man kann aber auch mit dem Flugzeug nach Riga fahren, einen oder zwei Tag dort verbingen und anschließend mit dem Bus nach Tallin fahren (4 Stunden, etwa 15 Euro). In Tallin sollte man sich den Kalkberg (Domberg) nicht entgehen lassen – hier findet man die Burg Tallinn, eine im 13. Jahrhundert von den Dänen gegründete Festungsanlage und die im Jahr 1900 fertiggestellte, zauberhafte Alexander-Newski-Kathedrale. Das KGB-Museum, der Fernsehturm und die Tondi Shooting Range (für alle, die schon immer mal mit einer Kalashnikov, Pumpgun, Glock, Beretta, 44.Magnum, etc. schießen wollten; ab 30 Euro) sind ebenfalls empfehlenswert. Persönlicher Tipp: mit der Fähre in 2 Stunden ins 80 km entfernte Helsinki (ab 15 Euro). D

  788. Ich war vor kurzem im Hotel Schau ins Land zu einem Relaxwochenende. Ich bin total begeistert von dem tollen Landhausstil und der Lage. Es gibt viele Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen. Und das Hotel bietet 100 verschiedene Freizeitangebote an.
    Ich würde immer wieder hinfahren und es guten Gewissens weiterempfehlen.
    (www.hotel-schauinsland-braunlage.de)

  789. Mir war irgendwie nie klar wieviele Billig Airlines es eigentlich gibt. Ich selbst kannte nur Germanwings und Ryanair. Ich werd mich bei Gelegenheit mal drann machen und nach Billig Airlines in Richtung Westen suchen.

    Der Satz: Es werden neue Billigflieger am Fliegerhimmel erscheinen und auch wieder verschwinden.
    Ein bisschen schwarzer Humor kommt immer gut… ;-)

    lg Manu

    • Hi Manu,

      jau, wir waren auch erstaunt, was auf der Liste der DLR alles so steht. die aktuellsten Listen sind immer im “Low Cost Monitor” zu finden !

      Aber das mit dem “schwarzen Humor” ist und gar nicht aufgefallen !!!

      LG
      Bibo & Tanja

  790. Hallo,

    wir haben gesehen, dass sich schon einige die Mühe gemacht haben und einen Kommentar schreiben wollten!

    Leider hat unsere WordPress-Security alle Kommentare ausgesperrt !! :-(

    Wir haben den Fehler jetzt behoben und bitten vielmals um Entschuldigung !!!

    LG
    Bibo & Tanja

    PS: Vielen Dank an Manu für den Hinweis !!!!!

  791. Wie schräg ist das denn? Stell Dir mal vor, in Angkor, beim Taj Mahal oder sonstwo würden die genauso abdrehen. Da wiehert der Amtsschimmel in Deutschland gewaltig. Seid ihr sicher, ihr wart nicht in Schilda ;-)?

    Liebe Grüße,
    Ivana

    • Hallo Ivana,

      wir waren NICHT in Schilda ( ;-) ), obwohl man das glauben könnte.
      Aber wir haben es auch erst auf der Internetseite gesehen, als wir unseren Bericht recherchiert haben.
      Es stand zwar ein Bild da mit dem durchgestrichenen Fotoapparat, aber dass das so geschützt ist hat uns dann auch gewundert.
      Wir glauben auch, dass so etwas wirklich nur in good old Germany möglich ist !!!

      LG
      Bibo & Tanja

  792. Also das Foto-Verbot ist mal mehr als lächerlich. Ich denke allerdings das sie sich damit ein Eigentor schießen. Ich als potenzieller Besucher mache mich meist vorher via Internetz einwenig schlau. Wenn ich dann ausser einer perfekt in szene gesetzten Selbstdarstellung in Form einer Webseite nichts weiter finde, dann überlege ich mir 2 mal ob es sich lohnt den Ort zu besuchen. Bei mir sind es nämlich meist die privaten Bilder und Videos die darüber entscheiden ob sich ein Besuch für mich lohnt oder nicht.

    lg Manu

    • Hi Manu,

      so machen wir es in der Regel auch.
      Aber auch wir haben eben im Vorfeld nichts gefunden, uns aber keine großen Gedanken darüber gemacht!
      Naja, vielleicht sind sie ja der Meinung, dass dann mehr Gäste kommen und die Kasse stimmt.
      Erfahren werden wir das wahrlich nie !!

      LG
      Bibo & Tanja

  793. Es sieht so aus, als würden unsere beiden Blogs nicht nur das gleiche Layout teilen, sondern zumindest zum Teil auf dem gleichen Computer entstehen. Auch ich hab auf Reisen so einen kleinen Asus EEE dabei (siehe Bild im Text in der Signatur). Schade, dass es diese tollen Geräte nicht mehr gibt.

    • Hallo Oli,
      jau, Zufälle sind kaum ergründlich !
      Aber das Asus ist schon nicht schlecht. Nur ist unser jetzt nach 4 Jahren etwas klein, da die Augen ja auch nicht besser geworden sind.
      Wir sind inzwischen auf Apfel-Technik umgestiegen.
      Wir werden demnächst mal schauen, wie es damit läuft.
      Gruß
      Bibo

  794. Jürgen Schaaf

    Hallo Bibo und Tanja,
    ich lese eure Reiseberichte/-blogs wirklich sehr gerne und habe mir natürlich, wie kann es anders sein, auch eure Arbeitsplätze angeschaut und durchgelesen.

    Und ich muss feststellen, dass es deutlich schlimmere Arbeitsplätze gibt als eure. *g*

    Ich wünsche euch beiden für eure nächste Thailandreise viel Spaß und erholt euch gut. Mein Flieger geht ja schon einen Tag vorher in Richtung Indonesien mit einem 5-stündigen Zwischenstop in Abu Dhabi.

    Ganz lieben Gruß
    Jürgen

    • Hallo Jürgen,
      danke, dass du uns schon so lange folgst !!
      Wir freuen uns immer über Kommentare von Stammlesern !! ;-)
      Das ist wohl wahr, dass es schlimmere Arbeitsplätze gibt !
      Nur ist es den meisten ja nicht vergönnt, sie ständig zu haben !

      Vielen Dank für die Urlaubswünsche, die wir natürlich sehr gerne zurück geben !!!
      Genieße die Zeit in Indonesien!!
      Und wir hoffen, zwischendurch von dir lesen zu können !!

      LG
      Bibo & Tanja

  795. Das ist mir bisher noch nicht passiert, dass mich einer meiner Blog-Leser angesprochen hat :) Ich werde trotzdem weiterhin fleißig kommentieren, denn für mich ist dies das Salz in der Blogger-Suppe!

    Herzliche Grüße, Rena

    http://www.dressedwithsoul.com

    • Hallo Rena,

      das kommt bestimmt auch noch mal !!
      Wir waren auch sowas von überrascht, dass kannst du gar nicht glauben !!
      Aber bei den Kommentaren hast du wirklich Recht !! Und da arbeiten wir ja auch an uns selber. ;-)

      LG

      Bibo & Tanja

  796. ich glaube es wird Zeit, das ich mal wieder nach Berlin komme, eure Berichte hier machen echt Lust darauf :-D. Auf dem Potsdamer Platz war ich jetzt auch schon ein paar mal, aber das es dort diese Aussichtsplattform gibt wusste ich bisher nicht. Aber dann hab ich ja jetzt schon ein weiteres Ziel, wenn ich mal wieder in die Hauptstadt komme :-)
    Viele Grüße (und bis bald? ;-))
    Volker

    • Hi Volker,

      dann sag aber rechtzeitig bescheid, damit wir das Wochenende auch frei haben, dann machen wir mal ne Tour durch Berlin ;-)

      LG
      Bibo & Tanja

  797. Ich liebe es deine Artikel zu lesen!!!

  798. Danke für die tollen Eindrücke -Toller Bericht & super Bilder :)

  799. Das sieht ja echt toll aus!
    Ich wollte mir auch schon immer mal ein Tattoo stechen lassen.
    Aber wenn dann zuhause irgendwo und schon gar nicht in einem anderen Land.
    In anderen Ländern pflege ich sowieso so gut wie keine Geschäfte zu machen.
    Deswegen bleibe ich auch bei Kreuzfahrten immer auf dem Schiff, wenn man irgendwo ein Tag in irgendeinem Hafen pause macht. Das Schiff muss deswegen natürlich echt toll sein.
    Letztens habe ich zum Beispiel eine von diesen http://www.schiffs-urlaub.de/schnaeppchenkreuzfahrten-schnaeppchen-kreuzfahrten.html gemacht und das Schiff war echt klasse! Da konnte ich meinem Urlaub genießen.

    • Hi Carolin,

      eine “Schiffsreise” steht bei uns auch noch auf der Bucket Liste. Einmal den Nil rauf und runter. Mal schauen, wann wir es einrichten können.

      LG
      Bibo & Tanja

  800. Toller Artikel!
    Schau doch auch mal auf meinem Blog vorbei :)
    http://interessanteswissen.blogspot.de/

  801. Bei meinem momentanen Blog hab ich leider noch nicht solche Erfahrungen gemacht, allerdings während meiner ersten Backpackerreise Australien, Neuseeland, Südostasien, habe ich einige Emails mit Fragen bezüglich der Reisen bekommen. Das tut schon gut. Ich denke, dass ich im Moment einfach selten irgendwo bin, wo auch andere sind ;-)

    LG
    WW

  802. Hallo ihr zwei,

    das Bild von uns hatte ich ja noch gar nicht gesehen. :-D
    Ja das war schon toll euch in Bangkok zu treffen. Vor allem war das ja an meinem aller ersten Tag überhaupt in Thailand und ich hatte da noch überhaupt keinen Plan. Von euch wurde ich dann ja zum Glück mit vielen guten Info’s versorgt.
    Zum Thema Blog lesen kann ich euch nur zustimmen. Auch ich war früher meist nur stiller Leser. Das ändert sich aber gerade, auch weil ich selber jetzt wieder aktiv selber blogge und zwar wie von euch erwähnt über meine Thailandreisen (www.instathai.de) und jetzt auch wieder über mein großes Hobby die Fotografie (www.voxst.de)
    Ich finde es toll wie erfolgreich ihr nach doch recht kurzer Zeit schon seid. Ich wünsche ich euch alles gute und weiterhin viel Erfolg. Seid weiter “reise-geil” und vielleicht bis bald in Thailand ;-)

    Liebe Grüße
    Volker

  803. Meіn Bruder empfahl іch Dich diese Website .
    Er war völlig richtig. Ɗieser Beitrag wirklich mеin Tag gemacht .
    Տie können einfach nicht glauben, wіе viel Zeit, die іch für diese
    Info verbracht ɦatte ! Danke !

  804. Sehr coole Serie… Werd ich auch mal versuchen. Die eigene Gegend kennt man oft gar nicht so gut.
    liebe Grüsse,
    Simon

    • Hallo Simon,

      jau, da sind wir auch viel zu spät drauf gekommen !!! Man reist jahrelang durch die Welt, schaut sich die tollsten Orte an und die Heimat vernachlässigt man sträflich !! :-(
      Aber wir werden mal weiter machen…

      LG
      Bibo & Tanja

  805. Ich habe jetzt zwar schon viele Monate die letzten Jahre in Thailand verbracht, aber hier sind echt noch viele Perlen dabei, die ich wohl noch besuchen muss ;) Meine Lieblingsinsel auch wenn es nur für einen Tagesausflug ist, ist Koh Poda bei Ao Nang, Krabi. Wunderschöne Ausblicke, glasklares Wasser, einfach nur schön!

    Super Artikel von euch!

    Viele Grüße

    Tobi

    • Hallo Tobi,

      tja, uns geht es nicht wirklich anders !! Jedes Jahr entdeckt man Neues, obwohl man der Meinung ist, dass man ja schon alles gesehen hat !!
      Aber wenn das so wäre, dann brauch man auch nicht mehr reisen !!
      Koh Poda kennen wir noch nicht…und schon steht wieder ein neues Ziel auf der Liste !! ;-)

      LG

      Bibo & Tanja

  806. Hi Bibo,

    echt 65EUR p.P. ? Ich find das für Travelodge schon recht happig, oder war es sehr kurzfristig gebucht?

  807. Schöner Bericht mit vielen nützlichen Tips danke !

  808. Schöner Bericht! Ein Tipp: Da permanent am Musical geändert und verbessert wird, lohnt sich ein zweiter Besuch beim König der Löwen. Die Preise sind manchmal zu umgehen, indem man mit ein wenig Vorlaufzeit nach Angeboten Ausschau hält. Die gibt es übers ganze Jahr verteilt, im Sommer mehr als im Winter.

  809. Schick mir doch mal über Facebook ne Freundschaftsanfrage. Ich bin der Philippinen Filmer. Sind in 4 Wochen auf Koh Ngai.

    Gruß

    Rolf Stille

    • Hallo Rolf,

      die Freundschaftsanfrage ist raus und wir freuen uns über einen neuen Kontakt bezüglich unserer Planung für die Philippinen !! :-)

      LG
      Bibo & Tanja

  810. Thomas Schneider

    bin ein totaler Thailand Fan! Liebe das Land und Leute und natürlich das Essen!

    • Hallo Thomas,

      ja, wir auch, aber irgendwann muss man auch mal was Anderes sehen…. Deshalb geht es im nächsten Jahr auf die Philippinen !!

      LG
      Bibo & Tanja

  811. Wie ist es mit dem Visum, als Tourist im Flieger ausfüllen oder ein Visum auf der Botschaft?

  812. Hallöchen Bibo & Tanja,
    wir waren ebenso in Macau und Hongkong (zu lesen auf unserer HP) und haben eure Berichte genossen, lustig geschrieben, wir kommen wieder.

    lg. von den Philippinen von Dollybe und Erwin

    • Hallo Dollybe und Erwin,

      vielen Dank für euren Kommentar !!
      Wir freuen uns, dass euch unser Reisebericht gefallen hat !!
      Im nächsten Jahr steht unsere große Reise an…..3 Monate Urlaub !!!
      So wie es aussieht, werdenw ir die meiste Zeit davon auf den Philippinen verbringen !!
      Wir freuen uns schon !!!

      Liebe Grüße aus Berlin

      Bibo & Tanja

  813. Haha, ihr Trottel. Viel Spaß im Bürgerkrieg!

    • Hallo Hurensen,

      och, wir sehen das ganz entspannt !!! ;-)

      Gruß

      Bibo

    • ich verfolge seit jahren eure Reiseberichte bei umdiewelt.de
      Hatte den Eindruck, dass euch Afrika dieses Jahr nicht so gefallen hat?! Und jetzt lese ich, dass es tatsächlich nochmal nach Thailand geht! Der Thailand-Virus hat euch wohl voll erwischt:-)
      Wünsche euch ne tolle Zeit; in Chiang Mai waren wir damals auch bei Olaf; war ne schöne Zeit (ich habe dort sogar meinen Heiratsantrag bekommen :-)

      • Hallo Sjoukje,

        schön, dass du den Weg zu unserer Seite hier gefunden hast !!!
        Leider haben wir den Bericht über Gambia auf umdiewelt.de noch nicht fertig, da unsere neue Seite hier sehr viel Arbeit und Zeit gekostet hat.
        Ja, wir sind immer noch begeistert von Thailand. Jedes mal wenn wir uns die alten Bilder anschauen, kommt das Fernweh wieder hoch !!
        Gambia hat uns nicht so wirklich überzeugt !! ;-)
        Aber Thailand wird vermutlich in diesem Jahr (vorerst) das letzte Mal sein, denn wir wollen im nächsten Jahr mal ein anderes auch noch nicht wirklich sehr bekanntes Land für längere Zeit bereisen !!!
        Mal schauen was wird…
        Aber jetzt geht es erst einmal nach Chiang Mai ( auch zum tätowieren :-) )..und wir haben diesmal auch ein wenig mehr Zeit die Stadt un Umgebung zu erkunden….danach noch 2 Wochen Koh Phangan zum entspannen.
        Wir freuen uns schon !!

        LG
        Bibo & Tanja

  814. Spät aber doch, habe ich endlich mal geantwortet. :-)
    Danke für die Erwähnung, hat Spaß gemacht.

    Liebe Grüße
    Christina

  815. Ich war letztes Jahr mit meiner Tochter auf dem DOM in Hamburg und fands super. Klar, ein Volksfest kann man nicht neu erfinden und irgendwo sind sich alle ähnlich, aber wir hatten Spaß und das ist die Hauptsache.

    Der City Skyliner lohnt sich ja zwecks Aussciht wirklich sehr. Den merke ich mir dann für unseren nächsten Besuch in Hamburg mal vor. Danke für den Vorgeschmack durch das Video :)

    Liebe Grüße
    Christina

  816. Mein Dank für einen weiteren großartigen Bericht.
    Ich studiere euer Blog tatsächlich häufig und wurde fast nie enttäuscht.
    Bleibt dran und bis in nächster Zeit! Apropos: Im Opera funktioniert reise-geil.de nicht
    so ganz reibungslos. Mag man da was tun? Den Internetbrowser verwenden doch jede Menge
    Webnutzer, oder vertue ich mich da jetzt?!? Grüße aus Rico !

    • Hallo,
      Vielen Dank für Dein Lob zu unserem Blog.

      Vielleicht kannst du uns einmal sagen, was bei dir nicht läuft.
      Wir haben die Seite jetzt mit mehreren Rechnern unter Opera getestet und keine Schwierigkeiten festgestellt.

      Gruß
      Bibo

  817. Hallo Bibo und Tanja,
    danke erstmal für eueren tollen Report. Beinahe hätte ich gestern 8 Tage Gambia über Weihnachten gebucht – euer Bericht, der, meine ich, durchaus wohlwollend und objektiv war, hat mich davon abgehalten. Da gibts – ohne den Menschen oder dem Land Unrecht tun zu wollen – wahrlich Interessanteres in Afrika, was auch euere Bilder recht gut ausgedrückt haben. Außerdem mag ich es gar nicht, ständig unter Beobachtung zu sein, auch ich iebe das individuelle “freie” Reisen und “reichernOnkel” zu spielen steht mir auch nichtz… Bei mir gehts nun an Weihnachten nach Sao Tome und Principe …
    Alles Gute weiter beim Reisen!
    Eberhard

    • Hallo Eberhard,
      vielen Dank für deinen Kommentar und das Lesen unseres Reiseberichtes.
      Also wenn wir das jetzt so im Nachhinein betrachten, kann man es schon 8 Tage dort aushalten, um sich Gambia einmal anzuschauen. Aber bestimmt nicht länger !!
      Es freut uns aber trotzdem, dass dir unser Reisebericht (vermutlich nicht wie erwartet) weitergeholfen hat!
      Wir wünschen Dir viel Spaß und Erholung auf Sao Tome und Principe !

      Liebe Grüße aus Berlin

      Bibo & Tanja

  818. ich habe es auch versucht , hat nie was getaugt, ich lade jetzt immer am Netbook auf, der akku hält Stunden und kann alles Mameras und Handy aufladen. Ich habe einen von Asus mit sehr gutem Akku, hat vor 3 Jahren 8 Stunden gehalten, jetzt nach 3 Jahren in Afrika nur noch 4 Stunden, bin auch zu oft am Strom. Aber auf den Safaris hilft er mir weiter, auch beim aufladen.
    Gruss aus kenia

    • Hallo Michael,

      da weist uns doch dein Kommentar daraufhin, dass wir noch ein Update zum Beitrag schreiben müssen !!
      Aber bis jetzt sind wir mit dem Akku Pack ganz zufrieden.
      Wir haben es jedenfalls bis jetzt noch nicht bereut !
      Aber das mit dem “über das Netbook laden” ist natürlich auch eine Variante !!

      Viel Spaß in Kenia !

      Liebe Grüße

      Bibo & Tanja

  819. Weder im König der Löwen noch im Miniatur Wunderland, aber das liegt wahrscheinlich daran dass ich einfach noch nie in Hamburg war. Wobei es da ja sehr schön sein soll. Meine Freundinn ist gerade in Hamburg ihren Bruder besuchen und hat bis jetzt nur gutes erzählt. Leider konnte ich mir keinen Urlaub nehmen sonst wäre ich mit gefahren aber irgendwann will ich mal dorthin :) Vor allem da ich ja ein sehr begeisteter Städtereiser bin und wenn ich irgendwo ein last minute städtereisen Angebot kann ich meistens nicht nein sagen, sofern es mit dem Urlaub passt. Aber schön dass ihr dort einiges erlebt hat :)
    MfG, Thomas

  820. Puh, den vielen Rufzeichen nach klingt das ja wirklich ziemlich ernüchternd.

  821. Ich ɦabe mal gehoегt, dass es ohne Witz lange dauert
    bis man so eine Webseite ɑufstellt, stimmt das?

    • Hallo,
      jau, du musst schon ein wenig “arbeiten” bis solch ein Blog steht. Aber es macht auch Spaß, zuzuschauen, wie er von Woche zu Woche wächst !!

      Gruß Bibo

  822. Gefällt mir…. Hatte ich mir auch mal überlegt…. Könnt ihr was zur Durchtrittsicherheit sagen?
    Also nen Spitzer Stein oder ne Glasscherbe… Halten die Dinger das aus, oder zumindest nen bisschen was ab?

    lg Manu

    • Hallo Manu,
      alles bestens !! Wir habend as selbst getestet. Ich bin beim CSD extra mal durch eine zerstörte Bierflasche gelaufen…hat alles gehalten und die Sohle hatte keinen Schaden.
      Spitze Steine merkst di ein wenig, aber ist eben wie Barfuß laufen !!
      Zigaretten kannste auch austreten..ich weiß du rauchst nicht !! ;-)

      LG
      Bibo

  823. Hallo,

    ich komme am 28.09. in Bangkok an, dann werd ich mal sehen das wir uns vielleicht wieder treffen können :-).
    Ich suche meine FLüge immer bei Skyscanner und bisher habe ich über Airline-Direkt.de gebucht (1x mit Turkish Airline ca. 680€ und 1x Direktflug mit Thai Airways 816€) Jetzt hab ich auch ein super Schnäppchen ergattert und zwar mit Etihad für 550€ Hin und Zurück. Diesmal habe ich über seat24.de gebucht.
    Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht mir eine Preisbenachrichtigung zuschicken zu lassen und die Preisentwicklung eine Zeit lang zu beobachten. So hab ich auch das Direktflugschnäppchen bekommen.
    Also bis spätestens im Herbst diesmal statt auf der Wiesn vielleicht am Strand :-D

    LG Volker

  824. Hmm, der Link mit den “ausführlichen” Infos geht auf eine “Diese Seite ist zu verkaufen und ich blinke bunt mit Werbung” Seite… :/

    • Hallo Hubert,

      au, danke für den Hinweis !!!
      Da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen, der gerade behoben wurde !!!

      LG
      Bibo & Tanja

  825. Hallo Bibo & Tanja,

    eine schöne Seite habt ihr hier, auf die ich durch Zufall gestoßen bin.

    Eine Frage zu dem Flug mit Turkish Airlines. Der Preis ist für Hin- und Rückflug?

    Ich wünsche euch auf jeden Fall eine schöne Zeit in Thailand. Für mich geht es am Mittwoch wieder los. (09.04) Bangkok -> Krabi -> Chiang Mai ist der Plan für die ersten Wochen. Mit AirBerlin von Dresden nach Bangkok. Preis: 537 € One-Way (vor ca. 2 Monaten gebucht) Ich weiß immer nicht wie lang ich bleibe, daher buche ich ohne Rückflug.

    Bei Inlandsflügen in Thailand habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich oftmals günstiger komme direkt auf den Webseiten der Airlines zu buchen, als die Angebote deutscher Flugvergleiche wahrzunehmen.

    Viele Grüße!

    • Hallo ThaiFM,

      der Preis mit Turkish Airline ist für Hin- und Rückflug !!
      Wir nutzen die gängigen Suchmaschinen nur zum Suchen und buchen dann direkt über die jeweilige Airline. Das ist uns sicherer und wir haben den direktn Kontakt, wenn was ist.
      Dann wünschen wir dir einen tollen Urlaub !!

      LG

      Bibo & Tanja

  826. Vielen Dank für Eure Antworten! Es hat uns sehr viel Spaß bereitet, sie zu lesen und
    der Tausendfüssler ist schon sehr beeindruckend. Hier ist nun also unser Kommetar. Ihr habt uns einfach wirklich erreicht.
    Auf dass all Eure Träume Realität werden! LG Karen und Joyce

  827. Bärbel Huebscher

    Wow, das ist ja eine tolle Liste :-)

  828. Das ist natürlich schoon ärgerlich, wenn man das ganze Bargeld dann auch immer mit sich herum tragen muss, aber auf der anderen Seite ist es auch einfach nicht fair, was teilweise an Gebühren genommen wird. Da muss man sich in solchen SItuationen einfach arrangieren.

    • Hallo Charlotte,

      es ist schon eine Umstellung, wenn man z.B. aus Thailand gewohnt ist, nur einen “Notgroschen” an Barem mit sich zu führen und einfach zum Geldautomaten zu gehen, wenn man wieder Geld braucht.
      Aber wie du schon sagst, man muss sich arrangieren…

      LG
      Bibo & Tanja

  829. Hi,ihr Zwei!
    Sind auch wieder zurück aus Gambia in heimatlichen Gefilden!!
    Ich schreib mal hier unser Fazit der einwöchigen Reise,dann könnens noch mehr lesen!;-)))
    Zu aller erst,eine Woche kann man jedem mal empfehlen,damit man mal sieht wie gut es uns geht in deutschen Landen!
    Es war eine sehr erfahrungsreiche Woche,aber unser bevorzugtes Reiseland wirds auch NICHT!!;-)
    Waren ja im Sunswing Beach Hotel,10min nördlich vom Senegambia Hotel…Strand war super,Hotel war klein aber gut,super nettes Personal,auch ohne jedes mal Trinkgeld zu erwarten;-)))
    Eure Hotelanlage an sich is natürlich schöner,aber der Strand is ja echt richtig kacke!!!!
    Wir hatten so coole Doppel Cabanas am Strand…sehr geil zum rumlümmeln;-))
    Und vorallem kam da KEIN Verkäufer hin,ausser der Kellner;-)
    Da ham die Tourist Police und Security perfekt gearbeitet!!
    Ansonsten das Strandleben wie von euch beschrieben…Pferdeflüsterer,Mucki Boys,usw….
    Touren mit Arch-Tours waren perfekt,jedem zu empfehlen die 4-1 Tour!
    Da sieht man das echte Leben in Gambia!!!
    Die Tour in den Senegal zum Fathala Game reserve is auch sehr interessant,besonders die Löwen zu streicheln war klasse!!
    Wenn man allerdings schonmal auf richtiger Safari im Kruger National Park war,lohnt es nich wirklich,der Weg dahin mit Grenzübertritt war interessanter,besonders die Bootsüberfahrt mit Schultertransport aufs Boot;-))
    Wir waren durch euren Bericht ja schon aufs schlimmste vorbereitet,aber ich muss sagen,wir habens nicht SO extrem empfunden….nervig auf jeden Fall…bei 4 Wochen dort wäre ich Amok gelaufen,eine Woche is die perfekte Zeit!;-))
    Ignorieren der Hallo Rufe geht immer wenn sie nicht direkt von vorne erfolgen….hehehe….hab dann immer gesagt reisen morgen ab,oder waren gerad essen,Geld alle,oder jaja vielleicht auffm Rückweg….aber das ham die sich immer gemerkt….;-))
    Genau wie der Taxi Verteiler…der wusste immer welche Taxi Fahrer wir hatten,wenn er da war hat er immer ihm Bescheid gesagt…die können sich unglaublich gut Gesichter merken,alter Schwede!!
    Man fühlt sich dort halt nich so frei beweglich wie woanders,man überlegt schon vorher gehen wir jetzt da und da hin,oder doch Im Hotel essen,oder geh ich am Strand spazieren….und und und….wenn man am Strand nur die Badehose anhat gehts meistens auch ruhig zu,die erkennen ob du Knete inne Täsch hast,oder wirklich nur laufen willst….sobald du nen Shirt und Rücksack auf hast,biste Potentieller Saft,Obstteller oder sonstwas Käufer;-)))
    Ham uns mal nen Obstteller gegönnt,der war gut!250Dalasi medium Grösse
    Danach war es auch angenehmer und nicht mehr so penetrant mit den Fruit Ladies;-))
    Was auffällt waren viele ältere Damen mit junger Begleitung,wesentlich mehr als Opas mit jungen schwarzen Schönheiten!!;-))
    Aber die wollten bestimmt alle nur tanzen….
    Manche waren so alt,die wollten vielleicht wirklich nur begleitet werden,aber….nein kein Kopfkino…..ahhhhh….
    Also,lange Rede kurzer Sinn….jeder kann sich für ne Woche auf das Abenteuer Gambia einlassen,nen paar Touren unternehmen,ob mit Taxidriver oder Arch Tours o.ä. is egal….zwischendurch nen paar Strandtage einlegen…alles gut!!
    Aber länger keinesfalls…wir sind auch eher der Typ Urlauber, der im Auto unterwegs is,und frei und uneingeschränkt das Land erkunden will…
    Es gibt ja noch genug zu erkunden auf der Welt….:-))
    Gambia/Sengal is abgehakt!!
    Wenn nochmal Afrika dann Namibia/Botswana mit Okawango Delta usw.
    Aber erstmal steht Mittel- bzw. Südamerika auffm Plan
    Mal schauen was geht!!
    So,genug geschrieben….bis demnächst!
    Schöne Grüsse:-))

    • Hallo Borris,

      vielen Dank, dass du euer Fazit bei uns veröffentlicht hast !!!
      Wir sind froh, dass ihr es nicht ganz so extrem empfunden habt, wie wir.
      Hatten schon Angst, dass wir beim E-Mail-Kontakt zuuuu negativ geschrieben haben !! ;-)
      Aber eins ist wohl wahr…man merkt wieder, wie gut es einem hier geht !

      Namibia und Botswana stehen ja bei uns auch noch auf der Liste…vielleicht ja auch noch Südafrika…mal schauen !

      Dann wünschen wir euch viel Spaß in Mittel- und Südamerika !!!

      Bleibt schön gesund….

      LG

      Bibo & Tanja

  830. Hurra! Es gibt auch einen Rotschnabeltoko. Ich kenne nur den Gelbschnabeltoko. Der irgendwie aussieht, als wäre er einem Comic entsprungen. Außer der Schnabelfarbe sind sie sich wirklich sehr ähnlich :)

  831. Das ist wirklich eine sehr gute Liste. Dabei konnte ich mir viele nützliche Tipps abgucken. Danke dafür! Und weiterhin gute Reise.

  832. Hallo, ich denke, dass kommt auch darauf an, in welchem Gebiet man ist. Wenn man dies vermeiden möchte, sollte man in der Hotelanlage bleiben. Viele Grüße

    • Hallo Sabine,
      du hast sicherlich Recht. Aber man verreist ja nicht, um die Hotelanlage nicht zu verlassen ;-) .
      Und wer unsere anderen Reisebericht gelesen hat weiß, dass wir eigentlich immer “auf Achse” sind.
      Nur ist dann nicht gerade spaßig, wenn man alle 15 Meter “belöffelt” wird.
      Und da wir uns ja mehrere Orte angesehen haben, haben wir dieses “uns störende Verhalten” überall erlebt.
      Bestimmt mag es Dörfer geben, wo dies nicht so ist, nur sind wir dort leider nicht gelandet !
      LG
      Bibo

  833. Na Ihr 2,
    dann erstmal vielen Dank, dass wir wieder mit Euch auf Reisen gehen durften!
    Ich hoffe Ihr habt Euch gut erholt. So extrem lästige Strandverkäufer durfte ich vor einigen Jahren auf Jamaika ebenfalls kennen lernen. Allerdings hatten die meisten da andere “Waren” im Angebot. Hat man den Strand jedoch verlassen, wurde es da aber deutlich besser…
    Ich wünsch Euch jetzt schon mal viel Geduld bis zum nächsten Urlaub!

    Gruß Jan

    • Hallo Jan,
      schön, das ihr wieder virtuell mit uns auf der Reise wart.
      Na schauen wir mal, Janaika steht ja auch noch auf unserer Wunschliste…
      Und bis zum nächsten Urlaub ist es ja glücklicher Weise nicht allzu lange.
      LG
      Bibo

  834. Ja genau das ist der Grund, warum ich nicht nach Gambia fahren würde. Leute die mich anbetteln habe ich schon in der U- Bahn genug :-) Schade für die Leute die freundlich sind von Natur aus und nicht weil sie nur dein Geld wollen.

    • Hallo “Ich”,
      vielen Dank für’s “Mitreisen” !!!
      Einerseits kann man es ja verstehen, aber es ist doch arg lästig und es trübt die Urlaubsfreuden doch ordentlich.

      LG
      Bibo

  835. hallo Ihr zwei,
    das kommt mir wahnsinnig bekannt vor :D

  836. …stimme Euch voll zu! Diese Liegenbelegerei muss man nicht verstehen.
    Mir ist das aber egal, da ich im Urlaub auch lieber die Gegend erkunde.
    Also lasst die Leute mal schön da liegen, so bleiben die an einer Stelle und Ihr bekommt noch freie Strandabschnitte für Eure Ruhe ;-)

  837. Leider ist das schon ein Grund warum ich mich dann nicht mehr wohlfühlen würde. Ihr macht das richtig aber ich bin zu schwach dafür, ehe ich mich umdrehen könnte würde ich das Schulgeld für das ganze Hotel bezahlen. MEMO an mich; Ich muss mal lernen NEIN zu sagen.

    LG Caro

  838. Idioten überall, und ihr mittendrin. Schicke euch ein Container handtücher. Gruss Roland

  839. Ja das hört sich nach einem perfekten, erlebnisreichen, Geburtstag an :-) Kaba sieht echt freundlich aus und ich denke es war gut das er bei euch war. Wie sollte man sonst die Anderen los werden die einen anbetteln. Nichts gegen sie aber ich wüsste nie wann ich nein sagen müsste.

  840. Klasse da würde ich bestimmt auch auf andere Gedanken kommen :-) So ein Affe vorm Fenster hat nicht jeder.

  841. ^Na denn: Nachträglich alles Gute! LG alx

  842. Mit patapatas 15km laufen? brrr. LG alx

  843. Jepp. So ist es. Und beim nächsten Mal bringt Ihr ne Kleinigkeit mit, LG alx

  844. Schreibt doch mal über das Essen vor Ort ; )

    • Mensch Manu, nicht soooo aufgeregt…kommt doch alles noch…
      Jeden Morgen zum Frühstück:
      Baguette
      Butter
      Marmelade
      Käse
      2 Sorten Wurst, täglich im Wechsel
      Spiegelei
      Speck
      Obst
      Cerealien
      Kuchenstückchen, im Wechsel

      Das wars dann auch schon ;-)

      Gruß
      Bibo & Tanja

  845. Schön, bleibt gesund Grus Roland

  846. Hallo Ihr beiden, wieder mal ein toller Bericht mit absolut klasse Bildern. Ich hoffe der
    Urlaub ist so wie Ihr ihn euch vorgestellt habt.

    Gruß Frank I

    • Hallo Frank,
      danke für Dein Kompliment !!
      Naja, da wir uns abgewöhnt haben, irgendwelche Erwartungshaltung zu haben, sind wir nicht enttäuscht. Vielmehr kann man sagen, dass wir von dem Ganzen hier einfach erstaunt, erschlagen und erschrocken sind!
      Aber wir genießen die Zeit trotzdem.

      LG
      Bibo & Tanja

  847. Tagesgruß,
    wir sind schon wieder zurück und Ihr seid schon wieder los………

    Wir wünschen Euch viel Spaß und haltet Euch gesund.

    @Tanja: Alles Gute zum Geburtstag, fühl Dich gedrückt!

    Viel Spaß beim … gucken!!!

    Fam N aus B

    • Hallo Familie N. aus B.
      jau, wir sind schon wieder unterwegs.
      Wir hoffen ihr hattet einen schönen Urlaub !!
      Vielen Dank für die Geburtstagsgrüß !!

      LG aus Gambia

      Fam. N. aus B. zur Zeit in G.

  848. Schönen Urlaub wünsche ich Euch !!! Grüßchen :-)

  849. Schönen Urlaub wünsche ich Euch !!! Grüßchen :-)

  850. Das ist nicht Afrika, wie ich es kenne. *neid*

    Gute Erholung!

    LG alx

  851. Also morgens nicht mit dem Handtuch die Liegen sichern, sondern gleich Bier bestellen :-)

  852. Aaaah! Hamburch! Neben dem Ammerland mein 2. Zuhause.
    Ich liebe diese Stadt!
    Schaut mal im Schanzenviertel (nette Cafes (das Frank und Frei zum Beispiel), viele kleine Geschäfte) vorbei. Dort im Schanzenpark gibt es im Frühling/Sommer auch “Kino im Park”. Kann sehr witzig werden. Gleich am Park ist auch das Mövenpick Hotel. Gebaut im alten Wassertum. Sehr sehenswert von der Architektur und hörenswert vom Sound her (auch wenn man nicht Gast ist).
    Planten un Bloomen müsst ihr euch (gerade im Frühling) anschauen.
    Burger solltet ihr bei Jim Block am Jungfernstieg essen. Ein Traum… wo bekommt man sonst Burger mit Blauschimmelkäse *mhmmm*
    Kulinarisch seid ihr auch im Hamburger Portugiesenviertel serhr gut aufgehoben. Danach kann man seinen Gambabauch zu den Landungsbrücken schieben und sogar bis Blankenese schwofen :)
    Hach… ich schreib mir gleich die Finger wund *gg

  853. Das Miniaturwunderland ist der Hammer! Ein MUSS!
    Ebenfalls zu empfehlen ist auch das “Hamburg Dungeon” dierekt nebenan. Hamburger Geschichte zum live erleben… http://www.thedungeons.com/hamburg/de/

    Viel Spaß Euch

  854. Hallo ihr zwei,
    ich finde eure Ideen echt grandios, vor allen Dingen die mit dem Sabbatical, das hatte ich so bisher noch nicht gehört, klingt aber wirklich gut. Mal sehen, ob es uns gelingt das auch umzusetzen.
    Darüber hinaus bin ich echt gespannt auf eure Berichte über Gambia. Auf der Suche nach Reisezielen hatte ich es irgendwann auch schon einmal gelesen, aber nicht vertieft. Insofern werd ich euch interessiert folgen und wünsche euch an dieser Stelle schonmal viel Spaß und viele neue Eindrücke.
    LG aus Hamburg
    Mischa

    • Hallo Mischa,
      jau das mit dem Sabbatical ist schon klasse !! Wir habend as Glück, dass bei unseren Arbeitgebern mehrere Möglichkeiten angeboten werden. Kommt eben immer auf den Arbeitgeber an! Nur muss man auch dazu sagen, dass die monatlichen Einbußen an ausgezahltem Gehalt auch nicht zu verachten sind. Da muss man sich dann schon im Klaren sein, dass man sich das auch leisten kann.
      Aber das ist schon eine geniale Verlängerung des Urlaubs.. ;-)
      Dann wünschen wir dir viel Spaß beim Lesen unserer Berichte !!
      LG
      Bibo & Tanja

  855. Hi,

    wir haben in den letzten Jahren insgesammt 3 Stück von den Dingern gehabt…
    Allesammt ziemlich enttäuschend. Keines von den Teilen hat es geschafft ein HTC HD2 vollständig aufzuladen…
    Vieleicht habt ihr ja mehr Glück…. Ich bin gespannt auf euer Fazit.

    lg Manu

    • Hi Manu,
      na wir sind auch mal gespannt, was das Ding so zu leisten vermag !!
      Wie gesagt, ab nächste Woche sind wir schlauer…;-)

      LG
      Bibo

      • Der Urlaub ist ja nu mitlerweile durch… Was könnt ihr zu dem Teil sagen? Taugt des was oder kommt es an meine bisherigen Erfahrungen heran?

        lg Manu

  856. Ich bin der Meinung das jeder einmal im leben nach Thailand fahren muss und alle Schönheiten zu erleben die Thailand anzubieten hat. Dein Artikel gefehlt mir sehr. Ich habe noch keinen gefunden der sagt das die reise nach Thailand eine schlimme Erfahrung für ihn war.

  857. Wie geil ist das denn !! Klasse !!

  858. flüchten auch jeden winter dorthin- hier in deutschland hält mans ja echt nich aus…

  1. Pingback: 10 wo kann man am flughafen mallorca rauchen Ideen - Vincom Quảng Trị

  2. Pingback: Avoid Danger On Vacation:21 Tips For Safetravel - Here's The world

  3. Pingback: Vorsorge für Notfälle – Weltweit im Ruhestand

  4. Pingback: Sicherheit Unterwegs – Weltweit im Ruhestand

  5. Pingback: Reisetypen - Wir sind Flashpacker - und Ihr?

  6. Pingback: Blogparade Reisetypen - Auswertung

  7. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Auch hier soll es einen Canyon geben

  8. Pingback: Philippinen - Tipps und Hinweise, wie ihr eure Reise vorbereiten könnt !

  9. Pingback: Philippinen - Tipps und Hinweise, wie ihr eure Reise vorbereiten könnt !

  10. Pingback: Einen Organspendeausweis brauch ich nicht

  11. Pingback: Abu Dhabi-Mit Big Bus Tours die Stadt erkunden

  12. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest !

  13. Pingback: Reisebericht Business Class Etihad

  14. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  15. Pingback: Jordanien - Wie du deine Rundreise vorbereiten kannst

  16. Pingback: Entspannen am Toten Meer im Mövenpick Resort & Spa Dead Sea

  17. Pingback: Hotel Review - Mosaic City Hotel

  18. Pingback: Tagesausflug zu den Wüstenschlössern Jordaniens

  19. Pingback: Jordanien - Auf dem King's Highway nach Süden

  20. Pingback: Aqaba - Die quirlige Stadt am Roten Meer

  21. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  22. Pingback: Grootberg Lodge - Die Wüstenelefanten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  23. Pingback: Fähren in Norwegen • Kleiner Reiseguide

  24. Pingback: 7 Reiseblogger verraten ihre Tipps zu Namibia und Botswana

  25. Pingback: Kochen im Wohnmobil - Skandinavien | Reiseblog - Auszeitnomaden

  26. Pingback: Kochen im Wohnmobil - Skandinavien | Reiseblog - Auszeitnomaden

  27. Pingback: Mit dem Boot von Berlin an die Müritz | Reiseblog - Auszeitnomaden

  28. Pingback: Bootsurlaub - Berlin zur Müritz (Teil 1) | Reiseblog - Auszeitnomaden

  29. Pingback: Mit dem Wohnmobil zum Nordkap - Planung | Reiseblog - Auszeitnomaden

  30. Pingback: Mit dem Wohnmobil zum Nordkap - Planung | Reiseblog - Auszeitnomaden

  31. Pingback: Mit dem Wohnmobil zum Nordkap - Planung | Reiseblog - Auszeitnomaden

  32. Pingback: Mit dem Wohnmobil zum Nordkap - Planung | Reiseblog - Auszeitnomaden

  33. Pingback: Urlaub in Jordanien - unsere Reisetipps

  34. Pingback: Urlaub oder Arbeiten von unterwegs? 5 Reiseblogger packen aus - REISEZUTATEN.DE

  35. Pingback: Gambias schöne weite Strände Teil 1-Reisebericht-

  36. Pingback: Norwegen – Die neue AutoPASS für Ferje Karte | Naturfotografie und mehr

  37. Pingback: Philippinen: die schönsten Ziele

  38. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  39. Pingback: Mokoro Full Day Tour im Okavango Delta | Reiseblog - Auszeitnomaden

  40. Pingback: Mokoro Full Day Tour im Okavango Delta | Reiseblog - Auszeitnomaden

  41. Pingback: Mokoro Full Day Tour im Okavango Delta | Reiseblog - Auszeitnomaden

  42. Pingback: Mokoro Full Day Tour im Okavango Delta | Reiseblog - Auszeitnomaden

  43. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  44. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  45. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  46. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  47. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  48. Pingback: Der rote Sand der Kalahari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  49. Pingback: Grootberg Lodge - Die Wüstenelefanten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  50. Pingback: Grootberg Lodge - Die Wüstenelefanten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  51. Pingback: Grootberg Lodge - Die Wüstenelefanten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  52. Pingback: In der Presse/im Netz

  53. Pingback: Koh Mak: Die schönsten Strände

  54. Pingback: Unsere Erfahrung mit Asco Car Hire | Reiseblog - Auszeitnomaden

  55. Pingback: Unsere Erfahrung mit Asco Car Hire | Reiseblog - Auszeitnomaden

  56. Pingback: Unsere Erfahrung mit Asco Car Hire | Reiseblog - Auszeitnomaden

  57. Pingback: Unsere Erfahrung mit Asco Car Hire | Reiseblog - Auszeitnomaden

  58. Pingback: Die schönsten Ziele in Thailand | Faszination Südostasien

  59. Pingback: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Swakopmund / Namibia

  60. Pingback: Wo E-Zigeretten statt Rauchen im täglichen Leben erlaubt sind

  61. Pingback: Namibia - Panoramafotos

  62. Pingback: Wanderung zum Waterberg Plateau (Tag 33) | Reiseblog - Auszeitnomaden

  63. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  64. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  65. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  66. Pingback: Abschied von Namibia | Reiseblog - Auszeitnomaden

  67. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  68. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  69. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  70. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  71. Pingback: Safari Reiseroute Namibia / Botswana | Reiseblog - Auszeitnomaden

  72. Pingback: Gambia Schnäppchen 8 Tage für 431 Euro! - Queen of Vacation

  73. Pingback: Kennt ihr deutschrap Songs über Raub und Überfälle? – Akorv

  74. Pingback: Bangkok individuell: dein Bangkok ist nicht mein Bangkok

  75. Pingback: Wie komme ich nach Malapascua?

  76. Pingback: 7 fotografische Gründe für eine Reise nach Namibia | blickgewinkelt

  77. Pingback: 7 fotografische Gründe für eine Reise nach Namibia | blickgewinkelt

  78. Pingback: 7 fotografische Gründe für eine Reise nach Namibia | blickgewinkelt

  79. Pingback: Thailand Inselhopping: 25 einsame Inseln [+Karte]

  80. Pingback: Koh Sukorn - Einsame Strände und tolle Sonnenuntergänge

  81. Pingback: Minitrip nach London mit Stena Line - Mit den Schiff nach Englandvegtastisch.de

  82. Pingback: Chaing Mai Tipps: Diese 11 Sehenswürdigkeiten und Highlights darfst du nicht verpassen! - followtheworld.de

  83. Pingback: Blog-Tourist #40: Unsere Auswahl der interessantesten Reiseberichte - Expedia.de Blog

  84. Pingback: Wundervolles Afrika: 9 Tage Gambia für 349 Euro! – Queen of Vacation

  85. Pingback: Kleine Trauminsel Koh Lipe - People Abroad

  86. Pingback: Sicher im Urlaub: 21 Tipps, damit man auf Reisen sicher bleibt |

  87. Pingback: Kleine Trauminsel Koh Lipe – People Abroad

  88. Pingback: Jordanien-Reise: Insidertipps, Food und sightseeing hotspots für einen Jordanien-Trip

  89. Pingback: Ist Berlin attraktiv? | Reisen ist Entdecken

  90. Pingback: 8 Tipps für ein Wochenende in Berlin - genussbummler.de

  91. Pingback: Koh Rong - paradiesische Inselschönheit in Kambodscha

  92. Pingback: Eine 4x4 Selbstfahrer Safari in Namibia vorbereiten

  93. Pingback: Namibia - Safari Rundreise Reiseroute

  94. Pingback: Namibia - Packliste 4x4 Camping Rundreise

  95. Pingback: Namibia - Packliste 4x4 Camping Rundreise

  96. Pingback: Namibia - Packliste 4x4 Camping Rundreise

  97. Pingback: Jordanien - Wie du deine Rundreise vorbereiten kannst

  98. Pingback: Namibia - Safari Rundreise Reiseroute

  99. Pingback: Eine 4x4 Selbstfahrer Safari in Namibia vorbereiten

  100. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit

  101. Pingback: Wie komme ich nach Malapascua?

  102. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest !

  103. Pingback: Koh Rong - Ein untergehendes Paradies ?

  104. Pingback: Flitterwochen im Februar - Lieben Leben Reisen

  105. Pingback: Hotel Review - Mosaic City Hotel

  106. Pingback: Entspannen am Toten Meer im Mövenpick Resort & Spa Dead Sea

  107. Pingback: Tagesausflug zu den Wüstenschlössern Jordaniens

  108. Pingback: Jordanien - Auf dem King's Highway nach Süden

  109. Pingback: Aqaba - Die quirlige Stadt am Roten Meer

  110. Pingback: Aqaba - Die quirlige Stadt am Roten Meer

  111. Pingback: Aqaba - Die quirlige Stadt am Roten Meer

  112. Pingback: Jordanien - Auf dem King's Highway nach Süden

  113. Pingback: Reisebericht Philippinen: Siargao Island im Überblick - Weg mit Herz

  114. Pingback: Tagesausflug zu den Wüstenschlössern Jordaniens

  115. Pingback: 4 Tipps für eine Tätowierung in Thailand

  116. Pingback: Wohin verreisen im Oktober? Tipps, Reiselinks und mehr

  117. Pingback: Reisebericht Coron Island Hopping

  118. Pingback: Hundred Islands - El Nido in Miniaturformat ?

  119. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest !

  120. Pingback: Chiang Mai - Bamboo Tattoo - Darf es auch was Kleines sein ?

  121. Pingback: Reisebericht - Bamboo Tattoo in Thailand

  122. Pingback: Reisebericht - Bamboo Tattoo in Thailand

  123. Pingback: 3 Reiseblogger schreiben über Koh Rong |

  124. Pingback: Jordanien - Wie du deine Rundreise vorbereiten kannst

  125. Pingback: Jordanien - Wie du deine Rundreise vorbereiten kannst

  126. Pingback: Arbeitsplatz eines Bloggers | iminternetgeldverdienen2016

  127. Pingback: Where are you from ? - Philippinen

  128. Pingback: Stadt, Land, Fluss - die XXL-Runde - Ferngeweht

  129. Pingback: Where are you from ? - Philippinen

  130. Pingback: Where are you from ? - Philippinen

  131. Pingback: Where are you from ? - Philippinen

  132. Pingback: Where are you from ? - Philippinen

  133. Pingback: Abu Dhabi-Mit Big Bus Tours die Stadt erkunden

  134. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  135. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger

  136. Pingback: Reisebericht - Mit Turkish Airline von Berlin über Istanbul nach Bangkok

  137. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Besuch vom Wat Phra That Doi Suthep

  138. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Der Wat Suan Dok ist einen Besuch wert !

  139. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Wat Umong - Unterirdische Gänge hören sich gut an

  140. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Auch hier soll es einen Canyon geben

  141. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Der Silver Tempel (Wat Sri Suphan), ein muss für jeden Besucher

  142. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Handicraft Market oder auch Strasse. Braucht kein Mensch !

  143. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Hot Springs - hier stinkt's !!!

  144. Pingback: Reisebericht - Mit Bangkok Airways von Chiang Mai nach Koh Samui und dann mit der Fähre nach Koh Phangan

  145. Pingback: Reisebericht - Kajaktour zur Insel Koh Mae Koh mit dem Emerald Lake

  146. Pingback: Reisebericht London - 3 Tage sind einfach zu wenig !

  147. Pingback: Reisebericht - Basel - Hotel Best Western Merian am Rhein

  148. Pingback: ITB Berlin 2015 - Unser ganz persönlicher Rückblick

  149. Pingback: Basel - Ein entspannender Spaziergang am Rhein

  150. Pingback: Die Flüge auf die Philippinen sind gebucht !

  151. Pingback: Koh Sukorn - Einsame Strände und tolle Sonnenuntergänge

  152. Pingback: Liebster Award - Fragen über Fragen

  153. Pingback: 11 Fragen und noch einmal 11 Antworten von uns zum Liebster Award

  154. Pingback: Panasonic LUMIX DMC-FT5 : Ein weitere Reisebegleiter stellt sich vor

  155. Pingback: Unsere ultimative Backpacking Packliste - Philippinen

  156. Pingback: Von Helsinki nach Tallinn mit der Tallink Shuttle "Star"

  157. Pingback: Falkenklinik Abu Dhabi-Besuch im Falcon Hospital

  158. Pingback: Abu Dhabi-Mit Big Bus Tours die Stadt erkunden

  159. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  160. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  161. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  162. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  163. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  164. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  165. Pingback: Backpacking Reiseroute für die Philippinen

  166. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger

  167. Pingback: Reisetipp Abu Dhabi - Al Ain Oase

  168. Pingback: Reisetipp Abu Dhabi - Al Ain Oase

  169. Pingback: Kindersicher auf den Philippinen

  170. Pingback: Der Reiseblogger-Wochenrückblick 3/2016 - Reiseblog pixelschmitt

  171. Pingback: Island Hopping Coron - Traumstrände | Reiseblog - Auszeitnomaden

  172. Pingback: El Nido - Island Hopping - Tour B - Inseln und Höhlen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  173. Pingback: Reisebericht Coron Island Hopping | Reiseblog - Auszeitnomaden

  174. Pingback: Reisebericht Coron Island Hopping | Reiseblog - Auszeitnomaden

  175. Pingback: Coron-Island Hopping Baracuda Lake | Reiseblog - Auszeitnomaden

  176. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  177. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  178. Pingback: Reisebericht Coron Island Hopping | Reiseblog - Auszeitnomaden

  179. Pingback: 3 Monate Langzeiturlaub auf den Philippinen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  180. Pingback: Reisebericht Coron-Island Kayangan Lake | Reiseblog - Auszeitnomaden

  181. Pingback: Reisebericht Coron Island Hopping | Reiseblog - Auszeitnomaden

  182. Pingback: El Nido - Nacpan und Calitang Beach (Twin Beaches) | Reiseblog - Auszeitnomaden

  183. Pingback: Island Hopping El Nido - Alle Touren auf einen Blick | Reiseblog - Auszeitnomaden

  184. Pingback: El Nido - Island Hopping - Tour D - ideal für Pärchen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  185. Pingback: El Nido - Island Hopping - Tour C - Strände und schnorcheln | Reiseblog - Auszeitnomaden

  186. Pingback: Genussstücke im Februar

  187. Pingback: Island Hopping El Nido - Alle Touren auf einen Blick | Reiseblog - Auszeitnomaden

  188. Pingback: El Nido - Island Hopping - Tour B - Inseln und Höhlen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  189. Pingback: El Nido - Island Hopping - Tour A - Lagunen und Strände | Reiseblog - Auszeitnomaden

  190. Pingback: Island Hopping El Nido - Alle Touren auf einen Blick | Reiseblog - Auszeitnomaden

  191. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  192. Pingback: Warum du niemals auf die Philippinen reisen solltest ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  193. Pingback: Die besten 15 Apps für eure Reise auf die Philippinen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  194. Pingback: Sicherheit auf den Philippinen - Subjektive Betrachtung | Reiseblog - Auszeitnomaden

  195. Pingback: Die schönsten Ziele & Routen in Thailand » Faszination Südostasien | Faszination Südostasien

  196. Pingback: Ein Tag in Abu Dhabi- die besten Tipps für einen Stopover - followtheworld.de

  197. Pingback: Ein Tag in Abu Dhabi- die besten Tipps für einen Stopover - followtheworld.de

  198. Pingback: Ja, Mexiko Stadt ist gefährlich, aber ... - Sabbaticalism

  199. Pingback: Abu Dhabi - Half Day Desert Safari | Reiseblog - Auszeitnomaden

  200. Pingback: Berufliche Auszeit nehmen: So kannst du es schaffen

  201. Pingback: Abu Dhabi-Mit Big Bus Tours die Stadt erkunden | Reiseblog - Auszeitnomaden

  202. Pingback: Abu Dhabi-Mit Big Bus Tours die Stadt erkunden | Reiseblog - Auszeitnomaden

  203. Pingback: Schnorcheln? Hier sind 10 der schönsten Orte auf der Welt

  204. Pingback: Reisebericht - Schnorcheln im Ang Thong Nationalpark ist klasse !! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  205. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger | Reiseblog - Auszeitnomaden

  206. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger | Reiseblog - Auszeitnomaden

  207. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger | Reiseblog - Auszeitnomaden

  208. Pingback: Unsere Arbeitsplätze als Reiseblogger | Reiseblog - Auszeitnomaden

  209. Pingback: 3 Städte, 3 Schiffe, 4 Tage - Die Tallink Silja Triangel City Cruise | Reiseblog - Auszeitnomaden

  210. Pingback: Reisebericht - Koh Jum - Eine Insel zum Entschleunigen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  211. Pingback: Impfungen Philippinen - Alle Infos und Tipps | Reiseblog - Auszeitnomaden

  212. Pingback: Impfungen Philippinen - Alle Infos und Tipps | Reiseblog - Auszeitnomaden

  213. Pingback: 3 Städte, 3 Schiffe, 4 Tage - Die Tallink Silja Triangel City Cruise | Reiseblog - Auszeitnomaden

  214. Pingback: Reisebericht - Koh Wua Ta Lap - schweißtreibender Aufstieg mit toller Aussicht im Ang Thong Nationalpark | Reiseblog - Auszeitnomaden

  215. Pingback: 3 Städte, 3 Schiffe, 4 Tage - Die Tallink Silja Triangel City Cruise | Reiseblog - Auszeitnomaden

  216. Pingback: Von Helsinki nach Tallinn mit der Tallink Shuttle "Star" | Reiseblog - Auszeitnomaden

  217. Pingback: 3 Städte, 3 Schiffe, 4 Tage - Die Tallink Silja Triangel City Cruise | Reiseblog - Auszeitnomaden

  218. Pingback: Mit der "Silja Serenade" von Stockholm nach Helsinki | Reiseblog - Auszeitnomaden

  219. Pingback: Echte Geheimtipps Philippinen- Insiderinfos auf placeless.de

  220. Pingback: Die Thaiwiese im Preußenpark/Berlin - jetzt war ich dort!

  221. Pingback: Tellerand-Ausguck 08/2015 – was gibt’s bei anderen Reiseblogs im August | My Travelworld

  222. Pingback: Blogparade Reisetypen - Auswertung - Reisen-Fotografie.de

  223. Pingback: Philippinen Reisefreunde auf Facebook ist online | Reiseblog - Auszeitnomaden

  224. Pingback: Die schönsten Inseln der Welt - Tipps von 10 Reisebloggern - Reiseblog Gecko Footsteps

  225. Pingback: Philippinen-Urlaub: Muss ich Tagalog lernen? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  226. Pingback: Reisebericht - Schnorcheln im Ang Thong Nationalpark ist klasse !! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  227. Pingback: ITB Berlin 2015 - Unser ganz persönlicher Rückblick | Reiseblog - Auszeitnomaden

  228. Pingback: Unsere ultimative Backpacking Packliste - Philippinen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  229. Pingback: Unsere ultimative Backpacking Packliste - Philippinen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  230. Pingback: Für 2,70 Euro von Berlin nach Bangkok | Reiseblog - Auszeitnomaden

  231. Pingback: Für 2,70 Euro von Berlin nach Bangkok | Reiseblog - Auszeitnomaden

  232. Pingback: Für 2,70 Euro von Berlin nach Bangkok | Reiseblog - Auszeitnomaden

  233. Pingback: Für 2,70 Euro von Berlin nach Bangkok | Reiseblog - Auszeitnomaden

  234. Pingback: Shootfever Die ideale Reisekamera: Das sagen 5 Reiseblogger - Shootfever

  235. Pingback: Achtung, bald keine Urlaubsfotos mehr bei Facebook gestattet › Henning Uhle

  236. Pingback: #Gewinnspiel - 5 x Reisegutschein a 100 Euro | Reiseblog - Auszeitnomaden

  237. Pingback: Panasonic LUMIX DMC-FT5 : Ein weitere Reisebegleiter stellt sich vor | Reiseblog - Auszeitnomaden

  238. Pingback: Freilandmuseum Fladungen / Rhön - Eine Zeitreise in altes Dorfleben | Reiseblog - Auszeitnomaden

  239. Pingback: Reise Blogger verraten ihre liebsten Reiseziele - Teil 1 - solo abroad deutsch : solo abroad deutsch

  240. Pingback: Gedenkstätte Point Alpha in Geisa - Ein Ort des Kalten Krieges | Reiseblog - Auszeitnomaden

  241. Pingback: Gedenkstätte Point Alpha in Geisa - Ein Ort des Kalten Krieges | Reiseblog - Auszeitnomaden

  242. Pingback: Reisebericht - Bamboo Tattoo in Thailand | Reiseblog - Auszeitnomaden

  243. Pingback: Eine stylische Auszeit in der Rhön | Reiseblog - Auszeitnomaden

  244. Pingback: Hilders (Rhön) - Hotel Leist_Sonne_Engel | Reiseblog - Auszeitnomaden

  245. Pingback: Immer diese Technik !?! - Living my dreams

  246. Pingback: Bloagparade Reisetypen - Wir sind Flashpacker - und Ihr?

  247. Pingback: 11 Fragen und noch einmal 11 Antworten von uns zum Liebster Award | Reiseblog - Auszeitnomaden

  248. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog - Auszeitnomaden

  249. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog - Auszeitnomaden

  250. Pingback: Koh Muk - eine Insel mit zwei Seiten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  251. Pingback: Koh Muk - eine Insel mit zwei Seiten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  252. Pingback: Koh Muk - eine Insel mit zwei Seiten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  253. Pingback: Koh Muk - eine Insel mit zwei Seiten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  254. Pingback: Koh Muk - eine Insel mit zwei Seiten | Reiseblog - Auszeitnomaden

  255. Pingback: Die Auszeitnomaden sind "Flashpacker" !?!?!? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  256. Pingback: Die Auszeitnomaden sind "Flashpacker" !?!?!? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  257. Pingback: Die Auszeitnomaden sind "Flashpacker" !?!?!? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  258. Pingback: Koh Mak: Die schönsten Strände › Koh Mak, Thailand › Faszination Südostasien

  259. Pingback: Zusammenfassung Blogparade "Mein schönster Reisemoment" - 37 Blogger erzählen - www.geckofootsteps.de

  260. Pingback: Die Flüge auf die Philippinen sind gebucht ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  261. Pingback: Koh Sukorn - Einsame Strände und tolle Sonnenuntergänge | Reiseblog - Auszeitnomaden

  262. Pingback: Die Flüge auf die Philippinen sind gebucht ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  263. Pingback: Die Flüge auf die Philippinen sind gebucht ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  264. Pingback: Blogstöckchen - 11 persönliche Antworten auf 11 Fragen - Liebster Award | Reiseblog - Auszeitnomaden

  265. Pingback: Koh Rayang - Eine kleine Insel zum Entschleunigen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  266. Pingback: Koh Rayang - Eine kleine Insel zum Entschleunigen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  267. Pingback: Koh Rayang - Eine kleine Insel zum Entschleunigen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  268. Pingback: Blogstöckchen - 11 persönliche Antworten auf 11 Fragen - Liebster Award | Reiseblog - Auszeitnomaden

  269. Pingback: Warum Bangkok unbedingt auf deine Wunschliste muss

  270. Pingback: Unser schönster Reisemoment | Reiseblog - Auszeitnomaden

  271. Pingback: Unser schönster Reisemoment | Reiseblog - Auszeitnomaden

  272. Pingback: Die Flüge auf die Philippinen sind gebucht ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  273. Pingback: Dein Bangkok ist nicht mein Bangkok - Blogparade | flocblog

  274. Pingback: Lutherstadt Wittenberg - Ein kleiner Altstadtrundgang | Reiseblog - Auszeitnomaden

  275. Pingback: Lutherstadt Wittenberg - Best Western Hotel Stadtpalais | Reiseblog - Auszeitnomaden

  276. Pingback: Lutherstadt Wittenberg - Best Western Hotel Stadtpalais | Reiseblog - Auszeitnomaden

  277. Pingback: Reisebericht - Schnorcheln im Ang Thong Nationalpark ist klasse !! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  278. Pingback: Reisebericht - Koh Wua Ta Lap - schweißtreibender Aufstieg mit toller Aussicht im Ang Thong Nationalpark | Reiseblog - Auszeitnomaden

  279. Pingback: Reisebericht - Basel - Hotel Best Western Merian am Rhein | Reiseblog - Auszeitnomaden

  280. Pingback: Basel - Ein entspannender Spaziergang am Rhein | Reiseblog - Auszeitnomaden

  281. Pingback: Reisebericht - Weihnachtliches Berliner Blog-Camper Treffen | Reiseblog - Auszeitnomaden

  282. Pingback: Die Auszeitnomaden sind "Flashpacker" !?!?!? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  283. Pingback: 1 Jahr Auszeitnomaden.de - Einfach einmal DANKE sagen !!!! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  284. Pingback: 1 Jahr Auszeitnomaden.de - Einfach einmal DANKE sagen !!!! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  285. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog - Auszeitnomaden

  286. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog - Auszeitnomaden

  287. Pingback: Reisebericht - Unsere Vorplanung für das Inselhopping in der Andamanensee / Thailand 2013 | Reiseblog - Auszeitnomaden

  288. Pingback: Reisebericht - Wildpark Christianental in Wernigerode - Ist der nur für Kinder ? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  289. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Der wilde Ritt auf dem Ping River | Reiseblog - Auszeitnomaden

  290. Pingback: Chiang Mai - Bamboo Tattoo - Darf es auch was Kleines sein ? | Reiseblog - Auszeitnomaden

  291. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Der Wat Suan Dok ist einen Besuch wert ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  292. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Wat Umong - Unterirdische Gänge hören sich gut an | Reiseblog - Auszeitnomaden

  293. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Der Royal Park Rajapruek ist genial | Reiseblog - Auszeitnomaden

  294. Pingback: Reisebericht - Chiang Mai - Handicraft Market oder auch Strasse. Braucht kein Mensch ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  295. Pingback: Aus Reise-Geil.de wird Auszeitnomaden ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  296. Pingback: 25 Jahre Mauerfall - Berlin an der Lichtergrenze | Reiseblog - Auszeitnomaden

  297. Pingback: Reisebericht - Mit der Stena Scandinavica von Kiel nach Göteborg (BloggerReise) | Reiseblog - Auszeitnomaden

  298. Pingback: Aus Reise-Geil.de wird Auszeitnomaden ! | Reiseblog - Auszeitnomaden

  299. Pingback: 1 Jahr Auszeitnomaden.de - Einfach einmal DANKE sagen !!!! | Auszeitnomaden.de

  300. Pingback: 1 Jahr Auszeitnomaden.de - Einfach einmal DANKE sagen !!!! | Auszeitnomaden.de

  301. Pingback: 1 Jahr Auszeitnomaden.de - Einfach einmal DANKE sagen !!!! | Auszeitnomaden.de

  302. Pingback: God jul und Midwinter in Göteborg mit der Stena Line | Mitternachtsreisen

  303. Pingback: 3 Monate Langzeiturlaub auf den Philippinen | Auszeitnomaden.de

  304. Pingback: 3 Monate Langzeiturlaub auf den Philippinen | Auszeitnomaden.de

  305. Pingback: 3 Monate Langzeiturlaub auf den Philippinen | Auszeitnomaden.de

  306. Pingback: Dresden - Hilton Hotel | Auszeitnomaden.de

  307. Pingback: Vergnügungspark Liseberg - Besuch auf dem Weihnachtsmarkt (BloggerReise) | Auszeitnomaden.de

  308. Pingback: Ein Stadtrundgang durch Göteborg lohnt sich (Bloggerreise) | Auszeitnomaden.de

  309. Pingback: Minitrip nach Göteborg mit Stena Line (BloggerReise) | Auszeitnomaden.de

  310. Pingback: The Shard in London - Ein teures Vergnügen mit einer tollen Aussicht | Auszeitnomaden.de

  311. Pingback: Reisebericht London - 3 Tage sind einfach zu wenig ! | Auszeitnomaden.de

  312. Pingback: Reisebericht-Thailand 2013 - Kuala Lumpur - Besuch im Kuala Lumpur Bird Park | Auszeitnomaden.de

  313. Pingback: Koh Phangan - Mit dem Roller über die Insel ist teilweise schon abenteuerlich | Auszeitnomaden.de

  314. Pingback: Berliner Unterwelten - Der Luftschutzbunker Gesundbrunnen | Auszeitnomaden.de

  315. Pingback: Berliner Unterwelten - Der Flakturm im Humboldthain | Auszeitnomaden.de

  316. Pingback: Schnorcheln im Ang Thong Nationalpark ist klasse !! | Auszeitnomaden.de

  317. Pingback: Koh Phangan - The Blue Parrot - Unsere Unterkunft für 2 Wochen | Auszeitnomaden.de

  318. Pingback: Koh Phangan - Lohnt sich ein Schnorchel Ausflug überhaupt noch ? | Auszeitnomaden.de

  319. Pingback: Koh Phangan - Mit dem Roller von Thongsala nach Thong Nai Pan Yai | Auszeitnomaden.de

  320. Pingback: Koh Phangan - Mit dem Roller über die Insel ist teilweise schon abenteuerlich | Auszeitnomaden.de

  321. Pingback: Koh Phangan - Mit dem Roller über die Insel ist teilweise schon abenteuerlich | Auszeitnomaden.de

  322. Pingback: Koh Phangan - Blackmoon Culture - Party an einer echt geilen Location | Auszeitnomaden.de

  323. Pingback: Chiang Mai - Der wilde Ritt auf dem Ping River | Auszeitnomaden.de

  324. Pingback: Bamboo Tattoo in Thailand - Grenzerfahrung in mehreren Akten (Teil 1) | Auszeitnomaden.de

  325. Pingback: Urlaub/Backpacking in Thailand: wohin zuerst? › Thailand › Faszination Südostasien

  326. Pingback: Der Dreamliner von Boing bringt uns nach Chiang Mai | Auszeitnomaden.de

  327. Pingback: Unser Liebster Award – 11 Fragen und 11 Antworten - Teil 2 | Auszeitnomaden.de

  328. Pingback: Wie du erkennst, dass dein Blog auch gelesen wird ? | Auszeitnomaden.de

  329. Pingback: Wie du erkennst, dass dein Blog auch gelesen wird ? | Auszeitnomaden.de

  330. Pingback: Wie du erkennst, dass dein Blog auch gelesen wird ? | Auszeitnomaden.de

  331. Pingback: 10 Jahre Buggy Club | Auszeitnomaden.de

  332. Pingback: 10 Jahre Buggy Club | Auszeitnomaden.de

  333. Pingback: Blog Camp - brauch ich sowas ? | Auszeitnomaden.de

  334. Pingback: Reisebericht-Ein Wochenende in London - Die Vorbereitungen | Auszeitnomaden.de

  335. Pingback: Reisebericht-Ein Wochenende in London - Die Vorbereitungen | Auszeitnomaden.de

  336. Pingback: Reisebericht-Ein Wochenende in London - Die Vorbereitungen | Auszeitnomaden.de

  337. Pingback: Reisebericht - Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt | Auszeitnomaden.de

  338. Pingback: Reisebericht - Besuch auf dem Hamburger Dom | Auszeitnomaden.de

  339. Pingback: Reisebericht - Auto, Bahn oder Flugzeug ? Was nimmt man für nen Wochenendtrip | Auszeitnomaden.de

  340. Pingback: Gambia-Reisebericht-Einzelhandelsgeschäfte sehen in Gambia anders aus | Auszeitnomaden.de

  341. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  342. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  343. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  344. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  345. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  346. Pingback: Gambia-Reisebericht-Der Serekunda-Strip - Die Amüsiermeile vor dem Senegambia Beach Hotel | Auszeitnomaden.de

  347. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  348. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  349. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Auszeitnomaden.de

  350. Pingback: Gambia-Reisebericht-Lohnt sich der Abuko Natur Park ?? | Auszeitnomaden.de

  351. Pingback: Der Kappengeier ( Necrosyrtes monachus ) in Gambia - Reisebericht - | Auszeitnomaden.de

  352. Pingback: Der Senegal-Furchenschnabel ( Lybius dubius ) in Gambia -Reisebericht- | Auszeitnomaden.de

  353. Pingback: Unsere Antworten auf die 11 Fragen zum Liebster Award | Auszeitnomaden.de

  354. Pingback: Reisebericht-Eine kurze Schiffsreise nach Trelleborg (2/3) Ystadt - wir kommen | Auszeitnomaden.de

  355. Pingback: Reisebericht - Eine kurze Schiffsreise mit TT-Line nach Trelleborg (1/3) | Auszeitnomaden.de

  356. Pingback: Auszeitnomaden.de jetzt auch mit eigenen Youtube Kanal | Auszeitnomaden.de

  357. Pingback: Der Rotschnabeltoko ( Tockus erythrorhynchus ) in Gambia -Reisebericht- | Reiseblog von Bibo und Tanja

  358. Pingback: Der Kappengeier ( Necrosyrtes monachus ) in Gambia - Reisebericht - | Reiseblog von Bibo und Tanja

  359. Pingback: Gambias schöne weite Strände -Reisebericht- | Reiseblog von Bibo und Tanja

  360. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog von Bibo und Tanja

  361. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog von Bibo und Tanja

  362. Pingback: The Smiling Coast of Gambia - Unser Fazit | Reiseblog von Bibo und Tanja

  363. Pingback: Gambia-Reisebericht-Einzelhandelsgeschäfte sehen in Gambia anders aus | Reiseblog von Bibo und Tanja

  364. Pingback: Gambia-Reisebericht-Lohnt sich der Abuko Natur Park ?? | Reiseblog von Bibo und Tanja

  365. Pingback: Gambia-Lohnt sich der Abuko Natur Park ?? | Reiseblog von Bibo und Tanja

  366. Pingback: Gambia-Der Serekunda-Strip - Die Amüsiermeile vor dem Senegambia Beach Hotel | Reiseblog von Bibo und Tanja

  367. Pingback: Gambia-Geld stinkt nicht..... | Reiseblog von Bibo und Tanja

  368. Pingback: Gambia-Unser zweiter Besuch im Bijilo Forest Park | Reiseblog von Bibo und Tanja

  369. Pingback: Gambia-Ein 2-Tages Ausflug nach Georgetown (Janjanbureh) kann ganz schön kurz sein | Reiseblog von Bibo und Tanja

  370. Pingback: Gambia-Ein ganz normaler Tag am Strand | Reiseblog von Bibo und Tanja

  371. Pingback: Gambia-Senegambia Beach Hotel ein Hotel für Tierfreunde | Reiseblog von Bibo und Tanja

  372. Pingback: Gambia-Unser Besuch auf dem Serekunda Market | Reiseblog von Bibo und Tanja

  373. Pingback: Gambia-Der Viehmarkt von Abuko ist ein Erlebnis | Reiseblog von Bibo und Tanja

  374. Pingback: Gambia-Unser Besuch auf dem Serekunda Market | Reiseblog von Bibo und Tanja

  375. Pingback: Gambia-Unser Besuch auf dem Serekunda Market | Reiseblog von Bibo und Tanja

  376. Pingback: Gambia-Der Viehmarkt von Abuku ist ein Erlebnis | Reiseblog von Bibo und Tanja

  377. Pingback: Gambia-Ganz schön affig hier im Senegambia Beach Hotel | Reiseblog von Bibo und Tanja

  378. Pingback: Gambia-Sammeltaxis für die Langstrecke sind verstrauenswürdiger ? | Reiseblog von Bibo und Tanja

  379. Pingback: Gambia-Bumster - Eine Last oder ein Segen | Reiseblog von Bibo und Tanja

  380. Pingback: Gambia - Da haben wir uns was Besonderes vorgestellt -Bakau - Cape Point | Reiseblog von Bibo und Tanja

  381. Pingback: Was erwartet euch hier in der Zukunft | Auszeitnomaden.de - Reiseblog von Bibo und Tanja